Stadtmagazin.SH

Archiv

Bündnis90/Die Grünen

„Eine Änderung des Bergrechtes ist dringend notwendig!“

Quickborn (em) Zur derzeitigen Diskussion um Fracking sagt die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im schleswig-holsteinischen Landtag, Eka von Kalben: Fracking wird von vielen Menschen als Risikotechnologie abgelehnt, so auch von uns Grünen. Wir haben im Landtag neben einem Frackingverbo...
12.03.2014
Artikel weiterlesen
MIT Kreis Segeberg

SPD handelt widersprüchlich bei der Einkommenssteuer

Bad Segeberg (em) „Die SPD und ihre Koalitionspartner im Lande müssen sich jetzt endlich in der Steuerpolitik für Arbeitnehmer und Unternehmer bewegen!“ stellt die Mittelstandsvereinigung fest. „Wo SPD-Chef Sigmar Gabriel die Bürger von der „Kalten Progression“ entlasten will, da bremst die Landes-S...
11.03.2014
Artikel weiterlesen
CDU

Anerkennung der Beratungsstelle „Frühe Hilfen“

Norderstedt (em) „Passgenaue Beratung und Unterstützung für junge Familien für einen guten Start ins Leben“, lobte die Norderstedter Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann (MdL) die Arbeit der Beratungsstelle „Frühe Hilfen“ in Norderstedt bei ihrem Besuch. Gemeinsam informierte sie sich mit der N...
07.03.2014
Artikel weiterlesen
CDU

Lücken beim Kampf gegen Kinderpornografie schließen

Bad Segeberg (em) Petra Nicolaisen und Katja Rathje-Hoffmann: Lücken beim Schutz vor Kinderpornografie schließen. Die CDU-Landtagsfraktion hat sich in einem Antrag für die kommende Landtagssitzung für einen besseren Schutz von Kindern und Jugendlichen ausgesprochen. Dazu erklärten die innenpolitisch...
06.03.2014
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband Segeberg

Schnelle Sanierung der L75

Nahe/Wakendorf (em) Prominente Unterstützung erhält Hermann Schütt als Bürgermeister der Gemeinde Wakendorf II in seinem Kampf um die Sanierung und Werterhaltung der Landesstraße 75 zwischen Wakendorf II und Nahe. Nachdem die Gemeinde Wakendorf II nach zahlreichen Vertröstungen vom Landesbetrieb für...
03.03.2014
Artikel weiterlesen
CDU – Fraktion

„Rot-Grün zieht Quickborn Geld aus der Tasche“

Quickborn (em) Mit einem neuen Gesetz plant die jetzige Landesregierung die größte Umverteilung von Finanzmitteln in den letzten Jahrzehnten. Dabei werden Kommunen, die gut gewirtschaftet haben, zusätzlich belastet, während SPD-geführte Pleitestädte wie Lübeck und Kiel profitieren. Im Klartext bedeu...
27.02.2014
Artikel weiterlesen
Alstergymnasium

Überzeugender Wortwettstreit führt zum Sieg

Henstedt-Ulzburg (em) Vier Schüler qualifizieren sich beim Regionalwettbewerb Jugend debattiert für die Landesebene. „Mit anderen zu debattieren und dabei meinen Standpunkt zu vertreten, macht mir echt Spaß“, meint Birk Friedsam. Der Schüler des Alstergymnasiums diskutierte beim Finale von Jugend de...
24.02.2014
Artikel weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Politisches Frühstück am 8. März

Norderstedt (em) Am diesjährigen Weltfrauentag, möchten die Mitglieder des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein politisches Frühstück veranstalten. Männer sind natürlich auch herzlich willkommen. Bei Kaffee und Brötchen soll miteinander ins Gespräch gekommen werden. Themen sind: was Frauen bewegt, was sie in d...
24.02.2014
Artikel weiterlesen
MIT

Schleichende Steuererhöung

Kreis Segeberg (em) Rot-Grünes Nein zu mehr Steuergerechtigkeit kostet drei Milliarden Euro. „Es ist ein Paradoxon des deutschen Steuerrechtes, dass jeder Euro, den ein Arbeitnehmer mehr verdient, höher besteuert wird, als der vorherige. Die bürgerlich- liberale Koalition wollte diese Ungerechtigkei...
20.02.2014
Artikel weiterlesen
MIT Kreis Segeberg

Wirtschaftsvereinigung der CDU wählt neuen Kreisvorstand

Kaltenkirchen (em/lm) Auf der Mitgliederversammlung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) des Kreises Segeberg im Bürgerhaus in Kaltenkirchen wurde ein neuer Vorstand gewählt. Als besondere Gäste nahmen der CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann, der Landtagsabge...
20.02.2014
Artikel weiterlesen
Bündnis 90/Die Grünen

