Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Kaltenkirchen

Günter Muuhs für ehrenamtliche Verdienste geehrt

Kaltenkirchen (em) Auf dem Neujahrsempfang der Stadt Kaltenkirchen wird Günter Muuhs durch den 1. stellvertretenden Bürgervorsteher Siegfried Raabe und Bürgermeister Hanno Krause für hervorragende ehrenamtliche Verdienste zum Wohle der Stadt Kaltenkirchen geehrt. Günter Muuhs hat sich in den vergang...
09.01.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

6. Kaltenkirchener Neujahrsmusikfestival

Kaltenkirchen (em) Auch das Jahr 2018 beginnt in Kaltenkirchen wieder musikalisch. Bereits zum 6. Mal findet mit dem AufTakt ein Neujahresmusikfestival statt. Der AufTakt hat sich mittlerweile als fester Programmpunkt in Kaltenkirchen etabliert. Gemeinsam freut sich die Stadt auf die vielfältigen Mu...
05.01.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Tannenbaumentsorgung am 8. Januar

Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen bietet ihren Einwohnern in Zusammenarbeit mit dem Wegezweckverband des Kreises eine kostenlose Tannenbaumentsorgung an. Am Montag, 8. Januar steuern die Fahrzeuge des Wegezweckverbandes folgende Sammelplätze an: • Parkplatz an der Bücherei in der Hamburger ...
02.01.2018
Artikel weiterlesen
Lüdemann & Zankel

Mit den Renault SUV Modellen auf neuen Wegen

Kaltenkirchen (lm/mhp) Nach dem Jahreswechsel startet die L&Z AG mit einer tollen Aktion in den Januar. Am Renault Tag am Samstag, 13. Januar können sich die Besucher in allen Filialen von 10 bis 14 Uhr über die vielseitige Renault-Palette informieren. „Natürlich halten wir auch interessante Ang...
21.12.2017
Artikel weiterlesen
Margarethenhoff

LoLaBand: Wilde Musik

Kisdorf (em/kv) Nach dem großen Erfolg 2016 spielt die LoLaBand am Freitag, 19. Januar um 20 Uhr erneut im Margarethenhoff. Mit unbändiger Spielfreude und mitreißendem Sound! Veranstalter ist der Träger- Verein Dorfhaus Kisdorf. Mehr als zwanzig Musiker präsentieren Balkan- Folk, Klezmer, Polka und ...
21.12.2017
Artikel weiterlesen
dodenhof

Zauberhafter WinterWunderWald mit vielen Highlights

Kaltenkirchen (em/mhp) Vom 6. bis 27. Januar verwandelt dodenhof den Vorplatz in einen zauberhaften WinterWunderWald. Hier tauchen Besucher mit Familie, Freunden oder Kollegen in eine Winterlandschaft ein und erleben abwechslungsreiche Stunden. Eine lauschige Holzhütte, separate Eisstockbahn, Feuers...
20.12.2017
Artikel weiterlesen
Elektro-Handel & Fernsehtechnik Ahrens

Hygienische Reinheit bei niedrigsten Temperaturen

Kaltenkirchen (lm/mr) „Wasser ist zum Waschen da ...“ heißt es so schön in in dem alten Schlager der drei Peheiros, einer deutschen Gesangsgruppe aus den 60ern. Heute liegt der Fokus eher darauf Wasser zu sparen. So auch bei den Waschmaschinen. Bei Elektro-Handel & Fernsehtechnik Ahrens finden K...
20.12.2017
Artikel weiterlesen
Theater-Club

Premiere für „Lütt Paris“ am 26. Januar

Kattendorf (em/sw) Auch wenn der Titel anderes vermuten lässt, „Lütt Paris“, das neue Stück, das die Plattschnacker des Theaterclubs Kattendorf vorbereiten, spielt in einer norddeutschen Kleinstadt und die Premiere ist am Freitag, 26. Januar um 20 Uhr im Theater Kattendorf. Vier ältere Damen entdeck...
20.12.2017
Artikel weiterlesen
The Gregorian Voices in concert

Gregorianik meets Pop

Kaltenkirchen (em/sw) Vom Mittelalter bis heute „The Gregorian Voices“, der achtköpfige Männerchor aus dem bulgarischen Sofia, begeistert und fasziniert ein breites Publikum eindrucksvoll, wenn berühmte Klassiker der Popmusik im gregorianischen Stil arrangiert und frühmittelalterliche gregorianische...
20.12.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus dem Rathaus

Neumünster (em) Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras lässt das vergangene Jahr Revue passieren. Liebe Neumünsteranerinnen, liebe Neumünsteraner, dieses Jahr war für unsere Stadt Neumünster ein gutes Jahr. Die Zeitungen titelten und schrieben in diesem Jahr: „Die Stadt Neumünster ist im Jahr 2016 erneut...
19.12.2017
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft

