Stadtmagazin.SH

Archiv

VHS

Trialogischer Vortrag zum Thema Messie-Syndrom

Neumünster (em) Am Mittwoch, 20. September wird um 19 Uhr im Rahmen eines trialogischen Vortrages an der Volkshochschule Neumünster, Gartenstraße 32, folgendes Thema in den Mittelpunkt gestellt: „Wenn Sammeln zum Zwang wird Zwanghaftes Horten bzw. Messie-Syndrom.“ Menschen, die unter einem solchen S...
19.09.2017
Artikel weiterlesen
Kinder- und Jugendparlament

2.000 Euro für Kinder und Jugendliche

Henstedt-Ulzburg (em) Vor zwei Jahren hat das Kinder- und Jugendparlament Henstedt-Ulzburg (KiJuPa) zur Förderung von ehrenamtlich engagierten Jugendlichen einen Jugendfördertopf ins Leben gerufen. Im Jugendfördertopf werden jährlich 2.000 Euro für Projekte von Kindern und Jugendlichen bereitgestell...
19.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Stadtgespräch am 21. September

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause veranstaltet auch in diesem Jahr wieder Stadtgespräche, in denen er über die aktuellen Entwicklungen in der Stadt Kaltenkirchen informiert. Das zweite Stadtgespräch in diesem Jahr findet am Donnerstag, 21. September ab 19 Uhr im großen Saal des Bürgerhau...
18.09.2017
Artikel weiterlesen
Förderverein Gymnasium Kaltenkirchen

Förderverein übernimmt Cafeteria

Kaltenkirchen (em) Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Fördervereins haben die Mitglieder einstimmig beschlossen, zukünftig die Bewirtschaftung der Cafeteria im Gymnasium Kaltenkirchen zu übernehmen. „Wir möchten die gute Arbeit des bisherigen Cafeteriavereins unter einem gemeinsamen Dac...
15.09.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Charity Walk – In Bewegung für den guten Zweck

Norderstedt (em) Es ist bereits der dritte „Ahmadiyya Charity Walk“ unter dem Motto „In Bewegung für den guten Zweck“ in Norderstedt, der am Sonntag, 17. September im Stadtpark rund um den See stattfindet. Eine Anmeldung ist ab 10.30 Uhr möglich. Startgeld: • Erwachsene: 10 Euro • Schüler und Studen...
15.09.2017
Artikel weiterlesen
WKS

Hanno Krause ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender

Kreis Segeberg (em) Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) hat seit Montag, 4. September einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Aus dem Kreis der sieben Aufsichtsratsmitglieder wurde in der gestrigen Aufsichtsratssitzung, die im „SETUP“ im Levopark stattfand, der Bürgerme...
08.09.2017
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk

Opferfest im Stadtpark

Norderstedt (em) Am Samstag, 2. September luden die diakonische Einrichtung „Flüchtlings- und Migrationsarbeit Norderstedt“, der Interkulturelle Garten für Norderstedt e.V., der Verein Neue Nachbarn-Förderverein Flüchtlingshilfe Norderstedt e.V. und das Willkommen-Team Norderstedt e.V. zum Opferfest...
08.09.2017
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt

Neues im Frederikspark – Entwicklungen im Stadtquartier

Norderstedt (kk/la) Ein neuer Lebensmittellogistiker kommt, Reihenhäuser in genossenschaftlicher Wohnform entstehen und die Lawaetzstraße wird nach Süden an die Oadbyand-Wigston-Straße angebunden. Das sind drei der aktuellen Entwicklungen über die die Entwicklungsgesellschaft Norderstedt (EGNO) und ...
07.09.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg

Erste Gesundheitsplanerin im Kreis: Dr. Anna Walther

Bad Segeberg (em) Der Kreis Segeberg hat eine neue Gesundheitsplanerin. Genauer gesagt ist Dr. Anna Walther die erste Gesundheitsplanerin überhaupt, die bei der Kreisverwaltung beschäftigt sein wird. Am 16. Oktober tritt die 32-Jährige ihre neue Stelle an. Zu den Kernaufgaben der promovierten Gesund...
29.08.2017
Artikel weiterlesen
Regenta

Regenta Verlag begrüßt neue Auszubildende

Bad Bramstedt (sw/kv) Bereits seit 2005 bildet der Regenta Verlag Mediengestalter im Print- und Onlinebereich und Kaufleute für Büromanagement aus. Am 1. August starteten gleich drei neue Auszubildende ihre Ausbildung beim Regenta Verlag und unterstützen das Team zukünftig im kaufmännischen und im g...
28.08.2017
Artikel weiterlesen
Holstenhallen

62. NordBau: „Digitalisierung am Bau“

Neumünster (la/sw) Als eine der größten Baufachmessen im nördlichen Europa präsentiert die 62. NordBau die komplette Bandbreite des Baugeschehens vom 13. bis zum 17. September. Mit modernen Baustoffen und Bauelementen, leistungsstarken Baumaschinen, Kommunalgeräten, Nutzfahrzeugen der neuesten Energ...
28.08.2017
Artikel weiterlesen
Tennisvereinigung Bad Bramstedt

