Norderstedt (em/lr) Am 21. Februar, dem dritten Sonntag im Monat, veranstaltet der Briefmarkenfreunde Norderstedt und Umgebung e.V. von 9 bis 14 Uhr seinen ersten traditionellen Großtausch mit Sammlerbörse im neuen Jahr.
Dort ergibt sich vielfach die Möglichkeit, Lücken in der eigenen Sammlung durch...
Archiv
Briefmarkenfreunde Norderstedt e.V.
Briefmarkengroßtausch mit Sammlerbörse 21. Februar
26.01.2016
Artikel weiterlesen
Aktiv im Alter
Senioren-Fasching in der Kulturkarte am 2. Februar
Henstedt-Ulzburg (red) Hierzu sind besonders die Seniorinnen und Senioren aus den örtlichen Heimen eingeladen. Ansprechpartnerin: Bärbel Witte, Tel.: 0 41 93 - 970 930.
Dienstag | 2. Februar | 14.30 Uhr
Henstedt-Ulzburg - Kulturkarte
...
26.01.2016
Artikel weiterlesen
Technik
PC-Stunde in der Kulturkate am 3. Februar
Henstedt-Ulzburg (red) Getroffen wird sich jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat um eine Lösung zu finden. Ansprechpartner: Klaus-Dieter Vocke, Tel.: 0 41 93 - 892 589.
Mittwoch | 3. Februar | 10 Uhr
Henstedt-Ulzburg - Kulturkarte
...
26.01.2016
Artikel weiterlesen
Freizeit
Versammlung des Männerchores am 11. Februar
Bad Bramstedt (hot) Am Donnerstag, 11. Februar, 20 Uhr, trifft sich der Bad Bramstedter Männerchor zu seiner Jahreshauptversammlung im Kulturhaus „Alte Schule“.
Unter anderem geht es um die Zukunft des Chores und den Projektchor. Zur Wahl stehen folgende Posten: Vorsitzender, 2. Vorsitzender, Schrif...
25.01.2016
Artikel weiterlesen
Freizeit
„Offenes Singen“ beim Männerchor am 4. Februar
Bad Bramstedt (hot) Der Bad Bramstedter Männerchor ist „in die Jahre gekommen“ und braucht ganz dringend neue, vor allem junge Sänger. Eine gute Gelegenheit, in den Chor einzusteigen, ist am Donnerstag, 4. Februar. Die Probe steht unter dem Motto „Offenes Singen“.
Alle Männer ab 16 Jahren, die Lust ...
25.01.2016
Artikel weiterlesen
VHS
St. Petersburger Impressionen am 1. Februar
Bad Bramstedt (em) Am Montag, 1.Februar, zeigt Töns Wolter auf Einladung der VHS ab 15.30 Uhr im Schloss seine Bildreportage „St.Petersburger Impressionen Eine Reise in die Kulturhauptstadt Russlands“. Der Eintritt ist frei.
Mit der Grundsteinlegung der Peter-und-Paul-Festung an der Newa im Jahr 170...
25.01.2016
Artikel weiterlesen
VHS
„Napoli“-Ballettfahrt - jetzt anmelden!
Quickborn (em) Die Kulturfahrten der VHS Quickborn unter Leitung von Rainer Kollin sind seit Jahren sehr beliebt. So hat die VHS auch in diesem Frühjahr eine besondere Ballettfahrt für alle Kulturfreunde ausgewählt.
Die traditionsreiche Ballettfahrt in die Hamburger Staatoper ist in diesem Jahr ein ...
22.01.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Tag des Ehrenamtes 2015
Quickborn (em) Zum Tag des Ehrenamtes bittet die Stadt Quickborn um Vorschläge aus der gesamten Bevölkerung.
Es können Personen oder Gruppen für eine Würdigung vorgeschlagen werden, die beispielsweise über einen längeren Zeitraum freiwillig ehrenamtliche Arbeit geleistet haben in Vereinen, Verbänden...
22.01.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Ausstellung: „Kulturstadt Bad Segeberg“
Bad Segeberg (em) Bad Segeberg ist reich an kulturellen Attraktionen. Zahlreiche Fotos stellen das derzeitige Kulturschaffen dar. Die Ausstellung ist noch bis zum 28. Februar geöffnet.
Montag | 1. Februar | 11 Uhr
Bad Segeberg - Rathaus
...
22.01.2016
Artikel weiterlesen
Thalia Theater
„Tschick“ – der Sommer des Lebens am 2. Februar
Neumünster (sw/so) Sommer, Sonne, vierzehn! Wolfgang Herrndorf erzählt in seinem Roman das, woran sich alle am liebsten erinnern: den Sommer des Erwachens, den einen, unvergesslichen Sommer, in dem man erwachsen wurde. Am Dienstag, 2. Februar, ist die Bühnenfassung von „Tschick“ im Theater in der St...
