Neumünster (em) „Vergnöchte Geschichten, Döntjes und Leeder to´n mitsingen!“ heißt es wieder am Sonntag, 26. März um 15 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32).
In gemütlicher Runde lädt Inge Rohwer bei Kaffee und Kuchen unter dem Motto „Ok in`t Fröhjohr wedder Platt“ zu vergnügliche...
Archiv
Tanks Theater
Komödie: „De nahste Daam, desülbige Herr“
Norderstedt (em) Plattdeutsche Komödie von Rolf Sperling. Regie: Marion Hartrampf. Weitere Infos finden Sie im Internet unter www.tankstheater.de/kartenservice.
Donnerstag | 20. April
Norderstedt - Festsaal am Falkenberg
...
15.03.2017
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne Neumünster
Die Niederdeutsche Bühne Neumünster sucht Nachwuchs
Neumünster (em) Gesucht werden ehrenamtliche Mitarbeiter in den Bereichen Darstellung, Inspizienz, Ton-Technik, Licht-Technik, Bühnenbau, Regie und Catering. Ein Darsteller-Casting findet am Sonntag, 26. März, im Studiotheater der NBN statt, begleitet von Sabine Kaack. Geboten wird die Zusammenarbei...
10.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Platt-Lachen in Quickborn mit Jens Wagner
Quickborn (em) Wenn es um plattdeutsche Unterhaltung geht, steht er in Norddeutschland in der ersten Reihe. Der Kiebitzreiher Landwirt und Platt-Comedian Jens Wagner hat auch im Kreis Pinneberg eine große Fangemeinde.
Aber auch im NDR Fernsehen begeistert Wagner als Kult-Moderator bei vielen Sendung...
09.03.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Dozenten/innen an der VHS Quickborn gesucht!
Quickborn (em) Viele Menschen suchen heutzutage nach einer kleinen Nebentätigkeit. Im Idealfall sind dies Tätigkeiten, die prima mit den eigenen Interessen und Fähigkeiten im Einklang stehen.
Gesucht werden jetzt für die Kursplanung und die Veröffentlichung im neuen VHS-Heft konkret folgende Dozente...
02.03.2017
Artikel weiterlesen
Kultur im Margarethenhoff
„Oh, Hamburger Deern“
Kisdorf (em) Am Freitag, 28. April, 20 Uhr, gibt es im Margarethenhoff vergnügliches und besinnliches, vorgetragen von einer echten Hamburgerin.
Herma Koehn ist Hamburg: Über viele Jahre im Ensemble des Hamburger Ohnsorg-Theaters, aber besonders als Hamburgs „Heilige Johanna der Einbauküche“ hat sic...
01.03.2017
Artikel weiterlesen
Quickborner Speeldeel
Zwei alte Männer und das Mädchen
Quickborn (em) So könnte die Geschichte zu der aktuellen Aufführung der Quickborner Speeldeel e. V. heißen, die am 11. März Premiere im Artur-Grenz-Saal feiern wird. Es geht um die Gebrüder Schnack. Zwei in die Jahre gekommene Bauern, die lieber ihrem Hobby dem Fischen nachgehen als sich um den Baue...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
BoD Books on Demand
Autorin Caro Sand
Norderstedt (em/lm) Caro Sand wurde 1974 in Frankfurt am Main geboren. Vor wenigen Jahren hat sie das Rhein- Main-Gebiet hinter sich gelassen und ist in das Land zwischen den Meeren gezogen. Seit dieser äußerlichen Entschleunigung ist auch im Inneren wieder mehr Freiraum für Kreativität entstanden. ...
09.02.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Lesung Segeberger Autoren: Deffert und Weber fangen an
Bad Segeberg (em) Dass die Stadt Bad Segeberg kulturell viel zu bieten hat und nicht den Vergleich mit anderen größeren Städten scheuen muss, dass zeigt sich immer wieder. So hat sich erst kürzlich ein Autorenstammtisch in der Kreisstadt zusammengefunden, in dem Buchautoren aus dem Großraum Segeberg...
02.02.2017
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus
„Alln´s in Botter“ – Sebarger Speeldeel
Kisdorf (em) Die Sebarger Speeldeel ist ein Amatheurtheater mit langer Geschichte, gegründet im Jahr 1939. Heute wirken 13 aktive Mitglieder auf und hinter der Bühne mit und haben es sich zur Aufgabe gemacht, alte Theaterstücke neu zu interpretieren.
Aktuelle Themen sollen es sein, die heutzutage da...
30.01.2017
Artikel weiterlesen
SPDkultig
Jüst noch maal goot gahn! – Jan Graf singt un vertellt
Norderstedt (em) Mit satirischen Alltagsbetrachtungen bringt Jan Graf das Publikum zum Glucksen. Er schärft den bösen Blick für die wichtigen Dinge im Leben und stellt fest: Sportler sind Proleten, Fische sind Schweine, seine Ehefrau ist ein Integrationsverweigerer.
