Wittenborn (em) In den Sommerferien 2016 finden wieder traditionell die drei vierzehntägigen betreuten Zeltlager auf dem JugendZeltplatz in Wittenborn statt. Für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren mit Wohnsitz im Kreis Segeberg.
In den Sommerferien 2016 finden wieder traditionell di...
Archiv
KulturHaus REMISE
Ferienfreizeiten auf dem JugendZeltplatz Wittenborn
02.12.2015
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kaufverhandlungen um den Gasthof am See in Warder
Bad Segeberg (em) Die Gemeindevertretung von Rohlstorf hat sich am 30. November gegen den angedachten Bürgerentscheid und gegen den Kauf des Gasthofs am See in Warder durch die Gemeinde ausgesprochen.
Damit wird der Kreis Segeberg nun seine Bemühungen fortsetzen, die ehemalige Gaststätte käuflich zu...
02.12.2015
Artikel weiterlesen
Polizei
Festnahme zweier Einbrecher dank Zeugenhinweis
Quickborn (em) Am Montag, 30. November, hat die Polizei zwei mutmaßliche Wohnungseinbrecher festgenommen. Ein Zeuge hatte sich um 11.45 Uhr über Polizeiruf 110 gemeldet und hat hervorragende Mitarbeit geleistet, hat die Täter genauestens beschrieben.
Der Anrufer hatte die Einbrecher gesehen, als sie...
01.12.2015
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kreisstraße 21: Sanierung des Durchlasses ab 9. Dezember
Wakendorf II (em) Der Kreis Segeberg wird in der Zeit vom 9. bis 14. Dezember den Durchlass auf der Kreisstraße 21 zwischen Kisdorferwohld und Wakendorf II erneuern.
Die Baumaßnahme erfolgt unter Vollsperrung. Die Erreichbarkeit der dort ansässigen Anlieger ist gewährleistet. Eine örtliche Umleitung...
01.12.2015
Artikel weiterlesen
CDU
Optimismus bei der CDU auf dem Flüchtlingsgipfel
Bad Segeberg (em) Einen für diese schwierigen Zeiten ungewöhnlichen Optimismus verbreiteten die CDU-Politiker Reimer Böge (Europa), Gero Storjohann (Bundestag), Dr. Axel Bernstein (Landtag), Claus Peter Dieck (stellvertretender Landrat), Henning Wulf (Kreistag-Hauptausschussvorsitzender), Uwe Voss (...
01.12.2015
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Elmshorn
Arbeitslosenzahl sinkt weiter
Bad Segeberg (em) Die Arbeitslosenzahl ist um 69 Personen oder 1,0 Prozent zum Vormonat gesunken. Im Kreis Segeberg waren im November 6.503 Männer und Frauen arbeitslos. Gegenüber dem Vorjahr liegt die Zahl um 331 Personen oder 4,8 Prozent niedriger.
Die Arbeitslosenquote1) liegt unverändert zum Vor...
01.12.2015
Artikel weiterlesen
Polizei
Überfall auf Sparkassenfiliale
Bad Segeberg (em) Am Abend des 26. Novembers ist es in der Dorfstraße in Geschendorf zu einem Raubüberfall auf eine Filiale der Sparkasse Südholstein gekommen.
Der Täter hat den Filialleiter sowie eine Angestellte der Sparkasse bedroht und ist seitdem auf der Flucht. Die Polizei bittet um Hinweise a...
27.11.2015
Artikel weiterlesen
Landrat Bad Segeberg
Kreisverwaltung elektrisiert Schüler
Bad Segeberg (em) Beim diesjährigen Green Day besuchten 51 Schüler/innen die Kreisverwaltung Segeberg, um sich über berufliche Einstiegschancen und Elektromobilität zu informieren.
Zum diesjährigen Green Day am 12. November besuchten zwei neunte Klassen des Gymnasiums Eckhorst die Kreisverwaltung Se...
27.11.2015
Artikel weiterlesen
WKS
Regionales Gewerbeflächenkonzept A7-Süd
Bad Segeberg (em) Die Region A7 Süd schafft mit einem gemeinsamen Gewerbeflächenkonzept die Voraussetzungen, um auch künftig eine gewichtige Rolle bei der überörtlichen Gewerbeflächenentwicklung zu spielen. Hierzu trafen sich am 24. November in Quickborn die politischen Entscheidungsträger aller bet...
25.11.2015
Artikel weiterlesen
Bürgerinformationen der Stadt Quickborn
Workshops rund um das Internet ab 27. Januar
Quickborn (em) Soziale Medien sind allgegenwärtig und ihre Handhabung ist kinderleicht. Mediennutzung beginnt schon im Kindergartenalter und ist Teil moderner Sozialisation geworden.
Internet und soziale Netzwerke suggerieren Sicherheit und Privatsphäre, dabei verschmelzen die Grenzen zwischen Öffen...
