Stadtmagazin.SH

Archiv

Paracelsus Kliniken

Sarah Stefania ist im neuen Jahr die Erste!

Henstedt-Ulzburg (em) Wenn das kein gelungener Jahresauftakt ist: Die kleine Sarah Stefania aus Kaltenkirchen ist das erste Baby, das im neuen Jahr in der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg geboren wurde. Das kleine Mädchen kam um 12.24 Uhr zur Welt. Sie ist gesund und kann sich laut ihrem Vater auc...
10.01.2017
Artikel weiterlesen
BT-Fußball

30. Herbert-Brauer-Gedächtnis-Turnier und 1. famila-Cup

Bad Bramstedt (em) Die Fußballabteilung der Bramstedter TS und der Förderverein „Fußballgönner e.V.“ wünschen allen ein gesundes, erfolgreiches und friedliches Jahr 2017. Von Freitag, 13. Januar, bis Sonntag, 15. Januar, laden die Vereine in Bad Bramstedt zum 30. Herbert-Brauer-Gedächtnis-Turnier un...
09.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Planung für Neubau einer Seniorenpflegeeinrichtung im Zentrum

Kaltenkirchen (em) In der letzten Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 29. November wurden die Planungen für den Neubau einer Seniorenpflegeeinrichtung im Stadtzentrum zwischen der Straße Am Bahnhof und dem Holstenplatz vorgestellt. Das Gebäude soll durchgehend mit vier Vollgeschossen mit Staff...
09.01.2017
Artikel weiterlesen
Theaterclub Kattendorf

Plattdeutsche Szenen einer Ehe am 27. Januar

Kattendorf / Kaltenkirchen (em) Ende Januar ist es wieder soweit: Die Plattschnacker des TCK beginnen ihre neue Spielzeit, diesmal mit „Keen Eh na Maat“, einer Komödie von Curth Flatow. Schneidermeisterin Gertrud Stranitzki ist erfolgreiche Chefin eines Modeateliers und „nebenbei“ glücklich verheira...
09.01.2017
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Das „Repair Café“ öffnet wieder

Kaltenkirchen (em) Auch im Jahr 2017 öffnet das Repair Café der Tausendfüßler Stiftung wieder seine Türen: Am Donnerstag, 12. Januar, 15 bis 18.30 Uhr, wird im Gemeinschaftshaus in Kaltenkirchen in der Schützenstr. 45 Unterstützung beim Reparieren verschiedenster Gebrauchsgegenstände geboten. Gleich...
09.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Berufliche Integration – gemeinsam aktiv werden

Kaltenkirchen (em) Kooperation und Integration, das waren die Schlagworte des Unternehmerforums Spezial, welches am 12. Dezember bei der Firma Cavendish & Harvey stattfand. Gemeinsam mit dem Stadtmarketing Kaltenkirchen e.V. und der Stadt Kaltenkirchen hatte das Unternehmen eingeladen, um Kooper...
09.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

„Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr“

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Rüdiger Gohde wünschen allen einen guten Rutsch in das Jahr 2017. „Beim Bummeln über den Weihnachtsmarkt, beim Klönen mit Freunden und Bekannten, Familientreffen an den Wochenenden oder auch der Weihnachtsfeier im Verein oder Betrieb ...
22.12.2016
Artikel weiterlesen
AKN Eisenbahn

Mit der AKN zum Moonlight Shopping bei dodenhof

Kaltenkirchen (em) Am Dienstag, 27. Dezember, heißt es zum letzten Mal in diesem Jahr: „Moonlight Shopping“bei dodenhof in Kaltenkirchen. Die AKN erweitert passend zu den erweiterten Öffnungszeiten ihren Fahrplan. Die Züge der Strecke A 1 halten an diesem Tag außerplanmäßig auch nach 21 Uhr noch an ...
22.12.2016
Artikel weiterlesen
Stadtjugendring

Ergebnisse der Wahl zur Jugendstadtvertretung

Kaltenkirchen (em) Bürgervorsteher Rüdiger Gohde hat am Donnerstag, 15. Dezember, unmittelbar nach Abschluss der Wahl zur Jugendstadtvertretung das Wahlergebnis im Ratssaal der Stadt bekannt gegeben und den frisch Gewählten zur ihrer Wahl gratuliert. Die meisten Stimmen erzielten Dilan Gören ( 24 St...
22.12.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

5. Kaltenkirchener Neujahrsmusikfestival am 8. Januar

Kaltenkirchen (em) „Es ist schön, dass wir auch das Jahr 2017 wieder mit viel Musik einläuten können. Der AufTakt als besondere Art des Neujahrsempfangs findet bereits zum 5. Mal statt und hat sich mittlerweile als fester Programmpunkt in Kaltenkirchen etabliert. Gemeinsam freuen wir uns auf die vie...
22.12.2016
Artikel weiterlesen
Polizei

