Neumünster / Pinneberg / Segeberg (em) „Vorausschauend engagiert: real, digital, kommunal“ so lautet das Motto des diesjährigen Deutschen Bürgerpreises. Dafür können sich alle Personen und Projekte bewerben oder vorgeschlagen werden, die sich schon heute ehrenamtlich für die Zukunft vor Ort in den R...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
7. Kaltenkirchener Unternehmerforum
Kaltenkirchen (em) Am Mittwoch, 5. April lud die Stadt Kaltenkirchen gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenkirchen zum 7. Kaltenkirchener Unternehmerforum ein.
75 Unternehmer, Freiberufliche sowie Führungskräfte aus Kaltenkirchen und Umgebung kamen in die Feuerwache Kaltenkirchen um sich zu...
12.04.2017
Artikel weiterlesen
Kleingärtnerverein
Urban Gardening – Hochbeete für das Nahversorgungszentrum
Bad Segeberg (em) Am Samstag, 22. April, findet um 14 Uhr im Nahversorgungszentrum in der Südstadt (Theodor-Storm-Straße 15) eine gemeinschaftliche Aktion zur Bepflanzung von drei neuen Hochbeete statt. Der Kleingärtnerverein Bad Segeberg e.V. gestaltet die Hochbeete im Rahmen eines Urban Gardening-...
12.04.2017
Artikel weiterlesen
Norderstedter Bank
Übergabe des neuen VW take up! an Norderstedter Sport Verein
Norderstedt (em) Im Beisein der Jury wurde das VRmobil am 7. April feierlich an NSV-Geschäftsführer Steffen Liepold übergeben, der das Auto stellvertretend für den Verein in Empfang nahm. Seitdem ist der weiße Flitzer nun für den Norderstedter Sport Verein im Einsatz und sorgt täglich für eine große...
10.04.2017
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Gute Bilanz Keine Gebühren!
Neumünster (em) Vor dem Hintergrund ihrer Neuausrichtung vor drei Jahren blickt die Sparkasse Südholstein durchaus zufrieden auf das Geschäftsjahr 2016. „Angesichts der niedrigen Zinsen und dementsprechend geringer Margen im klassischen Bankgeschäft war es nicht selbstverständlich, dass wir unseren ...
05.04.2017
Artikel weiterlesen
Tourismusbüro
Earth Hour 2017 bricht alle Rekorde!
Bad Bramstedt (em) Am Samstag, 25. März gingen von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr rund um den Globus die Lichter aus. Die Auen- und Rolandstadt war in diesem Jahr zum 4. Mal dabei und hat eine Stunde lang die Beleuchtung von zentralen Gebäuden, wie Schloss, Rathaus, Roland, Bleeck und Maria-Magdalenen-Kirc...
04.04.2017
Artikel weiterlesen
Rotary Club
1. Rotary Benefizkonzert am 18. Mai
Henstedt-Ulzburg (em) Am Donnerstag, 18. Mai findet um 19.30 Uhr das erste Benefizkonzert des Rotary Club Henstedt-Ulzburg zu Gunsten der Orchester des Alstergymnasiums im Forum der Schule statt. Zu Gast ist das Orchester der Polizei Hamburg. Einlass mit Einstimmung durch das Oberstufenorchester des...
30.03.2017
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Zu Ostern für fünf Euro ein Auto verschenken
Neumünster/Pinneberg/Segeberg (em) Mit einem Los und etwas Glück werden insgesamt sechs Teilnehmer der schleswig-holsteinischen Sparkassen-Lotterie „Los-Sparen“ diesen Sommer ein ganz neues Fahrgefühl erleben. Denn bei der Sonderauslosung am 12. Juni macht das Los-Sparen mobil:
Verlost werden insges...
27.03.2017
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Alles nur keine ruhige Kugel
Neumünster (em) Das Jugendwerk Altholstein sucht Verstärkung. Zum 1. September wird die Stelle für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) frei, junge Frauen und Männer ab 18 Jahren können sich jetzt bewerben.
„Ruhige Kugel ist Quatsch!“ lacht Bjarne. „Freiwilliges Soziales Jahr, das bedeutet doch, dass ...
27.03.2017
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband
Eine Ära geht zu Ende – eine neue beginnt
Bad Segeberg (em) Nach 12 Jahren reicht Hans Peter Sager den Staffelstab als 1. Vorsitzender vom Martin-Meiners-Förderverein an Dieter Fiesinger aus Bad Segeberg weiter. 100 Gäste aus Politik, Verwaltung, Umwelt- und Naturschutzinitiativen nahmen an der feierlichen Verabschiedung von Hans Peter Sage...