24.11.2015
Artikel weiterlesen
Wahlkreisbüro
Gero Storjohann beim Deutsch-Basis-Kurs der DEKRA
Bad Segeberg (em) Direkt nach einem Gespräch mi dem Wirtschaftsrat Deutschland zum Thema Qualifikation von Flüchtlingen für den deutschen Arbeitsmarkt in Bad Bramstedt informierte sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann über das Thema in der Praxis.
Der Bundespolitiker besuchte den Deutsc...
23.11.2015
Artikel weiterlesen
AOK Nord West
Ab 2016 gelten höhere Versicherungspflichtgrenzen
Bad Segeberg (em) Für alle höher verdienenden Arbeitnehmer im Kreis Segeberg tritt ab 1. Januar 2016 eine wichtige Änderung ein: Die Versicherungspflichtgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung, auch Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAE-Grenze) genannt, erhöht sich auf 56.250 Euro.
Für Arbeitnehmer...
23.11.2015
Artikel weiterlesen
Spurensuche Kreis Pinneberg
STOLPERSTEIN in Erinnerung an das „Euthanasie“-Opfer
Quickborn (em) Quickborn gehörte in den 30er Jahren zu den Hochburgen der Nationalsozialisten. Hier erlangte die NSDAP bei den Reichstagswahlen im Sommer 1932 mit einem Stimmenanteil von 62 Prozent einen besonders großen Zuspruch in der Bevölkerung.
Ein Zuspruch, der noch lange nachwirkt, wie aus de...
23.11.2015
Artikel weiterlesen
Polizei
Vermisster Mann tot aufgefunden
Bad Bramstedt (em) Der seit dem 20. September vermisste Mann
aus Bad Bramstedt ist in der Gemeinde Padenstedt im Kreis Rendsburg-Eckernförde tot
aufgefunden worden.
Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen nicht vor.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
...
20.11.2015
Artikel weiterlesen
Landrat Bad Segeberg
Stadtradeln Abschlussveranstaltung am 24. November
Bad Segeberg (em) Am 24.November ab 17 Uhr findet im Kreistagssitzungssaal der Kreisverwaltung Segeberg (Hamburger Straße 30) in Bad Segeberg die Abschlussveranstaltung zum diesjährigen Stadtradeln statt.
Das Stadtradeln ist eine bundesweite Aktion des Klima-Bündnis e.V. für mehr Radverkehr, saubere...
20.11.2015
Artikel weiterlesen
SPD
Ehrung Karl Offen durch Setzung eines Stolpersteines
Norderstedt (em) Der SPD-Ortsverein Norderstedt ehrt sein ehemaliges Mitglied Karl Offen durch setzen eines Stolpersteines im Apmannsweg 23 für seine Aktivitäten für die Sozialdemokratie im sogenannten „Dritten Reich“.
Die Ehrung findet am 1. Dezember um 9 Uhr im Apmannsweg 23 statt.
Der Künstler Gu...
20.11.2015
Artikel weiterlesen
SPD
Ehrung des ehemaligen Mitglieds Karl Offen am 1. Dezember
Norderstedt (em) Der SPD-Ortsverein Norderstedt ehrt sein ehemaliges Mitglied Karl Offen durch setzen eines Stolpersteines im Apmannsweg 23 für seine Aktivitäten für die Sozialdemokratie im sogenannten „Dritten Reich“.
Die Ehrung findet am 1. Dezember um 9 Uhr im Apmannsweg 23 statt. Der Künstler Gu...
19.11.2015
Artikel weiterlesen
Betreuungsverein Kreis Segeberg
Infoabend: Palliativversorgung am 19. November
Bad Bramstedt (em) Heute sterben die meisten Menschen im Krankenhaus oder im Pflegeheim. Dabei haben immer mehr Menschen den Wunsch, auch die letzten Tage und Stunden ihres Lebens zu Hause zu verbringen.
Die spezialisierte ambulante Palliativversorgung soll helfen, dies zu ermöglichen. Vor einigen T...
19.11.2015
Artikel weiterlesen
MIT
Mittelstandspreis an Bürgermeister Hanno Krause überreicht
Kaltenkirchen (ab/lm) Der erste Mittelstandspreis ging an Kaltenkirchens Bürgermeister Hanno Krause. Damit würdigt die Mittelstandsvereinigung des Kreises Segeberg (MIT) das beeindruckende Engagement des Bürgermeisters für einen mittelstandsfreundlichen Wirtschaftsstandort.
Der Mittelstandspreis wur...
18.11.2015
Artikel weiterlesen
FDP
Jugend- und Musikarbeit ist eine wichtige Investition
Henstedt-Ulzburg (em) „Die FDP steht an der Seite des VJKA - Die gute Arbeit des Vereins für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg (VJKA) muss vom Kreis weiterhin unterstützt werden“. Dies betonte die stellvertretende FDP-Kreisvorsitzende Rosemarie Jahn nach der aktuellen Sitzung des Jugendhilf...
16.11.2015
Artikel weiterlesen