Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Quickborn

Bürgermeister-Sprechstunde am 5. Januar

Quickborn (em) Am Samstag, 5. Januar, ab 10 Uhr findet eine Bürgermeister-Sprechstunde im Rathaus Quickborn, Besprechungszimmer 31 statt. Diese Bürgermeister-Sprechstunde wird durchgeführt von dem Ersten Stadtrat der Stadt Quickborn, Klaus-H. Hensel. Um Anmeldung mit Themenangabe wird gebeten am Emp...
19.12.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

VHS Quickborn: Frühjahrsheft ist online!

Quickborn (em) Es ist soweit: Das neue Kursprogramm für das Frühjahr 2013 der VHS wird jetzt auf der Internetseite: www.vhs-quickborn.de präsentiert. Viele interessante Kurse und berufliche Weiterbildungen werden neu angeboten: Lehrgänge zum Lerncoach, Immobilienmakler oder Immobilienfachwirt, sowie...
18.12.2012
Artikel weiterlesen
Blasorchester Kaltenkirchen

Abwechslungsreiches Jahreskonzert begeisterte

Kaltenkirchen (em) Das Blasorchester Kaltenkirchen veranstaltete am 2. Advent, 9. Dezember sein Jahreskonzert. Vor gut hundert Zuschauern präsentierte es sein aktuelles Programm und die Arbeit des vergangenen Jahres. Das Orchester wurde 1956 als Spielmannszug gegründet. Der im ganzen Land erfolgreic...
17.12.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Pfadfinder bringen das Friedenslicht ins Rathaus

Quickborn (em) Die Quickborner Pfadfinder des Stammes Digna Ochoa beteiligen sich auch dieses Jahr wieder an der Aktion Friedenslicht. Seit Jahren verteilen die Pfadfinder das Friedenslicht aus Betlehem und sorgen dafür, dass dieses Symbol der Hoffnung auf Frieden leuchtet. Wie im Vorjahr wird das F...
17.12.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Am 14. Dezember startet der 29. Weihnachtsmarkt

Kaltenkirchen (rj) Stimmungsvoll: Am 14., 15. und 16. Dezember findet rund um das Rathaus der 29. Weihnachtsmarkt des Kaltenkirchener Rings für Handel, Handwerk und Industrie statt. Besucher dürfen sich auf rund 60 Aussteller und Attraktionen freuen. Eröffnet wird das bunte Treiben am Freitag um 17 ...
13.12.2012
Artikel weiterlesen
Neumünster

Aufschwung trotz Minus in der Stadtkasse?

Neumünster (rj) Das Jahr 2012 neigt sich dem Ende zu. Da denkt auch im Rathaus und in der Selbstverwaltung schon der eine oder andere an die Weihnachtsferien und die anstehenden Festtage. Einen dicken Brocken hat die Politik in Neumünster am 11. Dezember aber noch auf der Agenda, bevor es in die Pau...
12.12.2012
Artikel weiterlesen
Rathaus Quickborn

Bürgervorsteher-Sprechstunde am 17. Dezember

Quickborn (em) Am Montag, 17. Dezember findet in der Zeit von 17 bis 18 Uhr eine Bürgervorsteher-Sprechstunde im Sitzungstrakt des Quickborner Rathauses (Sitzungsraum 3) statt. Diese Sprechstunde wird abgehalten von der stellvertretenden Bürgervorsteherin Frau Elke Schreiber. Erwachsene, aber auch K...
12.12.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Geänderte Öffnungszeiten für das Rathaus

Bad Segeberg (em) Das Rathaus der Stadt Bad Segeberg hat für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Segeberg am 27. und 28. Dezember geöffnet. Am Donnerstag, 27. Dezember, schließt das Rathaus der Stadt Bad Segeberg aber bereits um 16 Uhr. ...
12.12.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Über die Pflichten der Straßenreinigung im Winter

Bad Segeberg (em) Jeder merkt es nun unweigerlich: Der Winter ist da. Damit sich alle Bürgerinnen und Bürger auch an die winterlichen Verpflichtungen erinnern, die diese Jahreszeit so mit sich bringt, möchte die Stadt einmal mehr auf die besonderen Pflichten zur Straßenreinigung hinzuweisen. Für die...
11.12.2012
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Weihnachtsengelwette am 22. Dezember

Henstedt-Ulzburg (em) Am 4. Adventswochenende, und zwar am Samstag, 22. Dezember, um 17 Uhr findet auf dem Henstedt-Ulzburger Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus die Weihnachtsengelwette statt. Wie bereits bekannt ist, wettet Herr Oertwig, Inhaber der Edeka-Märkte in Henstedt-Ulzburg, dass Elisabeth von...
10.12.2012
Artikel weiterlesen
SPD Rathausfraktion

