Stadtmagazin.SH

Archiv

Entwicklungsgesellschaft Norderstedt

„Wer auftritt, muss auch spielen!“

Norderstedt (em) Ein Orchester ist wie ein Unternehmen. Es gibt eine Führung, verschiedene Abteilungen und niemand ist unwichtig, sei seine Aufgabe auch noch so klein. Der Erfolg oder Misserfolg fällt gesamt auf Alle und nicht den Einzelnen. Dies war eine These von Christian Gansch, Redner auf dem A...
30.11.2016
Artikel weiterlesen
Kulturfabrik

„Wir machen das Leben lustig!“

Neumünster (em) Pünktlich zur Vorweihnachtszeit veröffentlicht die Kulturfabrik Neumünster ihr Comedy- und Kabarettprogramm im statt-Theater am Haart 224. Dabei setzt das statt-Theater selbst den Startschuss in die neue Saison. Monatelang haben die Mitglieder des Ensembles am Bühnenbild gebastelt un...
29.11.2016
Artikel weiterlesen
CDU

Diskussion: „Was sind uns unsere Lebensmittel wert?!“

Henstedt-Ulzburg (em) Die letzten Monate waren für die Landwirtschaft durch niedrige Preise geprägt! Gleichzeitig wird ein hoher Standard an Qualität von den Verbrauchern verlangt! Daher stellt sich zu Recht die Frage: Was sind uns unsere Lebensmittel wert? Bestimmen wirklich nur die Marktmechanisme...
25.11.2016
Artikel weiterlesen
SPD

Schweigenbrechen heißt – Laut NEIN zu sagen!

Neumünster (em) Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Malecha-Nissen unterstützt das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“. „Viel zu oft wird bei Gewalt gegen Frauen geschwiegen oder weggeschaut. Diese Problematik braucht noch viel mehr Aufmerksamkeit sowohl von der Gesellschaft als auch seitens der Politik...
24.11.2016
Artikel weiterlesen
CDU Kreisverband Segeberg

Innenexperte Axel Bernstein trifft Gemeindewehrführer

Bad Segeberg (em) „Es ist über die letzten zehn Jahre zur guten Tradition geworden, einen regelmäßigen Gedankenaustausch zu pflegen“, begrüßte der Bad Segeberger Gemeindewehrführer Mark Zielinski den Landtagsabgeordneten und Innenexperten Dr. Axel Bernstein aus Wahlstedt im Bad Segeberger Feuerwehrh...
24.11.2016
Artikel weiterlesen
FDP

FDP lehnt neue Steuererhöhungen in Henstedt-Ulzburg ab

Henstedt-Ulzburg (em) „Die Taschen der Bürger sind kein Selbstbedienungsladen für Politik und Verwaltung“, so die FDP. „Weil Politik und Verwaltung nicht mit Geld umgehen können, sollen die Bürger bluten“ die FDP lehnt die von Bürgermeister Bauer und der CDU geforderten neuen Steuererhöhungen strikt...
23.11.2016
Artikel weiterlesen
Bündnis 90 Die Grünen

Positive Resonanz beim kommunalpolitischen Frühstück

Norderstedt (em) Der bündnisgrüne Ortsverband Norderstedt lud am Samstag, 19. November zum kommunalpolitischen Frühstück ein. Der Einladung der Grünen zum gemütlichen Frühstück und politischem Gespräch sind 15 Norderstedter/innen gefolgt. Die Grünen sind erfreut über die positive Resonanz der Einwoh...
23.11.2016
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Weltbehindertentag 3. Dezember

Bad Segeberg (em) „Anlässlich des Weltbehindertentags am Sonnabend, 3. Dezember, begrüße ich die Teilnahme von Kreis SE, Städte, Ämter und Gemeinden durch Beflaggung deutlich zu machen, sich der UN Behindertenrechtskonvention verpflichtet zu fühlen“, erklärt Jutta Altenhöner Behindertenbeauftragte d...
21.11.2016
Artikel weiterlesen
Bündnis 90 Die Grünen

Ein Trauerspiel in mehreren Akten

Norderstedt (em) Seit zwei Jahren bewegt das Thema die Ausschüsse und Fraktionen, viele Stunden an Arbeit in Verwaltung und Politik sind eingeflossen. Das Beratungsergebnis aus diesen Jahren sollte in der letzten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr endlich auf den Weg gebracht w...
21.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

eGovernment-Macher des Jahres 2016 ausgezeichnet

Norderstedt (em) Am Donnerstag, 10. und Freitag, 11. November, trafen sich hochkarätige IT-Entscheider aus Bundes- und Landesebene zum 9. eGovernment Summit in Frankfurt/M., um den Stand von eGovernment zu diskutieren. Dabei wurden auch die begehrten eGovernment-Awards vergeben. Unter dem Kongressmo...
16.11.2016
Artikel weiterlesen
Bürger-Initiative „RETTET DEN MOORBEKPARK“

