Bad Segeberg/Oering (em) Am Donnerstag, 14. Januar, wurde bei einem Familienstreit in Oering (Kreis Segeberg) eine Frau getötet.
Gegen 18:45 Uhr rief ein Familienangehöriger über Notruf die Polizei. Er teilte mit, dass sein Bruder seine Mutter angreifen würde. Als der Rettungsdienst vor Ort eintraf,...
Archiv
Stadt Bad Segeberg
Unterbringung von Flüchtlingen im ehemaligen Gasthof
Bad Segeberg (em) Der Kreis Segeberg hat die Kaufverhandlungen mit dem Eigentümer zum Erwerb der Liegenschaft des ehemaligen Gasthofs Warder See abgeschlossen. Ein entspre-chender Kaufvertrag wurde heute (17. November) notariell beurkundet. Der Kaufpreis für die Liegenschaft beträgt insgesamt 1.335....
18.12.2015
Artikel weiterlesen
Volksbank Pinneberg-Elmshorn eG
Einführung eines neuen Bezahlverfahrens „paydirekt“
Norderstedt (em) Rund 800 Genossenschaftsbanken gehen im Laufe des Novembers mit dem neuen Online-Bezahlverfahren an den Start. Die Kunden der Volksbank Pinneberg-Elmshorn können sich ab sofort über ihren Online-Banking-Zugang für den Service registrieren und mit ihrem Girokonto per paydirekt bei de...
15.12.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Aufnahme von Flüchtlingen in Neumünster
Neumünster (em) Der aktuelle Entwurf des Landes zur Änderung der Aufnahmeverordnung sieht vor, dass Neumünster in einem mehrstufigen Verfahren den bisherigen Status verliert, aufgrund der Erstaufnahmeeinrichtung keine Flüchtlinge dauerhaft aufzunehmen zu müssen.
Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras hat...
01.12.2015
Artikel weiterlesen
Rechtsanwaltskanzlei Lotz und Schmidt
Verlegung des Betriebes – Arbeitsrechtliche Aspekte
...
17.11.2015
Artikel weiterlesen
EGNO
EGNO lud zu Jungheinrich ein
Norderstedt (kk) Die Entwicklungsgesellschaft Norderstedt (EGNO) setzte ihre erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Wirtschaft trifft Schule“ bei Jungheinrich in Norderstedt fort. Der Gabelstaplerhersteller lud zunächst zum Werksrundgang, bevor dann Jungheinrich Auszubildende über berufliche Möglichkeite...
02.11.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Informationen zum Bebauungsplan „Westlich Moorbekstraße“
Norderstedt (em) Noch bis zum 11. November können sich die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Norderstedt im Rathaus über die Pläne zur Bebauung im B-Plan-Gebiet Nummer 297 (südlich Friedrichsgaber Weg/westlich Moorbekstraße/nördlich Schulzentrum Nord) informieren und Stellungnahmen abgeben. Als Teil ...
20.10.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Einführung des Bundesmeldegesetzes
Kaltenkirchen (em) Zum 1. November wird bundesweit ein neues Meldegesetz eingeführt das Bundesmeldegesetz, kurz BMG.
Mit dem BMG wird das Melderecht in Deutschland einheitlicher gestaltet. Dazu gehört unter anderem, dass die allgemeine Meldepflicht auf 14 Tage nach Bezug einer Wohnung festgelegt wur...
13.10.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Infoveranstaltung zum Thema Flüchtlinge am 15. Oktober
Kaltenkirchen (em) Das Thema Flüchtlinge beherrscht zur Zeit die Medien und ist in aller Munde. Auch die Stadt Kaltenkirchen kann sich der Problematik, die mit der großen Zahl der derzeit ankommenden Flüchtlinge entsteht, nicht entziehen. Damit einher gehen viele Fragen, wie die Stadt mit dem Thema ...
13.10.2015
Artikel weiterlesen
Fishkopp Coaching & Training
Workshop: „Die homöopathische Hausapotheke“
Kaltenkirchen (em) Die klassische Homöopathie, die von dem deutschen Arzt Samuel Hahnemann begründet wurde, ist eine alternativmedizinische Behandlungsmethode, die im Bedarfsfall sanft, sicher und schnell als eigenständige Behandlungsform oder zur Unterstützung anderer Verfahren angewendet werden ka...
