Stadtmagazin.SH

Archiv

CDU

Torsten Kowitz im Kreistag

Kattendorf (em) Zur Wahlkreismitgliederversammlung für die Vornominierung eines Kreistagskandidaten für den Wahlkreis 10 trafen sich am Montag 47 stimmberechtigte Christdemokraten aus Hüttblek, Kattendorf, Kisdorf, Oersdorf, Sievershütten, Struvenhütten, Stuvenborn, Wakendorf II und Winsen. Kisdorfs...
16.01.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Finanzielle Planung für 2018

Henstedt-Ulzburg (em) Pünktlich im Dezember ist die Haushaltssatzung 2018 fertiggestellt. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg hat Einnahmen und Ausgaben in Höhe von 65 Mio. Euro geplant, darunter 6,7 Mio. Euro für Investitionen. Dazu gehören insbesondere: • Sanierung der Lärmschutzwand Sportanlage Bürgerm...
15.12.2017
Artikel weiterlesen
dieNähMaSchine

1. Literaturschal verbindet Texte und Textiles

Neumünster (em) Was verbindet Buchstaben und Stoff? Eigentlich nicht viel. In Neumünster aber doch eine Menge: Denn dort sollen Texte und Textiles miteinander auf Tuchfühlung gehen. Und zwar im Februar 2018 beim ersten „Literaturschal“ des Bürgernetzwerkes „dieNähMaSchine“. An 13 außergewöhnlichen O...
14.12.2017
Artikel weiterlesen
St. Marien

Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit

Quickborn (em) Unter diesem Leitwort steht die Sternsinger Aktion 2018. Die größte Aktion der Welt, in der Kinder für Kinder sammeln. Bundesweit findet diese Aktion schon seit 1959 statt und in dieser Zeit haben Kinder über eine Milliarde Euro gesammelt. Auch in der katholischen Kirchengemeinde St. ...
14.12.2017
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

Das Interkulturelle Fest in der Vorweihnachtszeit

Norderstedt (em) Am Samstag, 9. Dezember wurde im Festsaal am Falkenberg das Interkulturelle Fest in der Vorweihnachtszeit gefeiert. Jung und Alt unterschiedlicher Nationen freuten sich über die Möglichkeit gemeinsam die Weihnachtszeit zu begehen. Die Veranstalter der Norderstedter Förderverein, das...
14.12.2017
Artikel weiterlesen
FDP

Tschüss zu Straßenausbaubeiträgen

Bad Bramstedt (em) Anlässlich der Diskussion um Straßenausbaubeiträge in Bad Bramstedt erklärt Helmer Krane, Vorsitzender der FDP Bad Bramstedt und finanzpolitischer Sprecher der Fraktion: „Straßenausbaubeiträge gehören zügig abgeschafft. Es ist ungerecht, wenn Menschen, die sich ihr Eigenheim erarb...
11.12.2017
Artikel weiterlesen
Baugemeinschaft anders wohnen - gemeinsam leben

Schlüsselübergabe im Wohnprojekt „Haus-an-den-Auen“

Bad Bramstedt (em) „Jetzt können wir endlich einziehen!“, dieser begeisterte Ausruf kam den neuen Mietern und Eigentümer des Wohnprojektes in Bad Bramstedt am 30. November über die Lippen. Der Traum vom Leben in einer guten nachbarschaftlichen Gemeinschaft und einem naturnahen Umfeld ist wahr geword...
06.12.2017
Artikel weiterlesen
Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg

Erfolgreich für die Bürger in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Die Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg wird auch das zehnte Jahr ihres Bestehens erfolgreich abschließen. Diese positive Bilanz konnte der Vorstand den versammelten Stiftern bei der Jahreshauptversammlung 2017 vorlegen. Mit über 17.000 Euro an Spenden war es das 2.beste Jahr seit ...
06.12.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Stadtteilbücherei Glashütte erweitert ihre Öffnungszeiten

Norderstedt (em) Eine gute Nachricht für alle Lesebegeisterten: Die Stadtteilbücherei Glashütte ist nun jeden Tag von 8.00 bis 20 Uhr geöffnet. Das Prinzip der „offenen Bücherei“ ist auch Pilotprojekt für das neue Bildungshaus. Mit dieser letzten Erweiterung der Öffnungszeiten ist das Projekt der „o...
06.12.2017
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Bewegt

Ulzburg Glüht: HU-Bewegt lädt zum Glühweintreff

Henstedt-Ulzburg (em) Auch in diesem Jahr veranstaltet der Verein Henstedt-Ulzburg Bewegt e,V. wieder seinen Glühweintreff auf dem Marktplatz vor dem CCU. Mit dem Motto "Ulzburg Glüht" bedankt sich der Verein bei den Bewohnern von Henstedt-Ulzburg für den tollen Zuspruch und die Unterstütz...
06.12.2017
Artikel weiterlesen
CDU

