Stadtmagazin.SH

Archiv

Polizei

Trunkenheitsfahrt endet mit Überschlag

Bad Segeberg (em) Am Freitagabend, 24. Februar, ist es auf der Bundesstraße 206 infolge einer Trunkenheitsfahrt zu einem Verkehrsunfall gekommen. Eine 42-jährige Verkehrsteilnehmerin aus dem Kreis Segeberg befuhr gegen 23.30 Uhr die Bundesstraße 206 in Fahrtrichtung Lübeck. In Höhe der Einmündung de...
27.02.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Polizeichef Bernd Lohse in den Ruhestand verabschiedet

Neumünster (em) Innenminister Stefan Studt hat heute (27. Februar) den Leiter der Polizeidirektion Neumünster, Bernd Lohse, in den Ruhestand verabschiedet. „Sie sind ein Polizeiführer, dem das polizeiliche Kerngeschäft über alles am Herzen liegt. Jemand, der sich um die Arbeit der Kolleginnen und Ko...
27.02.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Polizeiliche Kriminalstatistik 2016

Bad Segeberg (em) Die Polizeidirektion Bad Segeberg hat heute Mittag die Kriminalstatistik 2016 für den Kreis Segeberg veröffentlicht. Neben einem Fazit ist dieser Medieninformation der Link zu der im Internet abgelegten PKS 2016 unmittelbar zu entnehmen. Die wichtigste Botschaft für alle Bürgerinne...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
KDW

Zusatzvorstellung von „Marie Curie“

Neumünster (em) Aufgrund der großen Nachfrage wird das KiNO im KDW den Film „Marie Curie“ ein weiteres Mal zeigen. Mittwoch, 1. März um 17.30 Uhr; Eintritt 5 Euro. „Marie Curie“: F, D, PL 2016; 95 Minuten. Mit „Marie Curie“ wirft Regisseurin Marie Noëlle einen sehr persönlichen Blick auf das bewegte...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
WKS

Jahresrückblick und Wirtschaftsbericht 2016

Bad Segeberg (em) Vor einem Jahr hat die WKS den ersten Jahresrückblick inkl. Wirtschaftsbericht für den Kreis Segeberg präsentiert, der neben wirtschaftlichen Eckdaten des Kreises Segeberg auch über Aktivitäten der WKS im vergangenen Jahr informierte. Dieser Bericht wird nunmehr auch in 2017 fortge...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Frist für Wahlvorschläge des Seniorenbeirates läuft ab

Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 6. April, findet die Wahl für den neuen Seniorenbeirat der Stadt Kaltenkirchen statt. Der Seniorenbeirat besteht aus 23 Mitgliedern, von denen 12 gewählt und 11 benannt werden. Wer bereits von einer dazu berechtigten Organisation benannt ist, kann nicht gewählt werd...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Bewaffneter Raubüberfall auf Parfümeriegeschäft

Quickborn (em) Am 11. Oktober 2016 war es in Quickborn zu einem versuchten schweren Raub zum Nachteil einer Parfümerie gekommen. Näheres hierzu unter: www.stadtmagazin-quickborn.de/polizei/quickborn/1610/zeugen-nach-versuchter-raeuberischer-erpressung-gesucht. Die Kriminalpolizei Pinneberg hat im Ra...
21.02.2017
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holsteinische Landesforsten

Erfolgreiche Holzauktion in Schleswig-Holstein

Daldorf (em) In den vergangenen 2 Tagen kamen rund 4.300 Festmeter (Kubikmeter m³) der wertvollsten Hölzer aus Schleswig-Holsteins Wäldern im Rahmen eines schriftlichen Meistgebotsverfahrens zum Verkauf. Diese Laubstammholz-Submissionen werden einmal im Jahr gemeinsam von der Schleswig-Holsteinische...
21.02.2017
Artikel weiterlesen
Polizei

Zwei betrunkene Kraftfahrer auf der A7

Neumünster (em) Am Samstag, 18. Februar, ist es im Verlaufe der A7 innerhalb weniger Stunden zu zwei Vorfällen mit einem jeweils alkoholisierten Kraftfahrer gekommen. Gegen 7.15 Uhr war der Polizei durch einen Verkehrsteilnehmer ein unsicher Richtung Norden geführter LKW an der Auffahrt Neumünster S...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Ausweitung der Restriktionszonen

Bad Segeberg (em) Mit Befund vom 16. Februar bestätigte das Friedrich-Löffler-Institut (FLI) das hoch pathogene Influenza A Virus des Subtyps H5 bei einem Silberreiher, der am Itzstedter See am 13. Februar tot aufgefunden und vom Kreisveterinäramt beprobt worden war. Nachdem heute die Allgemeinverfü...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
Rund ums Haus

