Stadtmagazin.SH

Archiv

Polizei

45-Jähriger nach Autoaufbruch vorläufig festgenommen

Norderstedt (em) In der Nacht vom 8. April auf den 9. April konnte die Polizei in Norderstedt Harksheide einen Auto-Aufbrecher vorläufig festgenehmen. Der 45-Jährige aus Norderstedt hatte in der Ulzburger Straße gegen 00.15 Uhr einen VW T 4 aufgebrochen. Zwei Anwohner bemerkten dies, verständigten d...
09.04.2014
Artikel weiterlesen
ver.di

Nach fast 18 Jahren: „Club 88“ endlich geschlossen!

Neumünster (em) Von den damals in Neumünster massiv und gewalttätig auftretenden Nazi-Skinheads wurde der „Club 88“ im Oktober 1996 im geschichtsträchtigen Stadtteil Gadeland gegründet und diente seitdem (nicht nur) den norddeutschen Neonazis als Szenetreffpunkt mit Symbolkraft und Kultcharakter. Re...
08.04.2014
Artikel weiterlesen
SPD

Wir brauchen Krippenplätze und keine Oberlehrer

Bad Bramstedt (em) „Wir brauchen dringend Krippenplätze und nicht Oberlehrer der FDP, die meinen, die Bad Bramstedter Bürger und Parteien in Sachen Demokratie von oben herab belehren zu müssen,“ mit diesen Worten kommentiert der Pressesprecher der Bad Bramstedter SPD, Jan-Uwe Schadendorf, scharf die...
07.04.2014
Artikel weiterlesen
Technisches Hilfswerk

Norderstedter THW mit neuen Einsatzkräften

Norderstedt (em) Das Technische Hilfswerk Norderstedt leistet alljährlich in vielen Situationen (lebensrettende) Hilfe. So waren die ehrenamtlichen THW-Helfer beispielsweise bei den Flutkatastrophen, den Herbststürmen aber auch im Rahmen von Veranstaltungen im Einsatz. Am vergangenen Wochenende habe...
04.04.2014
Artikel weiterlesen
WZV

Girls von Männerberufen begeistert

Bad Segeberg (em) Zum bundesweiten Girls- und Boys-Day am 27. März schnupperten acht neugierige Mädchen beim WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) in typische Männerberufe, wie Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge, Fachkraft für Abwassertechnik und Fachkraft für Kreislauf- und Ab...
31.03.2014
Artikel weiterlesen
Norderstedter Bank

Bilanzpressegespräch: Wachstum im Kundengeschäft

Norderstedt (em) Die Norderstedter Bank eG bleibt auf Erfolgskurs. „Wir konnten die guten Ergebnisse der Vorjahre in vielen Bereichen weiter ausbauen und sind sehr gut in das neue Geschäftsjahr gestartet. Die Norderstedter Bank eG steht auf einem grundsoliden Fundament“, erklärten die beiden Bankvor...
28.03.2014
Artikel weiterlesen
Polizei

Kelleraufbrüche – wer hat Hinweise auf die Täter?

Neumünster (em) In der Nacht zum 20. März brachen Unbekannte insgesamt vier Kellerverschläge eines Mehrfamilienhauses im Wernershagener Weg 146 auf. Gestohlen wurden drei Fahrräder, diverses, zum Teil hochwertiges Werkzeug, und ein Satz VW-Alufelgen (17 Zoll) mit Michelin-Sommerreifen. Die Beamten d...
28.03.2014
Artikel weiterlesen
Suhr Innenausstatter

Behaglich wohnen mit Teppichboden

Norderstedt (sw/jj) Design-Beläge, Parkett oder doch Teppichboden? Die Entscheidung fällt oft nicht leicht, da viele, die ihre Wohnung oder ihr Haus mit neuem Bodenbelag auslegen möchten, die genauen Vor- und Nachteile der einzelnen Materialien gar nicht genau kennen. Die Experten für Parkett und Bo...
27.03.2014
Artikel weiterlesen
Theater des Kurhauses

LADYKILLERS – die Kriminalkomödie am 7. April

Bad Bramstedt (em/jj) LADYKILLERS aus dem Altonaer Theater wird am Montag, 7. April, um 19.30 Uhr, als letztes Stück aus der Reihe „7 auf einen Streich“ im Theater des Kurhauses gezeigt. Die Kriminalkomödie ist der perfekte Abschluss des beliebten Aboprogramms. London, 1912: Nebel. Ein Häuschen im K...
26.03.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

„Ausgangspunkt ist stets der Wille der Menschen“

Norderstedt (em) Norderstedts Sozialdezernentin Anette Reinders erklärt die Grundsätze der sozialraumorientierten Jugendarbeit. Frau Reinders: Zum Jahreswechsel ist die Jugendhilfe in der Stadt Norderstedt auf sozialräumliche Strukturen umgestellt worden. Wie lässt sich der Grundgedanke der sogenann...
26.03.2014
Artikel weiterlesen
Polizei

