Norderstedt (em) Bereits zum fünften Mal beteiligt sich die Stadt Norderstedt an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses. Aufgrund der Coronakrise hat sich die Stadt Norderstedt dazu entschieden, die Aktionswochen auf den Spätsommer zu verschieben: Vom 23. August bis 12. September...
Archiv
Stadt Norderstedt
„Stadtradeln“ findet vom 23. August bis 12. September statt
27.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Quickborn nimmt erstmals am STADTRADELN teil
Quickborn (em) STADTRADELN, das klingt nach frischer Luft und Bewegung und dazu will die Stadt Quickborn alle Quickbornerinnen, Quickborner und mit Quickborn Verbundene aufmuntern. Die internationale Aktion STADTRADELN ist eine Initiative des Klima Bündnis. Über eine Wettbewerbsplattform für Kommune...
04.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Sternfahrten bieten Mitspracherecht zum Radwegekonzept
Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 14. September findet eine Öffentlichkeitsveranstaltung der Stadt Kaltenkirchen zum Radverkehrskonzept statt, das in der nächsten Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 16. September beschlossen wird.
Um 10 Uhr wird eine Sternfahrt mit dem Fahrrad in verschiedenen Gr...
04.09.2019
Artikel weiterlesen
Radverkehrsbeauftragter Joachim Brunkhorst
STADTRADELN 2019: Abschlusstour durchs grüne Norderstedt
Norderstedt (em) Geradelt wird bei jedem Wetter, auch wenn die Sonne mal nicht scheinen will. So fand sich am Samstag, 6. Juli eine Gruppe beherzter Radler auf dem Norderstedter Rathausplatz zur Abschlusstour im STADTRADELN 2019 ein.
Mit ADFC-Tourenleiter Wolfgang Kumpf an der Spitze gings durchs g...
09.07.2019
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Startschuss für STADTRADELN mit 1. Stadtrat Bosse
Norderstedt (em) Die zweite Norderstedter STADTRADEL-Tour in dieser Saison war der nachhaltigen Stadtentwicklung gewidmet. Und wer hätte das Thema besser erläutern können, als Thomas Bosse, Norderstedts Erster Stadtrat und Baudezernent?
Unter Führung des Kreis-Radverkehrsbeauftragten Joachim Brunkho...
24.06.2019
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Aktion „Stadtradeln“ startet in die fünfte Runde
Kreis Segeberg (em) Auch in diesem Jahr wird im Kreis Segeberg wieder mit Spaß geradelt fürs Klima, die Gesundheit und für eine bessere Radverkehrsinfrastruktur.
Jeder ist zum Mitmachen bei der Aktion „Stadtradeln Radeln für ein gutes Kima“ aufgerufen. Vom 16. Juni bis 6. Juli können alle Bürgerinne...
05.06.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Halbzeit beim STADTRADELN 2019
Neumünster (em) Seit dem 4. Mai wird in Neumünster wieder fleißig „gestadtradelt“. Knapp 700 Teilnehmer haben sich bislang angemeldet und in 82 Teams zusammengefunden. Und noch immer melden sich täglich neue Teams und Teilnehmer an!
425 Stadtradler haben bereits begonnen, ihre Kilometer einzutragen....
15.05.2019
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Friedhofs-Radtour – auf Zeitreise durch die Stadtgeschichte
Neumünster (em) Auf eine Zeitreise über Friedhöfe in Neumünster begeben sich Radfahrer am Freitag, 10. Mai ab 10 Uhr.
Die etwa 15 Kilometer lange Tour führt von der Vicelinkirche über Anschar und Gaadeland bis zum Nord- und Südfriedhof. Unterwegs erfahren Teilnehmer Spannendes zur Stadtgeschichte un...
07.05.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Stadtradeln: Rad-Aktionstag am 4. Mai auf dem Großflecken
Neumünster (em) Am Samstag ist der Startschuss für 21 Tage Stadtradeln in Neumünster. Vom 4. bis 24. Mai gilt es wieder, möglichst viele Wege im Alltag und in der Freizeit mit dem Fahrrad zu erledigen und dem Auto mal eine Pause zu gönnen. Mit 107.414 Kilometern und 598 angemeldeten Teilnehmern war ...
02.05.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchener Stadtfest unter dem Motto
Kaltenkirchen (em) Am Freitag, 14. Juni, um 18 Uhr, ist es wieder soweit: Kaltenkirchen feiert drei Tage lang das bei Jung und Alt beliebte Stadtfest. Die 25. Auflage der Traditi-onsveranstaltung steht erneut unter dem Motto „Rund um den Ochsen“ und erinnert an den historischen Ochsenweg, der einst ...
