Norderstedt (em) Die Familienzentren in Garstedt und Glashütte planen in den Sommermonaten Spielplatzaktionen für Familien in Glashütte und Garstedt. Da die Spielgruppen durch Corona nicht wie üblich in den Familienzentren stattfinden können, bieten sie ab sofort ihre Spielgruppen auf umliegenden Sp...
Archiv
Ev.Luth.Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein
Familiengruppen starten mit Spielgruppen auf Spielplätzen
30.06.2020
Artikel weiterlesen
Jugend Brassband Quickborn
Erste Outdoorprobe nach 14 Wochen Shutdown
Quickborn (em) Mitte März, zwei Wochen vor dem großen Konzert „PrimeTime“, war plötzlich Schluss mit lustig. Keine Proben mehr erlaubt, Konzert zuerst auf August nun auf März 2021 verschoben, Absage sämtlicher Auftritte, darunter auch das dreitägige Volksfest in Malchow und die Konzertreise zum groß...
15.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Norderstedts Spielmobile sind wieder unterwegs
Norderstedt (em) Die Spielmobile „Spielplatzpiraten“ und „Fidibus“ sind wieder in Norderstedt unterwegs. Ab Dienstag, 16. Juni, fahren die mit Spielmaterialien und -geräten ausgestatteten Busse die Spielplätze und Parkanlagen der Stadt an. Kinder zwischen sechs und 13 Jahren können rund um die Spiel...
12.06.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Anmelden zum FerienLeseClub im Kreis Segeberg
Kaltenkirchen (em) Der FerienLeseClub (FLC) hat sich in Schleswig-Holstein in den vergangenen Jahren zum größten Leseförderprojekt in den Sommerferien entwickelt. Schülerinnen und Schüler leihen und lesen mit steter Begeisterung Bücher aus dem FLC-Bestand der öffentlichen Bibliotheken in Schleswig-H...
03.06.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Folgen der Corona Krise in Segeberg im Fokus
Bad Segeberg (em) Am Mittwoch, 20. Mai besuchte der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann drei sehr unterschiedliche Einzelhandelsunternehmen in Bad Segeberg. Marlis Stagat, die Vorsitzenden der Unternehmergemeinschaft „Wir für Segeberg“ (WfS) war dem Wunsch gefolgt, den Bundespolitiker bei seiner T...
25.05.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Rettungsaktion und Himmelfahrtsservice für die NahBar
Nahe (em) Eine privat organisierte Crowfundingaktion hat bereits innerhalb von 3 Tagen über 3.000 Euro von Gästen, Freunden, benachbarten Gastronomiefamilien und einer Naher Herrenhandballmannschaft für die NahBar an der B432 in Nahe erbracht.
Chefin Melli Wellendorf ist mit ihrem sonst gut laufende...
19.05.2020
Artikel weiterlesen
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
Ausbildungs- und Übungsbetrieb startet ab 5. Juni wieder
Kreis Segeberg (em) Ab 5. Juni 2020 soll der Ausbildungs- und Übungsbetrieb bei den rund 1340 Freiwilligen Feuerwehren im Land wieder möglich sein. Das haben Innenministerium und Landesfeuerwehrverband gemeinsam entschieden. Es soll die erste Stufe eines vierstufigen Verfahrens zur Rückkehr des norm...
15.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Aufruf zum Mund-Nase-Maske tragen
Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause appelliert an die Kaltenkirchener: „Ich bitte alle Kaltenkirchener/-innen mitzumachen und zur Minderung der Übertragungsrisiken des Corona-Virus in den Geschäften und ÖPNV eine Mund-Nase-Maske zu tragen. Sie helfen damit sich selbst und allen anderen in ...
29.04.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Newsticker zur Corona-Krise
Wir haben die Unternehmen im Kreis Segeberg und Neumünster befragt, wie es gerade in ihren Unternehmen aussieht. Wie sie mit der Krise umgehen und welche Einschränkungen sie haben und auch noch befürchten. Da die Situation sehr dynamisch ist, wollen wir laufend weiter aus den Unternehmen und auch Ve...
20.03.2020
Artikel weiterlesen
TriBühne
Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war
Norderstedt (em) Eine Kindheit in der Anstalt was im ersten Moment seltsam klingt, ist für den 10jährigen Josse Alltag. Sein Vater leitet eine Kinder- und Jugendpsychiatrie auf dem Schleswiger Hesterberg, seine Mutter organisiert den Alltag, und die Brüder ärgern ihn.
Klingt alles irgendwie normal u...
07.02.2020
Artikel weiterlesen
AOK NORDWEST
Coronavirus: Antworten auf die wichtigsten Fragen
Bad Segeberg (em) Das neuartige Coronavirus (2019-nCoV) beunruhigt auch die Menschen im Kreis Segeberg. Bislang haben sich tausende in China infiziert, mehr als 200 Menschen sind gestorben.