Schließlich: Wann haben Sie zulet...
19.01.2017
Artikel weiterlesen
Kultur im Margarethenhoff
„Allns in Botter“ am 12. März
Kisdorf (em/lm) Die Sebarger Speeldeel ist ein Amatheurtheater mit langer Geschichte, gegründet im Jahr 1939. Heute wirken 13 aktive Mitglieder auf und hinter der Bühne mit und haben es sich zur Aufgabe gemacht, alte Theaterstücke neu zu interpretieren.
Aktuelle Themen sollen es sein, die heutzutage...
18.01.2017
Artikel weiterlesen
Theaterclub Kattendorf
Plattdeutsche Szenen einer Ehe am 27. Januar
Kattendorf / Kaltenkirchen (em) Ende Januar ist es wieder soweit: Die Plattschnacker des TCK beginnen ihre neue Spielzeit, diesmal mit „Keen Eh na Maat“, einer Komödie von Curth Flatow.
Schneidermeisterin Gertrud Stranitzki ist erfolgreiche Chefin eines Modeateliers und „nebenbei“ glücklich verheira...
09.01.2017
Artikel weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr Garstedt
40. Waldweihnachtsfeierstunde am 17. Dezember
Norderstedt (em) Die Feuerwehr Garstedt freut sich auch in diesem Jahr, wenn wieder zahlreiche Besucher die schöne außergewöhnliche Veranstaltung besuchen. 2016 ist ein besonderes Jahr, denn es findet die 40. Waldweihnachtsfeierstunde statt.
Pastor Martin Lorenz wird eine plattdeutsche Geschichte vo...
08.12.2016
Artikel weiterlesen
Ihlsee Restaurant
Nikolaustag im Ihlsee Restaurant
Bad Segeberg (em) Für weihnachtliche Stimmung sorgt das Frauen-Vokalensemble sogar auf plattdeutsch. Anmeldungen unter: 0 45 51-90 82, Verzehr pauschal: 8,50 Euro.
Dienstag | 6. Dezember | 15 Uhr
Bad Segeberg - Ihlsee Restaurant
...
29.11.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Lütter Krink – Advent auf Platt
Bad Bramstedt (em) Lütter Krink Advent im Schloss! Jeder, der Spaß an der plattdeutschen Sprache hat, Texte vortragen oder zuhören möchte, ist herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
Donnerstag | 1. Dezember | 19.30 Uhr
Bad Bramstedt - Schloss
...
29.11.2016
Artikel weiterlesen
Norderstedter Bank
„Die kleine Hexe“ – für kleine und große Theaterfreunde
Norderstedt (em/jl) Unterhaltsamer Theaterabend für die ganze Familie! Das Norderstedter Amateur-Theater von 1947 e.V. ist ein Kulturträger der Stadt Norderstedt. Auf dem Spielplan stehen alljährlich zwei plattdeutsche Stücke und ein hochdeutsches Weihnachtsmärchen. In gemütlicher Atmosphäre kommt i...
23.11.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Hof Weihnachtsmarkt
Wilstedt (em) Zum dritten Mal lädt der Hof-Weihnachtsmarkt am Sonnabend, 10. und Sonntag, 11. Dezember, in Wilstedt zum Einstimmen in eine besinnliche Weihnachtszeit ein.
Neben den vielen Kunsthandwerk-, Dekor-, und Tannenbaum-Verkäufern, hat der Weihnachtsmarkt auch für seine kleinen Gäste ein brei...
23.11.2016
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See
Bidla Buh: „Advent, Advent, der Kaktus brennt“
Norderstedt (em/mhp) Wenn sich die drei ungleichen Brüder Hans Torge, Ole und Frederick zum „Fest der Liebe“ treffen, gerät der besinnliche Heiligabend zu einer rasanten und aberwitzigen Schlittenfahrt durch das deutsche und amerikanische Weihnachtsrepertoire.
Die Hamburger Jungs lassen den Weihnach...
23.11.2016
Artikel weiterlesen
Gezeiten-Café
„Tatort Tannenbaum!“ – NeLe liest
Neumünster (em) Vorweihnachtliche Spannung verspricht die Lesung „Tatort Tannenbaum!“ am Sonnabend, 26. November, im Gezeiten-Café auf dem Südfriedhof, Plöner Straße 130.
Alexandra Mallon und Hans Pries von der Vorleseinitiative NeLe der Diakonie Altholstein lesen von 14.30 bis 16.30 Uhr Texte zum M...
21.11.2016
Artikel weiterlesen