Bebauung am Moorbekpark wird weiter diskutiert

Norderstedt (em) Am Donnerstag, 17. November, 18.15 Uhr, geht es im Sitzungsraum 2 des Norderstedter Rathaus wieder um den Bebauungsplan Nr. 291 „Wohnen am Moorbekpark“. Kurz bevor der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr das heiß diskutierte Parkraumbewirtschaftungskonzept behandelt, sollen d...
16.11.2016
Artikel weiterlesen
WHU Wählergemeinschaft

Vorstandswahlen abgeschlossen

Henstedt-Ulzburg (em) Wie schon im vergangenen Jahr, fand am Freitag, 11. November, die Jahreshauptversammlung der WHU in der Gastronomie des SVHU-Vereinsheims in Henstedt statt. Nach einem leckeren gemeinsamen Essen wurden die in diesem Jahr anstehenden Wahlen zum WHU-Vorstand durchgeführt. Jeweils...
15.11.2016
Artikel weiterlesen
SPD-Landtagsfraktion

Katrin Fedrowitz startet gut organisiert in den Wahlkampf

Norderstedt (em) Die Norderstedter SPD Landtagsabgeordnete Katrin Fedrowitz hat sich ihr Wahlkampfteam schon zusammengestellt. Für die Leitung setzt sie auf zwei erfahrene Norderstedter Kommunalpolitiker. Der ehemalige Norderstedter Fraktionsvorsitzende Jürgen Lange, der 2015 in den politischen Ruhe...
15.11.2016
Artikel weiterlesen
Gero Storjohann MdB

„Politik geht jeden etwas an!“ Praktikum im Bundestag

Bad Segeberg / Berlin (em) Die 16-jährige Schülerin des Städtischen Gymnasiums Bad Segeberg Jana Vorkauf hat ein zweiwöchiges Wirtschaftspraktikum im Berliner Abgeordnetenbüro von Gero Storjohann MdB (CDU) absolviert. Das Praktikum ging nicht spurlos an der jungen Gymnasiastin vorbei - zum Abschluss...
14.11.2016
Artikel weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Einladung zum kommunalpolitischen Frühstück

Norderstedt (em) Der bündnisgrüne Ortsverband Norderstedt lädt am Samstag, 19. November, um 10 Uhr zum ersten kommunalpolitischen Frühstück ins Rathaus (K102) ein. Beim kommunalpolitischen Frühstück haben Norderstedter/-innen die Möglichkeit den Grünen ihre Fragen, Sorgen und Nöte zu erzählen und An...
14.11.2016
Artikel weiterlesen
CDU

Bad Segebergerin absolviert Praktikum im Deutschen Bundestag

Bad Segeberg / Berlin (em) Die 16-jährige Schülerin des Städtischen Gymnasiums Bad Segeberg Jana Vorkauf hat ein zweiwöchiges Wirtschaftspraktikum im Berliner Abgeordnetenbüro von Gero Storjohann MdB (CDU) absolviert. Das Praktikum ging nicht spurlos an der jungen Gymnasiastin vorbei - zum Abschluss...
11.11.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Info-Reihe zu den Veränderungen in der Verwaltung

Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeindeverwaltung stellt in einer Artikelserie ihre Fachbereiche bevor und erläutert, welche Veränderungen in den nächsten Jahren auf sie zukommen. Der Fachbereich 2 untergliedert sich in drei Sachgebiete. Im Sachgebiet „Soziales“ werden alle Themen, die im Zusammenhang mi...
11.11.2016
Artikel weiterlesen
FDP Bad Bramstedt

Verantwortungsprinzip gilt auch in der Politik

Bad Bramstedt (em) Anlässlich der Kritik am Tourismusbüro erklärt Helmer Krane, FDP-Ortsvorsitzender und tourismuspolitischer Sprecher: „Das Tourismusbüro und die Angestellten dürfen nicht als alleinige Sündenböcke enden.“ „Wenn die Politik zum Beispiel konzeptlose Arbeit kritisiert, muss sie sich d...
10.11.2016
Artikel weiterlesen
HUM

Ein Blick auf das Jahr 2016

Henstedt-Ulzburg (em) Auf seiner Jahreshauptversammlung am 1. November stellte der Verein Henstedt-Ulzburg Marketing (HUM) seine Aktivitäten und die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2015/2016 vor. „Die Arbeit der vielen ehrenamtlich Aktiven verdient große Anerkennung“, hob der Vorsitzende Christian Ro...
10.11.2016
Artikel weiterlesen
Politik im KDW

„Wie gesund ist unser Gesundheitswesen?“ am 15. November

Neumünster (em) Peter Spilok und Horst Mühlenhardt laden zu einer Gesprächsrunde ins KDW ein. Eintritt frei. Dienstag | 15. November | 19.30 Uhr Neumünster - Politik im KDW ...
07.11.2016
Artikel weiterlesen
SPD

SPD-Fraktion unterstützt alternative Bestattungsformen

Norderstedt (em) In Verwaltung und Politik wurde der Bau eines Kolumbariums an der Segeberger Chaussee diskutiert. Während der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung wurde das Vorhaben jedoch mit den Stimmen von CDU, FDP und WIN abgelehnt. „Wir bedauern diese Entscheidung, denn viele ...
07.11.2016
Artikel weiterlesen