Volle Gänge auf der 21. „Rund ums Haus“

Norderstedt (kv/lm) Mittlerweile geht die Messe „Rund ums Haus“ Norderstedt ins dritte Jahrzehnt und überzeugt nun schon zum 21. Mal mit einer konstant hohen Ausstellerzahl von rund 90 Ausstellern. Jedes Jahr können sich so die Besucher über die Neuheiten und Innovationen aus den unterschiedlichsten...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
CDU

„Landesregierung gibt den Bürger/innen keine Sicherheit“

Bad Segeberg (em) Zum erheblichen Anstieg der beantragten kleinen Waffenscheine im Kreis Segeberg erklärten der Landtagsabgeordnete Dr. Axel Bernstein aus Wahlstedt und der Kreistagsabgeordnete und Landtagskandidat Ole Plambeck aus Henstedt-Ulzburg folgendes: „Im Jahr 2016 hat sich die Zahl der bean...
17.02.2017
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Zulassung zur diesjährigen Jägerprüfung

Bad Segeberg (em) Die diesjährigen Prüfungen zur Erlangung des 1. Jagdscheines für Bewerberinnen und Bewerber, die im Kreis Segeberg Ihre Hauptwohnung haben, finden voraussichtlich in der Zeit vom 10. bis 28. April statt. Die genauen Zeiten und der Ort der Prüfung werden den teilnehmenden Personen r...
16.02.2017
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Erneuter Nachweis der Geflügelpest bei einem Wildvogel

Bad Segeberg (em) Mit Befund vom 14. Februar bestätigte das Friedrich-Löffler-Institut (FLI) das hoch pathogene Influenza A Virus des Subtyps H5N8 bei einer Möwe, die am Südufer des Großen Segeberger Sees am 10. Februar tot aufgefunden worden war. Infolge dessen wurde erneut im Kreis Segeberg die Ge...
16.02.2017
Artikel weiterlesen
Lotz und Schmidt

Pflichtteilsansprüche: Was sie bedeuten und wann sie greifen

Norderstedt (em/lm) In Deutschland herrscht Testierfreiheit, das heißt, jeder Mensch kann in einer letztwilligen Verfügung festlegen, wer ihn beerben soll. Der Gesetzgeber hat dem aber die Grenze in der Form des Pflichtteilsrechtes gesetzt. Pflichtteilsrecht bedeutet erst einmal, dass ein bestimmter...
15.02.2017
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Raketenstart ins eigene Zuhause

Neumünster / Pinneberg / Segeberg (em/lm) Die Zinsen sind auf einem historisch niedrigen Niveau. Das ist gut für diejenigen, die jetzt eine Immobilie erwerben wollen. Aber auch für diejenigen, die das erst in ein paar Jahren vorhaben. Denn sie können sich die niedrigen Zinsen für die Zukunft sichern...
15.02.2017
Artikel weiterlesen
SHeff-Z

Schüler als Konsum- und Energie-Checker

Neumünster (em) Was bedeutet „nachhaltig“ zu konsumieren? Was steckt hinter dem Begriff „Energieeffizienz“? Diesen Fragen können Schüler ab der 7. Klasse in einem Kooperationsangebot des Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrums (SHeff-Z) an den Holstenhallen und des Museums Tuch + Technik nachge...
14.02.2017
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Die jährliche Überprüfung der Pflicht zur Beschäftigung

Neumünster (em) Alle privaten und öffentlichen Unternehmen mit mindestens 20 Beschäftigten sollten daran denken, der Agentur für Arbeit ihre Beschäftigtendaten für das abgelaufene Jahr 2016 bis spätestens 31. März zu melden. Diese Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, mindestens fünf Prozent ihr...
14.02.2017
Artikel weiterlesen
jobcenter

Schnell und effektiv: Alles auf dem Schirm!

Bad Segeberg (em) Die Einführung der elektronischen Akte (eAkte) ist Bestandteil des bundesweiten eGoverments und soll die elektronische Kommunikation der Verwaltung erleichtern und einfachere, nutzerfreundlichere und effizientere Dienstleistungen ermöglichen. Dafür werden ab 13. März alle eingehend...
14.02.2017
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Zwölf Nachwuchskräfte bestehen ihre Abschlussprüfungen

Neumünster (em) Strahlende Gesichter in der Sparkasse Südholstein: Zwölf Auszubildende haben ihre Prüfungen bestanden. Vor zweieinhalb Jahren hatten sie ihre Ausbildung begonnen, jetzt übergab ihnen Andreas Fohrmann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südholstein, ihre Zeugnisse. Dabei konnte er vi...
13.02.2017
Artikel weiterlesen