Bad Segeberg (em) Schnell und einfach ans Ziel kommen und dabei noch Menschen aus der direkten Umgebung kennenlernen? Mit dem Mitfahrnetz Segeberg bietet der Kreis Segeberg ab sofort allen Bürgern der Region eine praktische Alternative zum eigenen Auto und zum öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)....
Archiv
Kreisverwaltung Segeberg
Echte „NachFAHRschaftshilfe“ – Mitfahrnetz verbindet Kreis
16.01.2018
Artikel weiterlesen
Ferienhof Möller
15 Jahre Bullerbü in Lentföhrden
Lentföhrden (em) Im Jahr 2002 setzten Anette und Hans Möller die Inhaber des Ferienhofes Möller einen Meilenstein. Sie begannen, ihren landwirtschaftlichen Hof auf Ökolandbau umzustellen. Zeitgleich starteten sie mit der Vermietung von Ferienwohnungen. Die anfänglichen Bedenken mancher Mitbürger kon...
16.01.2018
Artikel weiterlesen
CDU
Torsten Kowitz im Kreistag
Kattendorf (em) Zur Wahlkreismitgliederversammlung für die Vornominierung eines Kreistagskandidaten für den Wahlkreis 10 trafen sich am Montag 47 stimmberechtigte Christdemokraten aus Hüttblek, Kattendorf, Kisdorf, Oersdorf, Sievershütten, Struvenhütten, Stuvenborn, Wakendorf II und Winsen. Kisdorfs...
16.01.2018
Artikel weiterlesen
SVHU
„Optimale Ernährung im Sport“ mit Hajo Jäger
Henstedt-Ulzburg (em) Am Montag, 22. Januar veranstaltet der SVHU HANDBALL in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitspartner „Die Schwenninger Krankenkasse“ einen Vortrag mit Hajo Jäger, professioneller Ernährungsberater, Ernährungswissenschaftler und Fitnesssportler, über die optimale Ernährung im Sport...
16.01.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Informationsveranstaltung: Ehrenamtliches Engagement
Neumünster (em) An der Volkshochschule, Gartenstraße 32, findet am Dienstag, 23. Januar um 18 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema „Willkommen heißen und das Leben miteinander gestalten: Ehrenamtliches Engagement in Neumünster“ statt.
Menschen, die in unsere Stadt kommen und für die unsere S...
15.01.2018
Artikel weiterlesen
Polizei
Fußballturnier abgebrochen: Angst vor Prügeleien
Neumünster (em) Am Freitagabend, 12. Januar fand in der Halle des Kreissportverbands (KSV-Halle) im Hansaring ein Fußballturnier (Futsal Kreismeisterschaft Junioren) statt. Gegen 21.30 Uhr teilte der Turnierleiter mit, dass Streitgkeiten in der Halle zu einem Abbruch des Turniers führten. Es wurden ...
15.01.2018
Artikel weiterlesen
Polizei
Außer Kontrolle – Mann prallt gegen vier parkende Autos
Neumünster (em) Fünf beschädigte Autos und Sachschaden in Höhe von mindestens 20.000 Euro Das ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am Samstag, 13. Januar um 14.20 Uhr in der Christianstraße Höhe Parkcenter ereignete.
Der 77-jährige Fahrer eines Mercedes war in Richtung Ortsausgang unterwegs, als e...
15.01.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Freiwilliges Soziales Jahr in der Kita
Henstedt-Ulzburg (em) Jungen Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die auf der Suche nach einer beruflichen Perspektive sind oder zwischen Schule und Ausbildung bzw. Studium etwas für sich und andere tun möchten, bietet die Gemeinde Henstedt-Ulzburg zum 1. September noch freie Plätze im Freiwilligen S...
15.01.2018
Artikel weiterlesen
Wahlkreisbüro
ASP-Virus, Glyphosat, Nutzflächen und Wirtschaftwege
Bad Segeberg (em) Der CDU Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann und Mitglieder des Vorstandes vom Kreisbauernverband Segeberg trafen sich am Donnerstag, 11. Januar zum Gespräch in der Geschäftsstelle des Kreisbauernverbandes über aktuelle bundespolitische und regionale Themen im landwirtschaftlichen...
15.01.2018
Artikel weiterlesen
Feuerwehr
So ein Mist: 1,1 Millionen Liter Guelle in Brokenlande ausgelaufen
Brokenlande (em) Am Montag, 15. Januar um 10.05 Uhr gab es Alarm für die Feuerwehren Großenaspe, Hitzhusen, Wiemersdorf, Bad Bramstedt und den ABC-Zug des Kreises Segeberg. In Brokenlande kam es zu einem Gülleaustritt an einer Biogasanlage.
Ein 5.000 Kubikmeter fassender Güllebehälter lief leer. Nac...
