Stadtmagazin.SH

Archiv

Niederdeutsche Bühne

Komödien-Klassiker an Silvester „Mien Mann de fohrt to See“

Neumünster (em) Lokalbetreiber Brammer muss ins Gefängnis: Er hat sich des Zigarettenschmuggels schuldig gemacht und muss nun eine Haftstrafe absitzen. Da er und seine Frau Mary ihren guten Ruf zu verlieren haben, darf diese Nachricht unter keinen Umständen unter die Leute gelangen! Kurzentschlossen...
21.12.2022
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne Neumünster

Besinnliches und Beschwingtes zum Jahresausklang

Neumünster (em) Das diesjährige Weihnachtsmärchen „Du spinnst wohl!“ an der Niederdeutschen Bühne Neumünster, das an den Wochenenden noch bis zum 11. Dezember zu sehen ist, ist an allen Vorstellungstagen bis auf wenige Restkarten ausverkauft. Wer sich dennoch im Studio-Theater in der Klosterstraße a...
02.12.2022
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne Neumünster

„Du spinnst wohl“ Lustiges Weihnachtsstück in Hochdeutsch

Neumünster (em) Normalerweise redet die Spinne Karl-Heinz aus Prinzip nicht mit ihrem Essen. Aber bei der Fliege Bisy ist es anders: Diese geht der ständig übel gelaunten Spinne am 1. Dezember ins Netz und bald schon gehörig auf die Nerven. Das quirlige Insekt quasselt in einer Tour und mag sich so ...
04.11.2022
Artikel weiterlesen
Kulturverein Quickborn

Vergnügliche Musik auf dem Dachboden des Helenenhofs

Quickborn (em) Johann Sebastian Bach und der mit ihm eng befreundete Hamburger Director Musici Georg Philipp Telemann sind nicht nur Meister der großen geistlichen Musik, sie haben mit ihrem Genie auch wunderbare weltliche Stücke komponiert, aus derer Vielzahl dieses Konzert zusammengestellt ist, da...
23.09.2022
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne Neumünster e.V.

Entfällt: OHNSORG ÜNNERWEGENS im Studio-Theater der NBN

Neumünster (em) Das Leben zweier Männer ist völlig aus den Fugen geraten: Tom steckt mitten in einer Sinnkrise und findet nur ein paar Minuten am Tag etwas Trost und Frieden allein auf einer einsam gelegenen Bank im Park. Alex wiederum trauert um seine verstorbene Effi. Die Bank ist sein Ort des Ged...
15.09.2022
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne Neumünster

Fisch för Veer (Ein Moritatsachenbericht)

Neumünster (em) Der in die Jahre gekommene Hausdiener Hannes möchte, bevor er zu gebrechlich wird, noch etwas von der Welt sehen. Sein ganzes Leben lang war er den drei Schwestern Charlotte, Cäcilie und Clementine Heckendorf zu Diensten in haushälterischen, aber auch in amourösen Dingen. Nun soll en...
11.05.2022
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne Neumünster

Werner Momsen - Abenteuer Urlaub

Neumünster (em) An den ersten beiden Mai-Sonntagen lädt die Niederdeutsche Bühne Neumünster zu zwei Sonderveranstaltungen ins Studio-Theater ein: Am Sonntag, dem 1. Mai berichtet Werner Momsen gleich zweimal (um 16 und 20 Uhr) in gewohnt launiger Manier über das Für und Wider von Urlaubsplänen: Nach...
20.04.2022
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne Neumünster

Dat lütte Huus in`n Snee

Neumünster (em) Eine hintergründige, aber dennoch mit Leichtigkeit gespickte Komödie von Renate Wedemeyer, die 2019 den vom Niederdeutschen Bühnenbund Schleswig-Holstein ausgelobtens Konrad-Hansen-Preis erhielt. Die NBN freut sich, „Dat lütte Huus in`n Snee“ aus der Feder Wedemeyers, die das Theater...
10.03.2022
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne Neumünster

Sonderveranstaltungen der Niederdeutschen Bühne im Februar

Neumünster (em) Gewitzt, lebensklug und pointiert sind die Gedichte von Rudolf Tarnow bis heute und somit wundert es nicht, dass der mecklenburgische Dichter bis in unsere Tage hinein zu den bekanntesten und im besten Sinne populärsten Schriftstellern der niederdeutschen Sprache gehört. Manfred Kaac...
31.01.2022
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne

Besinnliches und Karaoke-Komödie

Neumünster (em) Tradition und Gemütlichkeit, Punsch und Plätzchen, Geschichten und Musik das alles gehört dazu, wenn Mitglieder der Niederdeutschen Bühne Neumünster zur Lesung im Advent einladen. Unter der Leitung von Birgitt Jürs werden auch in diesem Jahr vorweihnachtliche Texte und Lieder dafür s...
25.11.2021
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne Neumünster