Mehr Freiraum in der Leistungsbewertung

Quickborn (em) Zur aktuellen Debatte zur Abschaffung von Schulnoten in Grundschulen sagt die Fraktionsvorsitzende der Fraktion von Bündnis90/Die Grünen im Landtag, Eka von Kalben: Schon heute gibt es in Grundschulen und Gemeinschaftsschulen die Möglichkeit, bis in die dritte Klasse auf Ziffernnoten ...
18.02.2014
Artikel weiterlesen
CDU

Thema Geburtshilfe: Es muss schnell gehandelt werden

Bad Segeberg (em) Die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Katja Rathje-Hoffmann, forderte am 13. Februar 2014 nach der Sitzung des Sozialausschusses die Landesregierung auf, beim Thema Geburtshilfe möglichst schnell zu handeln: „In Schleswig-Holstein steht das freiberufliche Hebamm...
14.02.2014
Artikel weiterlesen
CDU

Axel Bernstein trifft Präsidenten vom Steuerzahlerbund

Wahlstedt/Bad Segeberg (em) Der Landtagsabgeordnete Dr. Axel Bernstein aus Wahlstedt traf heute in Berlin mit dem Präsidenten des Bundes der Steuerzahler, Rainer Holznagel, zusammen. Im Mittelpunkt des rund einstündigen Gespräches standen Fragen der langfristigen Entwicklung in der Steuerpolitik. Be...
14.02.2014
Artikel weiterlesen
Bündnis90/Die Grünen

Grüne Impulse aus Dersau

...
14.02.2014
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION Norderstedt

Manfred Ritzek bleibt Vorsitzender

Norderstedt (em) „Ich freue mich, dass ich auf der sehr gut besuchten Mitgliederversammlung der EUROPA-UNION Norderstedt wieder für zwei Jahre einstimmig zum Vorsitzenden gewählt wurde“, so Manfred Ritzek, der alte und neue Vorsitzende. Mit ihm wurden fast alle bisherigen Vorstandsmitglieder wie Joa...
06.02.2014
Artikel weiterlesen
MIT

Wirtschaftsvereinigung der CDU wählt neuen Kreisvorstand

Norderstedt (em) Auf der Mitgliederversammlung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) des Kreises Segeberg im Bürgerhaus in Kaltenkirchen wurde ein neuer Vorstand gewählt. Als besondere Gäste nahmen der CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann, der Landtagsabgeordne...
05.02.2014
Artikel weiterlesen
S.-H. Landtag

AKN-Angebot: Dornquast und Lehnert lassen nicht locker

Ellerau (em) CDU-Abgeordete verschärfen Druck auf die Landesregierung. Die für die AKN-Strecke zuständigen Landtagsabgeordneten Volker Dornquast und Peter Lehnert lassen nicht locker. Nachdem der Wirtschaftsausschuss des Landtages einen CDU-Antrag zur Verbesserung des AKN-Angebotes während der Ausba...
24.01.2014
Artikel weiterlesen
Katja Rathje-Hoffmann

„Landesregierung muss ihre Pflegekammer-Pläne beheben“

Norderstedt (em) Die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Katja Rathje-Hoffmann, hat heute (16. Januar 2013) erneut die Landesregierung aufgefordert, ihre Pläne zur Einrichtung einer Pflegekammer aufzugeben, nachdem zuvor die privaten Pflegeanbieter im Rahmen einer Pressekonferenz e...
17.01.2014
Artikel weiterlesen
Politik

„Ministerin Alheit blamiert sich bis auf die Knochen“

Norderstedt (em) Katja Rathje-Hoffmann und Astrid Damerow zur Sylter Geburtshilfe: Die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Katja Rathje-Hoffmann, und die regional zuständige Abgeordnete Astrid Damerow haben die heutige (15. Januar 2014) Mitteilung d...
16.01.2014
Artikel weiterlesen
CDU

Verbesserung der AKN-Angebote abgelehnt

Norderstedt (em) Presseerklärung der Landtagsabgeordneten Volker Dornquast und Peter Lehnert, CDU: „Die Beratungen im Wirtschaftsausschuss und die Abstimmung haben die schlimmsten Befürchtungen bestätigt. Die Regierungsfraktionen im Kieler Landtag wollen keine Verbesserung der AKN-Angebote während d...
16.01.2014
Artikel weiterlesen
CDU

Neujahrsempfang mit Reimer Böge in Nahe am 2. Februar

Norderstedt (em) Am Sonntag, 2. Februar, findet ab 11 Uhr in diesem Jahr der traditionelle Neujahrsempfang der CDU Nahe im Bürgerhaus an der B432 statt. Als besonderen Gast erwarten die Christdemokraten ihren Landesvorsitzenden Reimer Böge. Der Europaabgeordnete ist zugleich Spitzenkandidat der CDU ...
15.01.2014
Artikel weiterlesen