Norderstedt (em) Das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein zeigt in seiner diesjährigen Sonderausstellung erneut Kinder- und Sammlerträume im kleinen Maßstab. Modepuppen und Rennwagen finden sich seit rund 60 Jahren in jedem Kinderzimmer. In der Ausstellung wird die Entwicklung der Modepuppen und Rennw...
Archiv
Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein
„Modepuppen und Rennwagen – für Kinder und Sammler“
22.02.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Die Bop Cats sind zu Gast am 28. April
Kaltenkirchen (em) Die Bop Cats spielten im In- und Ausland; machten ca. 40 Fernsehsendungen im Laufe der Jahre; spielten bei vielen bekannten Jazzfestivals; waren in den 80er Jahren Vorgruppe von Ella Fitzgerald, Benny Goodman und Miles Davis.
Ihr Programm: Blues und Bop, Swing und Soul, Funk und C...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Frist für Wahlvorschläge des Seniorenbeirates läuft ab
Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 6. April, findet die Wahl für den neuen Seniorenbeirat der Stadt Kaltenkirchen statt. Der Seniorenbeirat besteht aus 23 Mitgliedern, von denen 12 gewählt und 11 benannt werden. Wer bereits von einer dazu berechtigten Organisation benannt ist, kann nicht gewählt werd...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
KDW
Spannendes Programm für den März im KDW
Neumünster (em) Das KDW päsentiert das neue Programm für den März.
Mittwoch, 1. März
Eine Geschichte von Liebe und Finsternis
20 Uhr KiNO im KDW Israel 2015; 98 Minuten.
Natalie Portmans Regiedebüt „Eine Geschichte von Liebe und Finsternis“ basiert auf dem gleichnamigen Roman von Amos Oz, in dem e...
21.02.2017
Artikel weiterlesen
Boostedter Kultur- und Förderverein Hof Lübbe
„Klezgoyim“ am 5. März
Boostedt (em) Klezgoyim gibt es seit 1993. 2 Bremer Klarinettisten erkennen, dass ihre musikalischen Möglichkeiten weiter reichen als die klassische Ausbildung ihnen zugestehen will.
Vom aus den USA nach Europa überschwappenden Klezmerrevival inspiriert suchen sie Gleichgesinnte. Diese, ebenfalls ba...
21.02.2017
Artikel weiterlesen
SPD
„Politisch instinktlos!“
Henstedt-Ulzburg (em) Die SPD Henstedt-Ulzburg ist entsetzt über die politische Instinktlosigkeit der Fraktionen von CDU, WHU, BfB und FDP. Diese kam zutage anlässlich der Hauptausschuss-Sitzung am Dienstag, in der auf Vorschlag der Verwaltung die Zeitschiene beschlossen werden sollte, auf der die z...
21.02.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
Bewaffneter Handtaschenraub – Zeugen gesucht!
Neumünster (em) Am späten Samstagabend, 18. Februar, gegen 23.49 Uhr, wurden zwei Frauen (22 und 23 Jahre alt) in Neumünster im Hertiepark beraubt.
Die beiden waren auf dem Weg zur Stadthalle als plötzlich aus einem Gebüsch heraus in Höhe des dortigen Karstadt-Parkplatzes zwei Männer auf den Weg tra...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
Zwei betrunkene Kraftfahrer auf der A7
Neumünster (em) Am Samstag, 18. Februar, ist es im Verlaufe der A7 innerhalb weniger Stunden zu zwei Vorfällen mit einem jeweils alkoholisierten Kraftfahrer gekommen.
Gegen 7.15 Uhr war der Polizei durch einen Verkehrsteilnehmer ein unsicher Richtung Norden geführter LKW an der Auffahrt Neumünster S...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein
Workshop: „Bewerben heißt werben für sich selbst“
Neumünster (em) Um sich bei einer Bewerbung selbstbewusst präsentieren zu können, ist es wichtig die eigenen Kompetenzen zu kennen. Bei dieser „Schatzsuche“ hilft das Beraterinnenteam von FRAU & BERUF beim Workshop am 24. Februar in der Christianstr. 8-10 (Parkcenter, 2. Etage).
Denn jeder Lernf...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Ausweitung der Restriktionszonen
Bad Segeberg (em) Mit Befund vom 16. Februar bestätigte das Friedrich-Löffler-Institut (FLI) das hoch pathogene Influenza A Virus des Subtyps H5 bei einem Silberreiher, der am Itzstedter See am 13. Februar tot aufgefunden und vom Kreisveterinäramt beprobt worden war.
Nachdem heute die Allgemeinverfü...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
Feuerwehr
Güllebehälter geplatzt! – Nachbericht
Strenglin (em) Nach dem die Absperrmaßnahmen am Freitag, 17. Februar, erfolgreich verlaufen waren, haben die Einsatzkräfte damit begonnen die Gülle kontrolliert durch die Kanalisation in Richtung Klärbecken abzuführen.
