Neumünster/Groß Kummerfeld (em) Mit 12 zu 5 Stimmen setzte sich Jörg Wrage (CDU) gegen die amtierende zweite stellvertretende Bürgermeisterin Birgit Hamm (SPD) in der Wahl um das Spitzenamt in Groß Kummerfeld in geheimer Wahl klar durch.
Der 52-Jährige Fraktionssprecher der CDU engagiert sich in der...
Archiv
CDU-Kreisverband Segeberg
Jörg Wrage ist neuer Bürgermeister in Groß Kummerfeld
15.02.2012
Artikel weiterlesen
Senioren-Arbeitsgemeinschaft 60plus
Monatliches Zusammentreffen der AG 60plus am 16. Februar
Norderstedt (em) Der Kreisverband der SPD Senioren-Arbeitsgemeinschaft 60plus lädt am Donnerstag, 16. Februar, um 15 Uhr zu seinem monatlichen Zusammentreffen ein. Einer der Schwerpunkte wird diesmal der Landesparteitag vom 3. und 4. Februar und die Vorstellung der Landtagskandidaten sein.
Es sind w...
15.02.2012
Artikel weiterlesen
CDU Nahe
Grünkohlessen mit Axel Bernstein und Bingo in Itzstedt
Bad Segeberg (em) Zum Grünkohlessen „satt“ mit vier Sorten Fleisch, kleinen Kartoffeln und großem Klönschnack laden die CDU Ortsverbände Nahe, Itzstedt und Sülfeld am Freitag, 17. Februar, um 19.30 Uhr gemeinsam ein.
Gastredner ist der Landtagsabgeordnete Dr. Axel Bernstein. Nach dem Beitrag des par...
14.02.2012
Artikel weiterlesen
CDU Henstedt-Ulzburg
Jost de Jager: „Konsequenter Ausbau der Infrastruktur!“
Henstedt-Ulzburg (em) Am Rande eines „Round-Table-Gespräches“ beim CDU-Ortsverband Henstedt-Ulzburg hat der CDU-Landesvorsitzende und Spitzenkandidat für die Landtagswahlen am 6. Mai 2012, Jost de Jager, am Montag, 13. Februar, die Notwendigkeit des sechsstreifigen Ausbaus der A7 zwischen Hamburg un...
14.02.2012
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Steigende Mitgliederzahlen bei den Jugendfeuerwehren
Bad Segeberg (em) Erfreut konnte Kreisjugendwart Sebastian Sahling den über 150 Gästen im Gerätehaus der gastgebenden Wehr verkünden, dass sowohl die Mitgliederzahlen auf 873 gestiegen sind und 87 Jugendliche in die aktiven Wehren im Kreis übergetreten sind.
Stadtwehrführer Carsten Oje rief dennoch ...
14.02.2012
Artikel weiterlesen
Segeberger Kliniken
Ausgezeichnete medizinische Rehabilitation
Bad Segeberg (em) Reha-Kliniken sind gesetzlich verpflichtet, sich alle drei Jahre einem unabhängigen Zertifizierungsverfahren zu unterziehen. Damit soll die erfolgreiche Umsetzung eines einrichtungsinternen Qualitätsmanagements nachgewiesen werden. Die Rehabilitationsbereiche Kardiologie, Psychosom...
13.02.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
WZV-Team sorgt für gute Sicht auf den Straßen
Bad Bramstedt (em) Der WZV Bauhof kennt keine Winterpause. Die Witterung lässt zwar keine Straßenarbeiten zu, dafür stehen aber bei den Mitarbeitern des WZV Bauhofes Baumpflegearbeiten auf dem Dienstplan. Die Witterung ist ideal für Sägearbeiten an den Straßenrändern.
Das Sägeteam des Bauhofes ist i...
13.02.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale
Weltverbrauchertag 2012 am 15. März
Norderstedt (em) Am 15. März ist wie jedes Jahr Weltverbrauchertag. In 2012 lautet das weltweite Motto: „Our money our rights“ „Unser Geld unsere Rechte“. Aus diesem Anlass bietet die Verbraucherzentrale Norderstedt in der Rathausallee 38 gemeinsam mit der Deutschen Rentenversicherung Nord am Donner...
13.02.2012
Artikel weiterlesen
Feuerwehr
Großfeuer in Fuhlendorf zerstört Wohngebäude
Bad Bramstedt/Fuhlendorf (em) In der Nacht zum 10. Februar brannte ein kombiniertes Wohn- und Wirtschaftsgebäude in Fuhlendorf bei Bad Bramstedt komplett nieder. Eine Person konnte durch die Feuerwehr unverletzt aus dem Wohnhaus gerettet werden. Zwei angrenzende Gebäude wurden durch das schnelle Ein...
10.02.2012
Artikel weiterlesen
Briefmarkenfreunde Norderstedt
Gemeinsam dem Sammelfieber nachgehen
Norderstedt (jj) „Briefmarkensammeln macht neugierig, schult das Urteilsvermögen und Qualitätsbewusstsein, fördert die Ausdauer und die soziale Kompetenz und verbessert die Feinmotorik sowie die Organisationsfähigkeit“, weiß der erste Vorsitzende der Briefmarkenfreunde, Rolf Pfendt.