21.01.2016
Artikel weiterlesen
KulturHaus REMISE
DiP! Theater: Freie Radikale am 19. Februar
Bad Segeberg (em) Nach einem schweren Schicksalsschlag ist Nita wie betäubt, allein mit ihrer Krankheit. Eines Tages erhält sie ungebetenen Besuch und plötzlich ist nichts mehr wie es war.
Freitag | 19. Februar | 19.30 Uhr
Bad Segeberg - KulturHaus REMISE
...
21.01.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Stadt Quickborn ehrt engagierte Personen
Quickborn (em) Zum Tag des Ehrenamtes bittet die Stadt Quickborn um Vorschläge aus der gesamten Bevölkerung.
Es können Personen oder Gruppen für eine Würdigung vorgeschlagen werden, die beispielsweise:
über einen längeren Zeitraum freiwillig ehrenamtliche Arbeit geleistet haben in Vereinen, Verbände...
21.01.2016
Artikel weiterlesen
VHS Bad Segeberg
Heiterer Wilhelm-Busch-Abend im Klinikum
Bad Segeberg (em) Der Titel klingt zwar kulinarisch, geboten wird aber beim ersten Termin der Vortragsreihe „Kultur im Klinikum“ in diesem Jahr ausschließlich literarische Kost. Am Montag, dem 25. Januar bieten Doris und Dieter Kolschöwsky unter dem Titel „Pfannekuchen und Salat“ einen heiteren Wilh...
18.01.2016
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Ein guter Ort für Flüchtlinge
Henstedt-Ulzburg/Kisdorf (em) In Kisdorf engagieren sich über 80 Menschen für gut 100 Flüchtlinge. Jetzt haben sich Helfer und Asylsuchende zu einem „Café International“ getroffen.
„Wer fährt unsere Syrer zum Amt nach Neumünster?“ Margot Hillenbrenner meldet sich: „Das mach ich“. „Super“, Susanne St...
15.01.2016
Artikel weiterlesen
Klassik in Großenaspe
Zehnter Orgelzyklus in Großenaspe am 23. Januar
Großenaspe (em) Am Samstag, 23. Januar, findet das zweite Konzert vom zehnten Orgelzyklus in der Katharinnenkirche zu Großenaspe um 16 Uhr statt.
Mit diesem Konzert schenkt die Großenasper Katharinenkirche am 23. Januar den Zuhörern ein Kulturerlebniss von internationalen Format. Der von Professor E...
14.01.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Jugend musiziert 2016 ab 15. Januar
Norderstedt (em) Die Wettbewerbe „Jugend musiziert“ werden seit 53 Jahren als Regional-, Landes- und Bundeswettbewerb durchgeführt. Teilnehmer sind Kinder und Jugendliche bis zu einem Höchstalter von 20 Jahren für die Instrumentalfächer, von 25 Jahren für Gesang.
Die Wettbewerbskategorien für Solist...
14.01.2016
Artikel weiterlesen
CHAVERIM
Gedenkzeit zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar
Norderstedt (em) An der Gedenkfeier nehmen Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Kultur, Kirche und Gesellschaft Norderstedts teil. Stadtpräsidentin Kathrin Oehme und Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote werden dabei sein und sprechen. Musikalisch wird die Gedenkstunde von einem Posaunentrio be...
13.01.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Multikulturelles Hallen-Fußball-Turnier für junge Sportler
Norderstedt (em) Am Sonnabend, 23. Januar, veranstaltet das Norderstedter Jugendhaus „MUKU Buschweg“ das 2. „Cultures United“, ein multikulturelles Hallenfußballturnier für junge Leute. Die Aktiven sind zwischen 16 und 20 Jahren alt. Unterstützt werden die Organisatorinnen und Organisatoren von Mitg...
12.01.2016
Artikel weiterlesen
Norderstedter Bank eG
Neue Kartenvorverkaufsstelle
Norderstedt (em) Noba-Kulturzirkus 2016 Im Zuge der in diesem Jahr erstmalig stattfindenden Veranstaltung vom 11. bis 24. Juli im Stadtpark Norderstedt werden die drei Geschäftsstellen der Norderstedter Bank eG zur offiziellen Kartenvorverkaufsstelle für Musik- und Kulturveranstaltungen innerhalb No...
12.01.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Reinhard Prigge: Route 66 – „Get Your Kicks On Route ...“
Bad Bramstedt (em) Auf einer Reise von rund 5000 km geht es durch 3 Zeitzonen, 8 Staaten, mehreren Klimazonen und gegensätzlichen Landschaften. Ein Trip durch Kulturen und Subkulturen, mit Geschichte und Geschichten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Montag | 18. Januar | 15.30 Uhr
Bad Bramsted...
11.01.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Bildreportage „Bretagne“ am 21. Januar
Bad Bramstedt (em) Das Ehepaar Springer zeigt im Rahmen der "Donnerstagsvorträge" der VHS am Donnerstag, 21.Januar, um 19.30 Uhr im Theater des Kurhauses eine Bildreportage über die Bretagne. Diese westfranzösische Region wurde mit dem Reisemobil erkundet. Der Eintritt zu dieser Veranstalt...
11.01.2016
Artikel weiterlesen