Bad Segeberg (em) In Kooperation mit dem Jugendbüro und dem freien Fotokünstler Lars Thomsen bietet die Stadtbücherei Bad Segeberg im März 2024 einen kostenfreien Fotoworkshop für Interessierte ab 14 Jahren an.
In diesem generationsübergreifenden Workshop „wollen wir gemeinsam die Welt der Fotografi...
Archiv
Stadt Bad Segeberg
"Vom Knipsen zur Kunst" Fotoworkshop in der Stadtbücherei Bad Segeberg
22.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Comic AG für Kinder von 7 - 11 Jahren
Norderstedt (em) In diesem Junge-VHS-Kurs haben kreative Teilnehmer*innen von 7-11 Jahren die Möglichkeit, ihren eigenen Comic zu erschaffen. Kinder mit einer großen Fantasie, die gerne lustige Geschichten erfinden, sind in dieser Comic-AG der Jungen VHS genau richtig.
Gemeinsam lernen sie an vier T...
22.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Ende der Berufsphase - Start neuer Möglichkeiten
Neumünster (em) Im Rahmen der "Aktiv-Wochen für Ältere" präsentiert die vhs Neumünster in Kooperation mit dem Seniorenbüro Neumünster den Kurs "Ende der Berufsphase - Start neuer Möglichkeiten". Unter der Leitung von Christiane Johannsen (Seniorenbüro Neumünster) bietet dieser Ku...
21.02.2024
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e. V.
"Dat du mien leevste büst" Lieder und Geschichten mit Wilfried Staake
Norderstedt (em) Am Sonntag, den 3. März, lädt der Kulturtreff Norderstedt zu einem besonderen Nachmittag mit plattdeutschen Liedern und Geschichten in das Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16, Norderstedt-Mitte, ein. Von 15:00 bis 17:00 Uhr wird Wilfried Staake, Sänger und Erzähl...
21.02.2024
Artikel weiterlesen
FDP Neumünster
"Kommunen und Eltern dürfen nicht unter Kita-Plänen der Landesregierung leiden"
Neumünster. Die Kita-Politik der Landesregierung darf nicht zu einer weiteren Belastung von Kommunen und Eltern führen. Davor warnt Marina Nitschke, Bildungspolitische Sprecherin der FDP Ratsfraktion, und verweist auf den jüngst vorgestellten Evaluationsbericht der Landesregierung zum Kita-Gesetz.
D...
21.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
FEK-Vortrag: Alkohol - Risiken und Wirkungen
Neumünster (em) Die vhs Neumünster veranstaltet in Kooperation mit dem Friedrich-Ebert-Krankenhaus (FEK) den Vortrag "Volksdroge Alkohol". Der Referent, Oberarzt Urs Oliver Wiesbrock aus der Klinik für Frührehabilitation und Geriatrie, führt durch den Vortrag am Montag, den 4. März 2024, u...
20.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Online-Workshop: Gemeinsam gegen Alltagsrassismus
Kreis Segeberg. Unter dem Motto „Menschenrechte für alle“ finden in diesem Jahr vom 11. bis 24. März die internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Dabei handelt es sich um eine jährliche Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für Rassismus und Diskriminierung zu schärfen sowie Solidarit...
20.02.2024
Artikel weiterlesen
Ev. Luth. Johannes Kirche
"Revolution of Love" mit dem Giora Feidman Duo
Norderstedt (em) Der gefeierte Klarinettenvirtuose Giora Feidman enthüllt mit großer Freude sein neuestes musikalisches Projekt: "Revolution of Love". Nach dem überwältigenden Erfolg seiner "Friendship"-Tournee ist Giora Feidman fest entschlossen, das Weltbild mit einer bahnbrech...
20.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Online Vortrag „Starke Gefühle bei Kindern“ und persönliche Online-Elternsprechstunden
Kaltenkirchen (em) Das Familienzentrum Spurensucher der Stadt Bad Segeberg lädt Eltern, Großeltern und pädagogische Fachkräfte zu einem Online-Vortrag am 29.02.2024 um 19:30 Uhr zum Thema Freude, Wut, Neid, Scham, Eifersucht und andere starke Gefühle… ein.
Glücklich, überrascht, traurig, gelangweilt...
19.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vortrag: Frauen im Wandel der Geschichte
Neumünster (em) Am 3. März 2024, um 14:30 Uhr, bietet die vhs Neumünster den Vortrag "Die Rolle der Frau im Wandel der Geschichte" an, passend zum Internationalen Frauentag. Referentin Dr. Esther Morales-Cañadas führt durch die faszinierende Entwicklung der Frauenrolle von biblischen Zeite...