Vorbildfunktion zur Stärkung der Pflege

Norderstedt (em) Katja Rathje-Hoffmann, sozialpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, äußerte sich am Montag, 4. Dezember zur Verleihung des Schleswig-Holsteinischen Altenpflegepreises, der zum 14. Mal verliehen wurde. „Der Pflegeberuf verdient große Anerkennung in unserer Gesellschaft. Die ...
05.12.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

„Wir wollen Neumünster“

Neumünster (em) Am Freitag, 8. Dezember, 18 Uhr startet die Initiative „Wir wollen Neumünster“. Ihre Initiatoren, Kulturbüro und Stadtentwicklung, möchten einen aktuellen Trend auch in Neumünster verstärken: Der Wunsch, sich einzumischen, das Alltagsleben vor Ort mitzugestalten und zu bereichern, wä...
04.12.2017
Artikel weiterlesen
TriBühne

Das Rilke Projekt – Melodie der Dinge

Norderstedt (em/la) Am 2. Dezember um 20 Uhr startet das Rilke Projekt „Melodie der Dinge“ in der TriBühne Norderstedt, geschaffen von Richard Schönherz und von Angelica Fleer, ist das erfolgreichste deutsche Lyrikprojekt des Jahrhunderts und wird nun nach längerer Pause endlich wieder live auf Tour...
24.11.2017
Artikel weiterlesen
Industriegewerkschaft

„Turbo-Bauen“ – Gewerkschaft warnt vor Unfallrisiko

Neumünster (em) Bauarbeiter aus Neumünster haben alle Hände voll zu tun: Die Branche brummt. Allein im vergangenen Jahr wurden in der Stadt 223 neue Wohnungen gebaut 92 Prozent mehr als im Vorjahr, wie die IG Bauen-Agrar-Umwelt mitteilt. Die IG BAU beruft sich hierbei auf Zahlen des Statistischen Bu...
23.11.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Machtbarkeitsstudien für Radschnellwege

Norderstedt (em) Im Hinblick auf einen ersten Radschnellweg durch Norderstedt beginnt jetzt eine wichtige Untersuchung: In einer Machbarkeitsstudie soll eine konkrete Linienführung einschließlich der Anbindung an das Hamburger Veloroutennetz erarbeitet werden. Dazu gehören außer Musterlösungen für e...
23.11.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Graffiti-Projekt der Jugendstadtvertretung

Kaltenkirchen (em) Der 2. stellvertretende Vorsitzende der Jugendstadtvertretung, Thimo Hilmer, stellte mit beteiligten Jugendlichen, Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Rüdiger Gohde das Ergebnis des Graffitiprojekts der Jugendstadtvertretung vor. Die zwischen dem Marschweg und der Dietr...
22.11.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Woche zur Abfallvermeidung mit „Hempels“

Norderstedt (em) Die „Europäische Woche der Abfallvermeidung“ (EWAV) findet in diesem Jahr vom 18. bis zum 26. November unter dem Motto „Gib Dingen ein zweites Leben“ statt. Ziel dieser Aktionswoche ist es, Alternativen zur „Wegwerfgesellschaft“ aufzuzeigen, neue Ideen und Projekte zu präsentieren u...
17.11.2017
Artikel weiterlesen
Bürgerinitiative Dorfladen

Informationsveranstaltung zog 100 Besucher ins Bürgerhaus

Alveslohe (em) Alveslohe soll wieder einen Laden haben, in dem die Bewohner des Ortes im südlichen Kreis Segeberg wieder regelmäßig einkaufen können, ohne Kilometerweite Wege zurücklegen zu müssen. Dieses Ziel verfolgt die Bürgerinitiative Dorfladen, die am vergangenen Donnerstag zu einer Informatio...
16.11.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Programm der Stadtjugendpflege im Haus der Jugend

Quickborn (em) Neben den Projektgruppen, die von montags bis freitags stattfinden, wie z.B. der „Offene Näh-Treff“, die Gruppe „Kreativ mit Ton und mehr“, die Jungengruppe usw., ist das offene Musikangebot „FEEL THE MUSIC“ sehr beliebt: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die sich schon immer ...
13.11.2017
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Zeit für Perspektiven – Wiedereinstieg ins Berufsleben

Bad Segeberg (em) Frauen nach einer Familienphase, Alleinerziehende und Minijobberinnen bekommen besondere Unterstützung beim beruflichen Wiedereinstieg durch das Projekt „Neue Horizonte Perspektive Wiedereinstieg“. Beraterin und Coach Susanne Jermies informiert am Donnerstag, 16. November um 9 Uhr ...
09.11.2017
Artikel weiterlesen