Norderstedt (em) Der Recyclinghof an der Norderstedter Oststraße wird vom Wegezweckverband (WZV) der Gemeinden des Kreises Segeberg betrieben. Nach der Wiedereröffnung der Einrichtung am 20. April war und ist der Andrang dort teilweise sehr groß.
Der WZV und die Stadt Norderstedt möchten dazu beitra...
Archiv
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Rathaus Henstedt-Ulzburg öffnet wieder
Henstedt-Ulzburg (em) Am Montag, 11. Mai ist es soweit: Die Rathäuser und Amtsverwaltungen im Kreis Segeberg öffnen wieder für die Öffentlichkeit so auch die Gemeindeverwaltung in Henstedt-Ulzburg. Es gelten weiterhin die gewohnten Öffnungszeiten montags bis freitags 8 bis 12 Uhr sowie donnerstags 1...
28.04.2020
Artikel weiterlesen
Pressestelle
Kaugummiautomaten gesprengt - Polizei sucht Zeugen
Neumünster (em) Am 26. April gegen 21.45 Uhr haben drei unbekannte Jugendliche in Neumünster, im Stadtteil Ruthenberg, Käthe-Kollwitz-Straße, einen Kaugummiautomaten gesprengt. Ein 54-jähriger Anwohner in der Käthe-Kollwitz-Straße hatte zu dieser Uhrzeit einen lauten Knall vernommen und konnte aus d...
27.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Regionales Verkehrskonzept - Zeitplan verschiebt sich
Kaltenkirchen (em) Ende Dezember 2019 wurde der Auftrag für die Erarbeitung eines „Regionalen Verkehrskonzeptes“ (RVK) für den Bereich der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, der Stadt Kaltenkirchen so-wie der Ämter Kisdorf, Kaltenkirchen-Land und Itzstedt vergeben. Am 15. Februar 2020 fand eine erste Öffent...
27.04.2020
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Erst Ausbildung dann Ausland?
Kreis Segeberg (em) FSJ FÖJ - weltwärts Flexible Freiwilligenarbeit alles Begriffe, die ältere Mitbürger ahnungslos lassen. Nicht jedoch junge Menschen, die einen Schulabschluss kurz vor sich haben und planen, ein Jahr im Ausland zu verbringen. Nicht, wie vor 40 Jahren als Tramper oder mit dem VW-Bu...
24.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Krückauwanderweg erhält LED-Solarleuchten
Kaltenkirchen (em) Von Mitte Dezember 2019 bis Mitte Februar 2020 wurde durch die von der Stadt Kaltenkirchen beauftragte Fa. Pohl aus Hohenwestedt die Beleuchtung des Krückau-Wanderwegs zwischen der Grundschule Flottkamp und dem Brookweg erstellt. Insgesamt wurden 20 LED Solarleuchten aufgestellt.
...
24.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Warnung vor betrügerischen Handwerksangeboten an der Haustür
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt rät aufgrund jüngster Meldungen von Bürgerinnen und Bürgern allen Besitzerinnen und Besitzern von Eigenheimen zu einer erhöhten Wachsamkeit vor angeblichen „Handwerksangeboten“, die rein betrügerischer Art sind. Insbesondere älteren Mitmenschen, die ein Haus be...
24.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Stadt Norderstedt sagt weitere Veranstaltungen ab
Norderstedt (em) Bei Veranstaltungen ist und bleibt das Risiko einer Übertragung von Coronaviren erhöht. Daher hat die Stadt Norderstedt bereits eine ganze Reihe von Veranstaltungen abgesagt und hat sich im Sinne des Schutzes der Gesundheit der Menschen dazu entschieden, weitere, für die Monate Mai ...
23.04.2020
Artikel weiterlesen
WZV
Recyclinghöfe öffnen zum Teil wieder
Bad Segeberg (em) Aus gegebenem Anlass plant der WZV die schrittweise Lockerung der pandemiebedingten vorsorglichen Einschränkungen. Ab Montag, 20. April werden die Recyclinghöfe Damsdorf/Tensfeld, Norderstedt und Schmalfeld zu den bisherigen Öffnungszeiten wieder öffnen. Der Recyclinghof Bad Segebe...
