Stadtmagazin.SH

Archiv

Veranstaltungstipp

Literarische Hits am 2. November

Kaltenkirchen (rj) Die Buchmesse in Frankfurt ist beendet, die Händler sind mit geballtem Wissen über die Neuerscheinungen in ihre Läden zurückgekehrt. Damit auch die Kunden einen Überblick darüber bekommen, was es sich an aktuellen literarischen Werken zu lesen lohnt, stellt Annemarie Stoltenberg „...
31.10.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

„Segeberger Feder“ wird zum 9. Mal verliehen

Bad Segeberg (em) Nach einer kurzen Pause verleiht die Stadt Bad Segeberg wieder ihren und schleswig-holsteinweit noch immer einzigen Jugend- buchpreis: Die „Segeberger Feder“. Auch in diesem Jahr haben sich die Bad Segeberger Jugendlichen als kompetente und interessierte Jury erwiesen: Der Siegerti...
31.10.2011
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

„Zahlen oder frieren?“ – Energieberatung am 3. November

Neumünster (em) Pünktlich zur Heizsaison steigen die Preise für Öl und Gas. Zum Glück können Verbraucher einiges tun, damit diese Kosten nicht voll auf die eigene Rechnung durchschlagen auch ohne Verlust an Wohnkomfort. „Am wirkungsvollsten ist es natürlich, die Heizung herunter zu drehen. Jedes Gra...
26.10.2011
Artikel weiterlesen
Herbert-Gerisch-Stiftung

Ausstellung vom 6. November bis 4. März

Neumünster (em) Vom 6. November bis zum 4. März können Interessierte eine ganz besondere Ausstellung bewundern: „Emil Nolde und sein Sammler Paul Ströhmer“ ist eine frühe Sammlung expressionistischer Kunst. Was? „Emil Nolde und sein Sammler Paul Ströhmer“: Eine frühe Sammlung expressionistischer Kun...
24.10.2011
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Geschichte „Prinzessin Pfiffigunde“ am 2. November

Neumünster (em) Die Geschichte „Prinzessin Pfiffigunde“ wird am 2. November in der Kinderbücherei, Wasbeker Straße 14-20, vorgelesen. Sie ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Beginn ist um 15 Uhr. Der Eintritt kostet 50 Cent. Zur Geschichte: Alle Welt erwartet, dass eine Märchenprinzessin den Märche...
21.10.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei

Bad Segeberg (em) „Verhökern von alten Schmökern“ vom 24. bis zum 28. Oktober in den Katakomben der Oldesloer Straße 20. Nachdem die Stadtbücherei in den Sommerferien für ein paar Tage hinter verschlossenen Türen Regale gerückt und ordentlich aufgeräumt hat, öffnet sie in diesem Jahr ausnahmsweise g...
19.10.2011
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Mord auf der Gartenschau!

Norderstedt (rj) Ingrid Weißmann liest am 24. Oktober um 19.30 Uhr in der Hauptbücherei, Rathausallee 50, aus ihrem Norderstedt-Krimi „Ein Mord voraus“. Die Krimihandlung setzt 88 Wochen vor der Eröffnung der Landesgartenschau ein. Da geschehen auf dem bereits abgesperrten Gartengelände merkwürdige ...
17.10.2011
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Vorlesung für Kinder am 12. Oktober

Neumünster (em) Am Mittwoch, 12. Oktober, gibt es eine Vorlesung für Kinder: Die Geschichte „Fünf freche Mäuse bauen ein Haus” wird um 15 Uhr in der Stadtbücherei vorgelesen. Die Teilnahme ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet und kostet 0,50 Euro. ...
10.10.2011
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Dieses Märchen appelliert an das Gute

Quickborn (rj) Peter Jäger liest aus seinem neuen Quickborner Märchen „Wer spricht denn da im Schuhkarton?“ am Donnerstag, 6. Oktober, um 19 Uhr in der Stadtbücherei. Im vorigen Dezember erschien von ihm das erste Weihnachtsmärchen „Wie gut, dass es Engel gibt“, das Kinder und Erwachsene gleichermaß...
04.10.2011
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale

Energieberatung am 6. und 20. Oktober

Neumünster (em) Der jährliche Kundendienst für den eigenen Pkw ist für die meisten selbstverständlich, schließlich soll das Fahrzeug sicher und technisch einwandfrei laufen und nicht mehr Sprit verbrauchen als nötig. Die Wartung der eigenen Heizungsanlage ist dagegen weit weniger üblich und doch gen...
29.09.2011
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Spannende Geschichten in der Kinderbücherei

