Stadtmagazin.SH

Archiv

Gleichstellungsbeauftragte Quickborn

Anti-Gewalt Aktionen bis zum 25. November

Quickborn (em) Auch im neunten Jahr beteiligen sich elf Innungsbäckereien, die Gleichstellungsbeauftragten, die Frauenberatungsstellen, die Frauenhäuser, KIK und viele Kooperationspartner aus dem Kreis Pinneberg bei der landesweiten Aktion: „Schaut Hin! Gewalt kommt nicht in die Tüte“. Im Zeitraum v...
22.11.2012
Artikel weiterlesen
Café Lebenskultur

Freche Texte in Kisdorf am 1. November

Kisdorf (rj) Drei Lesungen und eine Ausstellung damit wirbt das Kisdorfer Café Lebenskultur im November. Den Anfang macht Janne Mommsen (Foto), Schrift-steller, Theaterund Drehbuchautor, der am Donnerstag, 1. November, um 19.30 Uhr aus seinem Roman „Oma dreht auf“ vorlesen wird. Norddeutscher Humor ...
31.10.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Witze-Lesung am 2. November

Kaltenkirchen (em) Diktatorenwitze, jüdische Witze, Arztwitze, Männer- und Frauenwitze seit seiner Jugend sammelt Hellmuth Karasek Witze in allen Varianten. Viele davon gibt er in seinem Buch „Soll das ein Witz sein und andere Geschichten“ preis, aus dem er am Freitag, 2. November, 20 Uhr, im Ratssa...
31.10.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

„Im VW-Bus durch Europa“ Lesung mit Oliver Lück

Norderstedt (rj) Lust auf Abenteuer? Der Henstedt-Ulzburger Oliver Lück liest am Mittwoch, 31. Oktober, um 19.30 Uhr in der Hauptbücherei aus seinem Buch „Neues vom Nachbarn 26 Länder, 26 Menschen“ und zeigt dazu eindrucksvolle Bilder. 20 Monate ist der Journalist und Fotograf mit seinem VW-Bus und ...
26.10.2012
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt

Im Sommer voller Leben, im Winter ein Ort der Ruhe

Norderstedt (em) Der Bustan, der biblische Wein- und Obstgarten des Norderstedter Kulturträgers CHAVERIM Freundschaft mit Israel e.V., gehörte bereits zur Landesgartenschau Norderstedt 2011 zu den Besucher-Highlights. Im Stadtpark Norderstedt erwies er sich an seinem neuen Ort im Westen des Feldpark...
23.10.2012
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburger Bücherei

Bücherei rund um die Uhr

Henstedt-Ulzburg (rj) Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Treffpunkt Bibliothek“ findet am Sonnabend, 27. Oktober, ein besonderer Aktionstag in der Henstedt-Ulzburger Bücherei statt. Zwischen 12 und 24 Uhr sind Lesungen rund um die Uhr geplant mit prominenten oder auch nicht so bekannten Vorles...
23.10.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Eine Weltreise mit Gewürzen am 23. Oktober

Bad Segeberg (rj) Eine Weltreise mit Gewürzen startet am Dienstag, 23. Oktober, 19.30 Uhr, von der Buchhandlung C. H. Wäser aus. Zu Gast ist Kochbuchautorin und Foodjournalistin Bettina Matthaei. Der Eintritt für die Lesung inklusive Kostproben beträgt 10 Euro. „1001 Gewürze“ heißt ihre Hamburger Ge...
22.10.2012
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt

Wie wird Bad Bramstedt die Stolperfallen los?

Bad Bramstedt (rj) Ein Schritt für mehr Barrierefreiheit in der Stadt: Im Oktober wird der Treppenlift im denkmalgeschützten Schloss installiert. Für gehbehinderte und ältere Menschen war der Zugang über die vorhandene Treppe bislang nicht zu schaffen. Dabei finden eine Vielzahl von Veranstaltungen ...
10.10.2012
Artikel weiterlesen
Café Lebens-Kultur

Gute Unterhaltung im Café Lebens-Kultur

Henstedt-Ulzburg/Kisdorf (rj) Nicht nur im Margarethenhoff wird viel Kultur geboten, sondern auch im Café Lebens-Kultur, Bismarckplatz 4. Das Veranstaltungsprogramm 2012 kann sich sehen lassen. So liest Buch- und Drehbuchautor Jan Schröter aus Bad Bramstedt am Donnerstag, 4. Oktober, aus seinem klas...
02.10.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Eulenfest beginnt am 7. September

Quickborn (rj) Auf dem Rathausvorplatz wird wieder gefeiert. Vom 7. bis 16. September findet das alljährliche Eulen- und Schützenfest statt. Ein Höhepunkt ist der Festumzug am 9. September ab 14.30 Uhr vom Lidl-Parkplatz aus. Der Schützenverein Quickborn-Renzel organisiert an dem Tag auch das Schieß...
04.09.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Engel-Märchen: Quickborner Autor stellt neues Buch vor

