Kreis Segeberg (em) Im Kreis Segeberg sinkt die Arbeitslosenzahl um 127 Personen oder 1,5 Prozent gegenüber dem Vormonat. Damit waren im August 8.330 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind dies 1.967 Personen oder 30,9 Prozent mehr. Die Arbeitslosenquote ist von 5,5 im Vo...
Archiv
NGG
Jobs in Neumünster von Digitalisierung betroffen
Neumünster (em) Wenn der Kollege Computer übernimmt: Der digitale Umbruch in der Arbeitswelt könnte in Neumünster Tausende Jobs kosten. Davor warnt die Gewerkschaft NGG und verweist auf eine Regionalstudie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).
Danach sind in Neumünster 23 Prozen...
26.08.2020
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Mehr Arbeitslose, auch wieder mehr Chancen
Kreis Segeberg (em) Im Kreis Segeberg stieg die Arbeitslosenzahl um 234 Personen oder 2,9 Prozent gegenüber dem Vormonat. Damit waren im Juni 8.199 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat erhöhte sich die Zahl um 2.095 oder 34,3 Prozent. Die Arbeitslosenquote ist von 5,1 im Vor...
01.07.2020
Artikel weiterlesen
Norderstedter Tafel e.V.
Charity-Aktion für die Norderstedter Tafel
Norderstedt (em) Die Corona Pandemie hat die Gesellschaft fest im Griff und viele Menschen haben Ihre Jobs verloren oder sind in Kurzarbeit. Viele Menschen benötigen gerade jetzt unsere Unterstützung und somit hat sich die Werbegemeinschaft Moorbek-Rondeel eine tolle Aktion einfallen lassen, so Rain...
19.06.2020
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt bleibt unter Druck
Kreis Segeberg (em) „Die durch die Corona-Pandemie verursachte wirtschaftliche Vollbremsung zeigte im Mai weitere Spuren auf dem Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosigkeit stieg nochmals an, wenn auch nicht mehr so stark wie im April. Wir waren durchgängig für unsere Kunden da. Die Arbeitsagentur und das Jo...
03.06.2020
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitslosenschock für den Kreis Segeberg
Kreis Segeberg (em) Die Corona-Krise hat enorme Auswirkungen auf die aktuelle Lage auf dem Arbeitsmarkt. Nicht nur die Zahl der Betriebe, die Kurzarbeit anzeigen, ist in die Höhe geschnellt, auch die Zahl der Menschen ohne Job ist im April deutlich angewachsen. Im Kreis Segeberg stieg die Arbeitslos...
30.04.2020
Artikel weiterlesen
NGG-Region Schleswig-Holstein Nord
Frauen verdienen weniger!
Neumünster (em) Sie arbeiten genauso lang, ziehen aber beim Verdienst den Kürzeren: Frauen, die in Neumünster eine Vollzeit-Stelle haben, verdienen rund 220 Euro weniger im Monat als ihre männlichen Kollegen.
Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten zum Internationalen Frauentag am 8. ...
04.03.2020
Artikel weiterlesen
NGG
Immer mehr Menschen sind auf einen Zweitjob angewiesen
Neumünster (em) Wenn ein Job nicht reicht: Rund 2.900 Menschen in Neumünster haben neben ihrer regulären Stelle noch einen Minijob.
Damit stieg die Zahl der Zweitjobber innerhalb von zehn Jahren um 36 Prozent, wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mitteilt.
Die NGG beruft sich hierbei auf ...
21.02.2020
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein
Wohnungslosenhilfe: Anpacken statt urteilen!
Neumünster (em) Die Diakonie Altholstein bietet auf vielfältige Weise Unterstützung für Menschen, die in Not geraten sind, denen anderswo nicht zugehört wird, die sich an den Rand gedrängt fühlen. In Neumünster ist dabei ein wichtiger Bestandteil die Tages- und Übernachtungsstätte für Menschen in Wo...
04.02.2020
Artikel weiterlesen
VHS
„Green Book – Eine besondere Freundschaft“
Norderstedt (em) Die VHS Norderstedt präsentiert in Kooperation mit dem Spectrum KinoCenter Norderstedt eine fremdsprachige Filmreihe. Die Filme werden in der Originalfassung mit Untertiteln in der Zielsprache gezeigt.
Der amerikanische Film „Green Book wird am Sonntag, 8. Dezember in englischer Sp...
