Neumünster (em) Am 24. und 25. Mai lockte die 11. Ausgabe der beliebten Oldtimer-Messe trotz des sehr verregneten Sonntages 12.200 Besucher in die Holstenhallen. Am Samstag nahmen allein über 160 Fahrzeuge an den beliebten Sternfahrten nach Neumünster teil. Bei bestem „Oldtimerwetter“ war der über 30.000 m ² große Oldtimerparkplatz durch die Teilnehmer und Besucher prall gefüllt. Die Rampe der Württembergischen Versicherung mit der Moderation der anreisenden Fahrzeuge war ebenso ein Besuchermagnet wie die Geländefahrten der IG Synchro mit Ihren Bussen auf dem eigens dafür vorgesehenen Geländeparcours.
 
In den Hallen sorgten die Sonderschauen in der Halle 3 (Japanische Klassiker) und im Forum (Oldies Only – Rennsportmotorräder) für themengebundene Highlights. Die 120 Aussteller boten ein großes Portfolio an Dienstleistungen und Beratungsangeboten zu allen Themenbereichen der Old- und Youngtimerfahrzeuge.  

Dirk Iwersen, Geschäftsführer der Holstenhallen, zieht ein rundum positives Fazit: „Wir sind total zufrieden mit dem Ergebnis – auch wen weniger Besucher als im Vorjahr kamen. Die Aussteller zeigten sich zufrieden mit den Verkäufen und vielfach wurde die besonders entspannte Atmosphäre und die gute Organisation der Messe gelobt. Durch die Sonderschauen konnten wir ein völlig neues Publikum gewinnen. Insbesondere die Sonderschau der Japanischen Klassiker lockte viele junge Leute zu unseren Klassiker-Tagen“ 

Das Oldtimer auch etwas für junge Leute sein können, zeigt eine besondere Aktion des Mercedes-Benz R107-Club. Dieser verlost unter seinen Unter-Dreißig-Jährigen Mitgliedern ein Fahrzeug für die Dauer von drei Monaten. Zu diesem Zweck wurde vom Club extra ein Modell des beliebten Klassikers angeschafft.  Im Rahmen der Klassiker-Tage Schleswig-Holstein wurde dieses Fahrzeug nun an eine 27-Jährige Hamburgerin übergeben. Diese kann das Fahrzeug nun für drei Monate nutzen, in Rahmen von Techniktagen daran schrauben und es auf diversen Veranstaltungen präsentieren.