Norderstedt (em) Wenn Sonja Richter auf ihr gerade mal acht Kilogramm leichtes Rad steigt, ihren Helm aufsetzt und die Schutzbrille gerade rückt, dann wird sie fast eins mit der Natur. Cyclocross heißt der Sport für begeisterte Radfahrende in der Natur. Je nasser und matschiger, desto größer ist der...
Archiv
EGNO | 51 Menschen
Sonja Richter - Cyclocross und Sport mit behinderten Menschen
21.12.2021
Artikel weiterlesen
BT Orchester Bad Bramstedt
Klangerlebnis für Musiker und Publikum
Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt. Nach fast zwei Jahren saß das BT Orchester endlich weder auf der Bühne des Klinikums - ein echtes Klangerlebnis für die Musiker, nachdem sonst in Hallen und auf Sportplätzen gespielt worden war. Im Theater des Klinikums gaben die Musiker unter der Leitung von Timo H...
15.12.2021
Artikel weiterlesen
BT Orchester
Weihnachtskonzert im Theater des Klinikums
Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt. Am dritten Advent, Sonntag, 12. Dezember, wird das BT Orchester sein Weihnachtskonzert im Theater des Klinikums geben. "Wir haben uns die Entscheidung als Vorstand nicht leicht gemacht, uns aber schlussendlich für das Konzert entschieden", sagt die BTO-Vor...
06.12.2021
Artikel weiterlesen
TriBühne
ABGESAGT: Musikalisches Feuerwerk des Blasorchesters
Norderstedt (em) ABGESAGT - NEUER TERMIN 30,12.2022.
Dieses Konzert hat in Norderstedt bereits Tradition! Ouvertüren, Walzer, Operette, aber auch Filmmusik, Jazz, Musical und Unterhaltungsmusik die beliebten JahresausKlänge versprechen Ihnen einen unterhaltsamen Abend! Mit dem Programm wird vor alle...
01.12.2021
Artikel weiterlesen
imkeandj
Releasekonzert zum dritten Album von imkeandj
Neumünster (em) Die Band imkeandj veröffentlicht ihr drittes Album. Ein Grund um dies mit den Fans und zukünftigen mit einem kleinen Releasekonzert zu feiern. Am Samstag, 18.12.2021 von 19 bis 21 Uhr tritt das Duo im Forum der Alexander-von-Humboldt-Schule, Roschdohler Weg 11 in Neumünster auf.
Info...
15.11.2021
Artikel weiterlesen
Freunde der Kammermusik
Werke für zwei Klaviere am 14. November
Quickborn (em) Am Sonntag, den 14. November um 18 Uhr findet im Artur-Grenz-Saal(Am Freibad 7) ein Konzert für zwei Klaviere statt. Unter dem Motto“ Monument-Selbstportrait-Bewegung“ spielen die beiden PianistInnen Barbara Anton(Würzburg/ Frankfurt) und Eberhard Hasenfratz(Hamburg/Berlin) ein Progra...
08.11.2021
Artikel weiterlesen
TriBühne
Alexander Klaws: Pop meets Movie- and Musicalhits 2020
Norderstedt (em) Die TriBühne Norderstedt präsentiert Alexander Klaws: Pop meets Movie- and Musicalhits 2020 am 26. November 2021 um 20 Uhr.
„Für die Bühne geboren“ dieses Statement trifft zu 100% auf Alexander Klaws zu. Heute zählt er zu den relevantesten und beliebtesten deutschen Musical-Künstler...
22.10.2021
Artikel weiterlesen
TriBühne
COGNITO: Duo-Abend mit Viktor Soos und Natalie Hahn
Norderstedt (em) Die TriBühne Norderstedt präsentiert COGNITO - Ein Duo-Abend mit Viktor Soos (Flügel) und Natalie Hahn (Violoncello) am 16. November 2021 um 19:30 Uhr.
Der Pianist Viktor Soos gilt als einer der herausragenden Musiker seiner Generation. Er
gastiert regelmäßig u.a. im Gewandhaus zu L...
21.10.2021
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchengemeinde
Die planetarische Gongsymphonie
Neumünster (em) Gongs gehören zu den ältesten und mächtigsten Instrumenten auf diesem Planeten. Sie haben einen ausgeprägten Reichtum an Obertönen, einen äußerst langen Nachhall und verfügen über das gesamte Frequenzspektrum. Gongklänge sind einzigartig. Sie sind ein Geschenk des Himmels und entführ...
19.10.2021
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Die Himmlische Nacht der Tenöre
Neumünster (em) Mit Leidenschaft für Musik erreichen wir auch heutzutage noch Tausende von Gästen mit unserer Klassik-Konzert-Reihe, die in Fachkreisen zu Recht als Klassik-Konzert der Extraklasse bezeichnet wird, die nun seit 17 Jahren jährlich in Konzerthäusern und Kirchen gastiert.
Die musikalisc...
18.10.2021
Artikel weiterlesen
Musikverein Norderstedt e.V.
