Henstedt-Ulzburg (em) Der Verein BürgerAktiv lädt in die Kulturkate in der Beckersbergstraße 40.
In gemütlicher Runde und wohliger Atmosphäre werden am 2. Dezember von 14 bis 16 Uhr nicht nur Volkslieder gesungen. Eine gemeinsame Pause mit Kaffee, Kuchen und ganz viel Klönschnack sind auch dabei. Di...
Archiv
Kulturkate Beckersberg
„Watn Zirkus – ok to de Wiehnachtstied“ am 7. Dezember
Henstedt-Ulzburg (red/lh) Plattdeutsch ist mehr als Döntjes, Lachen und Schenkelklopfen das beweist Moderatorin und Autorin Ines Barber, wenn sie mit wachsamen Augen durchs Leben geht und alltägliche Begebenheiten mit Wortwitz auf den Punkt bringt. Am 7. Dezember ist sie um 20 Uhr zu Gast in der Kul...
20.11.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Auszeichnung für starke Leistung
Kaltenkirchen (em/jj) Zum zehnten Mal möchte die Stadt Kaltenkirchen eine Ehrung für hervorragende, ehrenamtliche Verdienste zum Wohle Kaltenkirchens vornehmen. Die Ehrung soll während des Neujahresempfanges im Januar 2014 im Ratssaal stattfinden.
Die Stadt Kaltenkirchen bittet Einwohner um ihre Mit...
20.11.2013
Artikel weiterlesen
Festsaal am Falkenberg
Literarisches Concertino am 1. Dezember
Norderstedt (em) Zu einem „Literarischen Concertino“ laden Musikschule und Stadtbücherei Norderstedt in Kooperation mit den Bildungswerken Norderstedt in den weihnachtlich geschmückten Festsaal am Falkenberg ein. Am 1. Dezember, um 16 Uhr, dürfen sich Besucher in weihnachtliche Stimmung bringen lass...
20.11.2013
Artikel weiterlesen
Matthias Fischer-Willwater
Erlesener Genuss!
Quickborn (uo/jj) Wein, der begeistert! Mit dem studierten Historiker Matthias Fischer-Willwater über Wein zu plaudern ist, als ob man auf eine Zeit- und Kulturreise geht.
Das Geschäft des profunden Weinkenners ist schon seit knapp 20 Jahren eine der Top-Adressen in Norddeutschland, wenn es um das T...
20.11.2013
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Opernfahrt zu „Madame Butterfly“ am 17. Januar 2014
Quickborn (em) In der Spielzeit 2013/14 möchte die VHS Quickborn am Freitag, 17. Januar 2014, mit einer Opernfahrt Giacomo Puccinis geniales Meisterwerk „Madame Butterfly“ präsentieren, in der Inszenierung des Star- Regisseurs Vincent Boussard.
„Regisseur Vincent Boussard betont die allgemeinen Aspe...
20.11.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Musik, die begeistert: Weihnachtskonzert am 15. Dezember
Kattendorf (em/jj) Frohe Weihnachtszeit! Damit die Weihnachtsstimmung auf den Höhepunkt gelangt, sollten sich Liebhaber von Kultur, Musik und Freude am dritten Advent im Theater in Kattendorf einfinden.
Von 16 bis 18 Uhr präsentiert „The Swinging CoBrass“ aus Ellerau auf der Bühne ein buntes Program...
20.11.2013
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Die Kulturgeschichte des Friedhofs am 24. November
Neumünster (em) In diesem Vortrag der Volkshochschule geht es um die fortwährende und seit Jahrhunderten der ständigen Veränderung unterlegene Entwicklung der Bestattungskultur, welche jeweils auf gesellschaftliche, kulturelle und ökonomische Aspekte zurückzuführen ist.
Anhand von Bildern wird diese...
19.11.2013
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg
Madam Butterfly – Opernfahrt nach Hamburg am 17. Januar
Henstedt-Ulzburg (em) Die VHSen Henstedt-Ulzburg, Quickborn und Alveslohe fahren zusammen am Freitag, 17. Januar 2014, in die Staatsoper nach Hamburg zu „Madam Butterfly“ Giacomo Puccinis geniales Meisterwerk in der Inszenierung des Star-Regisseurs Vincent Boussard.
Vor der Aufführung und einem Buff...
18.11.2013
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Ein kulturelles Konzept für Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Kultur erfüllt eine wichtige Funktion in unserer Gesellschaft. Sie stiftet Identität, über-nimmt eine soziale Funktion und ist Teil des gesellschaftlichen Bildungssystems. In Henstedt-Ulzburg wurde deshalb ein Arbeitskreis Kultur eingerichtet, der am 7. November im Ratssaal des...
