Kaltenkirchen (em) Cannabis zählt in Deutschland zu der am häufigsten konsumierten psychoaktiven Substanz nach Alkohol und Tabak. Ein Viertel aller 12- bis 25-Jährigen konsumiert mindestens einmal im Leben Cannabis.
Seit einigen Jahren steigt in den Suchtberatungsstellen die Nachfrage von Angeboten ...
Archiv
ATS Beratungszentrum Sucht
Fachtag: „Cannabis – Zwischen Risiko und Freigabe“
07.11.2019
Artikel weiterlesen
ATS
Fachtag „Cannabis – Zwischen Risiko und Freigabe“ der ATS
Kaltenkirchen (em) Cannabis zählt in Deutschland zu der am häufigsten konsumierten psychoaktiven Substanz nach Alkohol und Tabak. Ein Viertel aller 12- bis 25- Jährigen konsumiert mindestens einmal im Leben Cannabis.
Seit einigen Jahren steigt in den Suchtberatungsstellen die Nachfrage von Angeboten...
28.10.2019
Artikel weiterlesen
Verein Götzberger Windmühle
Götzberger Windmühle erscheint in neuem Glanz
Henstedt-Ulzburg (em) Pünktlich zum 15. Geburtstag des Vereins Götzberger Windmühle die Eintragung in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Kiel erfolgte am 14. September 2004 sind die Mühlenbauer fertig.
Es ist alles aufgeräumt und geputzt die Führungen durch die Mühle können wieder stattfinden. De...
01.10.2019
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
15-jährige Norderstedterin gewinnt Kondomwettbewerb
Norderstedt (em) Damit hatte die 15-jährige Sina Klingner nicht gerechnet, weswegen sie sich natürlich riesig über die Auszeichnung freut: Die Schülerin des Norderstedter Coppernicus-Gymnasiums teilt sich mit einer Sylter Schülerin den ersten Platz des diesjährigen „Kondomwettbewerbs Schleswig-Holst...
28.06.2019
Artikel weiterlesen
Haus der Sozialen Beratung
Tag der offenen Tür für Groß und Klein
Kaltenkirchen (em) Auch in diesem Jahr möchte das „Haus der Sozialen Beratung“ Interessierten aus Kaltenkirchen und Umgebung einen „Blick hinter die Kulissen“ des Beratungswesens ermöglichen. Aus diesem Grunde laden die Einrichtungen und Träger des Hauses zu einem familienfreundlichen Nachmittag am ...
03.05.2019
Artikel weiterlesen
ATS Kaltenkirchen
Hilfe für Kinder aus suchtbelasteten Familien
Kaltenkirchen (em) Rund drei Millionen Kinder und Jugendliche wachsen bundesweit in suchtbelasteten Familien auf. Für diese Zielgruppe bietet die ATS (ambulante und teilstationäre Suchthilfe) Kaltenkirchen des Landesvereins für Innere Mission in Schleswig-Holstein zwei neue Angebote. Derzeit werden ...
01.04.2019
Artikel weiterlesen
Beratungszentrum
„Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN“
Kaltenkirchen (em) Die regelmäßigen Info- und Themenabende der Vortragsreihe „Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN“ haben sich seit 2014 zu einem nicht mehr weg zu denkenden Angebot für die Bürgerinnen und Bürger aus Kaltenkirchen und dem Umland entwickelt.
„So werden weiterhin jeden letzten Donnerstag im M...
16.01.2019
Artikel weiterlesen
Landesverein für Innere Mission
Jahresfest am 2. September in Rickling
Rickling (em) Unterhaltung, Spaß und Information für die ganze Familie verspricht das Jahresfest am 2. September auf dem Lindenhof in Rickling (Daldorfer Straße 2).
Das große Fest des Landesvereins für Innere Mission in Schleswig-Holstein steht unter dem Motto „einander begegnen“. Den Auftakt bildet...
28.08.2018
Artikel weiterlesen
Ambulante und Teilstationäre Suchthilfe
Pilotprojekt „Kooperationserziehung“
Bad Bramstedt (em) Zum Jahresbeginn 2018 ist das Projekt Kooperationserziehung im Auftrag des Schulverbandes Bad Bramstedt an den Start gegangen. Hierbei handelt es sich um ein Projekt, welches vorerst für die Dauer von zwei Jahren als Pilotprojekt umgesetzt werden soll.
Für die Durchführung dieses ...
13.02.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Zuwendungsvereinbarungen auf unbestimmte Zeit geschlossen
Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause unterzeichnete am Donnerstag, 11. Januar mit dem Geschäftsführer des Landesvereins für Innere Mission Schleswig-Holstein, Claus von See, die Zuwendungsvereinbarung für die Ambulante und Teilstationäre Suchthilfe (ATS) in der Stadt Kaltenkirchen und mit K...