Doch neben diese...
09.02.2012
Artikel weiterlesen
CDU Wahlstedt
Klartext, Ehrungen und Einigkeit auf allen Ebenen
Bad Segeberg/Wahlstedt (em) Auf der Mitgliederversammlung der CDU Wahlstedt am Mittwoch, 8. Februar, in der Begegnungsstätte begrüßte der Ortsvorsitzende Dr. Axel Bernstein unter den 32 Gästen Schleswig-Holsteins Innenminister Klaus Schlie und den Bürgermeisterkandidaten Matthias Bonse.
Klaus Schlie...
09.02.2012
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband Segeberg
Katja Rathje-Hoffmann zu Besuch in der Kindertagesstätte
Norderstedt (em) Die Norderstedter Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann besuchte am Dienstag die Katholische Montessori Kindertagesstätte St. Annen. Die Einrichtung befindet sich nur etwa 40 Meter von der Norderstedter Stadt- und somit zur schleswig-holsteinischen Landesgrenze entfernt. Es werd...
09.02.2012
Artikel weiterlesen
Schützengemeinschaft Norderstedt
2. Bogenmannschaft trifft ins Schwarze
Norderstedt (em) Nach dem 3. und 4. Spieltag der Verbandsliga Nord konnte die zweite Bogen-Mannschaft der Schützengemeinschaft Norderstedt am vergangenen Wochenende mit den Schützen Bernd Hammer, Heinrich Klaus, Elena Trunczik, Olaf Uhrmacher und Andrea Wolf die Liga-Saison mit 46:10 Punkten und ins...
08.02.2012
Artikel weiterlesen
CDU Segeberg
„100.000 Euro für den Landesturnierplatz“
Bad Segeberg (em) Zur Übergabe des Zuwendungsbescheides am 6. Februar über 100.000 Euro an den Pferdesportverband Schleswig-Holstein durch Innenminister Klaus Schlie (CDU) erklärte der örtliche Landtagsabgeordnete Dr. Axel Bernstein: „Das ist ein prima Signal für die Landes-Reiterstadt Bad Segeberg ...
07.02.2012
Artikel weiterlesen
Hallenbetriebe Neumünster
VR Classics vom 16. bis 19. Februar
Neumünster (os) „Die VR Classics ist eine der Veranstaltungen in unserem jährlichen Veranstaltungskalender, bei der sich die Blicke aus der ganzen Welt auf die Holstenhallen und die Stadt Neumünster richten,“ freut sich Holstenhallen- Geschäftsführer Dirk Iwersen. „Internationaler Reitsport und das ...
07.02.2012
Artikel weiterlesen
SPD Quickborn
Moderne Technik für die Stadt
Quickborn (em) Nach Ansicht der SPD Quickborn wird das hochkomplexe Aufgabengebiet „Abwasser“ zukünftig die Leistungsfähigkeit von Städten der Größenordnung Quickborns überfordern. Eine geplante Übertragung der Zuständigkeit von den bisher zuständigen Stadtwerken auf die Verwaltung im Quickborner Ra...
06.02.2012
Artikel weiterlesen
Feuerwehr
Großfeuer vernichtete Lagerhalle
Bad Segeberg (em) Bis zu minus 15 Grad Frost forderte die Retter bei einem Großbrand im Gewerbegebiet am Asternweg am Freitag, 3. Februar, zusätzlich. In dem Betriebsgebäude einer Zimmerei war ein Feuer ausgebrochen. Als der Besitzer gegen 20.30 Uhr das Feuer bemerkte, stieg schon Rauch aus dem Gebä...
06.02.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Beste Sammelquoten beim WZV
Bad Segeberg (em) Das Europaparlament hat Ende Januar neue Zielvorgaben für die Sammlung und Verwertung von Elektroschrott verabschiedet. Die Richtlinie Waste Electrical and Electronic Equipement (WEEE) sieht für die Zukunft höhere Sammelquoten beim Elektroschrott vor.
Die Novelle verpflichtet alle ...
06.02.2012
Artikel weiterlesen
Junge Union Seth
„Wir wollen schnelles Internet!“
Bad Segeberg/Seth (rj) Nach 24 Jahren gibt es wieder einen aktiven Ortsverband der Jungen Union in Seth. Zehn junge Leute wollen sich hier aktiv in die Politik einbringen, aber auch jede Menge Spaß haben und Seminare veranstalten. Im Februar ist zum Beispiel ein Rhetorik-Seminar geplant.
Von den zeh...
03.02.2012
Artikel weiterlesen
CDU-Ortsverband
Jost de Jager und Volker Dornquast im Bürgerhaus
Henstedt-Ulzburg (em) Nach dem gelungenen Wahlkampfauftakt mit Finanzminister Wolfgang Schäuble setzt die CDU auch weiterhin auf die offene Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern des Wahlkreises Segeberg-West.
Die CDU lädt zur öffentlichen Round-Table-Diskussion mit Spitzenkandidat und Wirtsc...
02.02.2012
Artikel weiterlesen