Henstedt-Ulzburg (em) Das neue Kindergartenjahr 2017/2018 beginnt am Dienstag, 1. August. Die Aufnahme in den Kindertagesstätten der Gemeinde beginnt nach dem Ende der Sommerferien, das heißt in diesem Jahr Anfang September. Die konkreten Aufnahmetermine werden mit den Eltern abgestimmt.
Die Aufnahm...
Archiv
HolstenTherme
AquaZumba® PoolParty am 10. Februar
Kaltenkirchen (em) Komm spritzig in Form bei der belebenden, gelenkschonenden Poolparty. Das auch als Zumba® „Poolparty“ bekannte Programm Aqua Zumba verleiht dem Begriff „erfrischendes Workout“ eine völlig neue Bedeutung.
Aqua Zumba® kombiniert die Zumba Philosophie mit traditionellen Übungen der W...
09.02.2017
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Podiumsdiskussion und Gedächtnistraining
Bad Segeberg (em) „Unsere Betriebe hatten vergangenes Jahr gut zu tun; bei diesem Trend wird es wohl auch weiterhin bleiben“, freute sich Kreishandwerksmeister Michael Kahl in seiner Begrüßungsrede zum diesjährigen Neujahrsempfang. Diese Entwicklung führe natürlich auch dazu, dass Kunden manchmal et...
08.02.2017
Artikel weiterlesen
jobcenter
Das StellWERK ist jetzt online!
Bad Segeberg / Kaltenkirchen / Norderstedt (em) Das StellWERK unterstützt arbeitsuchende Menschen in der ersten Zeit der Arbeitslosigkeit aktiv. Das Jobcenter Kreis Segeberg hat das StellWERK seit April 2014 am Standort Bad Segeberg in einem Projekt erfolgreich erprobt und seit Januar 2016 auch an d...
08.02.2017
Artikel weiterlesen
Dr. Erik Wischnewski
Unterhaltsamer Vortrag: „Der Fährte der Sonne folgen ...“
Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 25. März, hält der bekannte Schleswig-Holsteinische Astrophysiker und Buchautor, Dr. Erik Wischnewski, im Rahmen des 15. bundesweiten Astronomietags einen unterhaltsamen Vortrag mit dem Titel „Der Fährte der Sonne folgen.“
Im Laufe eines Jahres zieht die Sonne durch za...
06.02.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
Kennzeichen-Dieb gesucht!
Kaltenkirchen (em) In der Zeit von Freitag, 3. Februar, 18.45 Uhr, bis Sonntag, 5. Februar, 15.30 Uhr, wurden in Kaltenkirchen mindestens sechs amtliche Kennzeichen entwendet.
Die Kennzeichen wurden von Fahrzeugen abmontiert, die in der Friedenstraße, dem Flottkamp, der Königstraße, der Schützenstra...
06.02.2017
Artikel weiterlesen
EhrenamtNetzwerk
Freiwilliges Engagement deutschlandweit im Aufwind
Bad Bramstedt / Neumünster / Kiel (em) Immer mehr Menschen setzen sich für das Wohl anderer ein. Auch in Schleswig-Holstein. Mit einem Anteil von gut 43 Prozent der Wohnbevölkerung ab einem Alter von 14 Jahren sind die Schleswig-Holsteiner für andere da und haben auch noch Spaß dabei.
Dieser Spaß an...
03.02.2017
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale Energieberatung
Fitnessprogramm für die Heizung
Kaltenkirchen (em) Viele Heizungsanlagen arbeiten ineffizient sie verbrauchen zu viel und bescheren ihrem Besitzer unnötig hohe Heizkosten. Glücklicherweise sind häufig keine großen Investitionen erforderlich, um Brennstoffverbrauch und Kosten spürbar zu senken.
Dipl.-Ing. Bert Jenner, Experte der E...
03.02.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
Brennender Autotransporter verursacht Vollsperrung
Quickborn / Henstedt-Ulzburg (em) Nach dem Brand eines dänischen Autotransporters am Donnerstagabend, 2. Februar um 20.10 Uhr, ist die A7 zwischen den Anschlussstellen Quickborn und Henstedt-Ulzburg mit Fahrtrichtung Norden voll gesperrt.
Eine Umleitung ist eingerichtet. Henstedt-Ulzburg ist dadurch...
03.02.2017
Artikel weiterlesen
Beratungszentrum
„Dynamiken in Suchtfamilien“
Kaltenkirchen (em) Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kaltenkirchener Perspektiven“ wird am Donnerstag, 23. Februar, um 19 Uhr, im „Haus der Sozialen Beratung“ - Beratungszentrum Kaltenkirchen, Flottkamp 13b (1.OG/Raum:1.30) ein Vortragsabend mit dem Titel „Dynamiken in Suchtfamilien“ stattfinden.
