Neumünster (em) Mit ihren ausdrucksstarken Farben, den geometrischen Formen und den großen Formaten erinnern sie an die abstrakten Gemälde der Moderne. Aber die kunstvoll gestalteten Exponate bestehen nicht aus Farbe und Leinwand, sondern aus Stoffen. Stoffen, die mit dem Blick für gelungene Komposi...
Archiv
Museum Tuch + Technik
„Color Improvisations 3“ zeigt Art-Quilts im Museum Tuch+Technik
05.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
„Tanzlab Norderstedt“: Schnupperworkshops bieten Einblicke
Norderstedt. Das Projekt „tanzlab“ der Stadt Norderstedt (Amt für Bildung und Kultur) geht in diesem Jahr in die dritte Runde, und möchte auch diesmal wieder Menschen im gemeinsamen Tanz zusammenbringen. Neue Bewegungsformen, sich einander spielerisch begegnen und gemeinsam zu tanzen stehen im Vorde...
02.02.2024
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle
"My Leonard Cohen" - eine Hommage von Stewart D`Arrietta und Band
Neumünster (em) Nach ausverkauften Shows im Sydney Opera House und beim Edinburgh Fringe Festival kommt Stewart D’Arrietta mit seiner Band nun erneut nach Deutschland, um die Musik, Gedichte und Geschichten des legendären Singer-Songwriters zu feiern. Mit seinen emotionalen Texten und seiner melanch...
02.02.2024
Artikel weiterlesen
Uwe Voss
Premiere von Backstage Storys mit Vossi im BAYSIAMEN
Itzstedt (em) Am Sonnabend, 24. Februar startet Vossi um 19 Uhr sein Live-Programm zur Premiere von seinem Buch »Backstage mit Vossi« im BAYSIAMEN in Itzstedt, Schützenstraße 3. Nach Vossis Backstage Storys Solo-Show mit viel Entertainment, Gesang und Lesung steigt die Premieren-Party mit einer Oldi...
01.02.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
"One Billion Rising" - weltweite Tanzaktion für Gleichstellung in Bad Segeberg
Bad Segeberg (em) Vor der Marienkirche in Bad Segeberg findet am Mittwoch, den 14. Februar um 16 Uhr die Aktion „One Billion Rising“ statt! Diese weltweite Tanzaktion für Gleichstellung ist inspiriert von der New Yorker Künstlerin Eve Ensler in der der Tanz ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen...
30.01.2024
Artikel weiterlesen
Kunstkreis Norderstedt e.V.
Kunstkreis Norderstedt lädt zur Jahresausstellung ein
Norderstedt (em) Auch 2024 lädt der Kunstkreis Norderstedt e.V. wieder herzlich ein zu seiner Jahresausstellung, in der Mitglieder Arbeiten des letzten Jahres ohne Themenbindung zeigen. Wir erwarten eine vielfältige Palette verschiedener Techniken, die das breite Spektrum der künstlerischen Arbeit d...
29.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
„Volles Glück voraus!“ Aktionstag in die Rathauspassage
Norderstedt (em) . Eine geschenkte Extraportion Glück: Für Sonnabend, 3. Februar (14 bis 18 Uhr), laden die Norderstedter Volkshochschule, die Stadtbücherei und das Stadtarchiv unter dem Motto „Volles Glück voraus“ Kinder und Erwachsene zu einem abwechslungsreichen Programm aus Aktionen, Mitmachange...
23.01.2024
Artikel weiterlesen
TURA Harksheide
TURA Kinderfasching - der Kartenvorverkauf läuft
Norderstedt (em) „Es ist wieder soweit, das TURA Kinderfasching in der Sporthalle des Gymnasiums Harksheide steht wieder vor der Tür. Ich kann es kaum erwarten in die ganzen freudigen Kinderaugen zu gucken. Das war letztes Jahr schon wunderbar.“ freut sich TURA Geschäftsführer Tobias Claßen.
Aktuell...
23.01.2024
Artikel weiterlesen
VHS Bad Bramstedt e.V.