Quickborn (rj) Der kleine Engel Piccolo ist vielen Quickbornern schon so ans Herz gewachsen, dass Peter Jäger ihn nun wieder auf die Reise geschickt hat. Nach den beiden Piccolo-Märchen „Wie gut, dass es Engel gibt“ (2010) und „Wer spricht denn da im Schuhkarton?“ (2011) ist „Zwei Engel auf den Spur...
31.08.2012
Artikel weiterlesen
Caspar-von-Saldern-Haus

Literaturlounge zum Syrienkrieg am 23. September

Neumünster (em) Aus dem Tagebuch „Schrei nach Freiheit“ von der im Exil lebenden syrischen Autorin, Samar Yazbek, liest die experimentelle Vor- und Nachleserin, Ulrike Göking, zum ersten Mal am 23. September im Caspar-von-Saldern-Haus, Haart 32, im Rahmen einer Literaturlounge ab 17 Uhr. „Ich glaube...
29.08.2012
Artikel weiterlesen
Unicef Deutschland

Maria von Welser rüttelt wach am 27. August

Kaltenkirchen (rj) Bekannt als TV-Journalistin und Publizistin ausgezeichnet mit dem Bundesverdienstkreuz hat sie auf zahlreichen Reisen in die ärmsten Länder der Welt erfahren, welche Gefahren verunreinigtes Wasser und mangelnde Hygiene bergen. Maria von Welser will aufklären, so auch in Kaltenkirc...
22.08.2012
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt

„Klasse! Kinder wissen mehr“- KinderUni begeisterte

Norderstedt (em) „Klasse! Kinder wissen mehr“ unter diesem Motto veranstaltete der Stadtpark Norderstedt in Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Wirtschaft und Medienbranche in seiner ersten Saison eine KinderUni. Fast 300 Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren nahmen an den sechs Veransta...
20.08.2012
Artikel weiterlesen
Gemeindebücherei Henstedt-Ulzburg

Lesung: „Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt“

Henstedt-Ulzburg (em) Dora Heldt, 1961 auf Sylt geboren, ist gelernte Buchhändlerin und seit 1992 als Verlagsvertreterin unterwegs. Sie lebt heute in Hamburg und hat mit ihren spritzigen Romanen die Bestsellerlisten erobert. Ihre Romane „Urlaub mit Papa“ und „Tante Inge haut ab“ wurden bereits verfi...
16.08.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Lesung mit Christiane Büch am 2. September

Bad Segeberg (em) Christiane Büch liest aus ihrem neuen Buch Gärtnerseelen „Warum der Dreck unter den Fingernägeln glücklich macht“ am 2. September in der Staudengärtnerei Bornhöved von 11 bis 13 Uhr. Um Anmeldung bis zum 20. August, mit Angabe der Personenanzahl, wird gebeten. Staudengärtnerei Born...
09.08.2012
Artikel weiterlesen
VHS Bönningstedt

Bequem per Bus ins Theater: Jetzt anmelden!

Quickborn (em) Fünfmal im Winter (Oktober bis April) 2012/13 fahren drei große VHS-Busse mit diversen Einstiegsmöglichkeiten in Bönningstedt, Ellerbek, Hasloh, Tangstedt und Borstel-Hohenraden nach Hamburg in die Theater. Bequem per Bus ins Theater: Mitfahren, Zurücklehnen und Kultur genießen. Die g...
25.07.2012
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Neumünster

Lesung des chinesischen Autors Yu Hua am 25. Juni

Neumünster (em) Am Mittwoch, 25. Juni, findet um 20 Uhr eine Lesung des chinesischen Autors Yu Hua statt, der aus seinem Buch „Brüder“ vorliest. Der 1960 geborene Schriftsteller Yu Hua arbeitete zunächst einige Jahre als Zahnarzt, ehe er sich um 1990 für ein Leben als freier Schriftsteller entschied...
20.07.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Tag der offenen Tür im Gerisch-Park am 22. Juli

Neumünster (rj) Idylle trifft Kunst von Weltrang: Der 30.000 Quadratmeter große Gerisch-Skulpturenpark lädt am Sonntag, 22. Juli, zum Tag der offenen Tür. Die Stiftung des Ehepaares Brigitte und Herbert Gerisch garantiert Zeit und Stille, um in der Kunst-Oase seinen eigenen Eindrücken nachzugehen. D...
10.07.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

„China einmal anders“ – Lesung von Martina Bölck

Neumünster (em) Die Lesung findet im Rahmen der Veranstaltung „Chinesischer Sommer“ am 15. Juli um 19 Uhr statt, für die der regionale Beirat Neumünster des Schleswig-Holstein Musik Festivals in Zusammenarbeit mit der Stadt Neumünster das Programm erarbeitet hat. Was wissen Pekinger Taxifahrer über ...
05.07.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

„Geschichten aus dem alten Quickborn“ am 10. September

Quickborn (em) Im Rahmen des Eulen- und Schützenfestes 2012 erzählen Hella Neddermeyer und Pit Dwinger „Geschichten aus dem alten Quickborn“ auf Plattdeutsch. Musikalisch begleitet wird die Lesung am 10. September von der Musikschule der Stadt Quickborn. Wann: Montag, 10. September, 15.30 Uhr Wo: Ge...
05.07.2012
Artikel weiterlesen