D...
03.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Zweiter Wochenmarkttag in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Regionale Vielfalt, frische Produkte und das Erlebnis Wochenmarkt wird es ab Mittwoch, 1. März, auch unter der Woche in Kaltenkirchen geben. Der Wochenmarkt Kaltenkirchen erweitert sich und wird dann jeweils mittwochs in der Zeit zwischen 12 bis 18 Uhr auf dem Holstenplatz stattfi...
03.02.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Vernissage von Mareili von Lampe
Norderstedt (em) Nach erfolgreichen Ausstellungen in New Jersey, Noworossijsk und Berlin wird nun eine neue Kunstform, Marltings, auch in Norderstedt gezeigt. Die Vernissage zu dieser außergewöhnlichen Kunstausstellung findet am Sonntag, 12. Februar, um 11 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche statt. Die ...
02.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Unterstützung für ehrenamtliche Flüchtlingslotsen gesucht
Kaltenkirchen (em) Die Zahl der Flüchtlinge, die der Stadt Kaltenkirchen zur Unterbringung zugewiesen werden, ist in den letzten Wochen stark rückläufig. Dennoch stellt die Integration der in Kaltenkirchen lebenden Flüchtlinge weiterhin eine große Herausforderung dar.
Es werden weiterhin ehrenamtlic...
01.02.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
„TENÖRE4YOU“ – Stimmen die unter die Haut gehen
Norderstedt (em) Die „Tenöre4you“ präsentieren in ihrem Konzert die perfekte Pop-Klassik Mischung mit grandiosem, erstklassigem Live-Gesang in italienischem Gesangsstil. Wer fantastische Songs und eine elitäre Licht-Show erleben möchte ist bei den „Tenören4you“ genau richtig.
Ein atemberaubendes Erl...
31.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Führungsakademie der Bundeswehr besucht Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Am Dienstag, 31. Januar, hat die Führungsakademie der Bundeswehr, Hörsaal Luftwaffe, die Stadt Kaltenkirchen besucht. Es handelt sich um eine Lehrgruppe „Lehrgänge General-/ Admiralstabsdienst International (LGAI)“, die zu zwei Drittel aus internationalen Stabsoffizieren aus Nicht...
31.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Seniorenbeiratswahl 2017
Kaltenkirchen (em) Etwa 5.463 Senioren und Seniorinnen sind im April 2017 zur Wahl des Seniorenbeirats wahlberechtigt.
Neben 11 von Organisationen und Parteien zu benennenden Mitgliedern werden 12 Mitglieder des Beirates gewählt. Die Wahlvorschläge müssen bis zum 23.02.2017 im Rathaus vorliegen.
Die...
31.01.2017
Artikel weiterlesen
Paracelsus Kliniken
Ich habe Schmerzen! Was kann ich tun?
Henstedt-Ulzburg (em) Jeder Mensch erlebt ihn immer wieder: SCHMERZ. Doch viele Menschen müssen ihn jeden Tag erleiden. Sie leiden unter permanentem Dauerschmerz. Dies verändert ihr Leben negativ. Die Lebensqualität nimmt immer weiter ab. Wer betroffen ist, sucht nach Hilfe. Doch allzu oft ist die L...
30.01.2017
Artikel weiterlesen
CDU
Landespolitik mit Ole-Christopher Plambeck
Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 11. Februar, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 13 Uhr lädt der CDU-Landtagskandidat im Wahlkreis Segeberg-West Ole-Christopher Plambeck zum Gespräch auf den Kaltenkirchener Markt ein.
Am CDU-Wahlkampfstand steht Ole-Christopher Plambeck zu landespolitischen Themen Rede und ...
30.01.2017
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus
„Das wird aber auch Zeit!“ – Trude träumt von Afrika
Kisdorf (em) „Die Truden“ gehen nach 25 Jahren Ruhm und Ehre auf Abschiedstour. Und mit ihnen geht eine Kombo, die ihresgleichen weder gesucht noch gefunden hat. Ein Unikat auf den Bühnen der Republik und ein Kulturschock, der begeistert!
Doch bevor sie gehen, tun sie nochmal all´ das, was sie sich ...
30.01.2017
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus
„Alln´s in Botter“ – Sebarger Speeldeel
Kisdorf (em) Die Sebarger Speeldeel ist ein Amatheurtheater mit langer Geschichte, gegründet im Jahr 1939. Heute wirken 13 aktive Mitglieder auf und hinter der Bühne mit und haben es sich zur Aufgabe gemacht, alte Theaterstücke neu zu interpretieren.
Aktuelle Themen sollen es sein, die heutzutage da...
30.01.2017
Artikel weiterlesen