15.01.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Hanno Krause
Kaltenkirchen (em) Die nächste Bürgersprechstunde wird von Bürgermeister Hanno Krause am Donnerstag, den 25. Januar, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr, durchgeführt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Sprechstunde findet im Rathaus, Holstenstr. 14, Kaltenkirchen, im Büro des Bürgermeisters statt...
15.01.2018
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung
Erste Disco des Jahres im Jugendhaus
Kaltenkirchen (em) Die Winterpause ist endlich vorbei: Am Samstag, 27. Januar findet wieder die beliebte Disco im Jugendhaus Kaltenkirchen der Tausendfüßler Stiftung, Marschweg 14, statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen von 9 bis 15 Jahren.
Von 17 bis 20 Uhr sorgen die...
15.01.2018
Artikel weiterlesen
Deutsches Rotes Kreuz
Englisch für Senioren – Spielerisch und kinderleicht
Quickborn (em) Learning by doing So lautet das Motto, unter dem die Mortimer-Englisch-Dozentin Birgit Wünning speziell für ältere Mitbürger die Möglichkeit bietet, die Weltsprache mühelos zu erlernen.
Der Unterricht und das Lehrmaterial sind speziell für ältere Lernende konzipiert worden, die keine ...
15.01.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Einstufungsberatungen für das Frühjahrsemester
Norderstedt (em) Welcher Sprachkurs ist der Richtige? Um das herauszufinden, bietet die VHS neben individuellen Einstufungsberatungen am Dienstag, 23. Januar und am Donnerstag, 1. Februar auch spontane Beratungstermine für die Sprachen Englisch und Französisch an.
Wer an der VHS Norderstedt eine Spr...
15.01.2018
Artikel weiterlesen
VHS
„Was mein Körper mir sagen will“
Norderstedt (em) Kursteilnehmende der VHS Norderstedt lernen am Samstag, 20. Januar Methoden, um die eigenen Selbstheilungskräfte aktivieren zu können. Eine große Kraft für das Gesundsein oder Gesundwerden liegt in dem Menschen selbst: seine Selbstheilungskraft. Und es gibt viele Möglichkeiten, sie ...
15.01.2018
Artikel weiterlesen
Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt
„Mehr Kies“ für 1.300 Bauarbeiter gefordert
Neumünster (em) Lohn-Plus für Maurer, Zimmerer, Straßenbauer und Co. gefordert: Die rund 1.300 Bauarbeiter aus Neumünster sollen mehr Geld verdienen. In der anstehenden Tarifrunde verlangt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) eine Lohnerhöhung von sechs Prozent über zwölf Monate. Ein Facharbeiter hätt...
12.01.2018
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Infoveranstaltung zu IHK-Weiterbildungen
Neumünster (em) Am Mittwoch, 24. Januar informiert die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein über berufsbegleitende Weiterbildungen zu unterschiedlichen Fachwirten sowie zu Bilanzbuchhaltern (IHK). Interessierte erfahren um 17 Uhr in der Parkstraße 22 alles zu den Inhalten, der Durchführung und den...
12.01.2018
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Vortrag: Umgang mit traumatisierten Geflüchteten
Bad Segeberg (em) „Soziokulturelle und religiöse Aspekte im Umgang mit traumatisierten Geflüchteten“ heißt ein offenes Impulsreferat, dass Pastorin Fanny Dethloff am Montag, 29. Januar, für Ehrenamtliche und Helfende in der Flüchtlingsarbeit hält.
Ehrenamtliche haben meistens einen sehr intensiven K...
12.01.2018
Artikel weiterlesen
Polizei
Große Verkehrskontrollen: Warnweste parat?
Bad Segeberg (em) Am Dienstag, 9. Januar und am Donnerstag, 11. Januar fanden zwei groß angelegte Verkehrskontrollen auf der BAB 20 statt. Geleitet wurden die Verkehrskontrollen von dem Polizei-, Autobahn- und Bezirksrevier Bad Segeberg (PABR Bad Segeberg). Unterstützung erhielte sie dabei von einig...
12.01.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Zuwendungsvereinbarungen auf unbestimmte Zeit geschlossen
Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause unterzeichnete am Donnerstag, 11. Januar mit dem Geschäftsführer des Landesvereins für Innere Mission Schleswig-Holstein, Claus von See, die Zuwendungsvereinbarung für die Ambulante und Teilstationäre Suchthilfe (ATS) in der Stadt Kaltenkirchen und mit K...
12.01.2018
Artikel weiterlesen
Beratungszentrum
Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN
Kaltenkirchen (em) Seit März 2014 freuen sich die Einrichtungen und Träger im Haus der Sozialen Beratung Beratungszentrum Kaltenkirchen über die vielen interessierten Bürger aus Kaltenkirchen und Umgebung, die sich während der regelmäßigen Informationsabende, jeden letzten Donnerstag im Monat um 19 ...
12.01.2018
Artikel weiterlesen