13.10.2015
Artikel weiterlesen
CDU
CDU diskutiert über die Situation der Flüchtlinge
Norderstedt (em) Etwa 50 Personen folgten der Einladung des CDU-Ortsverbandes Norderstedt zur aktuellen Flüchtlingspolitik in Deutschland, Schleswig-Holstein und Norderstedt.in die Kneipe im Feuerwehrmuseum. Die Ortsvorsitzende Katja Rathje-Hoffmann MdL begrüßte als Fachreferentin ihre Landtagskolle...
10.09.2015
Artikel weiterlesen
Interessengemeinschaft Grundeigentümer
Offener Brief an Herrn Minister Dr. Habeck
Henstedt-Ulzburg/Kisdorf (em) Die Interessengemeinschaft der Grundeigentümer hat in einem „offenen Brief“ an Minister Dr. Habeck ihre „Sicht der Dinge“ zur Stromtrasse, deren Findung und der daraus resultierenden Ablehnung dargelegt.
Sehr geehrter Herr Minister Dr. Habeck,
als betroffene Grundeigent...
28.08.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Sprach-Aufbaukurse für Asylbewerber
Henstedt-Ulzburg (em) Wie in allen Kommunen ist die Integration von Asylbewerbern auch in Henstedt-Ulzburg ein wichtiges Thema. So engagieren sich hier - neben Politik und Verwaltung - über 150 Personen ehrenamtlich im „Willkommensteam“, das sich zur Aufgabe gemacht hat, die Flüchtlinge bei ihrer An...
28.07.2015
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Kinderbetreuungsangebot wächst!
Henstedt-Ulzburg (em) Die Kinderbetreuungsangebote in Henstedt-Ulzburg werden weiter ausgebaut. Die Gemeindevertretung hat am 19. Mai beschlossen, dass zwei neue Kindertagesstätten mit jeweils drei Krippengruppen (30 U3-Plätze) und drei Kindergartengruppen (60 Kiga-Plätze) geschaffen werden sollen. ...
21.07.2015
Artikel weiterlesen
SPD
Bürger werden nicht überplant!
Norderstedt (em) Bauvorhaben Wohnen am Moorbekpark: „Wir stehen noch ganz am Anfang des Verfahrens“, sagt Nicolai Steinhau-Kühl, Vorsitzender der SPD Stadtfraktion Norderstedt. Steinhau-Kühl, der gleichzeitig Vorsitzender des Stadtentwicklungsausschusses ist, kann die Bedenken der Bürgerinitiative „...
09.07.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Öffnung der Schleusau – Bauarbeiten werden fortgesetzt
Neumünster (em) Die Bauarbeiten zur Freilegung der Schleusau vor dem Museum Tuch und Technik werden mit den Abbrucharbeiten der schadstoffbelasteten Betonschale über der Schleusau voraussichtlich am Montag, 6. Juli, wieder aufgenommen.
Nach intensiver und langwieriger Suche nach einem geeigneten Abb...
06.07.2015
Artikel weiterlesen
Norderstedter Bank eG
In der Schule ab sofort mit Karte zahlen! (Fotogalerie)
Norderstedt (tk) Mit insgesamt 1.000 Euro unterstützt die Norderstedter Bank eG die Gemeinschaftsschule und das Lessing Gymnasium.
Am Donnerstag, 2. Juli, wurde den Schulleitern der Schulen ein Scheck im Gesamtwert von 1.000 Euro überreicht. Das Geld wir für die Anschaffung von neuen Terminals und L...
06.07.2015
Artikel weiterlesen
SPD Norderstedt
CDU, FDP und WIN handeln gegen Mieterinteressen
Norderstedt (em) Der Sozialausschuss hat am Donnerstag keine Entscheidung zur Einführung der Mietpreisbremse in Norderstedt gefasst. Mit den Stimmen von CDU, FDP und WIN wurde das Verfahren zur Einführung einer Mietpreisbremse blockiert. Da SPD, Grüne und Die Linke für die Aufnahme Norderstedts in d...
22.06.2015
Artikel weiterlesen
MA HSH
Konflikte auf digitalen Plattformen
Norderstedt (em) Anlässlich des 6. Hamburger Mediensymposiums der Handelskammer Hamburg, des Hans-Bredow-Instituts und der Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH) zum Thema „Konflikte auf digitalen Platt-formen: Wer löst sie, nach welchen Regeln und in welchen Verfahren?“ hat der Direkto...
18.06.2015
Artikel weiterlesen
SPD-Fraktion Norderstedt
„Mietpreisbremse“ für Norderstedt – ohne Wenn und Aber
...
18.06.2015
Artikel weiterlesen