Internationaler Frauentag mit Vortrag über Niki de Saint Phalle
Bad Bramstedt (em) Der Internationale Frauentag, der seit 1911 jährlich am 8. März begangen wird, erinnert an die Erfolge der Frauenbewegung. Seit 1949 garantiert das Grundgesetz die Gleichberechtigung. Trotz beachtlicher Fortschritte sind die Chancen von Frauen und Männern jedoch in vielen gesellsc...
22.01.2024
Artikel weiterlesen
Katharinenkirche Großenaspe
17. Orgelzyklus - Orgelkonzert mit Hans Bäßler
Großenaspe (em) Das zweite Konzert des diesjährigen Orgelzyklus spielt Hans Bäßler, der Organisator der jährlichen sechs Orgelkonzerte. Es ist mittlerweile Tradition, dass Hans Bäßler im Rahmen des Orgelzyklus selbst auch die historische Marcussenorgel in der Katharinenkirche bespielt. Dieses Mal kö...
18.01.2024
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg
Mit guten (Weiterbildungs-)Vorsätzen ins neue Jahr!
Henstedt-Ulzburg (em) Für viele Menschen ist der Jahreswechsel ein Anlass, um über persönliche oder berufliche Veränderungen nachzudenken. Gute Inspirationen hierfür bieten wie immer die Programme der Volkshochschulen. So hat z. B. die VHS Henstedt-Ulzburg gleich 45 neue Kurse und Veranstaltungen in...
17.01.2024
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg
VHS Henstedt-Ulzburg bietet inklusives Kunstprojekt
Henstedt-Ulzburg (em) "So fühle ich" – das ist der Titel eines inklusiven Kunstprojekts, das die VHS Henstedt-Ulzburg an zwei Wochenenden (6.4./7.4. und 13.4/14.4.2024) anbietet. Dozentin ist Feri Tabrisi, die Leiterin der Kunststation in Henstedt-Ulzburg. Sie weiß: „Seine Gefühle auszudrü...
16.01.2024
Artikel weiterlesen
forum
"Willkommen im Zauberland!" Spektakel für Kinder
Henstedt-Ulzburg (em) “Haltet eure Zauberhüte fest und schnallt euch an, denn es wird magisch in der Kulturkate!” Die Hamburger Zauberkünstler Kalu, Roy Dannert und Stefan Kirst haben sich zusammengetan, um die Fantasie der kleinen und großen Gäste zu entfachen. Kinder und Eltern dürfen sich auf ein...
15.01.2024
Artikel weiterlesen
TriBühne
Konzert der JungstudentInnen der Folkwang Universität
Norderstedt (em) folkwang junior, das Institut für künstlerische Nachwuchsförderung der Folkwang Universität der Künste, wurde im Mai 2019 mit dem Ziel eröffnet, junge musikalische Talente der Ruhrregion frühestmöglich zu identifizieren und ihre besonderen Begabungen durch intensive Spezialförderung...
13.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Stadtmacherinnen und Stadtmacher gesucht!
Neumünster (em) Unter dem Motto „Wir suchen euch! Stadtmacherinnen und Stadtmacher gesucht“ hat die Stadt Neumünster mit dem heutigen Tage den Projektaufruf „Urbane Interventionen“ veröffentlicht.
Gesucht werden engagierte Personen, Vereine, Unternehmen, Initiativen etc., die Lust haben, unsere Inne...
11.01.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vortrag: Die Einheit Europas - ein modernes Konzept?
Neumünster (em) Am Sonntag, 21. Januar um 14:30 Uhr wird im Rahmen eines Vortrages an der Volkshochschule Neumünster der Frage nachgegangen, inwieweit die Einheit Europas ein modernes Konzept ist oder seine Wurzeln schon weit in die Vergangenheit zurückreichen. Dazu unternimmt Frau Dr. Esther Morale...
