Stadtmagazin.SH

Archiv

VHS Quickborn

Großes Workshop-Angebot rund um das Thema Fotografie

Quickborn (em) die VHS Quickborn lädt alle Interessierten zu mehreren sehr interessanten Fotografie-Workshops ins Forum oder zu einer Fotoexkursion ein. Die Angebote finden in der Kleingruppe von acht Personen statt, jetzt Plätze sichern.  Reise- und Urlaubsfotografie: Workshop am 1., 2. und 4. Apri...
11.03.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Finanzwissen kompakt: Vermögensaufbau erfolgreich gestalten

Neumünster (em) Dieser Kurs an der vhs vermittelt Grundlagen der Kapitalanlage und des Vermögensaufbaus. Anhand praxisnaher Fallstudien lernen Teilnehmende, Anlagemöglichkeiten wie Fonds, ETFs und Immobilien zu bewerten, wirtschaftliche Grundbegriffe zu verstehen und eine individuelle Anlagestrategi...
10.03.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Was ist TYPISCH SEGEBERG? Workshoptag schärft das Profil des Kreises Segeberg

Kreis Segeberg/Pronstorf. Welche Besonderheiten machen den Kreis Segeberg aus? Warum ist es attraktiv, im Kreis Segeberg zu leben, zu arbeiten, ein Gewerbe zu betreiben oder Urlaub zu machen? Und was ist eigentlich „typisch Segeberg“? Diese Fragen beschäftigten am letzten Freitag (28. Februar) über ...
07.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

U-Bahn-Station Richtweg : Neue Fahrradstation mit abschließbaren Stell- und Ladeboxen

Norderstedt. Mehr Service-Netz für Fahrerinnen und Fahrer von E-Bikes bietet die Stadt Norderstedt ab sofort in Garstedt – und fördert damit aktiv die Nutzung alternativer Mobilitätsangebote. Nahe der U-Bahn-Station Richtweg, westlich des Langen Kamps Nr. 168/170, ist eine neue E-Bike-Ladestation in...
06.03.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Online-Vortrag: Wasser – eine endliche Ressource

Neumünster (em) Am Mi., 19. März 2025, ab 18 Uhr zeigt dieser Online-Vortrag, welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Wasserversorgung hat. Heiße Sommer und lange Trockenperioden machen auch Schleswig-Holstein zu schaffen. Beate Oedekoven, Referentin für Energiewende & Nachhaltigkeit bei der...
06.03.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Anstieg der Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vorjahresmonat

Neumünster (em) „Wie saisonal üblich, melden sich im Vergleich zum Vormonat weniger Menschen aus einer Erwerbstätigkeit arbeitslos und mehr Menschen in eine Erwerbstätigkeit ab. Die Arbeitslosig-keit sinkt daher im Februar 2025 leicht. Sie liegt aktuell nahezu auf dem Niveau des Vormonats. Die Nachf...
04.03.2025
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

A1 Spanisch für Anfänger - Fit für die Reise

Henstedt-Ulzburg (em) Die Osterferien rücken näher – planen Sie einen Urlaub in Spanien? Oder möchten Sie einfach in die faszinierende spanische Kultur eintauchen? Dann ist unser Spanisch-Kompaktkurs genau das Richtige für Sie! In diesem Kurs steht die Konversation im Mittelpunkt.  Mit abwechslungsr...
03.03.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitsmarkt überschreitet winterlichen Peak

Kreis Segeberg (em) Die Wintersaison auf dem Arbeitsmarkt neigt sich dem Ende zu. Im Februar gab es einen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit. Es konnten mehr Menschen ihre Arbeitslosigkeit beenden, gleichzeitig stieg das Angebot an freien Arbeitsstellen deutlich.  Im letzten Monat konnten 503 zu...
03.03.2025
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg

Schwerer Raub auf Tankstelle in Quickborn - Kriminalpolizei sucht Zeugen

Quickborn (ots) - Am Sonntag (02.03.2025) ist es um 19:33 Uhr zu einem schweren Raub auf einen Mitarbeiter einer Tankstelle in der Kieler Straße gekommen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen betrat ein Unbekannter maskiert den Verkaufsraum der Tankstelle und forderte unter Vorhalt einer Waffe vo...
03.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Klimathon – In 42 Tagen zum klimafreundlichen Alltag

Neumünster (em) Am Montag, den 03. März 2025 startet in Neumünster unter Schirmherrschaft von Ministerpräsident Daniel Günther der Schleswig-Holstein Klimathon. Der Klimathon ist eine App-basierte Klimaschutzaktion, an der Bürgerinnen und Bürger aktiv teilnehmen können, um CO2 einzusparen. 42 Tage l...
03.03.2025
Artikel weiterlesen
Kalkberg Oase

