Kaltenkirchen (em) Vor Kurzem bestanden viele Kinder der Karate-Anfängergruppe ihre erste Gürtelprüfung und stiegen in die nächste Gruppe auf. Daher startet die Karate-Abteilung der Kaltenkirchener Turnerschaft direkt nach den Osterferien, am Dienstag, den 25. April 2023 mit einem neuen Kurs für Kin...
Archiv
Kaltenkirchener Turnerschaft
Neuer Karate-Anfängerkurs für Kinder ab 8 Jahren beginnt nach den Osterferien
17.04.2023
Artikel weiterlesen
ADFC
2.Kennlerntour rund um Kaltenkirchen
Henstedt-Ulzburg (em) Am Sonntag den 16.April 2023 um 14.00 Uhr startet der ADFC Henstedt-Ulzburg mit der 2.Kennlerntour Rund um
Kaltenkirchen hier haben Sie wieder die Gelegenheit Jens Daberkow und sein Team vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e.V.kennen zu lernen.
Die ca.28 Km lange Rundtour fü...
14.04.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Eine geballte Ladung an Hilfe: Spenden-LKW startet in die Ukraine
Norderstedt (em) 18 Tonnen Hilfe machen sich am Sonntag wieder auf den Weg aus Henstedt-Ulzburg in Richtung Ukraine: Denn genauso schwer ist die Ladung des LKW voller Spendengüter, den Karsten Rohlwing, Geschäftsführer der RTG Rohlwing Transport GmbH, ehrenamtlich nach Rumänien lenkt – direkt bis an...
13.04.2023
Artikel weiterlesen
Städtebund SH
"Das ist an der Realität vorbei, Frau Ministerin"
Kaltenkirchen (em) Als Vorsitzender des Städtebundes SH macht der Bürgermeister der Stadt Kaltenkirchen Hanno Krause seinem Ärger Luft:
"Wie ich in der Segeberger Zeitung lesen musste", so Krause "erteilt die Bundesinnenministerin Nancy Fazer (SPD) weiteren Hilfen für Unterbringung vo...
12.04.2023
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Ehemaliger Ministerpräsident übernimmt Orgel-Schirmherrschaft
Neumünster (em) Peter Harry Carstensen, ehemaliger schleswig-holsteinischer Ministerpräsident, übernimmt die Schirmherrschaft für die Orgelsanierung an der Anscharkiche in Neumünster. Bei einem Ortstermin hat sich der CDU-Politiker am Vormittag (6.04.) ein eigenes Bild gemacht und mit Verantwortlich...
11.04.2023
Artikel weiterlesen
Tafelstiftung
Himmlische Wurstbude mit irdischer Hilfe
Norderstedt (em) Die Männerkochgruppe „Männer völlig angstfrei an den Herd“ kaufte vor Jahren einen Imbisswagen mit Kultcharakter von der Vicelinkirche Norderstedt. Der fünfzig Jahre alte Wagen war technisch marode und optisch heruntergekommen und stand vor seinem Ende. Die Männergruppe ließ das Kul...
11.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Umfangreiche Investitionen in Brandschutzmaßnahmen
Kaltenkirchen (em) Die Stadt und der Schulverband Kaltenkirchen haben in den letzten 3 Jahren fast 2 Millionen € für Brandschutzmaßnahmen in und an öffentlichen Gebäuden investiert.
Vorangegangen waren 2020 umfangreiche Brandschutzuntersuchungen für alle öffentlichen Gebäude der Stadt und des Schulv...
11.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kita-Anbauten sind fertig – 100 zusätzliche Kita-Plätze
Kaltenkirchen (em) Die Anbaumaßnahmen für die Schaffung von 100 zusätzlichen Kita-Elementarplätzen in den bestehenden Kita-Einrichtungen Wiesenpark, Hamburger Straße und Zeisigring sind abgeschlossen.
In den Kitas Hamburger Straße und Wiesendamm wurden damit jeweils 40 zusätzliche Plätze geschaffen....
06.04.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Tschüss Müll – Hallo saubere Landschaft: Über 170 Anmeldungen bei der „Frühjahrsputz“-Aktion
Henstedt-Ulzburg (em) Über 170 engagierte Bürger:innen haben sich dieses Jahr bei Regina Rosenau aus der Gemeindeverwaltung zum Müllsammeln in Rahmen der Aktion „Sauberes Schleswig-Holstein“ angemeldet. „Wir freuen uns, dass sich wieder so viele Menschen aus der Region dazu bereit erklärt haben, die...
06.04.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
50 Bäume für 50 Jahre Stadtrechte Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) In diesem Jahr feiert die Stadt Kaltenkirchen die Verleihung der Stadtrechte vor 50 Jahre mit verschiedenen Aktionen. Aus diesem Grund wurden im Flottmoorpark 50 Bäume als Jubiläumshain gepflanzt und der Baumbestand dort damit ergänzt. An der Baumpflanzaktion beteiligten sich Mitg...
05.04.2023
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft
Erfolgreicher Kata- und Bunkai Lehrgang mit Prüfungsabnahme
Kaltenkirchen (em) Am ersten Sonntag im April veranstaltete die Karate-Abteilung der Kaltenkirchener Turnerschaft für ihre Mitglieder und Gäste einen gemeinsamen Kata- und Bunkai-Lehrgang. Die drei Trainer Knud Möhle (5. Dan), Yvonne Sievert-Möhle (4. Dan) und Ulf Schmidt (3. Dan) gewährten den über...