09.01.2024
Artikel weiterlesen
Kaisersaal Bad Bramstedt
Italienische Gefühle beim Musical Dinner im Kaisersaal Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Eine gedankliche Reise in die Sonne Italiens treten die Besucherinnen und Besucher des Musical Dinners „Azzurro“ am 12. Januar um 19.30 Uhr im Kaisersaal Bad Bramstedt an. Bei einem Drei-Gänge-Menü unterhält das Ensemble aus Hamburg das Publikum mit deutsch-italienischen Hits und ...
04.01.2024
Artikel weiterlesen
Kultur in Großenaspe e.V.
Orgelkonzert mit Maryam Haiawi in der Katharinenkirche Großenaspe
Großenaspe (em) Für das erste Konzert des diesjährigen Orgelzyklus ist Maryam Haiawi, Musikwissenschaftlerin und Organistin an der ev.-luth. Hauptkirche St. Trinitatis in Hamburg-Altona eingeladen. Es ist eine große Freude für Großenaspe, dass Maryam Haiawi - nun schon zum zweiten Mal - für ein Kon...
04.01.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Kreativität entdecken "Plastisches Gestalten mit synthetischer Keramik"
Neumünster (em) Entdecken Sie Ihr künstlerisches Talent im Kurs "Plastisches Gestalten mit synthetischer Keramik" (BW20615) an der vhs. Dieser Workshop führt in die Welt des Modellierens mit synthetischer Keramik ein und ermöglicht das Erschaffen eigener dreidimensionaler Kunstwerke.
Der ...
22.12.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
AufTakt 2024 – Live Musik in Kaltenkirchen am 07.01.2024
Kaltenkirchen (em) Am 07. Januar 2024 findet zum 10. Mal das Neujahrsmusikfestival AufTakt in Kaltenkirchen statt! An 6 Standorten werden zum Jahresauftakt zu unterschiedlichen Zeiten Musikveranstaltungen in der Innenstadt und bei XXXLutz Dodenhof – kostenlos – angeboten.
„Auch für die AufTakt-Vera...
21.12.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Benefiz-Neujahrskonzert zu Gunsten junger Musizierender
Quickborn (em) Bereits zum elften Mal findet am 20. Januar 2024 das Benefiz-Neujahrskonzert „Jung und verdammt gut“ des Rotary Clubs Quickborn zu Gunsten junger Musizierender statt. Im Mittelpunkt der abendfüllenden Benefiz-Veranstaltung im Artur-Grenz-Saal stehen die musikalischen Darbietungen der ...
15.12.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
"Tag des Ehrenamtes" Ein Abend voller Wertschätzung und Respekt
Henstedt-Ulzburg (em) Zahlreiche Vertreter:innen aus Vereinen, Institutionen und Politik folgten der Einladung zum „Tag des Ehrenamts“ ins Bürgerhaus. Dabei wurde der Bürgerpreis offiziell an den Verein „Henstedt-Ulzburg Bewegt“ überreicht. Zudem stellten Nicolas Fahl und Oliver Kook aus der Volleyb...
14.12.2023
Artikel weiterlesen
PACT Norderstedt-Mitte
Halbzeit beim 4. Wintervergnügen in Norderstedt
Norderstedt (em) Seit dem 17. November findet wieder das beliebte Norderstedter Wintervergnügen vor der Post in der Rathausallee 33 statt. Bis zum 23. Dezember läuft die Veranstaltung noch und gestern trafen sich die Veranstalter, Sponsoren und der Quartiersmanager zum Get Together auf dem schönen W...
08.12.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
"Bleeckzauber" - Der Lebendige Adventskalender vom 11.- 22. Dezember
Bad Bramstedt (em) Vom 11. bis zum 22. Dezember 2023 wird der "Bleeckzauber - Der Lebendige Adventskalender" in Bad Bramstedt stattfinden und den Roland-Platz in eine gemütliche Atmosphäre tauchen.
Jeweils montags bis freitags um 18 Uhr werden auf dem Bleeck Darbietungen präsentiert, die v...
