Stadtmagazin.SH

Archiv

Holstenhallen

Das war die OUTDOOR 2017 jagd & natur (Fotogalerie)

Neumünster (em) Mehr Aussteller und mehr Besucher die Bilanz der OUTDOOR jagd & natur 2017 fällt gleich in zweifacher Hinsicht positiv aus: Mit 178 Ausstellern ist die Zahl der Beteiligten bei der Natur-Messe für die ganze Familie im Vergleich zum Startjahr 2015 um fast 80 Prozent gestiegen. Und...
02.05.2017
Artikel weiterlesen
CDU

Reimer Böge am Wochenende auf Landtagswahlkampf-Tour

Bad Segeberg (em) Die wenigen Tage in der Segeberger Heimat zwischen Straßburg, Brüssel und London nutzt der CDU Europaabgeordnete Reimer Böge um seine Parteifreunde beim Landtagswahlkampf zu unterstützen. Am Sonnabend, 29. April wird der Europapolitiker mit dem Landtagsabgeordneten und stellvertret...
28.04.2017
Artikel weiterlesen
Kompetenzzentrum Demenz der Alzheimer Gesellschaft

Auszeit für Menschen mit Demenz

Norderstedt (em) Ein ganz besonderes Angebot startet auf Alpakaerlebnis Hof Hümpel im kleinen Dorf Krukow im Lauenburgischen. Als einer von bisher drei Betrieben in Schleswig-Holstein hat sich der Hof von Sandra Hümpel über das Projekt „Der Bauernhof als Ort für Menschen mit Demenz“ zu einem Betreuu...
21.04.2017
Artikel weiterlesen
CDU

Bernsteins Wahlkampf-Finale mit Carstensen und Böge

Bad Segeberg / Wahlstedt (em) Erklärtes Ziel vom CDU- Landtagsabgeordneten und stellvertretenden CDU Kreisvorsitzende Dr. Axel Bernstein: den Wahlkreis Segeberg-Ost wieder direkt für die CDU gewinnen. Zwei besondere Veranstaltungen sollen zusätzlichen Schub für den Wechsel in Kiel geben. Ein echter ...
19.04.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Dohlen-Projekt: Bitte um Mitarbeit

Neumünster (em) Die Dohle ist in Schleswig-Holstein noch in vielen Bereichen anzutreffen. Aus diesem Grund hat das Bundesland eine besondere Verantwortung für den Erhalt dieser Vogelart. In vielen anderen Bundesländern steht die Dohle schon auf der Roten Liste der bedrohten Vogelarten oder ist als B...
18.04.2017
Artikel weiterlesen
CDU

Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote im Kompetenzteam

Norderstedt/Kiel (em) In seiner aktuellen Pressemitteilung verkündete Daniel Günther, der Spitzenkandidat für das Amt des Ministerpräsidenten, dass er für den Bereich Kommunales und die Metropolregion Hamburg Norderstedts Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote berufen habe. Die Pressemitteilung im Wor...
10.04.2017
Artikel weiterlesen
Kompetenzzentrum Demenz der Alzheimer Gesellschaft

Der Bauernhof als Ort für Menschen mit Demenz

Norderstedt (em) Ein paar Stunden frei von der Verpflichtung, sich um den erkrankten Partner oder das Elternteil zu kümmern. In Ruhe eigene Erledigungen tätigen oder Kraft schöpfen. Für Angehörige von Menschen mit Demenz ist es schwierig, sich Freiräume von der Pflege und Betreuung im Alltag einzupl...
24.03.2017
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Grüne Berufe haben Zukunft!

Neumünster (em) Grüne Berufe verbindet man mit Natur, Tieren, Pflanzen und Technik. Die Vielzahl der unterschiedlichen Berufe ist häufig gar nicht bekannt. Dabei sind sie vielseitig und bieten Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten in den verschiedensten Bereichen. Bei der Suche nac...
10.03.2017
Artikel weiterlesen
CDU

Plambeck fordert Beibehaltung der Direktzahlungen

Henstedt-Ulzburg (em) Am 10. März wurde auf Antrag der schleswig-holsteinischen Landesregierung im Bundesrat über eine Umschichtung der Finanzierung der Landwirtschaft diskutiert. Dabei sollte die zweite Säule von derzeit 4,5 auf 15 Prozent aufgestockt werden. Dazu erklärt der CDU-Landtagskandidat f...
10.03.2017
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Von Neumünster aus in den Kongo

Neumünster (em) Von der Versöhnungskirche im Neumünsteraner Stadtteil Gartenstadt aus wird am kommenden Sonntag, 5. März, Sabine Winkler in die Demokratische Republik Kongo entsandt. Beim Gottesdienst um 10 Uhr sprechen ihr Propst Stefan Block und Pastor Eberhard von der Heyde (stellvertretender Dir...
28.02.2017
Artikel weiterlesen
Gesprächskreis ILEX

