Quickborn (em) Soziale Medien sind allgegenwärtig und ihre Handhabung ist kinderleicht. Mediennutzung beginnt schon im Kindergartenalter und ist Teil moderner Sozialisation geworden.
Internet und soziale Netzwerke suggerieren Sicherheit und Privatsphäre, dabei verschmelzen die Grenzen zwischen Öffentlichkeit und privatem Raum nur allzu leicht. Daher brauchen Kinder und Jugendliche Medienkompetenz, um sich und ihr digitales Ich vor den Folgen unbedachten Handelns im Internet und auf sozialen Netzwerken zu schützen.
Damit Eltern, Lehrer und andere pädagogische Fachkräfte den Kindern und Jugendlichen bei den ersten Schritten im Umgang mit sozialen Medien oder auch bei Zweifelsfällen hilfreich zur Seite stehen können, bietet die Stadtjugendpflege Quickborn in Kooperation mit dem Jugendschutz Kreis Pinneberg und der ATS Suchtberatungsstelle Quickborn auch in 2016 wieder eine Workshop-Reihe an:
27.01.2016:
„Cyber-Mobbing“, 19.30 21.30 Uhr
02.03.2016:
„Computer-/Internetsucht“, 19.30 21.30 Uhr
23.04.2016:
„Smartphone-Basics“ für Eltern, 10 13 Uhr
25.05.2016:
Das Thema ist noch offen!
Vorschläge an jugend@quickborn.de