Der Froschkönig: Märchentheaterspaß für Kinder

Neumünster (em) Die drei Prinzessinnen Gundel, Minna und Lilli bestreiten ihre Tage damit, Pralinen zu essen und sich zu langweilen. Ab und an schaut ihr Vater, der König, vorbei, um sich davon zu überzeugen, dass es seinen Töchtern an nichts mangelt. Da er ihnen aufgrund seiner vielfältigen Regieru...
08.10.2021
Artikel weiterlesen
Niederdeutschen Bühne Neumünster

Premiere der Komödie „Gode Geister“ am 15. Oktober

Neumünster (em) Am 15. Oktober feiert die Niederdeutsche Bühne Neumünster mit der Komödie „Gode Geister“ ihre zweite Premiere in dieser Spielzeit. Jacob Kehlmann und seine Frau Susi versuchen es sich so angenehm wie möglich auf ihrem ländlichen Anwesen zu machen sie kümmert sich liebevoll um den Gar...
05.10.2021
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne Neumünster

Niederdeutscher Erstaufführung der Komödie „Schietwedder“

Neumünster (em) Am 27. August mit niederdeutscher Erstaufführung der Komödie „Schietwedder“ in die neue Saison. Als Saisonauftakt der neuen Spielzeit 2021/2022 wird die Komödie „Schietwedder“ endlich ihre pandemiebedingt seit März 2020 verschobene Premiere nachholen. Zum Stück: Ein regelrechtes Schi...
20.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Hanna und der Hummel: Vun Telemann, Tüdelband un annerswat

Norderstedt (em) Auf Platt- und Hochdeutsch: Die Autorin Benita Brunnert stellt am 3. September um 18 Uhr in der Hauptbücherei Norderstedt-Mitte ihr erstes plattdeutsches Kinderhörbuch vor. Platt snacken und auch Kindern die niederdeutsche Sprache näherbringen das liegt der ausgebildeten Theaterscha...
17.08.2021
Artikel weiterlesen
Schriftsteller in Schleswig Holstein e.V.

Musikalische Lesung in Großenaspe

Großenaspe (em) Am 19. August 2021 um 19.00 Uhr wird der Kulturraum Heidmühler Weg 14 in 24623 Großenaspe Teil des vom Kieler Literaturhaus veranstalteten Großevents „ Auch diese musikalische Lesung in Großenaspe folgt dem Motto des Initiators Wolfgang Sandfuchs, Geschäftsführer des Literaturhauses ...
07.07.2021
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne

Ohnsorgtheater gastiert mit „Lütt und Lütt“

Neumünster (em) Aufgrund des großen Erfolges nach der Wiederaufnahme des Spielbetriebs Mitte Mai und der weiterhin großen Nachfrage nach Vorstellungen an der Niederdeutschen Bühne Neumünster gastiert Ende Juni nun auch das Ohnsorg-Theater mit zwei Programmen Bella Butenschön und Match me if you can ...
14.06.2021
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne

Modellprojekt startet mit Georg Schröter & Marc Breitfelder

Neumünster (em) Nach über sechsmonatiger Spielpause startet die Niederdeutsche Bühne (NBN) in Kooperation mit der Stadt Neumünster wieder durch: Im Rahmen der Modellprojekte des Landes Schleswig-Holstein bietet die NBN vom 28. Mai bis 18. Juni jeweils freitags um 20 Uhr Veranstaltungen im Studio-The...
19.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Modellprojekt Kultur startet in Neumünster

Neumünster (em) Aufgrund der derzeit stabilen Infektionszahlen des Corona-Virus mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 100 pro 100.000 Einwohner aktuell am 02.05.2021 von 70,4 - ist die Stadt Neumünster nun doch berechtigt ein Modellprojekt zur Öffnung von Kulturstätten durchzuführen. Das Land Schleswig-Ho...
04.05.2021
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne

Neues Vorstands-Team muss Spielzeitende verkünden

Neumünster (em) Am 21. April hat die Niederdeutsche Bühne Neumünster in einer Mitgliederversammlung ein neues Vorstands-Team gewählt: Niels Münz wurde als Bühnenleiter bestätigt. Dieter Milkereit wurde zum stellvertretenden Bühnenleiter gewählt und löst damit Annett Schnoor ab. Dennis Willert überni...
23.04.2021
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne

„Ostern mal op Platt“

Neumünster (em) Für das coronabedingt „ausgesperrte“ Publikum und für alle Freunde der plattdeutschen Sprache hat die NBN sich nach der erfolgreichen Aufnahme von Adventskalendergeschichten im Dezember vergangenen Jahres erneut ein besonderes Hörvergnügen ausgedacht: Von Gründonnerstag bis Ostermont...
04.03.2021
Artikel weiterlesen