1. Sommercamp der Tennisvereinigung

Bad Bramstedt (em) In der zweiten Woche der Sommerferien fand erstmalig ein Tennis Sommercamp bei dem Tennisvereinigung Bad Bramstedt e.V. statt. Insgesamt 23 Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 14 Jahren nahmen am Sommercamp teil. Von Montag, 31. Juli bis Freitag, 4. August wurde jeweils...
22.08.2017
Artikel weiterlesen
Kirchengemeinde St. Marien

Benefizkonzert zum Stiftungsfest

Quickborn (em) Anlässlich des Stiftungsfestes der St. Marien-Stiftung der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien erklingt am Sonntag, 10. September um 16 Uhr wieder große Musik in einem besonderen Konzert. Diesmal für Mandoline, Domra einem alten russischen Saiteninstrument und Klavier, mit Stücken...
22.08.2017
Artikel weiterlesen
FDP

„NOKITU“ erhält den Liberalen Bürgerpreis 2017

Bad Segeberg (em) Außerordentliches ehrenamtliches Engagement soll belohnt werden, das ist die Idee hinter dem „Liberalen Bürgerpreis“ der FDP des Kreises Segeberg. Die FDP vergibt diesen Preis jährlich und hat seit über 30 Jahren die verschiedensten Projekte und Persönlichkeiten in unterschiedliche...
18.08.2017
Artikel weiterlesen
Aktuell

Wettbewerb: „Aktiv für Demokratie und Toleranz“

Neumünster (em) „Die Demokratie braucht den Einsatz von uns allen an jedem Tag!“ Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Malecha-Nissen ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ auf. Dr. Birgit Malecha-Nissen ermutigt Bürgerinnen und Bürger aus Neumünster und dem Kreis Plön, am W...
17.08.2017
Artikel weiterlesen
Diakonie

Das Opferfest im Interkulturellen Garten

Norderstedt (em) Am Samstag, 2. September laden die diakonische Einrichtung „Flüchtlings- und Migrationsarbeit Norderstedt“, der Interkulturelle Garten für Norderstedt e.V., der Verein Neue Nachbarn Förderverein Flüchtlingshilfe Norderstedt e.V. und das Willkommen-Team Norderstedt e.V. zum Opferfest...
16.08.2017
Artikel weiterlesen
CDA

Bruno-Timm-Preis für Hans Peter Sager

Norderstedt (em) Hans Peter Sager aus Strukdorf ist der diesjährige Preisträger für die Verleihung des Bruno-Timm-Preises 2017, der alljährlich von der Christlich-Demokratischen-Arbeit-nehmerschaft (CDA) im Kreis Segeberg vergeben wird. „Die Preisverleihung ist dem ehemaligen Landtagsabgeordneten, V...
15.08.2017
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Kreis setzt auf energieeinsparende LED-Technik

Bad Segeberg (em) Knapp 75.000 Euro Förderung fließen im Kreis Segeberg in den Klimaschutz: Konkret geht es um energieeffiziente Beleuchtungen in der Jugendakademie des Kreises und im Norderstedter Berufsbildungszentrum (BBZ) sowie um die Sanierung der Hallenbeleuchtung der Kreissporthalle Segeberg ...
02.08.2017
Artikel weiterlesen
PflegeStützpunkt im Kreis Segeberg

Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz

Bad Bramstedt (em) Mit der demographischen Entwicklung nimmt der Anteil älterer und hochaltriger Menschen weiterhin zu. Dies ist auch ein Grund, warum viele Menschen an einer Demenz erkranken. Im Kreis Segeberg sind dies ca. 4000 bis 5.000 Betroffene, und davon die überwiegende Zahl mit einer Alzhei...
28.07.2017
Artikel weiterlesen
Lions Club

Neuer Präsident des Lions Clubs Norderstedt NEO

Norderstedt (em) Der Unternehmer Kai Schröder ist der neue Präsident des Lions Clubs Norderstedt NEO. Als Norderstedter „mit Leib und Seele“ stellt er sein Präsidentschaftsjahr 2017/2018 unter das Motto „Hier sünd wi to hus“. Kai Schröder hat das einjährige Präsidenten-Ehrenamt vom Norderstedter Rec...
26.07.2017
Artikel weiterlesen
NATURGENUSS FESTIVAL

wild.life.platt. – Dichters un Muskanten op de Wilde Weid

Neumünster (em) Hier wird natürlich platt gesprochen, gesungen und „geslamt“. Am Sonntag, 6. August von 15 bis 17.30 Uhr wird es ordentlich wild, life gesungen, gespielt, gedichtet und alles auf platt! Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein veranstaltet im Rahmen des Naturgenussfestivals ein ga...
24.07.2017
Artikel weiterlesen