13 hochkarätige Konzerte unterm Sternenzelt in der Segeberger Kalkberg Oase

Bad Segeberg (em) Tributes auf Santana und Pink Floyd, Phil Siemers, Nervling und dann auch noch das Berlin Boom Orchestra: Im 10. Jahr der Konzerte unterm Sternenzelt in der Kalkberg Oase hat der Bad Segeberger Verein wieder ein Programm ausgearbeitet, das seinesgleichen sucht. Freuen können sich d...
28.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Annäherung zwischen Trakehner Verband und Stadt Neumünster

Neumünster (em) Aufgrund der medialen Berichterstattung im Anschluss an die Ende Januar stattgefundene Sitzung des Ausschusses für Kultur und Tourismus der Stadt Neumünster bezüglich der Auflagen bei Körveranstaltungen der Pferdezuchtverbände, fand Anfang Februar ein gemeinsamer Austausch zwischen V...
27.02.2025
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

"Börse, Bitcoin, Finfluencer-Boom" VHS-Kurse rund um Finanzen

Norderstedt (em) Schnell und ohne Anstrengung reich werden – wer will das nicht? In Deutschland steigt das Interesse am Aktienmarkt, vor allem unter jungen Menschen. Einen großen Anteil daran haben die sogenannten Finanz-Influencer, auch „Finfluencer“ genannt, die besonders über soziale Medien wie I...
27.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Jugend in der Stadtvertretung - Anträge an Bürgervorsteherin übergeben

Bad Segeberg (em) Jugend in der Stadtvertretung ist ein Projekt, das der Segeberger Bürgervorsteherin Monika Saggau sehr am Herzen liegt. Vom 4. bis 5. Februar 2025 haben 33 sehr engagierte Jugendliche der Dahlmannschule, des städtischen Gymnasiums, der Schule am Burgfeld und der Gemeinschaftsschule...
24.02.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Pinke Power: Zahlreiche Interessierten bei „One Billion Rising“

Henstedt-Ulzburg (em) Eine wahrlich bewegende Aktion fand am 14. Februar in Henstedt-Ulzburg statt: Rund 300 Besucher:innen tanzten auf dem Marktplatz vor dem City Center Ulzburg mit, um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen sowie für Respekt, Wertschätzung und Gerechtigkeit zu setzen. „One...
20.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Der beste Vorleser steht fest

Bad Segeberg (em) Wie in jedem Jahr richtete die Stadtbücherei Bad Segeberg wieder den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels aus. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Am Entscheid fü...
20.02.2025
Artikel weiterlesen
Mütterzentrum Norderstedt e.V.

Sternenkinder Elterntreff im Mütterzentrum Norderstedt

Norderstedt (em)  Am Freitag, 21. Februar, von 17 – 18:30 Uhr findet wieder ein Sternenkinder Elterntreff im Mütterzentrum Norderstedt, Kielortring 51 statt. Sven Berghaus, Leiter von dem Elterntreff, erklärt: „Der Verlust eines Kindes ist unendlich schmerzhaft – und oft fühlt man sich unverstanden....
20.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Beauftragte für Menschen mit Beeinträchtigung: Aus Duo soll wieder Trio werden

Kreis Segeberg. Der Kreis Segeberg sucht eine*n neue*n ehrenamtliche*n Beauftragte*n für Menschen mit Beeinträchtigung. Um sicherzustellen, dass alle in der Geschäftsordnung genannten Aufgaben auch in Zukunft vollumfänglich wahrgenommen werden können, soll aus dem aktuellen Duo wieder ein Trio werde...
19.02.2025
Artikel weiterlesen
Breitensportverein Kisdorf e.V.

Frühjahrsprogramm 2025: Tanzen in Kisdorf mit neuen Kursen

Kisdorf (em) Es geht wieder los. Die Tanzsportabteilung des BSV Kisdorf bietet in diesem Frühjahr wieder neue Tanzkurse und Workshops an. „Die Resonanz im vergangenen Jahr war so groß, dass wir unser Angebot in diesem Jahr erheblich erweitert haben“, erklärt Sportwart Stefan Stange-Düsterhöft. „Wir ...
19.02.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Letzte Hilfe – Sterbebegleitung im Fokus

Neumünster (em) Der kostenfreie Kurs „Letzte Hilfe“ (BZ10820) bietet Angehörigen, Ehrenamtlichen und Fachkräften aus sozialen oder pflegerischen Berufen die Möglichkeit, grundlegendes Wissen zur Sterbebegleitung zu erwerben. Christina Turlon und Inga Wolters, erfahrene Sterbe- und Trauerbegleiterinn...
17.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Norderstedt bekommt Totholzgarten am Falkenhorst