06.12.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Kabarettistisch-musikalischer Rückblick auf 2023 im „Kulturwerk“
Norderstedt( em) Wenn das Jahr 2023 auch in den letzten Zügen liegt, geht es am 31. Dezember im Norderstedter Kulturwerk am See nochmal richtig rund. Die zurückliegenden 365 Tage werden dann in Form eines kabarettistisch-musikalischen Jahresrückblicks im Schnelldurchlauf zurückgespult. Zum dritten M...
05.12.2023
Artikel weiterlesen
Keramikkünstlerhaus
Jahresausklang im Keramikkünstlerhaus am 7. Dezember
Neumünster (em) Ein Jahr im Keramikkünstlerhaus neigt sich dem Ende zu. Und so wird die letzte Ausstellung am Donnerstag, den 7.12. um 18 Uhr eröffnet. Elina Titane aus Lettland präsentiert an diesem Abend ihre abstrakten und doch naturnah anmutenden Skulpturen. Dahingehend zeigt Eliza Au aus den US...
05.12.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Erste „Bad Segeberger Berg-Weihnacht“ vom 8. bis 10. Dezember am Kalkberg
Bad Segeberg (em) Wo es im Sommer nach Pulverdampf und Abenteuer riecht, duftet es nun drei Wintertage lang nach Lebkuchen und Weihnachten. Die Stadt Bad Segeberg veranstaltet vom 8. bis 10. Dezember auf dem Gelände der Karl-May-Spiele die erste „Berg-Weihnacht“ – mit all den Zutaten, die man sich ...
01.12.2023
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Große Vernissage in der VHS Quickborn
Quickborn (em) Zur Ausstellungseröffnung der VHS Aquarellmalerei-Kursteilnehmerinnen des Dozenten und Künstlers Jürgen Klatte sind alle Kunst-Interessierten am Freitag, 15. Dezember 2023 von 18 bis 19 Uhr in die VHS Quickborn ins Forum, Eingang vom Bahnsteig, eingeladen.
Zehn Teilnehmerinnen zeigen ...
29.11.2023
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.
15 Jahre Pfeffersüß: Zwei Frauen – zwei Rhythmen – pfeffersüße Lieder
Kisdorf (em) Die Zeit vergeht? Ansichtssache! Die zwei Frauen von Pfeffersüß fachsimpeln über die sichtbaren Spuren der letzten 15 Jahre. Von stark getroffen bis aufgeblüht, Pfeffersüß besingt die ganze emotionale Farbpalette. Traute Harmonie - oh nein, auch in diesem Programm bleiben weder Jenny no...
25.11.2023
Artikel weiterlesen
Herbert-Gerisch-Stiftung
Bildervortrag zur Künstlerin Louise Bourgeois in der Gerisch-Stiftung
Neumünster (em) Am Freitag, 1. Dezember um 18:15 Uhr hält Dr. Peter Thurmann in der Gerisch-Stiftung einen Bildervortrag zur Künstlerin Louise Bourgeois (1911-2010). Weltberühmt wurde sie mit der riesigen Spinnenfigur „Maman“. Da war sie bereits über 70 Jahre alt. In ihrem vielfältigen Werk – Skulpt...
25.11.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde St. Marien Quickborn
Der Heilige Nikolaus kommt in die Kirche St. Marien
Quickborn (em) Am Sonntag, den 3. Dezember, also etwas vor seinem eigentlichen Patronatsfest, und noch auf der Anreise, kommt der Heilige Nikolaus in die Kirche St. Marien, Kurzer Kamp. Er wird dort im Familien-Gottesdienst um 9:30 erscheinen, um wieder alle Kinder mit kleinen Geschenken zu bedenke...
23.11.2023
Artikel weiterlesen
Kultur im Dorf Alveslohe
"Verwirren ist menschlich" - Kabarett und zärtliche Mindfucks
Alveslohe (em) Philipp Scharrenberg kommt mit seinem neuen Programm VERWIRREN IST MENSCHLICH am Freitag, 24. November. 2023 um 20.00 Uhr ins Bürgerhaus in Alveslohe. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf sein Programm:
‚Mindfuck’ heißt Verwirrung mit Methode. Und die Verwirrung ist da. In diesen verwor...
