Stadtmagazin.SH

Archiv

Polizeidirektion Neumünster

Zahlreiche Handy- und Gurtverstöße bei Kontrolle auf dem Großflecken

Neumünster (em) Das 2. Polizeirevier Neumünster führte am 09.03.23 in der Zeit von 11.00 - 18.00 Uhr mit 11 Beamten/innen Verkehrskontrollen auf dem Großflecken durch. Hierbei wurden gezielt die Verkehrsteilnehmer herausgezogen, bei denen ein begangener Verstoß, insbesondere im Bereich der Ablenkung...
10.03.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Wahl des Beirates für Menschen mit Behinderungen

Bad Segeberg (em) In der Stadt Bad Segeberg wird der Beirat für Menschen mit Behinderungen neu gewählt. Die Wahlzeit entspricht der Wahlzeit der Stadtvertretung. Wichtige Aufgabe des Beirates für Menschen mit Behinderungen ist, die Interessen der in Bad Segeberg lebenden Menschen mit Behinderungen g...
06.03.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Osterfeuer bis spätestens 4.April anzeigen

Norderstedt (em) Am Wochenende vom 8. bis 10. April wird das diesjährige Osterfest gefeiert. Dabei werden traditionell, zumeist am Ostersonnabend, die Osterfeuer entzündet. Die Stadt Norderstedt, Fachbereich Allgemeine Ordnungsaufgaben, weist darauf hin, dass das Abbrennen von Osterfeuern nur unter ...
06.03.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

„Die Unbeugsamen“ anläßlich des Weltfrauentages

Norderstedt (em) Anlässlich des Internationalen Frauentags 2023 zeigt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Norderstedt zusammen mit dem Spectrum-KinoCenter Norderstedt den Film DIE UNBEUGSAMEN am Freitag, den 10. März 2023 um 17 Uhr im Spectrum mit anschließender Diskussion nach dem Film. Der Do...
03.03.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Ortswehrführungen einstimmig bestätigt

Henstedt-Ulzburg (em) Das war einstimmig: Bei der Sitzung der Gemeindevertretung im Februar wurde die Wahl der beiden Ortswehrführungen bestätigt. So sind Nils-Peter Schulz als Ortswehrführer und Jan-Stephan Krey als stellvertretender Ortswehrführer der Ortswehr Ulzburg in ihren Ämtern angenommen wo...
03.03.2023
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Bad Bramstedt

Flächendeckendes Glasfasernetz für Bad Bramstedt kommt

Bad Bramstedt (em) Ab sofort können sich auch die Anwohner der noch nicht mit echter Glasfaser versorgten Gebiete der Rolandstadt den Anschluss an das Zukunftsnetz sichern: XityLight für alle Stadtgebiete kommt und damit Glasfaser direkt in das eigene Zuhause. Die Vor-Ort-Beratung der Interessenten ...
02.03.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitsmarkt startet bald in den Frühling

Kreis Segeberg (em) Arbeitsmarkt erreicht saisonalen Peak Frühjahr sendet erste Vorzeichen Nähert sich der Winter auf dem Arbeitsmarkt bereits seinem Ende? Die Daten zum Februar für den Kreis Segeberg deuten zumindest darauf hin. Es gab im vergangenen Monat nur noch einen geringen Anstieg der Arbeit...
02.03.2023
Artikel weiterlesen
chor `82

40 Jahre und kein bisschen leise

Kaltenkirchen (em) Fast vollzählig waren die Mitglieder des chor’82 zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung (JHV) am Montag, den 20. Februar, in den Räumen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche erschienen. 35 Anwesende ließen das vergangene Jahr Revue passieren und zogen Bilanz nach der ...
02.03.2023
Artikel weiterlesen
CDU

Müssen sich Stadtverordnete schämen?

Bad Bramstedt (em) Zur letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung hatte die Stadtverwaltung den Antrag eingebracht, eine gebrauchte Container-KiTa für rund 2.5 Mio. Euro anzukaufen. Der Stadt lag auf Vermittlung des Geschäftsführers der Deutschen Habitat (die bereits für die Stadt das MVZ-Gebäu...
27.02.2023
Artikel weiterlesen
OverDrive

Neues digitales Hörbuchangebot startet in den Büchereien

Kreis Segeberg (em) Mehr als 110 Bibliotheken und Fahrbüchereien in Schleswig-Holstein sowie die deutschen Büchereien in Nordschleswig bieten ab sofort digitale Hörbücher über die Plattform OverDrive und die dazugehörige Libby-App an. Mit dieser Erweiterung ihres digitalen Angebots reagieren die sch...
27.02.2023
Artikel weiterlesen
Freie Wähler Kreis Segeberg

Projekt „Bürger helfen Bürgern“

Bad Segeberg (em) Schutz und Hilfe für die Bevölkerung im Katastrophenfall sicherzustellen, ist Aufgabe des Katastrophenschutzes. Naturkatastrophen, vielfältige Bedrohungen und Gefahren im Cyber- und Informationsraum und nicht zuletzt der Krieg Russlands gegen die Ukraine haben das Augenmerk wieder ...
27.02.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