Diebstahl aus Arztpraxis

Quickborn (em) Am Dienstagnachmittag, 11. März, wurde in der Zeit von 14.15 bis 15.45 Uhr aus einer Arztpraxis in Quickborn, Elisenhofstraße, ein Portemonnaie entwendet. Tatverdächtig sind zwei schlanke Männer, die laut Zeugenaussagen etwa 30 bis 40 Jahre alt sind. Einer von ihnen hatte eine Glatze ...
26.03.2014
Artikel weiterlesen
CDU

Vion-Verfahren – keine Unterlagen und keine Beschlüsse

Bad Segeberg (em) Für starken Unmut sorgte Landrätin Jutta Hartwieg am Donnerstag mit ihrer Weigerung, den Mitgliedern im zuständigen Kontrollausschuss für Ordnung, Verkehr und Gesundheit notwendige Unterlagen im Vion-Verfahren zur Verfügung zu stellen. Den Hinweis auf das laufende Verfahren akzepti...
24.03.2014
Artikel weiterlesen
FDP

Stress fürs Ehrenamt

Bad Bramstedt (em) Joachim Behm, Fraktionsvorsitzender der FDP Fraktion Bad Bramstedt, erklärt zu der Aufforderung der Stadt gegenüber dem DRK, das Haus der Sozialen Dienste noch vor den Bürgerentscheid am 13. April zu verlassen: „Die Stadt möchte so sichergehen, dass pünktlich am Montag nach dem Bü...
24.03.2014
Artikel weiterlesen
SVHU

Krankengymnastik Bodendörfer ist neuer Partner

Henstedt-Ulzburg (em) Seit April 2004 besteht die Möglichkeit das vielfältige Angebot der Physiotherapie-Praxis in Henstedt-Ulzburg in Anspruch zu nehmen. Die Physiotherapeuten der Krankengymnastik Bodendörfer zeichnen sich vor allem durch die individuelle Betreuung und die stets zielgerichtete indi...
21.03.2014
Artikel weiterlesen
CDU

Reimer Böge in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Auf der Europaveranstaltung der CDU Henstedt-Ulzburg unterstrich Reimer Böge am Donnerstag die Bedeutung der Europawahl am 25. Mai und appellierte an die Bürgerinnen und Bürger, ihr Stimmrecht wahrzunehmen: „Die anstehende Europawahl ist die erste Wahl nach Inkrafttreten des Re...
18.03.2014
Artikel weiterlesen
VHS

Whiskey- und R(h)um-Verkostungen am 21. und 28. März

Quickborn (em) Am Freitag, 21. und 28. März, findet von 19 bis 22 Uhr eine Whiskey- und R(h)um-Verkostungen in der VHS Quickborn statt. Am Freitag, 21. März, von 19 bis 22 Uhr, heißt es: „Schweineköpfe“ und andere Whisk(e)yfässer. „Schweineköpfe“ bezeichnet ein Fass mit ca. 250 Liter Inhalt. Wie es ...
17.03.2014
Artikel weiterlesen
Norderstedter GRÜNEN

Frühstücken für das Frauenhaus

Norderstedt (em) Am vergangenen Samstag, dem Internationalen Weltfrauentag, gingen viele interessierte Frauen und Männer der Einladung der Norderstedter Grünen nach und konnten gemeinsam ein Frühstück im Hotel Kampe genießen. „Es ist sehr wichtig, uns klarzumachen, dass wir in einer Welt leben, in d...
14.03.2014
Artikel weiterlesen
CDU

Brief der CDU-Fraktion an Minister Habeck

Bad Bramstedt (em) Die Stillegung des Schlachtbetriebes von VION in Bad Bramstedt sieht die CDU Fraktion mit großer Besorgnis. Deshalb verfasste der Fraktionsvorsitzende Werner Weiß einen Brief an den Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Dr. Robert Habeck. Original A...
13.03.2014
Artikel weiterlesen
Theater Bad Bramstedt

Kriminalkomödie „Ladykillers“ am 7. April

Bad Bramstedt (em) London, 1912: Nebel. Ein Häuschen im Kolonialstil am Ende einer einsamen Straße. Eine reizende alte Lady kocht Tee und beschwert sich bei Mr. Gordon über die Unzulänglichkeit der Polizei. Ihr Lebensgefährte krächzt zustimmend. Er ist ein selten einfühlsamer Papagei. Ein Schatten l...
13.03.2014
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Den Alltag wieder aktiv gestalten: Vortrag am 21. März

Neumünster (em) Viele Menschen sind mit zunehmendem Alter von Gelenkschmerzen betroffen. Den Alltag so zu meistern wie früher fällt dann immer schwerer. Doch Betroffene wissen oft nicht, dass sie selber sehr viel für die Gesundheit ihrer Gelenke tun können. Bei einem Vortrag im Rahmen des Voltaren® ...
13.03.2014
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Whisk(e)y- und R(h)um-Verkostungen am 21. und 28. März

Die beliebten Verkostungsseminare in der VHS Quickborn bieten im März zwei Themenabende: Am Freitag, 21. März 2014, 19 bis 22 Uhr, heißt es: "Schweineköpfe" und andere Whisk(e)yfässer "Schweineköpfe" bezeichnet ein Fass mit ca. 250 Liter Inhalt. Wie es verwendet wurde und welche ...
10.03.2014
Artikel weiterlesen