Dort wurde die ankommende Gülle mit Güllewagen der umliegenden Landwirte abgepump...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
BoD
Autor Fred Schübbe
Norderstedt (em/lm) Fred Schübbe wurde im Jahr 1964 in Flensburg geboren und lernte in seiner beruflichen Laufbahn diverse Bereiche des Personalmanagements kennen. Er beschäftigt sich heute vorwiegend mit zeitgemäßer Organisation von Personalarbeit und ist stellvertretender Leiter eines Servicecente...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
Norderstedter Bank
Mit easyCredit die beste Zeit des Lebens zurückholen
Norderstedt (em/lm) Endloser Sommer. Keine Verpflichtungen. Nur das eigene Surfbrett, die besten Freunde der Welt und die Suche nach der perfekten Welle. Was mit 20 noch eine spontane Spritztour ans Meer war, ist mit Ende 40 rückblickend die beste Zeit des Lebens gewesen.
Jeder verbindet ein anderes...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt
Stadtplanung zum Anfassen
Norderstedt (kk) Auf der 21. Messe „Rund ums Haus“ Anfang Februar informierten die Stadt Norderstedt und die EGNO über ihre Planungen und Projekte. Im Fokus standen dabei die Themen Wohnentwicklung, Gewerbeentwicklung im Frederikspark, Straßenbau und Mobilität sowie Natur und Landschaft. Großes Inte...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
Büro Dr. Birgit Malecha-Nissen
„Enttäuschende Antworten des Verkehrsministeriums“
Neumünster (em) „Als Berichterstatterin der SPD-Fraktion im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages für die „Traditionsschifffahrt“ hat Birgit Malecha-Nissen gemeinsam mit den SPD-Ostseepolitikern Frank Junge und Franz Thönnes sowie weiteren SPD-Bundestagsabgeordneten die Bundesregierung kritisc...
17.02.2017
Artikel weiterlesen
Jugend- Spielmanns- und Fanfarenzug Quickborn
Konzert: „Auf die Plätze, fertig, los!“
Quickborn (em) Der Jugend- Spielmanns- und Fanfarenzug Quickborn gibt am Samstag, 25. März, ein Konzert in der Lilli-Henoch-Sporthalle am Dietrich-Bonhoeffer Gymnasium mit dem Titel „Auf die Plätze, fertig, los!“.
Der Kartenvorverkauf mit 8 Euro pro Karte läuft seit dem 13. Januar im Friseurgeschäft...
17.02.2017
Artikel weiterlesen
Musikverein Norderstedt
Frühjahrskonzert am 1. April
Norderstedt (em) Der Konzertabend am Samstag, 1. April, widmet sich dem Thema „Tänze durch den Verlauf der Musikgeschichte“. Das Symphonische Blasorchester Norderstedt hat hierzu wunderbare Stücke von Klassik bis Musical ausgewählt, die die nationale Identität der Tänze untermauern, in entfernte Zei...
17.02.2017
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale
Immobilienfinanzierung – der sichere Weg
Norderstedt (em) Durch eine falsche Finanzierung können im Laufe der Zeit viele tausend Euro verloren werden. Da die ursprünglichen Entscheidungen in der Regel nicht wieder rückgängig gemacht werden können und die Verträge sehr lange laufen, ist eine unabhängige Beratung in jedem Fall äußerst sinnvo...
17.02.2017
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Ausbildung an der Schule für Ergotherapie
Neumünster (em) Ergotherapeuten beraten und behandeln Personen, die durch eine Erkrankung oder durch eine Behinderung in ihrer Selbstständigkeit beeinträchtigt sind. Auch Kinder und ältere Menschen, die beispielsweise motorische Schwierigkeiten aufweisen, zählen zu ihren Patienten.
Nach einem indivi...
16.02.2017
Artikel weiterlesen
CDU
CDU Bad Segeberg wird jünger, bunter, weiblicher
Bad Segeberg (em) Auf der Jahreshauptversammlung vom CDU Stadtverband Segeberg am Dienstag, 14. Februar, im Hotel Residenz bestätigten die Bad Segeberger Christdemokraten ihren Vorstand und ergänzte diesen um 3 weibliche Mitglieder. An dem Abend trat Melanie Büttner (40) als 104. Mitglied in den Sta...
16.02.2017
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Erneuter Nachweis der Geflügelpest bei einem Wildvogel
Bad Segeberg (em) Mit Befund vom 14. Februar bestätigte das Friedrich-Löffler-Institut (FLI) das hoch pathogene Influenza A Virus des Subtyps H5N8 bei einer Möwe, die am Südufer des Großen Segeberger Sees am 10. Februar tot aufgefunden worden war. Infolge dessen wurde erneut im Kreis Segeberg die Ge...
16.02.2017
Artikel weiterlesen