„Frühjahrsputz“ in Kaltenkirchen am 11.03.2023

Kaltenkirchen (em) In diesem Jahr veranstaltet die Stadt Kaltenkirchen wieder die Aktion Sauberes Kaltenkirchen im Frühjahr. Die Müllsammelaktion ist Teil der Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“. Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind aufgerufen, bei der Müllsammelaktion mitzumachen. Dort sam...
24.02.2023
Artikel weiterlesen
Brandstiftung Neumünster

Haftbefehl gegen tatverdächtigen Brandstifter erlassen

Neumünster (em) Das Amtsgericht Neumünster hat am Nachmittag des 22.02.2023 gegen den vorläufig festgenommenen 20 Jahre alten Tatverdächtigen einen Untersuchungshaftbefehl wegen sieben Brandstiftungsdelikten erlassen. Der einschlägig vorbestrafte Mann wurde durch Polizeibeamte zufällig nach dem Kauf...
23.02.2023
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne Neumünster

„De Fährkroog“ - Eine besondere Jubiläumspremiere

Neumünster (em) Nach vielen erfolgreichen Sonderveranstaltungen im Februar bereitet sich die Niederdeutsche Bühne Neumünster aktuell auf ihre nächste Jubiläumsveranstaltung vor: Am 10. März um 20 Uhr feiert die NBN mit dem Schauspiel „De Fährkroog“ von Hermann Boßdorf eine besondere Premiere, der ab...
23.02.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

„Stadt der Kinder“ geht in die nächste Runde

Kreis Segeberg (em) Was macht eigentlich eine Bäckerin? Wie wird eine Bürgermeisterin gewählt? Und wie viel kosten Wohnung, Essen und Krankenversicherung? Unter Leitung des Kreisjugendringes Segeberg e.V. (KJR) findet im Mai über das Himmelfahrtwochenende wieder das Demokratie- und Beteiligungsproje...
22.02.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg und Stormarn

135 Millionen KfW-Kredite für erneuerbare Energien

Kreis Segeberg (em) Unternehmen in den Kreisen Stormarn und Segeberg investierten Jahr 2022 deutlich mehr Geld in den Ausbau erneuerbarer Strom- und Wärmeerzeugung als noch im Jahr 2021. „Unternehmen haben deutlich höhere Kredite des Bundes in Anspruch genommen. Das ist ein gutes Zeichen: Unsere Wir...
21.02.2023
Artikel weiterlesen
Peter Jäger

Neuer Roman: „Wenn plötzlich alles anders wird“

Quickborn (em) Der neue Roman des Quickborner Autors Peter Jäger bietet einen fesselnden Rückblick auf den chaotischen Sommer 2022. Ihn inspirierte die heftige Aufbruchstimmung im Lande nach langen Corona-Einschränkungen. Sein Protagonist und Redakteur Fabian Wendt drückt die Freude der Menschen mit...
21.02.2023
Artikel weiterlesen
Karin Steffen

Stellungnahme der SPD zum Containerkauf ohne Ausschreibung

Bad Bramstedt (em) Die Kommunalaufsicht hat die Stadt Bad Bramstedt darauf hingewiesen, dass der geplante Ankauf von Containern für eine Kita nicht ohne Ausschreibung erfolgen darf. Wir haben hierzu eine Stellungnahme von der Fraktionsvorsitzenden der SPD Karin Steffen erhalten. Hier im Wortlaut: „S...
20.02.2023
Artikel weiterlesen
Stiftung Naturschutz

Das Glasmoor in Norderstedt wird renaturiert

Norderstedt (em) Gute Nachrichten für den Klimaschutz und die biologische Vielfalt: Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein baut das Glasmoor in Norderstedt so um, dass sich der natürliche Wasserstand wieder einstellen kann. Damit werden viele tausend Tonnen CO2, die das heute entwässerte Moor l...
17.02.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Mikro-Politik: Die kleinen Spiele der Macht erkennen

„Endlich mitreden“ lautet die Kampagne der Gleichstellungsbeauftragten an der AKN-Achse mit dem Ziel, mehr Frauen für die Kommunalpolitik und für die Kommunalwahl 2023 zu gewinnen. Denn bundesweit sind Frauen und Männer in den Parlamenten in keiner Kommune zu gleichen Teilen vertreten. Kurz vor den ...
17.02.2023
Artikel weiterlesen
Bündnis90/DieGrünen

„Norderstedt braucht Carsharing“

Norderstedt (em) „Durchschnittlich 23 Stunden am Tag stehen private PKW ungenutzt am Straßenrand, sind unproduktiv und kosten wertvollen Platz in Straßen, die gleichzeitig dem ÖPNV und dem PKW-, Rad- und Fußverkehr gerecht werden sollen“, erklärt Ingrid Betzner-Lunding, Fraktionsspitze der Grünen in...
17.02.2023
Artikel weiterlesen