19.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Online-Vortrag "Patientenverfügung - Über Ihre Behandlung bestimmen Sie!"
Neumünster (em) Die vhs Neumünster, in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, lädt zum Online-Vortrag "Patientenverfügung - Über Ihre Behandlung bestimmen Sie!" ein. Der Rechtsanwalt Moritz Pfannkuch führt am Freitag, dem 1. März 2024, um 11:00 Uhr durch die wichtigen ...
18.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
After-Work-Darts in der Innenstadt: Neue Zeiten und zahlreiche neue Gesichter
Quickborn (em) „Ein voller Erfolg mit toller Stimmung, den wir jetzt ausbauen wollen“: So beschreibt Quickborns Sportaktivator Christian Köhler das letzte After-Work-Darts. Zahlreiche Quickbornerinnen und Quickborner hatten sich am Montag, den 12. Februar 2024 im Innenstadtbüro in der Bahnhofstraße ...
18.02.2024
Artikel weiterlesen
BBZ Bad Segeberg
FriendsDay –Tag der offenen Tür im BBZ Bad Segeberg am 24. Februar 2024
Bad Segeberg (em) "Wir sind nicht die Fisherman’s Friends aus dem bekannten Kinofilm. Wir sind die BBZ-Friends und wollen unsere echten „Friends“: Geschwister, Eltern, Freundinnen und Freunde unserer BBZ-Schülerinnen und -Schüler und Interessierte einladen zum FriendsDay, dem Tag der offenen Tü...
16.02.2024
Artikel weiterlesen
Ladies Circle 13 Neumünster
3. Benefizkonzert mit dem Marinekorps Kiel am 28. Februar
Neumünster (em) Die Ladies des aktiven Serviceclubs Ladies Circle 13 Neumünster freuen sich sehr auf das Benefizkonzert mit dem Marinemusikkorps Kiel unter der Leitung von Frau Kapitänleutnant Inga Hilsberg.
Zum 3. Mal laden die Ladies am Mittwoch, den 28. Februar 2024 herzlich in das Stadttheater N...
16.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Hundesprache verstehen - Interaktiver Vortrag
Neumünster (em) Die vhs Neumünster präsentiert den Vortrag "Verstehst du deinen Hund? - Über die Körpersprache und Kommunikation unserer Hunde" mit dem Hundeexperten Marc Eichstedt. Dieser findet am Freitag, dem 1. März 2024, um 19:00 Uhr in der Volkshochschule (Gartenstraße 32) statt und ...
16.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Sketchnotes und Graphic Recording: Mit einfachen Mitteln Informationen visualisieren
Norderstedt (em) Kreative Superskills: Wie man mit Sketchnotes und Graphic Recording seinen Ideen Ausdruck verleiht, zeigt ein Workshop der VHS Norderstedt am 24.02.24.
Sketchnotes und Graphic Recording sind zeichnerische Techniken, mit denen komplexe Informationen in einfacher und anschaulicher Wei...
16.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Bad Bramstedt e.V.
Vortrag zum Thema Trennung/Scheidung in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Die Rechtsanwältinnen Stephanie Collatz und Angelika Teufert aus Bad Bramstedt stellen am Mittwoch, den 20. März 2022 ab 19.00 Uhr in einer Kooperationsveranstaltung der Volkshochschule, der Ev. Familienbildungsstätte, des Familienbüros, des Familien- und Integrationszentrums der ...
16.02.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
VR CLASSICS gestartet - Norddeutsche Tradition jetzt und in Zukunft
Neumünster (em) Der Februar ist VR CLASSICS Neumünster Zeit, aber das braucht man Pferde- und Reitsportfreunden in Norddeutschland nicht zweimal sagen. Die Schleswig-Holsteiner hegen und pflegen ihre alten Bräuche und Traditionen — und wenn die “Nörder” einen einmal ins Herz geschlossen haben, dann ...
15.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Online-Workshops „Punkt9“ rund um innovatives und nachhaltiges Arbeiten
Quickborn (em) Mit dem modernen Format „Punkt9“ bietet die VHS Quickborn ihr spezielles Konzept zur Teilnahme morgens um neun Uhr am Arbeitsplatz, am Studienschreibtisch oder im Homeoffice an. An diesem Konzept, federführend durch die VHS Quickborn und einem Fachdozententeam entwickelt, haben sich b...