23.03.2017
Artikel weiterlesen
Deutsches Backhandwerk
Backen für die Brotkultur bei Bäcker Andresen
Neumünster (em) Maren Andresen, Landesinnungsmeisterin Schleswig-Holstein und Vorstandsvorsitzende der Werbegemeinschaft des Deutschen Bäckerhandwerks, und Simon Licht, Schauspieler und Botschafter des Deutschen Brotes, luden am Montag, 20. März, die Presse in „Die Backstube Andresen“ ein. Zeit für ...
22.03.2017
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Ganz einfach Gutes tun
Neumünster / Pinneberg / Segeberg (em/kv) Etwas Bleibendes schaffen der Gesellschaft etwas zurück geben Gutes tun und damit die Welt ein wenig besser machen. Die Motive, warum Menschen eine Stiftung gründen, sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Was sie eint, ist ein hohes Verantwortungsbewuss...
17.03.2017
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis
Stadtgespräch mit „Elefantenrunde“ zur Landtagswahl
Norderstedt (em) Die Landtagskandidaten des Wahlkreises 27 (Norderstedt), Katja Rathje-Hoffmann (CDU), Katrin Fedrowitz (SPD), Detlev Grube (Bündnis 90 / Grüne), Tobias Claßen (FDP) und Miro Berbig (Die LINKE), werden im „Stadtgespräch“ am Mittwoch, 29. März, ab 20 Uhr in der Ev.-Luth. Thomaskirche,...
15.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Stadtgespräch am 22. März
Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause lädt auch in diesem Jahr wieder zu Stadtgesprächen ein, in denen er über die aktuellen Entwicklungen in der Stadt Kaltenkirchen informiert.
Das 1. Stadtgespräch in diesem Jahr findet am Mittwoch, 22. März, ab 19 Uhr, im DRK-Seniorenzentrum, Krauser Baum ...
13.03.2017
Artikel weiterlesen
DAK Gesundheit
„bunt statt blau“ – Endspurt für junge Künstler
Neumünster (em) Endspurt bei „bunt statt blau“. Bis 31. März können Schüler aus Neumünster noch bei der bundesweiten Kampagne der DAK-Gesundheit zum Thema „Komasaufen“ mitmachen. Die Krankenkasse sucht im achten Jahr die besten Plakate junger Künstler (zwölf bis 17 Jahre) gegen das Rauschtrinken bei...
10.03.2017
Artikel weiterlesen
chor82
Rückschau auf ein bewegtes Jahr 2016
Kaltenkirchen (em) Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Kaltenkirchener chor82 fand am Mittwoch, 1. März im Bürgerhaus Kaltenkirchen statt. Auf der Tagesordnung standen der Jahresrückblick des 1. Vorsitzenden Thomas Denker, der Chorleiterin Sabine Mennerich, der Bericht der Kassenwartin und d...
09.03.2017
Artikel weiterlesen
Bürgerbüro Franz Thönnes
Gerechte Bildung heißt: „Alle sollen mit!“
Bad Segeberg (em) „Wer keine Arbeit hat bleibt ausgegrenzt. Wir wollen allen jungen Menschen die Chance zum Einstieg ins Arbeitsleben und zur gesellschaftlichen Teilhabe geben“, so SPD-MdB Franz Thönnes nach seinem gemeinsamen Besuch mit dem SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Dirk Wehrmann beim Jugendaufba...
08.03.2017
Artikel weiterlesen
SPD
SPD fordert den Neubau echter Sozialwohnungen
Bad Bramstedt (em) Die Sozialdemokraten der Rolandstadt wollen, dass im B-Plan Bimöhler Straße und am Düsternhoop echte Sozialwohnungen geschaffen werden und nicht nur Wohnraum, der für einige Jahre ein wenig sozial erscheint.
Der stellvertretende Fraktionssprecher Jan-Uwe Schadendorf. „Wir wollen M...
08.03.2017
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedter Männerchor
Männerchor setzt auf Projekte mit anderen Chören
Bad Bramstedt (em) Jeder Sänger hat etwas, was ihn antreibt. Auch in diesem Jahr setzt der Männerchor Bad Bramstedt vor allem auf Projekte mit anderen Chören. So kommt es nach der harmonischen Zusammenarbeit und einem erfolgreichen gemeinsamen Auftritt im vergangenen Jahr hier in der Rolandstadt am ...
08.03.2017
Artikel weiterlesen
Kammermusik Quickborn
Klavierabend mit Markus Groh
Quickborn (em) Markus Groh, der erste deutsche Gewinner des 1. Preises des berühmten Königin-Elisabeth- Wettbewerbs in Brüssel (1995) gastiert in Quickborn.
Die internationale Kritik bescheinigte Markus Grohs Interpretationen gleichermaßen „Intellekt, Emotion und Charme“ (Baltimore Sun). Seine techn...
06.03.2017
Artikel weiterlesen