Norderstedt. Am Falkenhorst, in Nähe der Falkenbergstraße, entsteht im Auftrag der Stadt Norderstedt ein Totholzgarten. Dieser ist nach dem 2024 angelegten Sandarium am Reiherhagen der zweite Lebensraum, der als Teil der biologischen Vielfalt in Norderstedt gezeigt und erklärt wird. Damit will die S...
14.02.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

One Billion Rising“ Tanzaktion als Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Henstedt-Ulzburg (em) Pinke Power: Ein kraftvolles Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen soll wieder am Freitag, 14. Februar, gesetzt werden. Um 16 Uhr startet die Aktion „One Billion Rising“ auf dem Marktplatz vor dem City Center Ulzburg (CCU). In die pinkfarbenen Aktionsshirts gekleidet, werd...
11.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Kommunale Wärmeplanung: Stadt Norderstedt und Stadtwerke in die Umsetzungsphase

Norderstedt (em) . Die Verabschiedung der Kommunalen Wärmeplanung Ende 2024 eröffnet den Weg hin zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung bis 2040. Für die Stadtwerke Norderstedt bedeutet dies: Einem auf den Erkenntnissen der KWP basierenden Transformationsplan folgend wird ein schrittweiser Aus- und...
10.02.2025
Artikel weiterlesen
Mütterzentrum Norderstedt e.V.

Das Spielkarussell startet im Mütterzentrum

Norderstedt (em) Im Mütterzentrum Norderstedt startet ab 12. Februar ein neues Format für Kinder ab 1 Jahr. „Balancieren, Kneten, Malen, Verstecken und vieles mehr. Jede Woche wird etwas anderes ausprobiert“, erklärt Kursleiterin Ina. Immer mittwochs von 10 – 10:45 Uhr trifft sich die Gruppe im Bewe...
07.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Stimmzettel für Bundestagswahl sind da!

Norderstedt (em)  60.757 Wahlberechtigte aus Norderstedt sind aufgerufen, über die Zusammensetzung des künftigen Bundestags mit zu bestimmen. Die Wahlbenachrichtigungen wurden bereits verschickt – jetzt sind auch die Stimmenzettel für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, eingetroffen. Das Wah...
06.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Zwei neue Bezirksschornsteinfeger in Norderstedt und Bad Bramstedt im Einsatz

Kreis Segeberg. In Norderstedt und Bad Bramstedt sind seit Februar mit Timo Baltzer und Tore Wrage-Six zwei neue bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger im Einsatz. Nick Rohlfshagen von der Schornsteinfegeraufsicht des Kreises hat beide per Handschlag zu ihren neuen Aufgaben verpflichtet.  Timo Balt...
05.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Kitas und Müllabfuhr vom Warnstreik betroffen

Neumünster (em) Da die Gewerkschaft ver.di am morgigen Mittwoch, 5. Februar 2025, zu einem ganztätigen Warnstreik aufruft, weist die Stadt Neumünster darauf hin, dass die Müllabfuhr und die Kindertagesstätten voraussichtlich betroffen sind. Die Kitas Faldera, Haartallee, Gartenstadt, Schubertstraße,...
04.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Gründerfrühstück - Inspirierender Austausch im jungen Netzwerk

Kaltenkirchen (em) Zahlreiche Gründerinnen und Gründer aus der Region kamen beim jüngsten „Newkammer“-Gründerfrühstück in Kaltenkirchen zusammen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen, Wissen zu teilen und voneinander zu lernen. Die Veranstaltung fand in der inspirierenden Atmosphäre des Chania Coffeehou...
04.02.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Bitte mittanzen: „One Billion Rising“ wieder in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Henstedt-Ulzburg sieht Pink: Die Aktion „One Billion Rising“ auf dem Marktplatz vor dem City Center Ulzburg (CCU) rückt näher. Am Freitag, 14. Februar, um 16 Uhr soll gemeinsam ein kraftvolles Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen gesetzt werden. Die Soziale AG als Veranst...
03.02.2025
Artikel weiterlesen
WEP

Die ersten Unternehmen im EQ Businesspark In Quickborn-Nord

Kreis Pinneberg - Die WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg und die Stadt Quickborn begrüßten am 20. Januar die ersten vier Unternehmen, die sich in ihrem gemeinsam entwickelten, nachhaltigen Gewerbegebiet in Quickborn-Nord ansiedeln werden: die HLF Cars Hanse...
03.02.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Saisoneffekt trifft auf flaue Konjunktur: Arbeitslosenzahl wächst

Kreis Segeberg (em) Auch ohne Frost und Schnee – die Wintersaison hat den Arbeitsmarkt fest im Griff, hinzu kommt die schwächelnde Konjunktur. Die Arbeitslosenzahl ist im Januar deutlich gestiegen. Der Januar ist im Jahresverlauf üblicherweise der Monat, in dem sich die meisten Menschen aus einer Be...
31.01.2025
Artikel weiterlesen
Kinder- und Jugendbeirat Norderstedt

