Neumünster (em) Einen Blick auf den Sternenhimmel werfen! Dies erleben Besucher bei der vhs-Sternwarte in Neumünster. Wichtig: Nur bei klarem Himmel findet dieser Termin statt.
Freitag| 18. Juli | 19 Uhr
Neumünster - vhs-Sternwarte
...
Archiv
Stadt Norderstedt
6. deutsche LOFAR steht in Norderstedt (Fotogalerie)
Norderstedt (em/mo) LOFAR das steht für Low Frequency Array und erzeugt Radiobilder des Universums. Gebaut von den Universitäten Hamburg und Bielefeld wird dieses Radioteleskop nun in Norderstedt auf einem Feld, südlich des Weges Harthagen aufgestellt, um die noch vorhandenen Lücken der Radiobilder ...
26.05.2014
Artikel weiterlesen
VHS
Ein Blick in die Ferne am 5. April
Neumünster (em/jf) Einmal die Krater des Mondes oder die Monde Jupiters im Fernrohr beobachten wer schon immer einmal einen Blick in die unendlichen Weiten des Universums werfen wollte, hat dazu beim Astronomietag in bundesweit über 100 Sternwarten die Gelegenheit.
Auch die vhs-Sternwarte Neumünster...
26.03.2014
Artikel weiterlesen
vhs-Sternwarte
Astronomietag am 5. April
Neumünster (em) Einmal die Krater des Mondes oder die Monde Jupiters im Fernrohr beobachten wer schon immer einmal einen Blick in die unendlichen Weiten des Universums werfen wollte, hat dazu beim Astronomietag in Bundesweit über 100 Sternwarten die Gelegenheit. Auch die vhs-Sternwarte Neumünster wi...
14.03.2014
Artikel weiterlesen
VHS-Sternwarte
Warten auf das Himmelsspektakel
Neumünster (red) Im Kometenjahr 2013 stattete uns Komet PanStarrs im Frühjahr bereits einen Besuch ab. Dieser unscheinbare Schweifstern galt jedoch nur als Generalprobe für einen möglichen Jahrhundertkometen.
Gegen Ende des Jahres, genau zur Weihnachtszeit, soll Komet Ison einen spektakulären Gastau...
26.09.2013
Artikel weiterlesen
VHS
Sternwarte verteilt Gratis-Broschüre
Neumünster (em) Im Kometenjahr 2013 stattete uns Komet PanSTARRS bereits im Frühjahr einen Besuch ab. Dieser etwas unscheinbare Schweifstern galt jedoch nur als Generalprobe für einen möglichen Jahrhundertkometen. Gegen Ende des Jahres, genau zur Weihnachtszeit, soll Komet ISON einen spektakulären G...
19.09.2013
Artikel weiterlesen
Polizei
Geparkter Pkw beschädigt, wer hat es gesehen?
Bad Segeberg (em) Am Mittwoch, 11. September, zeigte eine 47-jährige Frau aus Högersdorf bei der Polizei Bad Segeberg an, dass ihr in Bad Segeberg geparktes Fahrzeug erheblich beschädigt worden war.
Der Pkw, ein schwarzer Mercedes C Klasse, T-Modell (Kombi), mit Segeberger Kennzeichen parkte in der ...
13.09.2013
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Das Herbstsemester startet am 9. September
Neumünster (red) Eine Foto-Collage mit Bildern der Sternwarte schmückt das Titelblatt des neuen Programmheftes der Volkshochschule. Und das nicht ohne Grund, denn der Herbst wirft seine hellen Schatten voraus. Im November/Dezember wird „Ison“, einer der hellsten Kometen dieses Jahrhunderts, am Himme...
21.08.2013
Artikel weiterlesen
VHS-Sternwarte
Weitblick mit größtem Teleskop: Astronomietag am 16. März
...
26.02.2013
Artikel weiterlesen
CDU Neumünster
Frühlingswanderung mit Dr. Philipp Murmann
Neumünster (em) Die CDU Böcklersiedlung-Bugenhagen/Faldera hatte zu einer Frühlingswanderung im Stadtwald mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Philipp Murmann eingeladen. Fast 30 Personen folgten dieser Einladung.
Nach der Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Wolf Rüdiger Fehrs und der Vorsitzenden d...
03.04.2012
Artikel weiterlesen
Dr. Erik Wischnewski
Digitaler Wunder-Kosmos
Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 24. März, hält der bekannte Schleswig-Holsteinische Astrophysiker und Buchautor, Dr. Erik Wischnewski, einen Vortrag zum Thema „Digitaler Wunder-Kosmos“.
Die Veranstaltung findet an der VHS-Sternwarte in Neumünster (auf dem Gelände der DRK-Fachklinik Hahnknüll) statt u...
15.03.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Die lange Nacht der Planeten
Neumünster (rj) Acht Planeten gibt es in unserem Sonnensystem. Auf einem leben wir, vier weitere Venus, Jupiter, Mars und Saturn können nun in der VHS-Sternwarte beobachtet werden.
„Die lange Nacht der Planeten“ am Sonnabend, 24. März, ab 19 Uhr im Hahnknüll 58 läuft im Rahmen des zehnten bundesweit...
14.03.2012
Artikel weiterlesen
VHS Sternwarte
Nacht der offenen Kuppel
Neumünster (rj) Am Abend des 12. November öffnet die VHS Sternwarte ihre Kuppel für interessierte Besucher.
Von 17 bis 22 Uhr feiern die „Sternkieker“ gemeinsam mit den Besuchern das 40-jährige Bestehen der größten Sternwarte in Schleswig-Holstein und auch die Einweihung des neuen Halbmeterteleskops...
08.11.2011
Artikel weiterlesen
Veranstaltungen
Wieder Spaß mit dem Ferienpass
Bad Segeberg (rj) Im Sommer noch nichts vor? Für alle Kinder und Jugendlichen, die noch Zeit in ihren Ferien haben, enthält der Ferienpass der Stadt tolle Angebote.
Viele Vereine, Verbände, Organisationen und einzelne Personen bieten neben dem Jugendtreff „Alte Feuerwache“ interessante Aktionen im F...
01.07.2011
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Sommerferienpassangebote für Kinder und Jugendliche
Bad Segeberg (em) Für alle Kinder und Jugendlichen, die noch Zeit in ihren Ferien haben, enthält der Ferienpass der Stadt Bad Segeberg tolle Angebote.
Viele Vereine, Verbände, Organisationen und einzelne Personen bieten neben dem Jugendtreff „Alte Feuerwache“ interessante Aktionen im Ferienpass an. ...
20.06.2011
Artikel weiterlesen
Gesprächskreis ILEX
Letzte Veranstaltung: „Astronomie und Sternenkunde“
Kaltenkirchen (em) Zum Thema „Astronomie und Sternenkunde für Amateure" lud der Kaltenkirchener Gesprächskreis Ilex in seiner letzten Veranstaltung ein. Ca. 80 Hörer waren zu diesem Vortrag ins Bürgerhaus gekommen.
Referent des Abends war der Diplom-Physiker Dr. Erik Wischnewski aus Kaltenkirch...
08.06.2011
Artikel weiterlesen