Neumünster (em) Die Geschichte „Die wilden Strolche machen Rabatzzzzz” wird in der Kinderbücherei, Wasbeker Str. 14-20, vorgelesen. Die Geschichte ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Beginn ist um 15 Uhr. Der Eintritt kostet Euro 0,50. ...
19.09.2011
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

„Wer spricht denn da im Schuhkarton?“

Quickborn (em) Peter Jäger liest aus seinem neuen Quickborner Märchen am Donnerstag, 6. Oktober, um 19 Uhr in der Stadtbücherei Quickborn, im Forum am Bahnhof. Im vorigen Dezember erschien das erste Weihnachtsmärchen „Wie gut, dass es Engel gibt“ von Peter Jäger, das Kinder und Erwachsene gleicherma...
15.09.2011
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Kindergeschichten am 5. Oktober im Museum

Am 5. Oktober erleben die jüngeren Stadt- büchereibesucher einen besonderen Nachmittag. Die Kinder hören zunächst die Geschichte in der Kinderbücherei über die Abenteuer von Schelly, dem Schaf, und gehen dann gemeinsam ins Museum Tuch + Technik, um dort Schellys Wolle selbst in die Hand zu nehmen un...
15.09.2011
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Programm zum Eulenfest vom 14. bis 17. September

Quickborn (nl) Auch in den nächsten Tagen hält das Eulenfest wieder spannende Aktionen und Veranstaltungen bereit. Mittwoch, 14. September • 16 Uhr: „Leuchte des Nordens“ Knifflige Fragen zum Norden mit Carlo von Tiedemann, Gemeindesaal der Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh, Eintritt: frei Donnerstag...
14.09.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Ausgabestellen für Gelbe Säcke in Neumünster

Neumünster (em) Leichtverpackungsabfälle aus Kunststoff, Metall und Verbundstoffen mit dem Gelben Punkt sollen getrennt gesammelt werden. Zu diesem Zweck werden die Gelben Säcke durch das Technische Betriebszentrum (TBZ) verteilt. Leider werden die Säcke immer wieder zweckentfremdet, so z. B. als Be...
29.08.2011
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

„Der kleine Ritter“ am 7. September

Neumünster (em) Am Mittwoch, 7. September, um 15 Uhr gibt es wieder eine tolle Geschichte in der Stadtbücherei. „Der kleine Ritter“ ist für Kinder ab 5 Jahren. Kostenbeitrag für die Veranstaltung ist 0,50 Euro. Ein kleiner Ritter, der sich vor Pferden fürchtet? Die Rittereltern sind ratlos. Der klei...
26.08.2011
Artikel weiterlesen
Himmelszelt

Großes Konzert der Johannes-Kantorei am 3. September

Norderstedt (em) Die vierten „KirchenKlänge“ am Sonnabend, 3. September, um 19.30 Uhr lassen „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn auf der Sparkasse Südholstein Bühne in der Landesgartenschau Norderstedt erklingen. Die Aufführenden sind Hanna Zumsande, Sopran, Knut Schoch, Tenor, Wilhelm Schwinghammer, B...
25.08.2011
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

„Geschichten und mehr...“ am 31. August: „Lina quasselt“

Neumünster (em) Am 31. August ab 15 Uhr lädt die Stadtbücherei wieder zur beliebten Kinderbücherei „Geschichten und mehr...“ Dieses Mal lauschen die Kinder der Geschichte „Lina quasselt“. Dabei geht es um die Ente Lina, eine Quassel-Lina, die nie den Schnabel halten will und beinahe das Seifenkisten...
24.08.2011
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Lesung des Romans „Zorn“ am 24. August

Neumünster (em) Der türkische Schriftsteller Murat Uyurkulak liest aus der türkischen Fassung seines Romans „Zorn”. Der 1972 geborene Schriftsteller Murat Uyurkulak lebt in Istanbul. Sein Debütroman „Zorn“ sorgte in der Türkei für Furore, weil er darin in erzählerischer Form die Geschichte der Türke...
22.08.2011
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Neumünster

Spannende Kindergeschichte am 24. August

Neumünster (em) Die Geschichte „999 Froschgeschwister ziehen um” wird in der Kinderbücherei, Wasbeker Str. 14 bis 20 vorgelesen. Die Geschichte ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet und handelt von der Familie Frosch, die mit ihren 999 Froschkindern umziehen muss und auf ihrem Umzug so manches Abenteu...
22.08.2011
Artikel weiterlesen