Stadtmagazin.SH

Archiv

Aktuell

Bundestagsabgeordnete mit Kreisbauernverband im Gespräch

Kreis Segeberg (em) Am Montag informierte sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann gemeinsam mit seinem Bundestagskollegen und Mitglied im Agrarausschuss Michael von Abercron auf dem landwirtschaftlichen Betrieb „Hof Huushörn“ bei Vertretern des Bauernverbandes über die aktuelle Lage und S...
17.02.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Stadt pflanzt wilde und alte Obstbaumsorten im Rathauspark

Norderstedt (em) Das Betriebsamt der Stadt Norderstedt hat im Rathauspark in Norderstedt-Mitte mehrere Obstbäume gepflanzt. Die Bäume sind im Dezember 2020 auf der im April 2019 angelegten Wildblumenwiese eingepflanzt worden und leisten künftig zusätzlich zu den Wildblumen einen wertvollen Beitrag f...
13.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Kostenlose Blumenzwiebel-Verteilung war ein voller Erfolg

Norderstedt (em) An zwei Tagen im Oktober hat das Betriebsamt der Stadt Norderstedt mehr als zweihundert kostenlose Beutel mit einer insektenfreundlichen Mischung von jeweils 50 Blumenzwiebeln an die Norderstedterinnen und Norderstedter verteilt. Die Resonanz bei goldenem Herbstwetter war enorm: An ...
10.11.2020
Artikel weiterlesen
Lions Club

Farbenfrohe Lichtblicke für das Jahr 2021

Quickborn (em) Der LIONS CLUB Quickborn möchte in diesen schwierigen Zeiten farbenfrohe Lichtblicke in das gesamte Jahr 2021 senden. Dafür hat LIONS-Mitglied Robert Hüneburg seine Makro-Aufnahmen von heimischen Insekten aus diesem Frühjahr/Sommer für einen großformatigen Foto-Wandkalender zur Verfüg...
06.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Mehr Grün in Norderstedt - Stadt verschenkt Blumenzwiebeln

Norderstedt (em) Herbstzeit ist Pflanzzeit. Daher startet das Betriebsamt der Stadt Norderstedt von Montag, 19. Oktober an eine neue Aktion für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger: „Norderstedt wird Frühlingsfit für Insekten“. Von den Mitarbeitenden des Betriebsamtes werden an zwei Tagen kost...
15.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Wildblumenwiese hat sich gut entwickelt und nährt Insekten

Norderstedt (em) Bienen und Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten haben einen reich gedeckten Tisch und einen wertvollen Lebensraum in Norderstedt, denn die Wildblumenwiese im Norderstedter Stadtteil Friedrichsgabe, die 2019 angelegt worden ist, hat sich prächtig entwickelt. Ein Blick auf die ...
19.08.2020
Artikel weiterlesen
Junge Union Norderstedt

Jungpolitiker übernehmen Blühpatenschaft

Norderstedt (em) Gemeinsam mit dem agrar- und umweltpolitischen CDU-Landtagsabgeordneten Heiner Rickers und dem Norderstedter Landwirt Jens-Walter Bohnenkamp tauschte sich die Junge Union Norderstedt am vergangenen Weltbauerntag über die aktuelle Lage der Agrarpolitik in Schleswig-Holstein aus. Die ...
03.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Staudenbeete für mehr biologische Vielfalt in Norderstedt

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt zeigt sich an vielen Ecken in buntem Gewand: An mehreren Orten im Stadtgebiet hat das Betriebsamt insektenfreundliche Staudenbeete angelegt, deren Pflanzen nun in voller Pracht blühen. Sieben Standorte wurden komplett neugestaltet, weitere Flächen sind umgestal...
05.06.2020
Artikel weiterlesen
Rotary Quickborn

Rosentaufe zum 30-jährigen Jubiläum

Quickborn (em) Dieses Jahr feiert der Rotary Club Quickborn sein 30-jähriges Bestehen. Dies hat der Club zum Anlass genommen, eine ganz besondere Rose auf den Namen „Schöne aus Quickborn“ taufen zu lassen. Gemeinsam mit dem auf Rosenzucht spezialisierten Familienunternehmen W. Kordes’ Söhne wird die...
27.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Jetzt wird’s grün! „Grünpatenschaften“ starten