05.12.2019
Artikel weiterlesen
NGG-Region Schleswig-Holstein Nord
Stadt könnte pro Jahr 8 Millionen Plastikflaschen sparen
Neumünster (em) Pfand-Berge aus Plastik: In Neumünster könnten pro Jahr rund 8 Millionen Einwegflaschen allein bei Mineralwasser und Erfrischungsgetränken eingespart werden wenn Hersteller und Handel konsequent die gesetzliche Mehrwegquote einhielten.
Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gasts...
29.10.2019
Artikel weiterlesen
NGG-Region Schleswig-Holstein Nord
39 Prozent mehr Rentner auf Stütze vom Amt angewiesen
Neumünster (em) Wenn die Rente nicht reicht: Immer mehr Menschen in Neumünster sind neben ihren Altersbezügen auf staatliche Stütze angewiesen. Die Zahl der Empfänger von „Alters-Hartz-IV“ stieg innerhalb von zehn Jahren um 39 Prozent.
Gab es in der Stadt 2008 noch 1.284 Bezieher von Grundsicherung ...
17.10.2019
Artikel weiterlesen
IG BAU
„Job-Klima-Pause“ – Ein Zeichen für Klimaschutz
Neumünster (em) Zeit fürs Klima am Arbeitsplatz: In den rund 2.200 Betrieben in Neumünster sollen Beschäftigte am Freitag, 20. September ein Zeichen für mehr Klimaschutz setzen. Dazu ruft die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) auf.
„Am internationalen Protesttag können auch Arbeitnehmer vor Ort mitmache...
12.09.2019
Artikel weiterlesen
NGG-Region Schleswig-Holstein Nord
Start des Ausbildungsjahres: Noch 274 freie Plätze
Neumünster (em) Azubis gesucht: Zum Start des neuen Ausbildungsjahres gibt es in Neumünster aktuell 274 freie Ausbildungsplätze. Damit sind noch 31 Prozent aller gemeldeten Lehrstellen unbesetzt. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit.
Die NGG Schleswig-Holstein Nord beruft ...
07.08.2019
Artikel weiterlesen
IG BAU
Befristete Jobs eindämmen!
Neumünster (em) Jobs haben ein Verfallsdatum und das oft ohne jeden Grund: Trotz guter Lage am Arbeitsmarkt haben in Neumünster noch immer zu viele Menschen nur einen befristeten Job. Das kritisiert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Die Gewerkschaft verweist dabei auf aktuelle Zahlen aus dem Mikro...
11.06.2019
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Mehr Jobs für Menschen mit Behinderung
Neumünster (em) Elf namhafte Institutionen aus Neumünster und dem Kreis Rendsburg-Eckernförde ziehen an einem Strang. Ihr Ziel: Unternehmen, die derzeit aus den unterschiedlichsten Gründen noch keine schwerbehinderten Menschen ausbilden oder beschäftigen, dafür zu öffnen, mehr von ihnen eine Beschäf...
06.06.2019
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Praktische Tipps zur Studium-Finanzierung
Neumünster (em) Zu der Entscheidung für ein Studium gehört auch die wichtige Frage: „Wie finanziere ich mein Studium?“
Praktische Tipps und Informationen gibt Sabrina Kaden vom Studentenwerk Schleswig-Holstein Schülern am Donnerstag, 6. Juni um 16 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur f...
24.05.2019
Artikel weiterlesen
Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt
Gebäudereinigung wehrt sich gegen Griff ins Portemonnaie
Neumünster (em) Von der Arbeitszeit bis zu den Urlaubstagen alles geregelt. Bislang jedenfalls. Jetzt aber wird der Job für die insgesamt 430 Reinigungskräfte in Neumünster zur „Wackelpartie“. Denn die Arbeitgeber haben den Manteltarifvertrag gekündigt.
Die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU kritis...
16.05.2019
Artikel weiterlesen
NGG-Region Schleswig-Holstein Nord
Unternehmen der Stadt sollen sich an Tarifverträge halten
Neumünster (em) Schlechtere Bezahlung, längere Arbeitszeiten, weniger Urlaub: Beschäftigte, die in Neumünster in einem Unternehmen arbeiten, in dem kein Tarifvertrag gilt, sind im Job klar benachteiligt.
Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hingewiesen. Nach Einschätzung der ...
15.05.2019
Artikel weiterlesen