05.04.2023
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Christliche Pfadfinder auf Neumünsters Outdoormesse
Neumünster (em) Tief einatmen, den Geruch nach Rauch und Lagerfeuer wahrnehmen und sich einmal wie ein Pfadfinder fühlen. Das können die Besucherinnen und Besucher der Outdoormesse "Jagd und Natur" in Neumünster. In den Holstenhallen schlagen die evangelischen Pfadfinderstämme der Stadt un...
04.04.2023
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
„Mehr Einsatz der verantwortlichen Politik jetzt bitte"
Großenaspe (em) Der Bürgermeister der Stadt Kaltenkirchen und Vorsitzender des Städtebundes Hanno Krause zur Situation der Feuerwehren in den Städten und Gemeinden: "Unsere Feuerwehren benötigen jetzt und nicht erst morgen eine bedarfsgerechte Unterstützung durch die Städte und Gemeinden, aber ...
03.04.2023
Artikel weiterlesen
Erlöserkirche Henstedt
„Die Geschichte von Jesus“ - ein Klavierkonzert in 12 Sätzen von Benda Gábor
Henstedt-Ulzburg (em) Gábor Benda ist ein ungarischer Pianist und Komponist. Er kommt nach Henstedt-Ulzburg und präsentiert am Montag, 3. April, um 19:30 Uhr in der Erlöserkirche Henstedt, Kisdorfer Str. 10, 24558 Henstedt-Ulzburg, ein Klavierkonzert. Dieses führt in zwölf Sätzen durch das ganze Leb...
31.03.2023
Artikel weiterlesen
SteinHanse 2023
Die LEGO® Fan-Ausstellung am 22./23. April in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Zwei Tage lang wird die Marschweghalle in Kaltenkirchen wieder mit Millionen von LEGO Bausteinen gefüllt sein. Die LEGO Fans der Stein Hanse e.V. präsentieren ihre einzigartigen Bauwerke, die so nicht zu kaufen sind. Die Fans der kleinen Plastiksteine haben diese selbst selbst ent...
30.03.2023
Artikel weiterlesen
GEMEINDE ST. MARIEN
Palmsonntags-Gottesdienst mit Prozession und bunten Palmwedeln.
Quickborn (em) Mit dem Palmsonntag, am 2. April, beginnt die Karwoche. Wir erinnern uns an den Einzug Christi in Jerusalem. Für die katholische Gemeinde St. Marien, und hier speziell für die Kinder eine ganz besonderes Fest, in dem der Einzug mit einer Prozession unter Gesang mit bunten Bändern gesc...
30.03.2023
Artikel weiterlesen
Hamburg Airport
Hamburg Airport investiert rund 70 Millionen Euro in Bau eines eigenen Windparks
Hamburg (em) Hamburg Airport plant den Bau von bis zu sechs Windkraftanlagen auf einem Flughafen-eigenen Gelände bei Kaltenkirchen. Der künftige Windpark Heidmoor entsteht bis zum Jahr 2028 südwestlich von Lentföhrden und wird die rund 100 Flughafen-Gebäude mit grünem Strom versorgen. Der Windstrom ...
29.03.2023
Artikel weiterlesen
THW
THW bringt den Osterhasen wieder in den Freizeitpark
Kaltenkirchen (em) Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause bringt das Technische Hilfswerk (THW) Kaltenkirchen den Osterhase wieder in den kaltenkirchener Freizeitpark. Am Ostersamstag, 8. April 2023, startet ab 16 Uhr in der Talsohle des Freizeitparks Kaltenkirchen das THW Familien-Osterfest. Wied...
29.03.2023
Artikel weiterlesen
dodenhof
Partymesse am 1. April: Festlich feiern mit dodenhof
Kaltenkirchen (em) Ob Abi-, Abschlussball oder Hochzeitsfeier – wer in diesem Frühjahr und Sommer festlich feiern geht, sollte sich den 1. April schon mal vormerken: Dann steigt bei dodenhof die erste Partymesse. Von 10 bis 18 Uhr zeigt dodenhof in der Abendmodeabteilung der ModeWelt angesagte Outfi...
28.03.2023
Artikel weiterlesen
Mönchsweg e. V.
Frühling per Rad auf dem Mönchsweg erleben
Kreis Segeberg (em) Endlich geht es wieder los! Frühblüher trauen sich aus der Erde, die Sonne gewinnt an Kraft und erste Frischlinge und Feldhasen erblicken das Licht der Welt. Es ist Frühling, die Zeit des Radfahrens! Auf dem Mönchsweg lassen sich per Rad einzigartige Frühlingseindrücke bestens ei...
27.03.2023
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Kleine Andacht, große Wirkung
Neumünster (em) „Es kommen immer zwischen 50 und 70 Leute“, freut sich Pastorin Simone Bremer. Ein Mittwochabend in Neumünster, 18 Uhr, es regnet und in der evangelischen Vicelinkirche feiern erstaunlich viele Menschen eine Passionsandacht. „Vor Jahren saßen wir da, wenn’s hochkam, mit zehn Leuten. ...
27.03.2023
Artikel weiterlesen