Neumünster (rj) Am Abend des 12. November öffnet die VHS Sternwarte ihre Kuppel für interessierte Besucher.

Von 17 bis 22 Uhr feiern die „Sternkieker“ gemeinsam mit den Besuchern das 40-jährige Bestehen der größten Sternwarte in Schleswig-Holstein und auch die Einweihung des neuen Halbmeterteleskops unter der Sternwartenkuppel. Das neu installierte Teleskop stammt ursprünglich aus der Sternwarte Lübeck und wird nun erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt. Bei gutem Wetter besteht natürlich auch die Möglichkeit, einmal selbst einen Blick durch das zwei Meter lange Fernrohr mit einem Durchmesser von 50 Zentimeter zu werfen.

Wenn das Wetter mitspielt, kann in den Abendstunden der Planet Jupiter und der fast volle Mond beobachtet werden. Die Astronomen der Sternwarte werden zusätzlich eigene Teleskope vor der Sternwarte aufbauen. Um 18 Uhr besteht für Besucher auch die Möglichkeit, einem Vortrag von Prof. Dr. Holger Kersten von der Christian-Albrechts-Universität Kiel zu lauschen. Er wird sich hierbei des Themas „Sternbilder Sternsagen“ annehmen und den Gästen die spannenden Geschichten rund um die nächtlichen Sternbilder näher bringen.

Weitere Informationen zum Thema Astronomie in Neumünster sind im Internet zu finden: www.sternwarte-nms.de.