Offene Bürgersprechstunde am 10. Dezember

Neumünster (em) Andreas Hering, Vorsitzender der SPD Rathausfraktion, lädt am kommenden Montag, 10. Dezember alle interessierten Neumünsteranerinnen und Neumünsteraner zu einer offenen Bürgersprechstunde in das SPD Bürgerbüro am Großflecken 75 ein. Zwischen 17 und 18 Uhr haben interessierte Bürgerin...
07.12.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Der Nikolaus wird auf dem Rathausbalkon geweckt

Neumünster (em) Wie in jedem Jahr am 6. Dezember wird der Nikolaus in der Stadt erwartet. Am Donnerstag, 6. Dezember, um 16.30 Uhr müssen die Kinder den Nikolaus aber erst einmal richtig wecken. Der Nikolaus schläft nämlich auf dem Balkon des Alten Rathauses. Wenn die Kinder sich vor dem Rathaus gan...
04.12.2012
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchen

Was fehlt auf dem Grünen Markt?

Kaltenkirchen (rj) Wie kann man der Innenstadt, insbesondere dem Grünen Markt wieder mehr Leben geben? Darüber wird aktuell wieder in Kaltenkirchen diskutiert. „Gespräche gibt es immer wieder in unterschiedlichen Runden, eher aber allgemein zu allgemein, meine ich“, so Bürgermeister Hanno Krause. Ni...
03.12.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Seniorenbeirat sucht Kandidaten

Kaltenkirchen (em) Am 6. Dezember läuft die Frist für die Einreichung der Wahlvorschläge für die Seniorenbeiratswahl ab. Zwölf Mitglieder des Beirates werden von den wahlberechtigten Senioren gewählt. Wie bei anderen Wahlen auch werden für die zwölf Mitglieder des Seniorenbeirates Wahlvorschläge erw...
03.12.2012
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Kartenvorverkauf für den Bürgerball 2013 beginnt

Henstedt-Ulzburg (em) Am 26. Januar 2013 findet der nächste Bürgerball in Henstedt-Ulzburg statt. Der Ball wird wieder zusammen mit dem neuen Großsportverein SV Henstedt-Ulzburg e.V. veranstaltet. Der gemeinsame Ball steht diesmal unter dem Motto „Sternenzauber“. Die Band „Moonlight Affair“ wird mit...
29.11.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Bürgermeister-Sprechstunde am 1. Dezember

Quickborn (em) Am Samstag, 1. Dezember, ab 10 Uhr findet eine Bürgermeister-Sprechstunde im Rathaus Quickborn, Besprechungszimmer 31 statt. Diese Bürgermeister-Sprechstunde wird durchgeführt vom Bürgermeister der Stadt Quickborn, Thomas Köppl. Um Anmeldung mit Themenangabe wird gebeten am Empfang de...
28.11.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Versteigerung von Fundrädern am 5. Dezember

Norderstedt (em) Ob für Kurzentschlossene als Füllung für den Nikolausschuh, oder als vorweihnachtliche Gabe. Warum nicht ein Fahrrad ersteigern? Die allseits beliebte Fundradversteigerung steht wieder an und es warten reichlich Fahrräder auf einen neuen Besitzer. Etwa 40 Räder können am 5. Dezember...
27.11.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Fundsachen kommen unter den Hammer am 5. Dezember

Norderstedt (rj) Rund 40 Damen-, Herren- und Kinderräder kommen am Mittwoch, 5. Dezember, unter dem Hammer. Es handelt sich dabei um Fundsachen, die bis April gefunden und nicht abgeholt wurden. Start ist um 15 Uhr im Rathaus, Besichtigung ab 14.30 Uhr. ...
23.11.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Weihnachtsmärkte: Wer bietet was?

Norderstedt (rj) Lichterbäume, bunte Buden, Marzipan und Zukkerwerk: Jetzt ist die große Zeit der Weihnachtsmärkte. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick. 85 Künstler präsentieren auf dem Kunsthandwerkermarkt am 8. und 9. Dezember im und vor dem Rathaus ihre Arbeiten. Diverse Mitmachaktionen und Vor...
23.11.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Weihnachtsmarkt am Rathaus vom 22. bis 23. Dezember

Henstedt-Ulzburg (rj) Nostalgische Kinderkarussells, Weihnachtsbaumverkauf, 150 Engel, die der Weihnachtsmann geschickt hat, Schmalzgebackenes, Geschenkideen oder auch eine heiße Bratwurst das alles bietet der diesjährige Weihnachtsmarkt rund ums Rathaus. Die Gestaltung des Marktes vom 22. bis 23. D...
22.11.2012
Artikel weiterlesen
„Wirtschaft bewegt“

Klimaexperte im Rathaus am 5. Dezember

Henstedt-Ulzburg (rj) Verheizen wir unser Klima? Diese Frage ist Thema der Vortragsreihe „Wirtschaft bewegt“ am Mittwoch, 5. Dezember, um 18.30 Uhr im Ratssaal. Der renommierte Meteorologe Mojib Latif (Foto) vom Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung und der Universität Kiel wurde dazu eingeladen. El ...
22.11.2012
Artikel weiterlesen