20.11.2023
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle
"My Leonard Cohen" von Stewart D'Arrietta und Band in der Stadthalle
Neumünster (em) Nach ausverkauften Shows im Sydney Opera House und beim Edinburgh Fringe Festival kommt Stewart D’Arrietta mit seiner Band nun erneut nach Deutschland, um die Musik, Gedichte und Geschichten des legendären Singer-Songwriters zu feiern. Mit seinen emotionalen Texten und seiner melanch...
17.11.2023
Artikel weiterlesen
Music Star
Ian Siegal gibt einziges Deutschlandkonzert im „Music Star“
Norderstedt (em) Er ist einer der „hardest working men in Roots-business”, veröffentlichte bisher elf CDs und sein Live-Kalender ist besorgniserregend voll! Der sympathische, sehr unkonventionelle und in Veranstalter-Kreisen legendäre Draufgänger IAN SIEGAL gilt als die grösste britische Soul/Blues-...
14.11.2023
Artikel weiterlesen
Konzertring Bad Segeberg
CD Realease Konzert mit Christoph Croisé und Oxana Shevchenko
Bad Segeberg (em) Der Konzertring Bad Segeberg präsentiert am Samstag, dem 18. Oktober 2023, um 19:30 Uhr ein Konzert mit Christoph Croisé (Violoncello) und Oxana Shevchenko (Klavier). Christoph Croisé spielt zusammen mit Oxana Shevchenko ein CD Release Konzert mit dem Programm seiner neu erschienen...
10.11.2023
Artikel weiterlesen
Keramikkünstlerhaus
Keramikworkshop „Märchenwald“ für Kinder mit Elina Titane
Neumünster (em) Hiermit sind Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren zum Keramikworkshop mit Elina Titane aus Lettland ins Keramikkünstlerhaus Neumünster herzlich eingeladen.
Thema wird der „Märchenwald“ sein. Hier dürfen sich die Teilnehmer mit dem Material Ton ausleben und eine eigene Märchenwelt ents...
08.11.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Nie wieder ist jetzt. Stadt Norderstedt „Chaverim“ erinnern gemeinsam – und setzen Zeichen
Norderstedt. Erinnerungsarbeit ist wichtiger denn je. Die Stadt Norderstedt und der Norderstedter Verein „Chaverim – Freundschaft mit Israel“ nehmen Gedenktage, die an die „Reichspogromnacht“ (9. November) sowie an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz erinnern (Holocaust-Gedenktag am 27....
06.11.2023
Artikel weiterlesen
KIWEBU e.V.
Neuer Shop und neue Perspektiven für Menschen mit Behinderungen
Bad Bramstedt - Der lang ersehnte Moment ist endlich da: Der Verein KIWEBU e.V. gibt freudig bekannt, dass nach einer intensiven Umbauphase das Einzelhandelsgeschäft in der alten Post im Landweg 22 am 1. Dezember 2023 seine Türen öffnen wird. Dieses Projekt markiert einen bedeutenden Schritt hin zu ...
06.11.2023
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Kunstrundgang Caspar David Friedrich in der Hamburger Kunsthalle
Quickborn (em) Die Hamburger Kunsthalle widmet dem Künstler Caspar David Friedrich anlässlich seines 250. Geburtstages eine große Ausstellung und die VHS Quickborn hat sich einen der beliebten Termine gesichert, um diese Ausstellung zu besichtigen.
Am Mittwoch, 7. Februar 2024 von 10.45 bis 12.45 Uh...
05.11.2023
Artikel weiterlesen
Schloss Bad Bramstedt
"Sehnsucht an die Welt" - Schlosskonzert mit Harfe am 19. November
Bad Bramstedt (em) Am 19. November um 20:00 Uhr in Bad Bramstedt im Schlosssaal – In diesem Konzert präsentiert Opernsängerin Gabriele Rossmanith gemeinsam mit der Harfenistin Sophia Whitson das Programm „Sehnsucht an die Welt“. Der Abend verspricht eine romantische Reise mit Werken u.a. von Maurice...
29.10.2023
Artikel weiterlesen