Neumünster (em) Bereits Ende Juni wurden die Eltern der Kinder der AWO Kita Bollerwagen in einem Schreiben über den Umzug der Kindertageseinrichtung informiert. Hintergrund sind bauliche Mängel am bisherigen Standort in der Straße Haart 13–15. Ein Verbleib am alten Standort war nicht länger möglich.
Die Kita Bollerwagen wird vorübergehend in der Georg-Fuhg-Straße 8 in Neumünster untergebracht, solange, bis eine Klärung zur Beseitigung der baulichen Mängel am ursprünglichen Standort erfolgt ist. Alle bestehenden Gruppen können weitergeführt werden: drei Regelgruppen mit je rund 20 Plätzen, eine altersgemischte Gruppe mit 15 Plätzen sowie eine Krippengruppe mit 10 Plätzen. Die Einrichtung bietet großzügige und kindgerechte Bedingungen, darunter einen Bewegungsraum, eine große Küche, helle, offene Gruppenräume sowie eigene Garderobenbereiche für jede Gruppe.
„Die Gesundheit der Kinder hat für mich oberste Priorität. Ich bin froh, dass wir gemeinsam mit der AWO so schnell eine Lösung gefunden haben, damit die Familien Planungssicherheit haben und die Kinder in einem sicheren Umfeld betreut werden können“, erklärt Oberbürgermeister Tobias Bergmann.
Am 9. Juli fand in der neuen Einrichtung ein Elternabend statt, bei dem auch eine Begehung der Räumlichkeiten möglich war. Die Transparenz im Umgang mit dem Umzug ist der Stadt Neumünster und dem AWO Landesverband Schleswig-Holstein ein wichtiges Anliegen.
„Mein besonderer Dank gilt der Stadt Neumünster und allen Beteiligten, die diesen Übergang ermöglicht haben. Für uns steht im Mittelpunkt, dass Kinder, Eltern und unsere Mitarbeiter*innen sich weiterhin auf eine gute und sichere Betreuung verlassen können“, so Michael Selck, Vorstandsvorsitzender der AWO.
Die Unterbringung in der Georg-Fuhg-Straße ist zunächst eine Übergangslösung. Wie es langfristig weitergeht, wird mit dem Ziel, eine tragfähige Lösung für die Zukunft der Kita zu finden, geprüft.