Öffentliche Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl

Norderstedt (em) Die Bundestagswahl am 23. Februar rückt näher – und damit auch die Gelegenheit, die Direktkandidatinnen und -kandidaten persönlich kennenzulernen. Deshalb erinnert der Kinder- und Jugendbeirat Norderstedt (KJB) noch einmal an die öffentliche Podiumsdiskussion am kommenden Dienstag, ...
31.01.2025
Artikel weiterlesen
Bad Segeberg

Stolpersteine in Bad Segeberg verlegt

Bad Segeberg (em) Am Tag der Befreiung vom Konzentrationslager Auschwitz erinnerte die CDU-Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein in ihrer Rede bei der Verlegung von Stolpersteinen an drei Orten in Bad Segeberg an die Opfer in der Kreisstadt. Der Stadthistoriker Axel Winkler hatte eingeladen. Die S...
30.01.2025
Artikel weiterlesen
CDU

Bürgerehrenpreis 2025 der CDU Nahe für Waltraut Klein

Nahe.  Fast 100 Gäste trafen sich am Sonntag zum traditionellen Neujahrsempfang der CDU Nahe mit La Trattoria-Pizzabuffet und Prosecco-Welcome im Bürgerhaus an der B432. Im Rahmen der Veranstaltung wurde der Bürgerehrenpreis verliehen, mit dem die Christdemokraten jährlich Bürger oder Gruppen ehren,...
29.01.2025
Artikel weiterlesen
THW Kaltenkirchen

Neujahrsfeier: THW Kaltenkirchen bleibt Spitze

Kaltenkirchen (em)  Am 15. Januar 2025 feierte der Technische Hilfswerk (THW) Ortsverband Kaltenkirchen seine traditionelle Neujahrsfeier. Mehr als 80 Gäste kamen im Ortsverband am Porschering zusammen. Darunter der Bürgermeister von Kaltenkirchen, Stefan Bohlen, der Ortsbeauftragte des THW Schwerin...
29.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Eine musikalische Annäherung an den Dichter Hans Leip mit Johannes Kirchberg

Bad Bramstedt (em) Am 30. Januar um 19:00 Uhr im Kurhaustheater Bad Bramstedt: Im Rahmen des KurhausTheatearKlubs entführt Johannes Kirchberg das Publikum auf eine musikalische Reise durch die Werke des Hamburger Dichters Hans Leip. Mit nur 22 Jahren schrieb Leip den legendären Text zu „Lili Marleen...
27.01.2025
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN

Vortragsreihe: Familienverhältnisse im Fokus einer Suchtthematik

Kaltenkirchen (em) Wenn ein nahestehender Mensch im familiären Umfeld von einem Konsummuster oder sogar Abhängigkeit betroffen ist, hat dies in der Regel Auswirkungen auf alle anderen Familienmitglieder. Sie machen sich meist Sorgen, wollen irgendwie helfen und sind häufig überfordert. Weil ihre Ged...
27.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Öffentlichkeitsbeteiligung zum Förderprojekt „Sicher von und nach Wittorf radeln“

Neumünster (em) Rund 100 Interessenten besuchten am Dienstag, 14. Januar 2025, die Veranstaltung „Offenes Beteiligungsforum“ zum Förderprojekt „Sicher von und nach Wittorf radeln“. „Mit dem Förderprojekt setzen wir eine große Maßnahme aus dem Masterplan Mobilität um. Für den Radverkehr ist dieses Pr...
24.01.2025
Artikel weiterlesen
Bildungszentrums für Natur, Umwelt und ländliche Räume

Neue Qualifizierungsreihe – Kita-Naturbotschafter:innen gesucht!

Kreis Segeberg (em) „Sie sind naturbegeistert, möchten diese Begeisterung gerne an Kinder weitergeben und sich ehrenamtlich für den Schutz der biologischen Vielfalt engagieren? Dann ist die neue Qualifizierungsreihe für Kita-Naturbotschafter:innen in Schleswig-Holstein genau das Richtige für Sie!“ M...
24.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Sieger des ersten Projektjahrs „Energiesparmodelle an Schulen“ geehrt

Kaltenkirchen (em) Die Sieger des ersten Projektjahrs „Energiesparmodelle an Schulen“ stehen fest: Ausgezeichnet wurden u. a. Ideen mit Fokus auf Nachhaltigkeit im Schulalltag und Umweltbewusstsein. Sieben Schulen aus Kaltenkirchen haben erfolgreich an diesem Projekt teilgenommen, das grundsätzlich ...
22.01.2025
Artikel weiterlesen