15.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Online Vortrag zur Zukunft der Heizungstechnik
Neumünster (em) Die vhs Neumünster bietet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein den Online-Vortrag "Mein Haus, meine Heizung, mein ..., kann ich mir das in Zukunft überhaupt noch leisten?" an. Referenten Tom Janneck vom Referat Energiewende & Nachhaltigkeit und ...
15.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Keine Ausrede mehr: Hybridkurs: Bauch, Beine, Po startet
Norderstedt (em) Jetzt gibt es wirklich keine Ausreden mehr: An der VHS Norderstedt startet am 26.02.24 ein Bauch-Beine-Po-Kurs, abends und im Hybridformat. Schlanke Beine, ein flacher Bauch und ein runder Po – davon träumen doch alle. Mit diesem VHS-Kurs rückt das Ziel näher. Und zwar noch rechtzei...
15.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Sprachkurse starten - noch Plätze für Kurzentschlossene
Norderstedt (em) Mit dem Semesterbeginn der VHS Norderstedt starten jetzt im Februar über 100 neue Fremdsprachenkurse. Es gibt noch freie Plätze für Kurzentschlossene. Um die Vorfreude auf die nächste Reise zu steigern, andere Kulturen kennenzulernen, sich mit Menschen anderer Nationalitäten auszuta...
15.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Bürgersprechstunden mit Stefan Bohlen im März und April - Jetzt anmelden
Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Stefan Bohlen öffnet sein Büro für den direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern von Kaltenkirchen. Ob Ideen, Anregungen oder konstruktive Kritik – alle Interessierten sind herzlich eingeladen, ihre Anliegen persönlich vorzubringen.
Hierfür bietet der Bürger...
14.02.2024
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.
Plattdeutsche Komödie "Jens Petersen kriggt Besök"
Kisdorf (em) Seit sein Vater gestorben ist, lebt Jens Petersen alleine auf seinem Hof in dem kleinen Ort Büttelsdorf. Das gefällt ihm gut. Er tut und lässt, was er will. Er ist gern allein – und vor allem mag er keinen Besuch. Seine Nachbarin Gesche, die ihm regelmäßig das Haus auf Vordermann bringt...
14.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vortrag im FEK: Vorhofflimmern: Früherkennung und Behandlung
Neumünster (em) Die Volkshochschule Neumünster präsentiert in Kooperation mit dem Friedrich-Ebert-Krankenhaus den Vortrag "Vorhofflimmern" mit Rolf Weinert, Leitender Arzt der Sektion Rhythmologie. Der Vortrag findet am Montag, den 26. Februar 2024, um 19:00 Uhr im FEK, Patientencafé, stat...
14.02.2024
Artikel weiterlesen
Freunde der Kammermusik Quickborn e.V.
Klaviernachmittag mit Marcus Groh am 24. März
Quickborn (em) Der preisgekrönte Pianist Marcus Groh wird am Sonntag, 24.3.2024, mit seinem Programm „Lachen und Weinen“ in Quickborn zu Gast sein. Die fast schon transzendente letzte Klaviersonate Schuberts steht dabei ebenso auf dem Programm, wie die beinahe unbeschwerten Ländler und Scherzi.
„Lac...
14.02.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Kurzgeschichten zum Faschingsende im Kulturtreff
Henstedt-Ulzburg (em) „Wir haben mit viel Freude heitere Geschichten und Gedichte geschrieben, die mit Fasching zu tun haben,“ erzählen Annelie Grewing und Anke Schwalenberg. Sie und Gaby Thiede werden am Montag, 19. Februar, von 17 bis 18 Uhr im Kulturtreff beim Rauhen Haus in der Wilstedter Straße...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vortrag: Sprachen der Welt - Einblicke und Perspektiven
Neumünster (em) Die Volkshochschule Neumünster lädt zum Vortrag "Die faszinierende Welt der Sprache" ein. Referent Wilhelm Graas wird am Sonntag, den 25. Februar 2024, um 14:30 Uhr, die Vielfalt und Bedeutung der Sprache beleuchten. Der Vortrag bietet Einblicke in die Entstehung, Verbreitu...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
Familienzentrum Nahe
Fotoausstellung: Die Gemeinde Nahe aus der „Vogelperspektive“
Nahe (em) Im Familienzentrum Nahe (Mühlenstraße 13 - 23866 Nahe) hat vor wenigen Tagen Gemeindearchivar Andreas Fischer-Happel die Ausstellung „Nahe zwischen Himmel und Erde“ mit Bürgermeister Dr. Manfred Hoffmann eröffnet. Präsentiert wird unter Hilfe von Traute Anna Nielsen, die im Familienzentru...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Musiktheater-Akademie zeigt „Der Mann, der Sherlock Holmes war
Norderstedt (em) Von Freitag, 1. März, bis Sonntag, 3. März, zeigt die Musiktheater-Akademie der Norderstedter Musikschule das Musical „Der Mann, der Sherlock Holmes war“ im Festsaal am Falkenberg (Langenharmer Weg 90).
