Quickborn (em) Die Kulturfahrten der VHS Quickborn unter Leitung von Rainer Kollin sind seit Jahren sehr beliebt. So hat die VHS auch in diesem Frühjahr eine besondere Ballettfahrt für alle Kulturfreunde ausgewählt.
Die traditionsreiche Ballettfahrt in die Hamburger Staatoper ist in diesem Jahr ein Ballett-Ereignis der Extraklasse: Das HAMBURG BALLETT wird mit dem farbenprächtigen Ballett „Napoli“ nach August Bournonville garantiert begeistern. „Napoli“ ist ein klassisches Beispiel für Geist und Stil des großen dänisches Choreografen August Bournonville. Es steht seit seiner Premiere am 29. März 1842 in einer fast ungebrochenen Aufführungstradition und ist noch immer im Repertoire des Königlich Dänischen Balletts.
Weitergegeben von einem Ballettmeister zum nächsten, von einer Generation zur nächsten, erfuhr das Werk leichte Änderungen, um die Klarheit der Handlung und die Tiefgründigkeit seiner Charaktere noch stärker herauszuarbeiten. Die Hamburger Fassung zeigt den 1. und 3. Akt in der Choreographie nach Bournonville, den 2. Akt choreographierte der 1. Solist des HAMBURG BALLETT, Lloyd Riggins, designierter Nachfolger von John Neumeier in Hamburg. Zu Neapel passt auch das Thema der kleinen Exkursion, die die Hamburger Elbparks und die Elbvororte Blankenese, Sülldorf und Nienstedten zeigt. Im Hotel Bellevue an der Außenalster erfolgt der Auftakt zum Ballettabend. Ein italienisches Buffet stimmt bereits bestens auf Napoli ein. Eine dramaturgische Einführung zum Ballett durch Rainer Kollin gibt viele Hintergründe und Details zur Aufführung am Abend.
Termin: Freitag, 3. Juni, Abfahrt: 14 Uhr Quickborn/Bahnhof-ZOB. Entgelt: 128,00 Euro (inkl. Fahrt im komfortablen Reisebus 1 Karte für die Staatsoper Hamburg 3-Gänge-Buffet Napoli im Hotel Bellevue an der Außenalster Einführung zum Ballett Tour „Die Hamburger Elbparks“). Wichtig ist: es gibt nur begrenzte Plätze, der Anmeldeschluss ist bereits am 31. März 2016. Kontakt und Info: VHS Quickborn, 0 41 06 - 612 99 60, www.vhs-quickborn.de, Kursnummer 2205, info@vhs-quickborn.de