Herbstkonzert 2021 mit Andreas Martin Hofmeir
Norderstedt (em) Das Zusammentreffen eines bayerischen Tubisten mit einem norddeutschen Blasorchester! Einer der besten Instrumentalisten an der Tuba, Andreas Martin Hofmeir, und das Symphonische Blasorchester Norderstedt das verspricht ein spannendes und unterhaltsames Konzert! Als Highlight haben ...
15.10.2021
Artikel weiterlesen
Symphonische Blasorchester Norderstedt
Herbstkonzert mit Andreas Martin Hofmeir
Norderstedt (em) Das Zusammentreffen eines bayerischen Tubisten mit einem norddeutschen Blasorchester - einer der besten Instrumentalisten an der Tuba, Andreas Martin Hofmeir, und das Symphonische Blasorchester Norderstedt - das verspricht ein spannendes und unterhaltsames Konzert! Als Highlight ha...
04.10.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Projekt „Kultur trifft Leerstand“
Kaltenkirchen (em) Vom 17. September bis zum 31. September haben Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Kaltenkirchen die Möglichkeit, ihre Kunst in Schaufenstern der Stadt zu präsentieren.
Antje Wilkening, Fachberaterin für kulturelle Bildung im Kreis Segeberg, hatte die Idee, leere Läden zum Auss...
21.09.2021
Artikel weiterlesen
BT Orchester
Kleines Konzertfestival hinter dem Schloss
Bad Bramstedt (em) Jetzt ist alles mit der Stadt abgestimmt und unter Corona-Bedingungen kann am Sonntag, 19. September, ein kleines Konzertfestival in der städtischen Veranstaltungreihe Airprobt stattfinden. Das BT Orchester Bad Bramstedt hat es geschafft, dass drei Orchester zu hören sind: das BT ...
13.09.2021
Artikel weiterlesen
Symphonisches Blasorchester Norderstedt
Herbstkonzert am 30. Oktober 2021
Norderstedt (em) Nach der Ankündigung der Landesregierung Schleswig-Holstein, zum 20. September die Einschränkungen zu lockern, ist das Symphonische Blasorchester Norderstedt sehr zuversichtlich, das Herbstkonzert in der TriBühne veranstalten zu können und mit allen Musikern auf der Bühne zu sitzen!...
13.09.2021
Artikel weiterlesen
Freunde der Kammermusik
Eulenfestkonzert: „Geschichten aus dem Wienerwald“
Quickborn (em) Am Donnerstag, 16. September 2021 um 19.30 Uhr veranstalten die Freunde der Kammermusik im Artur-Grenz-Saal der Comenius-Schule (Am Freibad 7) in Quickborn das Eulenfestkonzert. Auf dem Programm stehen „Geschichten aus dem Wienerwald“, gespielt vom Philharmonischen Salonorchester“, mi...
01.09.2021
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
14. Quickborner Musiktage
Quickborn (em) Nach dem Ausfall der Konzerte im letzten Jahr sollen die 14. Quickborner Musiktage nicht dasselbe Schicksal erleiden. Daher wird zu einem besonderen Konzert in die Quickborner Marienkirche eingeladen.
Am 12. September 2021 wird um 17 Uhr das Ensemble „percussion posaune leipzig“ zu Ga...
27.08.2021
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Großenaspe
Eröffnungskonzert nach einem Jahr kultureller Einschränkung
Großenaspe (em) Mit Johanna Bäßler und ihrem Vater Hans Bäßler kommt ein Duo nach Großenaspe, das schon vor einem Jahr u.a. mit Flötensonaten von Georg Friedrich Händel das zahlreiche Publikum in der Katharinenkirche begeisterte.
Nun sind sie wieder da, um nach den vielen Monaten ohne jede Musik das...
12.08.2021
Artikel weiterlesen
Verein zur Färderung von Landesjugendensembles
Sommerkonzerte: Junge Bläserphilharmonie NRW „British Stories“
Bad Bramstedt (em) Am 7. August gastiert das nordrheinwestfälische Ensemble Junge Bläserphilharmonie NRW auf der Schlosswiese in Bad Bramstedt. Unter der Leitung des Chefdirigenten Timor Chadik spielt das Orchester ein sinfonisches Programm, das es in sich hat! Starke Rhythmen und gewaltige Klangwel...
08.07.2021
Artikel weiterlesen
VHS
VHS-Orchester sagt Adieu
Henstedt-Ulzburg (em) 40 Jahre lang war das Orchester „Forum Musicum“ eine feste kulturelle Größe in Henstedt-Ulzburg doch nun ist Schluss. „Es fehlt leider an Nachwuchs“ bedauert Orchesterleiter Martin Hageböke, der die letzten 18 Jahre intensiv mit dem Streichensemble gearbeitet hat. „Ein Großteil...
21.06.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
AIRprobt sorgt für den Bad Bramstedter Kultursommer
Bad Bramstedt (em) Erst ein Jahr alt hat sich das Veranstaltungsformat „AIRprobt“ zu einem echten Bad Bramstedter Kulturgut entwickelt. Der Griff zur Picknickdecke, um auf der Schlosswiese unterschiedliche Kultur-Format zu genießen, ist sicherlich für den ein oder anderen Bad Bramstedter im vergange...
18.06.2021
Artikel weiterlesen