Norderstedt (em) Ab sofort läuft das Projekt „Grün für Deine Straße“ trotz der Corona-Krise in Norderstedt an. Alle Bürgerinnen und Bürger, insbesondere auch Kinder mit ihren Eltern, können sich an dem Projekt beteiligen und trotz geschlossener Spielplätze einer kreativen Beschäftigung im Freien nac...
09.04.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Einrichtung einer Ökokontofläche in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg will die Ökokontofläche zwischen Schniederkoppel und Am Wischhof einrichten. Die am 19. April 2019 angekündigten Untersuchungen der Fläche sind abgeschlossen und ein Konzept für die Naturschutzmaßnahmen wurde erstellt. Die Gemeinde hat beantragt, d...
02.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Nachhaltigkeitskonferenz in Norderstedt

Norderstedt (em) Der Ausbau von Wind- und Sonnenenergie ist ein Schlüssel zur Erreichung der deutschen Nachhaltigkeitsziele und sollte daher stärker vorangetrieben werden, forderte Bundesumweltministerin Svenja Schulze in Norderstedt (Schleswig-Holstein). Die Bundesumweltministerin eröffnete zusamme...
23.01.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Revitalisierung der Straßenbäume am Friedrichsgaber Weg

Norderstedt (em) Eine ganz besondere Art der (Über-)Lebenshilfe hat das Betriebsamt der Stadt Norderstedt jetzt einer Reihe von Straßenbäumen entlang des Friedrichsgaber Weges angedeihen lassen. Der Grünzug entlang der Fahrbahn zwischen Rathausallee und Grasweg wird revitalisiert. Das Areal ist ein ...
22.11.2019
Artikel weiterlesen
SPD

Forderung konkreter Umweltprojekte vor Ort

Bad Bramstedt (em) Die Solaranlage auf dem Dach sei besser als Petitionen an die Bundespolitik. Das ist das Fazit einer Mitgliederversammlung des SPD Kreisverbands. Genossen aus dem ganzen Kreis Segeberg sind im Kaisersaal in Bad Bramstedt zusammengekommen, um Ideen für konkreten Projekte zum Umwelt...
13.11.2019
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Baumpflegemaßnahmen zur Verkehrssicherung

Henstedt-Ulzburg (em) In Henstedt-Ulzburg im Ortsteil Rhen werden in dem Waldstück zwischen den Straßen „Zum Meeschensee“ und „Theodor-Storm-Straße“ erneut Maßnahmen zur Verkehrssicherung notwendig. Durch den Wald führt ein kleiner Wanderweg, der u.a. von Schülerinnen und Schüler der Grundschule Rhe...
25.10.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

820.000 Blumenzwiebeln für das Jubiläumsjahr gepflanzt

Norderstedt (em) Die Natur bereitet sich allmählich auf den Winterschlaf vor. Bäume werfen ihre bunten Blätter ab, die letzten Blüten recken sich in die Herbstsonne. Bei den Mitarbeitern der Grünflächenunterhaltung des Betriebsamtes der Stadt Norderstedt hingegen laufen die Arbeiten auf Hochtouren, ...
17.10.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

„Natur Costa Ricas“ – Ausstellung in der Stadtbücherei

Quickborn (em) „Natur Costa Ricas“ heißt die Ausstellung, die in der Zeit vom 25. Oktober bis zum 15. November in der Stadtbücherei Quickborn zu sehen ist. Sie wird am Freitag, 25. Oktober um 19 Uhr von Wilhelm Flade-Krabbe mit einem Bildervortrag eröffnet. Der Eintritt zur Ausstellung und zur Eröff...
15.10.2019
Artikel weiterlesen
Rotary Club

Schwerpunkt: Rund um die Pflanze und den Baumlehrpfad

Quickborn (em) Peter Heydorn, neuer Präsident des Rotary Club Quickborn und Altpräsident Jens Bosse ziehen anlässlich ihrer Ämterübergabe Bilanz zu dem abgelaufenen Rotarischen Jahr 2018/2019 und geben Ausblicke für das Jahr 2019/2020. Im neuen Rotarischen Jahr des RC Quickborn wird die Pflanze im M...
07.08.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen wächst: 5,6 Hektar Wildblumenwiesen angelegt

Kaltenkirchen (em) Auf mehr als 20 Flächen wurden in diesem Jahr auf einer Gesamtfläche von ca. 5,6 Hektar Wildblumenwiesen angelegt. Darüber hinaus sind im neuen Flottmoorpark viele Wildblumenwiesen eingesät und die Wildblumenflächen im Freizeit- und Erholungspark sowie den Randbereichen des Krücka...
02.08.2019
Artikel weiterlesen