Quickborn (em) Peter Jäger liest aus seinem neuen Quickborner Märchen am Donnerstag, 6. Oktober, um 19 Uhr in der Stadtbücherei Quickborn, im Forum am Bahnhof.

Im vorigen Dezember erschien das erste Weihnachtsmärchen „Wie gut, dass es Engel gibt“ von Peter Jäger, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeisterte. Höhepunkt war die Lesung des Quickborner Journalisten auf der traditionellen Senioren-Weihnachtsfeier des DRK mit rund 140 Zuhörern. Nun ist eine Fortsetzungsgeschichte erschienen, in der die neuen Abenteuer seines kleinen Engels Piccolo mit Witz und Situationskomik beschrieben werden. Die Stadtbücherei, die Musikschule Quickborn und die Buchhandlung Selma Theophil nehmen den Verkaufsstart zum Anlass, zu einer Premieren-Lesung einzuladen: Peter Jäger liest - Band-Mitglieder der „Greenhorns“ spielen Musik! In der Pause können die Besucher Leckereien aus „Tausendundeine Nacht“ und exotische Tee-Sorten probieren. Der Eintritt kostet 5 Euro (zugunsten der Musikschule).

Das Buch kann gegen eine Schutzgebühr von 5 Euro erworben werden. „Mein besonderer Dank gilt der Apothekerin Erika Stehr, durch deren Unterstützung dieses Buchprojekt zum zweiten Mal ermöglicht wurde“, schreibt Peter Jäger in seinem Vorwort und gibt einen kurzen Ausblick auf den Inhalt: „Der kleine Engel Piccolo ist in der neuen Erzählung mutiger geworden. Was kann aufregender sein, als die Suche nach dem Weihnachtsmann im hohen Norden? Zweifellos nur noch der abenteuerliche Hilfs-Konvoi, der mit einer großen Ladung Geschenkpäckchen zu Kindern nach Moldawien aufbricht.“ Bürgermeister Thomas Köppl gratulierte dem Autor nach Erscheinen der märchenhaften Erzählung: „Das Buch ist nicht nur eine Freude zum Lesen, sondern zusätzlich auch ein schöner Appell, sich für eine gute Sache zu engagieren. Ich bin sicher, dass durch dieses Buch noch mehr Quickborner Familien motiviert werden, die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ zu unterstützen.“ Diese bundesweite Aktion wird bereits seit zehn Jahren durch die örtliche Annahmestelle im Schuhhaus Sahling unterstützt.