17.04.2020
Artikel weiterlesen
Karl-May-Spiele
Karl-May-Spiele finden 2020 nicht statt
Bad Segeberg (em) Die Karl-May-Spiele werden das für dieses Jahr geplante Abenteuer „Der Ölprinz“ erst im Sommer 2021 zeigen. Das gab Geschäftsführerin Ute Thienel in Bad Segeberg bekannt. Aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie dürfen bis mindestens zum 31. August 2020 deutschlandweit keinerlei Gro...
16.04.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Finanzen unter Druck - Nachtragshaushalt in Arbeit
Henstedt-Ulzburg (em) Die Coronakrise ist in erster Linie ein gesundheitspolitisches Thema. Die bestmögliche Eindämmung des Virus zur Rettung von Menschenleben hat zu Recht oberste Priorität. Gleichzeitig löst die Pandemie ein ökonomisches Erdbeben aus, das viele Unternehmen und damit auch die Haush...
16.04.2020
Artikel weiterlesen
1.FC Quickborn
Fussicamp Reservierungsstart
Quickborn (em) Zur Zeit weiß noch niemand, ob das Fussi-Camp des 1. FC Quickborn 2020 stattfinden kann. Doch mindestens 160 Kinder und ihre Familien in und um Quickborn wünschen es sich - in diesem Jahr wohl noch viel mehr als bisher. Und wenn es möglich wird, wäre das für alle kleinen Fußballfans b...
14.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Jetzt wirds grün! „Grünpatenschaften“ starten
Norderstedt (em) Ab sofort läuft das Projekt „Grün für Deine Straße“ trotz der Corona-Krise in Norderstedt an. Alle Bürgerinnen und Bürger, insbesondere auch Kinder mit ihren Eltern, können sich an dem Projekt beteiligen und trotz geschlossener Spielplätze einer kreativen Beschäftigung im Freien nac...
09.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Hilfe bei Isolation oder häuslicher Gewalt
Norderstedt (em) Herausfordernd und belastend ist die Lage für viele Menschen während der Corona-Krise. Dies auch im familiären Bereich und in vielerlei Hinsicht: Haushalt und Betreuung der Kinder zu Hause wollen geregelt sein, dazu plötzlich Arbeit im Home-Office.
Enorme physische und psychische Be...
09.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Kostenfreies Streaming mit dem Büchereiausweis
Bad Segeberg (em) Als eine der ersten Büchereien in Schleswig-Holstein bietet die Stadtbücherei Bad Segeberg ihren Nutzer*innen ab sofort den freien Zugang zur Plattform „filmfriend.de“ mit derzeit etwa 2.000 Filme. Das Angebot des Streamingdienst reicht vom deutschen Klassikern über anspruchsvolle ...
08.04.2020
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Versuchter Diebstahl eines Pkw - Polizei sucht Zeugen
Bad Segeberg (em) In der Rudolf-Kinau-Straße (Henstedt-Ulzburg) ist es in der Nacht zum 08. April, gegen 03.00 Uhr, zu einem versuchten Diebstahl eines hochwertigen Fahrzeuges der Marke BMW X 5 gekommen, wobei der alleinhandelnde Täter vom Besitzer beobachtet und letztlich vertrieben worden ist.
So ...
08.04.2020
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Blick hinter die Kulissen des Handwerks
Bad Segeberg (em) Einen Blick ins Leben wollten die FDP-Politiker Stephan Holowaty und Rosemarie Jahn wagen, einmal fernab des täglichen Geschäfts ohne Zeitzwang mit Handwerkern plaudern. Der 57-jährige Holowaty ist Diplomkaufmann und seit 2017 im Kieler Landtag. Als selbstständiger IT-Berater legt ...
08.04.2020
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck CDU MdL
Unternehmen mit steuerfreier Rücklage helfen!
Kreis Segeberg (em) Der finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Ole-Christopher Plambeck erklärt: „Noch nie seit Gründung der Bundesrepublik hat die deutsche Wirtschaft so einen Einbruch ihrer Umsätze erlebt wie aktuell durch die Corona-Krise. Insbesondere kleine und mittlere, aber auch g...
08.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Holstenköste 2020 muss leider abgesagt werden
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster hat am heutigen Montag, 6. April 2020, die Entscheidung getroffen, die Holstenköste 2020 abzusagen. „Es ist ausgesprochen traurig und die Entscheidung fiel uns wirklich schwer, aber die Gesundheit der Menschen steht eindeutig im Vordergrund. Da wäre so eine Großv...
07.04.2020
Artikel weiterlesen