Schwerlastkontrollen an der BAB 20

Bad Segeberg (em) Am Dienstag, 20. Dezember, führte das Polizei-Autobahn- und Bezirksrevier (PABR) Segeberg zusammen mit dem PABR Ratzeburg, dem PABR Bad Oldesloe, dem PABR Pinneberg und dem Zoll aus Lübeck zwischen 8.45 und 15.30 Uhr eine Schwerlastkontrollen auf dem Rastplatz Kronberg an der BAB 2...
21.12.2016
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt

Neujahrshighlight im Stadtpark Norderstedt

Norderstedt (em) Die Stadtpark Norderstedt GmbH veranstaltet in Kooperation mit dem ARRIBA Strandbad und dem Strandhaus Norderstedt das erste Neujahrsschwimmen im Stadtparksee Das Programm für den Neujahrstag steht fest: Am 1. Januar 2017 laden die Stadtpark Norderstedt GmbH zusammen mit dem ARRIBA ...
21.12.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Erneuerungsarbeiten des Kisdorfer Weges kommen gut voran

Kaltenkirchen (em) Die Arbeiten zur Erneuerung des Kisdorfer Weges, die auch die Erneuerung der Regen- und Schmutzwasserkanalisation beinhalten, kommen gut voran. Am 9. August hat der 2. Bauabschnitt, der sich von der Werner-von-Siemens-Straße bis kurz vor den Kreisverkehrsplatz an der Feldstraße er...
21.12.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

In Gedenken an Berlin – Lichterkette vor dem Rathaus

Kaltenkirchen (em) Am Dienstag, 20. Dezember, um 18:30 Uhr, wird es vor dem Rathaus der Stadt, Holstenstr. 14, eine Lichterkette geben anlässlich des Attentats in Berlin vom 19. Dezember. Auch Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Rüdiger Gohde beteiligen sich an dem Aufruf zu dieser Lichte...
20.12.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Infoveranstaltung: „Wohnverhalten in Flüchtlingsunterkünften“

Kaltenkirchen (em) Im November wurden die der Stadt Kaltenkirchen zugewiesenen und von uns in verschiedenen Unterkünften untergebrachten Flüchtlinge zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Wohnverhalten in Flüchtlingsunterkünften“ eingeladen. In der Veranstaltung wurden die Flüchtlinge über Th...
20.12.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Sprechstunde mit Bürgermeister Hanno Krause

Kaltenkirchen (em) Die nächste Bürgersprechstunde wird von Bürgermeister Hanno Krause am Donnerstag, 5. Januar 2017, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr, durchgeführt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Sprechstunde findet im Rathaus, Holstenstr. 14, Büro des Bürgermeisters, 1.OG, in Kaltenkirchen...
20.12.2016
Artikel weiterlesen
dodenhof

Moonlight-Shopping mit Höhenfeuerwerk

Kaltenkirchen (em) Nach Weihnachten lässt es dodenhof krachen! Wie man das alte Jahr ausklingen und das Neue begrüßt, weiß das Eventteam von dodenhof natürlich ganz genau: Mit guter Musik, einer feierlichen Atmosphäre im ganzen Haus und natürlich mit einem richtig tollen Höhenfeuerwerk. All das erwa...
20.12.2016
Artikel weiterlesen
Tennisverband SH West

16. Nord-Cup des Tennisverbandes SH

Kaltenkirchen (em) Der 16. Nord-Cup des Tennisverbandes SH, Bezirk West, findet in diesem Jahr vom 6. bis 8. Januar 2017 in Kaltenkirchen und Henstedt-Ulzburg statt. Das Turnier ist für Damen 30 / 35 / 40 / 45 und 50+ und für Herren 30 / 35 / 40 / 45 / 50 / 55 und 60 ausgeschrieben. Das Leistungskla...
19.12.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neuer Bildband über Kaltenkirchen erschienen

Kaltenkirchen (em) Rechtzeitig zum Weihnachtsfest erscheint der Bildband „Kaltenkirchen- ein Ort verändert sich“. Auf 60 Seiten werden älterer Motive und neue Fotoaufnahmen gegenübergestellt und damit die baulichen Veränderungen der letzten 75 Jahre dokumentiert. Fotos und Text wurden von der histor...
19.12.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Positive Veränderungen im Flottmoorring 56/58

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause äußert sich zu den Gegebenheiten im Hochhaus Flottmoorring. „Heute war ich in Begleitung meiner Kollegen vom Ordnungsamt im Hochhaus Flottmoorring. Das Haus mit 14 Geschossen und zwei Aufgängen hat sich innen in den letzten 3 Jahren grundsätzlich zum Pos...
16.12.2016
Artikel weiterlesen
Deutsches Rotes Kreuz

Blutspende-Premiere in der neuen Feuerwache

Kaltenkirchen (em) Seit 2013 unterstützt die Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen zwei Mal jährlich die DRK-Blutspendetermine. Am Freitag, 23. Dezember, findet die Aktion erstmalig in den neuen Räumlichkeiten der Feuerwache in der Süderstraße 4 in Kaltenkirchen statt. In der Zeit zwischen 14.30 und 1...
16.12.2016
Artikel weiterlesen