12.01.2018
Artikel weiterlesen
Beratungszentrum
Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN
Kaltenkirchen (em) Seit März 2014 freuen sich die Einrichtungen und Träger im Haus der Sozialen Beratung Beratungszentrum Kaltenkirchen über die vielen interessierten Bürger aus Kaltenkirchen und Umgebung, die sich während der regelmäßigen Informationsabende, jeden letzten Donnerstag im Monat um 19 ...
12.01.2018
Artikel weiterlesen
Landesverein für Innere Mission
Jahresfest in Rickling
Rickling (em) Unterhaltung, Spaß und Information für die ganze Familie verspricht das Jahresfest am 3. September auf dem Lindenhof in Rickling (Daldorfer Straße 2). Das große Fest des Landesvereins für Innere Mission in Schleswig-Holstein steht unter dem Motto „einander begegnen“. Den Auftakt bildet...
29.08.2017
Artikel weiterlesen
Beratungszentrum
„Tag der offenen Tür“ rundum gelungen
Kaltenkirchen (em) Die Einrichtungen und Träger im „Haus der Sozialen Beratung“ luden am Mittwoch, 5. Juli zu einem familienfreundlichen Fest auf dem Gelände am Flottkamp 13 a-c ein.
Nach den Grußworten von Dr. Hans-Jürgen Tecklenburg, Gesamtleitung der ATS, Andreas Kalkowski, Direktor des Landesver...
13.07.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Aktionsplan Inklusion – zweiter Workshop am 19. Juli
Kaltenkirchen (em) Die Arbeit am Aktionsplan Inklusion für die Stadt Kaltenkirchen geht weiter. Am Mittwoch, 19. Juli findet in der Zeit von 18 bis 21 Uhr der zweite Workshop zu diesem Vorhaben in den Räumen der VHS Kaltenkirchen-Südholstein GmbH, Am Kretelmoor 40, statt.
In diesem zweiten Workshop ...
07.07.2017
Artikel weiterlesen
Landesverein für Innere Mission
Seminar: Leben mit psychiatrischen Erfahrungen
Norderstedt (em) Offener Gesprächsabend am Mittwoch, 19. Juli von 18 bis 20 Uhr in der Volkshochschule Rathausallee 50 in Norderstedt Raum U-5.
Interessierte Menschen sind herzlich willkommen zu dieser kosten- und anmeldungsfreien Veranstaltung.
...
07.07.2017
Artikel weiterlesen
Beratungszentrum Kaltenkirchen
Tag der offenen Tür: Haus der Sozialen Beratung
Kaltenkirchen (em) Am Mittwoch, 5. Juli laden die Einrichtungen und Träger im Haus der Sozialen Beratung in diesem Jahr zu einem kinder- und familienfreundlichen „Tag der offenen Tür“ im „Haus der Sozialen Beratung“, Flottkamp 13a bis 13c, ein.
Um 16.30 Uhr wird die Veranstaltung mit einer offiziell...
23.06.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Auftakt für Aktionsplan Inklusion am 20. Mai
Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 20. Mai, findet ab 10.30 Uhr im Rathaus die Auftaktveranstaltung für die Entwicklung eines Aktionsplanes Inklusion zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Kaltenkirchen statt.
Unmittelbar im Anschluss schließt sich ein 1. Workshop (13 bis 16 Uhr) an, in dem...
28.03.2017
Artikel weiterlesen
KulturHaus REMISE
„Luftsprünge“ für die Kultur
Bad Segeberg (em) Vom 14. September bis 3. Oktober finden wieder vielfältige kulturelle Veranstaltungen im gesamten Kreisgebiet statt.
Unter dem Motto „Luftsprünge“ können sich Kulturinteressierte auf altbewährte und neue Angebote freuen. So starten die vierten SE-KulturTage mit einem bunten Program...
01.03.2017
Artikel weiterlesen
Beratungszentrum
„Dynamiken in Suchtfamilien“
Kaltenkirchen (em) Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kaltenkirchener Perspektiven“ wird am Donnerstag, 23. Februar, um 19 Uhr, im „Haus der Sozialen Beratung“ - Beratungszentrum Kaltenkirchen, Flottkamp 13b (1.OG/Raum:1.30) ein Vortragsabend mit dem Titel „Dynamiken in Suchtfamilien“ stattfinden.
D...
03.02.2017
Artikel weiterlesen
Haus der Sozialen Beratung
Vortragsreihe „Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN“
Kaltenkirchen (em) Die Einrichtungen und Träger im Haus der Sozialen Beratung Beratungszentrum Kaltenkirchen freuen sich, dass die gemeinsam initiierte und angebotene Vortragsreihe „Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN“ , seit März 2014 bestehend, weiterhin mit Erfolg angenommen wird. An jedem letzten Donne...
17.01.2017
Artikel weiterlesen