London 1910: Die gelernten Privatdetektive Morris Flynn und Mackie McMacpherson ...
12.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Repair-Treffpunkt Quickborn sucht Werkstattwagen
Quickborn (em) Die Nachfrage nach dem Repair-Treffpunkt der VHS Quickborn ist so groß, dass für den nächsten Termin am Samstag, 24. Februar schon zwei Drittel der Termine ausgebucht sind. Freie Termine gibt es noch um 12 und um 13 Uhr.
Das Repair-Team hält verschiedenes Werkzeug und Material vor, um...
10.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Microsoft 365: Neuer dreitägiger Online-Bildungsurlaub der VHS Quickborn
Quickborn (em) Im Zentrum eines modernen Büromanagements stehen die transparente Zusammenarbeit zentraler und dezentraler Teams sowie die „fluide“ Bearbeitung von Informationen und Daten. MS 365, die sogenannte Produktivitätscloud, eröffnet die Möglichkeit zur erheblichen Steigerung der Arbeitseffiz...
09.02.2024
Artikel weiterlesen
Kleine Bühne Bad Bramstedt e.V.
"The Tee Matcha Mord" Krimilesung am 23. Februar
...
09.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
vhs-Kochkurs - Frisch & Fit im Büro am 28. Februar
Neumünster (em) Ernährungsberaterin Ann-Kristin Panknin leitet den Kurs "Gesunde Küche für die Arbeit", der abwechslungsreiche Alternativen zum alltäglichen Pausenbrot oder Kantinenessen bietet. Teilnehmende lernen am Mittwoch, den 28. Februar 2024, von 17:30 bis 20:30 Uhr, in der Gemeinsc...
09.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
VHS-Sonderfahrt zur Oper Don Pasquale
Quickborn (em) Mit einer ganz besonders schönen Inszenierung der Oper „Don Pasquale“ möchte die VHS-Quickborn die Kulturfahrten für das Frühjahr abschließen. Die einmalige Sonderfahrt findet wie gewohnt mit dem Reisebus von „Tür zu Tür“ und einer Kulturbegleiterin an Bord statt.
Zur Geschichte ein p...
08.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Online-Vortrag: Schimmelprävention in Wohnräumen
Neumünster (em) Die vhs Neumünster in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein bietet einen Online-Vortrag zum Thema "Schimmel in der Wohnung". Die Referentin, Beate Oedekoven, wird am Mittwoch, dem 21. Februar 2024, um 17:00 Uhr, wichtige Informationen über die Entstehun...
08.02.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
Von Münster nach Neumünster - Familie Klimke sattelt auf für die VR CLASSICS
Neumünster (em) Ein Familienausflug in die Mitte Schleswig-Holsteins im Februar? Da kann es nur ein Ziel geben: Vom 15. bis 18. Februar verwandeln sich die Holstenhallen in der Justus-von-Liebig-Straße 2-4 nicht nur in ein Mekka für internationalen und nationalen Reitsport in drei Disziplinen. Die ...
08.02.2024
Artikel weiterlesen
Mütterzentrum Norderstedt
Familientreff mit Brunch im Mütterzentrum Norderstedt am 11. Februar
Norderstedt (em) Am Sonntag, 11.2., findet von 9:30 bis 12 Uhr ein Familientreff mit Kindern statt. Das Team vom Mütterzentrum bereitet dazu ein großes, leckeres Brunch-Buffet vor mit allem, was das Herz begehrt. Gastgeberin Josi erzählt: „In der modernen Welt ist der Alltag mit Kind und Beruf oft v...
07.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Wege zur Gelassenheit – Neues Kursangebot der Volkshochschule
Neumünster (em) Der Kurs "Stress im Griff - unser Entspannungsbaukasten", startet am 26. Februar an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32). In diesem Kurs, der montags von 16:45 bis 18:15 Uhr stattfindet und sich über fünf Sitzungen erstreckt, erlernen die Teilnehmenden verschiedene Entspann...
07.02.2024
Artikel weiterlesen