„Der gläserne Bürger“ – was Behörden über mich wissen

Kaltenkirchen (em) Der Vortrag geht der Frage nach, wie die Finanzverwaltung mit Banken, Behörden und anderen Institutionen vernetzt ist und auf welchem Wege hier besteuerungserhebliche Daten des Steuerpflichtigen an das jeweilige Finanzamt übermittelt werden. In diesem Zusammenhang informiert der V...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Geflügelpest: Festlegung eines Sperrbezirkes

Neumünster (em) In der Stadt Neumünster wurde am 3. Februar im Stadtteil Einfeld der Verdacht des Ausbruchs / Ausbruch der Geflügelpest bei einem aufgefundenen Wildvogel amtlich festgestellt. Der Sperrbezirk umfasst: Den gesamten Stadtteil Einfeld sowie den Stadtteil Tungendorf nördlich der Preetzer...
03.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Vortrag „150 Jahre Kreis Stormarn – Norderstedt im Bild“

Norderstedt (em) Bis zur Stadtgründung Norderstedts am 1. Januar 1970 gehörten Harksheide und Glashütte zum Kreis Stormarn. Erinnern Sie sich noch an den 10.000 Einwohner Harksheides? Das Volksfest zum 60-jährigen Jubiläum der Namensgebung von Glashütte? Oder die Endloskerzen der Wachswaren-fabrik D...
31.01.2017
Artikel weiterlesen
Die Bienenhüter

Unsere Bienen brauchen gute Hüter

Kaltenkirchen/Henstedt-Ulzburg (em) „Immer wieder haben Berichte in den Print- und TV-Medien in den letzten Jahren auf das Bienensterben hingewiesen. Ja, unsere Bienen sind in Gefahr. Krankheiten, Insektizide und Nahrungsmangel durch landwirtschaftliche Monokultur sind einige der Gründe dafür. Die Z...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Geflügelpest bei Wildvögeln (aktueller Stand)

Bad Segeberg (em) Am Mittwoch, 21. Dezember, wurde im Kreis Plön in der Stadt Plön, Ortsteil Koppelsberg, der Ausbruch der Geflügelpest bei Wildvögeln amtlich festgestellt. Der Kreis Plön hat ein Gebiet mit einem Radius von mindestens drei Kilometern als Sperrbezirk um den Fundort und mit einem Radi...
22.12.2016
Artikel weiterlesen
CDU

Junge Union zu Besuch bei Gero Storjohann in Berlin

Bad Segeberg / Berlin (em) Gemeinsam mit 46 weiteren politisch interessierten Besuchern aus Gero Storjohanns Bundestagswahlkreis Segeberg und Stormarn-Mitte nahmen Norderstedts Junge Union Vorsitzender Kevin Ruhbaum und drei weitere Mitglieder der CDU Nachwuchsorganisation an einer informativen Weih...
06.12.2016
Artikel weiterlesen
CDU

Handel, Landwirtschaft und Politik in der Diskussion

Stuvenborn (em) Am vergangenen Dienstag, 29. November, diskutieren über 80 Teilnehmer im voll besetzten Saal im Landgasthof Goldener Hahn in Stuvenborn mit Vertretern aus Handel, Landwirtschaft und Politik über den Wert von Lebensmitteln in der vom CDU-Landtagskandidaten Ole-Christopher Plambeck org...
05.12.2016
Artikel weiterlesen
CDU

Diskussion: „Was sind uns unsere Lebensmittel wert?!“

Henstedt-Ulzburg (em) Die letzten Monate waren für die Landwirtschaft durch niedrige Preise geprägt! Gleichzeitig wird ein hoher Standard an Qualität von den Verbrauchern verlangt! Daher stellt sich zu Recht die Frage: Was sind uns unsere Lebensmittel wert? Bestimmen wirklich nur die Marktmechanisme...
25.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Erneute Warnung vor illegalen Altkleider-Sammlungen

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt ruft die Bürgerinnen und Bürger erneut dazu auf, sich nicht an illegalen Altkleider-Sammlungen im Stadtgebiet zu beteiligen. In den vergangenen Tagen sind, wie bereits wiederholt in der Vergangenheit, Handzettel der Firmen „DIKTEX Ug." und „FeshNClean“ mit...
22.11.2016
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Aktuelle Meldung zur Geflügelpest bei Wildvögeln

Bad Segeberg (em) Eine am Montag, 14. November, in Hasenkrug tot aufgefundene Ente wurde am Mittwoch, 16. November, vom Landeslabor des Landes Schleswig-Holstein (LSH) hinsichtlich Influenza A Virus des Subtyps H5 positiv befundet. Für eine weitere Ente, die als Wildvogeltotfund an der Badestelle de...
18.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Landesweite Nachhaltigkeitsveranstaltung

Neumünster (em) Die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) von Engagement Global, das Ministerium für Energiewende, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein (MELUR) und die Stadt Neumünster laden am Dienstag, 29. November, von 13 Uhr bis 18 Uhr zum ersten landesweiten Austausch über ko...
17.11.2016
Artikel weiterlesen