Neue Gurtfarben kurz vor Weihnachten

Kaltenkirchen (em) Pünktlich zu Weihnachten haben sich 11 Karateschüler eine neue Gurtfarbe erarbeitet. Am Montag, 11. Dezember, fand die letzte Kyu-Prüfung (Prüfung zu den Farbgurten) dieses Jahres statt und die elf Kinder aus der KT-Karatesparte haben ihre Prüfung zum nächsten Kyu geschafft. Über ...
19.12.2017
Artikel weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr Garstedt

Waldweihnacht der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt

Norderstedt (em) Traditionell am letzten Sonnabend vor Heiligabend, in diesem Jahr am 23. Dezember, findet um 19 Uhr die 41. Waldweihnacht der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt im Forstgehege Syltkuhlen statt. Vor Ort, inmitten der Natur, stimmen neben der Big Band der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt ...
19.12.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Ausfall des Wochenmarktes

Kaltenkirchen (em) Am Mittwoch, 27. Dezember, fällt der Wochenmarkt ersatzlos aus. Eine Vielzahl der Marktleute sind im Weihnachtsurlaub, andere bekommen aufgrund der vorherigen Weihnachtsfeiertage keine frischen Waren. Der Wochenmarkt am 30. Dezember findet regulär am Grünen Markt statt. Für einen ...
18.12.2017
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Märchenstunde vor Heiligabend

Kaltenkirchen (em) Das letzte Mal in diesem Jahr lädt die Stadtbücherei Kaltenkirchen zur Vorlesestunde ein. Am 23. Dezember ab 11 Uhr wird Lesepatin Susanne für alle Kinder ab 3 Jahren ein Märchen erzählen. Die eigentlich für den 16. Dezember vorgesehene Lesestunde musste aus personellen Gründen ve...
18.12.2017
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Ferienbasteln für Kinder

Kaltenkirchen (em) Am Mittwoch, 3. Januar um 11 sowie um 12 Uhr wird in der Stadtbücherei Kaltenkirchen gebastelt. Mitarbeiterin Petra zaubert mit allen Kindern ab 5 Jahren bunte Schalen. Die Teilnahme kostet 2 Euro pro Kind. Anmeldung unter der Tel.: 0 41 91 / 95 84 40 oder E-Mail: stadtbuecherei@k...
15.12.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Fahrraddiebe auf frischer Tat ertappt

Kaltenkirchen (em) In der Nacht von Donnerstag, 14. Dezember, auf Freitag, 15. Dezember, ist es zur Festnahme zweier Fahrraddiebe am Kaltenkirchener Bahnhof gekommen. Um 2.12 Uhr alarmierte ein aufmerksamer Zeuge die Polizei darüber, dass zwei Männer mehrere zum Teil noch mit Schlössern gesicherte R...
15.12.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Umfangreiche Grundsanierung der Schülertoiletten

Kaltenkirchen (em) Seit Ende November können die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums grundsanierte Toiletten benutzen. Für 205.000 Euro wurden 20 WCs, 2 Urinalrinnen und 10 Waschbecken sowie die Wand- und Bodenfliesen, die Deckenbeleuchtung (LED) und die WC Trennwände erneuert. Oberhalb der Flie...
15.12.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Wichtige Hinweise zum Winterdienst

Kaltenkirchen (em) Die Bürger der Stadt Kaltenkirchen werden dringend gebeten, die nachfolgenden Hinweise zu beachten. Der Winterdienst umfasst das Schneeräumen auf den Gehwegen sowie bei Schnee- und Eisglätte das Bestreuen der Gehwege, Fußgängerüberwege und der Mischverkehrsflächen bis zu einer Bre...
15.12.2017
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis

1.000 Lichter und 1.000 Pfadfinder

Neumünster (em) Aus Harrislee, Heiligenhafen, Halstenbek und Husum: Rund 1.000 Pfadfinder aus ganz Schleswig-Holstein strömen am kommenden Sonntag, 17. Dezember, nach Neumünster. Um 16 Uhr beginnt dort der feierliche Friedenslicht-Gottesdienst in der Anscharkirche. Dafür nehmen Pfadfinder die Flamme...
14.12.2017
Artikel weiterlesen
dieNähMaSchine

1. Literaturschal verbindet Texte und Textiles

Neumünster (em) Was verbindet Buchstaben und Stoff? Eigentlich nicht viel. In Neumünster aber doch eine Menge: Denn dort sollen Texte und Textiles miteinander auf Tuchfühlung gehen. Und zwar im Februar 2018 beim ersten „Literaturschal“ des Bürgernetzwerkes „dieNähMaSchine“. An 13 außergewöhnlichen O...
14.12.2017
Artikel weiterlesen
Fahrradwerkstatt Sievershütten/Stuvenborn

Unterstützung für ehrenamtliche Fahrradwerkstatt

Sievershütten (em) Die „Fahrradwerkstatt Sievershütten/Stuvenborn“ wurde im Dezember 2016 von den Flüchtlingshelfern in Sievershütten aufgebaut. Mittlerweile sind vom Amt Kisdorf zwei Garagen in Sievershütten angemietet. Ehrenamtliche Helfer setzen Fahrräder instand und reparieren diese. Die aufgear...
14.12.2017
Artikel weiterlesen