15.11.2013
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Henstedt-Ulzburg für Alle“
Henstedt-Ulzburg (em) Am 6. November fand im Ratssaal des Henstedt-Ulzburger Rathauses die Auftaktveran-staltung zum Projekt „Henstedt-Ulzburg für Alle“ zur Entwicklung eines Aktionsplanes zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention statt. In der Presse wurde in der Planungsphase bereits über d...
15.11.2013
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt
Positive Entwicklung: Stadtpark wird zum Anziehungspunkt
Norderstedt (em) Der Stadtpark Norderstedt blickt auf eine sehr erfolgreiche zweite Saison. Ein deutlicher Besucherzuwachs und die wachsende Bekanntheit bei Besuchern jenseits der Norderstedter Grenzen, vor allem aus Hamburg, zeigen, wie stimmig das Nachnutzungskonzept des ehemaligen Gartenschau-Gel...
15.11.2013
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung
Geschichten der Engel am 17. November
Neumünster (em) Am kommenden Sonntag, 17. November, 18 Uhr hält die Kieler Autorin und Journalistin Jutta Kürtz einen Vortrag über Engel in der Herbert Gerisch-Stiftung.
Die himmlischen Flügelwesen erobern unsere Herzen und begegnen uns allüberall. Heilig oder einfach nur putzig oder überaus kunstvo...
14.11.2013
Artikel weiterlesen
VHS
KiTa-Weiterbildungsprogramm 2014 für den Norden
Bad Segeberg (em) Mit über 140 Kursangeboten an 16 Volkshochschulen im Norden bietet das Kita-Weiterbildungsprogramm auch 2014 ein sehr umfangreiches und qualitativ hochwertiges Angebot.
Für dieses Jahr haben die beteiligten Volkshochschulen das Jahresthema der Landesregierung in den thematischen Mi...
14.11.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Informationen und Diskussion zu den Ausbauplänen der KiTa
Bad Segeberg (em) Bürgermeister Dieter Schönfeld lädt ein zu einem öffentlichen Anwohnergespräch am Donnerstag, 21. November, um 18.30 Uhr, in die Kindertagesstätte Christiansfelde, Geschwister-Scholl-Str. 12.
Vorgestellt werden die Ausbaupläne der Kita für zwei neue Krippengruppen. Mit den Anwohner...
13.11.2013
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung
Vortrag über Engel am 17. November
Neumünster (em) Am kommenden Sonntag, 17. November, um 18 Uhr hält die Kieler Autorin und Journalistin Jutta Kürtz einen Vortrag über Engel in der Herbert Gerisch-Stiftung.
Jutta Kürtz, Journalistin und Autorin aus Kiel geht der Geschichte und den Geschichten der Engel nach. Die himmlischen Flügelwe...
12.11.2013
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Gutachten entlastet Waldemar von Mohl
Kreis Segeberg (em) Die Gutachter vom Institut für Zeit- und Regionalgeschichte der Universität Flensburg, Prof. Uwe Danker und Dr. Sebastian Lehmann, stellen gutachterlich fest, dass der ehemalige Landrat Waldemar von Mohl in seiner Amtszeit (1932-1945) nicht mit den Nationalsozialisten paktierte. ...
11.11.2013
Artikel weiterlesen
CHAVERIM
Über 30 Impressionen: Ausstellung am 16. November
Norderstedt (em) Mehr als 30 Impressionen aus dem Bustan, dem biblischen Obst- und Weingarten im Stadtpark Norderstedt, sind ab den 16. November in einer Ausstellung des Malstudios Norderstedt in Zusammenarbeit mit dem Verein Chaverim Freundschaft mit Israel e.V. zu sehen.
Was: Ausstellung Impressio...
08.11.2013
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vortrag: Grönland-Eis und Island-Grün am 13. November
Neumünster (em) Beeindruckende Bilder von Island und Grönland zeigt der Vortrag an der Volkshochschule Neumünster am Mittwoch, 13. November. Im ersten Teil des Abdends steht die isländische Kultur und Natur im Mittelpunkt. Hauptaugenmerk sind die Halbinsel Snæfellsnes, die Westfjorde und die Gegende...
07.11.2013
Artikel weiterlesen
Kulturkate Beckersberg
Kammerkonzert am 9. November
Henstedt-Ulzburg (jj) Musikliebhaber, Ohren gespitzt! Am Sonnabend, 9. November, gilt es ein Kammerkonzert für Harfe, Flöte und Viola zu genießen. Das Programm zur „Hommage an die Jahrhundertwende“ ist voller bedeutender Werke.
Auf dem Konzertplan stehen unter anderem Stücke der Kammermusik von Arno...
07.11.2013
Artikel weiterlesen