Viele Länder melden täglich neue Erkrankungsfälle, vor wenigen Tagen sind auch erste in Deutschland bestätigt ...
04.02.2020
Artikel weiterlesen
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Raus aus dem Alltag - werde THW-Einsatzkraft!
Kaltenkirchen (em) Ob Naturkatastrophen, Unfälle oder Gefahren für die Bevölkerung. Das Technische Hilfswerk (THW) ist immer zur Stelle, wenn Spezialgeräte und Experten benötigt werden.
Doch das THW ist keine elitäre Organisation. Jeder, der mindestens 17 Jahre alt ist, kann THW-Einsatzkraft werden....
31.01.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Malen! Ob in Öl oder Acryl
Quickborn (em) Ab Februar starten wieder viele neue und auch viele bewährte Angebote in der VHS Quickborn. Im Kreativbereich werden zwei verschiedene Malkurse angeboten:
Ölmalerei mit Waltraud Mischer
Interessierte treffen sich immer dienstags, 17 bis 20 Uhr mit der Künstlerin Waltraud Mischer. Dies...
21.01.2020
Artikel weiterlesen
Stein Hanse
Traumwelten aus LEGO® Steinen
Kaltenkirchen (em) Jedes Kind kennt sie und jedes Kind mag sie - die kleinen LEGO® Steine mit denen sich seit 70 Jahren große Traumwelten bauen lassen. In der rund 500 qm großen Ausstellung sind zahlreiche Modelle und Dioramen zu sehen, die speziell für diese Ausstellung angefertigt oder überarbeite...
09.01.2020
Artikel weiterlesen
TriBühne
„Die Schöne und das Biest“ verzaubert als Familien-Musical
Norderstedt (em) Am Samstag, 22. Februar 2020, um 15 Uhr werden Groß und Klein in der TriBühne in Norderstedt in eine märchenhafte Welt voller Zauber und Poesie entführt: Das Theater Liberi inszeniert das französische Volksmärchen „Die Schöne und das Biest“ als modernes Musical für die ganze Familie...
09.01.2020
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein
Klinikseelsorgerin Tegtmeyer geht in Ruhestand
Henstedt-Ulzburg / Kisdorf (em) Mit Kaffee und Stollen zum Kreißsaal: Pastorin Christine Tegtmeyer ist von Station zu Station unterwegs, in der Paracelsus-Klinik in Henstedt-Ulzburg. Die Krankenhausseelsorgerin verabschiedet sich mit einem Dankeschön vom Pflegepersonal und von den Patienten. Denn zu...
11.12.2019
Artikel weiterlesen
Gesellschaft Bildung-Erziehung-Betreuung
Schüler und Norderstedter Autorin: „Wir machen ein Buch“
Norderstedt (em) Acht Drittklässler haben es sich auf Turnmatten gemütlich gemacht. In Decken eingekuschelt verfolgen sie die Geschichte vom mannsgroßen Teddybär Fussel, den das Mädchen Merle von ihrem Papa Stefan geschenkt bekommt. Kaum hat Annelie Grewing geendet, springen die Kinder auf und laufe...
02.12.2019
Artikel weiterlesen
TÜV NORD
Autofahrer aufgepasst: Witterungsbedingungen im Herbst
Neumünster (em) Mit dem Übergang vom Sommer in den Herbst ändern sich nicht nur die Temperaturen, sondern vor allem auch die Gegebenheiten auf den Straßen. Tipps für einen sicheren Herbst gibt Peter Till, Leiter der TÜV-STATION Neumünster.
Schlechte Sicht für Autofahrer ist im Herbst keine Überrasch...
15.11.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Für mehr Sicherheit bei der Arbeit
Norderstedt (em) Der Slogan lautet „Gute Leute. Gute Arbeit. Gute Stadt“ und das weithin sichtbare Erkennungszeichen ist das typische Hellgrün der Fahrzeuge.
Fortan kommt Gelb zu Grün: Das Betriebsamt der Stadt Norderstedt stattet seine Mitarbeiter mit signalgelber Arbeitskleidung aus. Mehr als 150 ...
15.11.2019
Artikel weiterlesen
Lions Club NEO
Schülerinnen und Schüler malen für den Frieden
Norderstedt (em) Auch dieses Jahr schrieb der Lions Club International wieder den Friedensplakat-Wettbewerb für 11- bis 13-Jährige in der ganzen Welt aus, an dem etwa 350.000 Kinder aus 65 Ländern teilnehmen.
Die Schülerinnen und Schüler sollen auf diesem Weg angeregt werden, sich gedanklich mit dem...
30.10.2019
Artikel weiterlesen