26.04.2019
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Das Stadtradeln startet wieder im Juni
Henstedt-Ulzburg (em) Von Mitte Juni bis Anfang Juli tritt Henstedt-Ulzburg wieder kräftig in die Pedale! Vom 16. Juni bis 6. Juli 2019 findet das diesjährige Stadtradeln im Kreis Segeberg statt, bei dem alle Bürger aufgerufen sind, bewusst auf das Auto zu verzichten und mit dem Fahrrad, Kilometer f...
05.04.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt tagt in Neumünster
Neumünster (em) Am Donnerstag, 21. März um 17 Uhr kommt die Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt zu ihrer nächsten öffentlichen Sitzung in Zimmer 1.8 im Neuen Rathaus, 1. Etage, Südflügel, zusammen.
Themen der Beratung sind anstehende Aktivitäten der Fairtrade-Stadt, wie zum Beispiel die Faire Radtour d...
15.03.2019
Artikel weiterlesen
Klima-Bündnis
Stadtradeln 2018 – 11. Runde der größten Radkampagne
Bad Bramstedt (em) Der Startschuss für die größte internationale Radkampagne Stadtradeln fiel bereits im Mai durch den hessischen Verkehrsminister Tarek AlWazir im Rahmen des Nahmobilitätskongress der Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen. Beim Stadtradeln treten Kommunalpolitiker und Bürger gemei...
05.06.2018
Artikel weiterlesen
ADFC-SH
STADTRADELN - Kreis Segeberg radelt für den Klimaschutz
Norderstedt (em) Zum dritten Mal beteiligt sich Norderstedt selbständig an der bundesweiten Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis auch weitere Städte im Kreis Segeberg sind vertreten: Bad Bramstedt, Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg, Bad Segeberg sowie Wahlstedt nehmen an der Aktion vom 10. bis 30. Jun...
31.05.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Stadtradeln geht in die vierte Runde
Henstedt-Ulzburg (em) Im Juni tritt Henstedt-Ulzburg wieder kräftig in die Pedale! Vom 10. Juni bis 30. Juni findet das diesjährige Stadtradeln im Kreis Segeberg statt, bei dem alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen sind, bewusst auf das Auto zu verzichten und mit dem Fahrrad, Kilometer für ein bess...
29.05.2018
Artikel weiterlesen
Lise-Meitner-Gymnasium
Mit schuleigenem Bioladen zum Landessieg
Norderstedt (em) Das „Lise-Meitner-Gymnasium“ (LMG) aus Norderstedt geht beim bundesweiten „Energiesparmeister“-Wettbewerb 2018 als Landessieger für Schleswig-Holstein ins Rennen um den begehrten Titel „Energiesparmeister Gold“.
Unterstützt werden die Schülerinnen und Schüler von der Gesellschaft fü...
24.05.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Halbzeit beim STADTRADELN 2018
Neumünster (em) Seit Mai wird in Neumünster wieder fleißig gestadtradelt. Aktuell haben sich über 700 angemeldete Radfahrende in 59 Teams zusammengefunden. Und noch immer melden sich täglich neue Teams und Teilnehmer an. Darunter finden sich zahlreiche Unternehmen aus Neumünster, aber auch Schulen u...
16.05.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Segeberger Delegation besucht polnischen Partnerkreis
Bad Segeberg (em) Windenergie, Wasserkraft und Naturschutz, Regeneration von Abfalldeponien, Wildgehege, Fischzucht, Klimaschutz und ein Treffen zwischen der „Aktivregion beidseits der Drage“ und der „Aktivregion Holsteins Herz“: Drei Tage lang ist eine vierköpfige Abordnung des Fachbereichs „Umwelt...
04.05.2018
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Abschlussveranstaltung zur Aktion „Stadtradeln“
Bad Segeberg (em) Mehr teilnehmende Kommunen, mehr Radler, mehr Teams, mehr geradelte Kilometer: Zum nunmehr dritten Mal kann der Kreis Segeberg auf ein sehr erfolgreiches „Stadtradeln“ zurückblicken. Die Vorjahresergebnisse wurden dabei in diesem Jahr deutlich übertroffen. Die Klimaschutzleitstelle...
01.11.2017
Artikel weiterlesen
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
STADTRADELN 2017 – Norderstedt im guten Mittelfeld
Norderstedt (em) Nun ist es raus: Norderstedt radelt im bundesweiten Vergleich beim STADTRADELN an der Spitze des Mittelfeldes. Nach erreichten Radkilometern belegt Norderstedt unter den 620 beteiligten Kommunen die Position 233. Nimmt man allerdings zum Vergleich die 68 Mittelstädte zwischen Fünfzi...
09.10.2017
Artikel weiterlesen