Bad Bramstedt (em) Der nasse Sommer macht den Straßenbauern das Leben schwer. Denn nur an regenfreien Tagen und bei trockener Fahrbahn können sie Aufbrüche und Risse im Straßenbelag ausbessern. Frank Müller und Karim Muminow vom Bauhof des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) s...
Archiv
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Mit dem Bitumen-Kocher durch den Kreis Segeberg
26.07.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Mit dem Bitumen-Kocher durch den Kreis Segeberg
Kaltenkirchen (em) Der nasse Sommer macht den Straßenbauern das Leben schwer. Denn nur an regenfreien Tagen und bei trockener Fahrbahn können sie Aufbrüche und Risse im Straßenbelag ausbessern. Frank Müller und Karim Muminow vom Bauhof des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) s...
25.07.2012
Artikel weiterlesen
Polizei
Alkohol am Steuer aufgeflogen
Ellerau/A21/Schackendorf (em) In Ellerau und auf der A21/Schackendorf hat die Polizei am Montagabend, 23. Juli, und in der Nacht zum 25. Juli bei zwei Männern Alkohol am Steuer wahrgenommen. Eigentlich ursächlich für diese Feststellungen ist ein fehlender Helm als „Spitze des Eisberges“ und im zweit...
25.07.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Mit dem Bitumen-Kocher durch den Kreis Segeberg
Henstedt-Ulzburg (em) Der nasse Sommer macht den Straßenbauern das Leben schwer. Denn nur an regenfreien Tagen und bei trockener Fahrbahn können sie Aufbrüche und Risse im Straßenbelag ausbessern. Frank Müller und Karim Muminow vom Bauhof des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg...
24.07.2012
Artikel weiterlesen
Asklepios Klinik Nord - Heidberg
Frauenklinik erstrahlt in neuem Glanz
Norderstedt/Hamburg (em) Nach Abschluss umfangreicher Modernisierungsmaßnahmen feierte die Asklepios Klinik Nord - Heidberg am 20. Juni die Neueröffnung ihrer Frauenklinik. Werdende Eltern können hier zukünftig in noch angenehmerer Atmosphäre die Geburt ihres Kindes erleben und gemeinsam in eine neu...
11.07.2012
Artikel weiterlesen
Politik
Fall Thormählen: Ergebnis in drei Monaten?
Henstedt-Ulzburg (rj) In drei Monaten will die Kommunalaufsicht des Kreises die Ermittlungen gegen Henstedt-Ulzburgs Bürgermeister Torsten Thormählen abgeschlossen haben. Das teilt Bürgervorsteher Carsten Schäfer (BfB) nach einem Telefonat mit der zuständigen Staatsanwältin mit.
Seit knapp fünf Mona...
09.07.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Breitband-Versorgung für die Dörfer
Bad Segeberg (em) Die Gemeinschaft der 94 Städte und Gemeinden des Kreises Segeberg hat auf der Verbandsversammlung des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) am 19. Juni in Neversdorf Geschlossenheit und Solidarität bewiesen.
Mit großer Mehrheit hat sie den Vorschlägen der WZV-G...
29.06.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Breitband-Versorgung für die Dörfer
Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinschaft der 94 Städte und Gemeinden des Kreises Segeberg hat auf der Verbandsversammlung des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) am 19. Juni in Neversdorf Geschlossenheit und Solidarität bewiesen.
Mit großer Mehrheit hat sie den Vorschlägen der W...
28.06.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Breitband-Versorgung für die Dörfer
Bad Bramstedt (em) Die Gemeinschaft der 94 Städte und Gemeinden des Kreises Segeberg hat auf der Verbandsversammlung des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) am 19. Juni in Neversdorf Geschlossenheit und Solidarität bewiesen.
Mit großer Mehrheit hat sie den Vorschlägen der WZV-...
27.06.2012
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt
Fachmarktzentrum: Planung am Bürger vorbei?
Bad Bramstedt (rj) Zwei Stimmen gegen die bisherigen Absichten im Fachmarktzentrum: Die Landesplanung will nicht so viel Fläche zulassen wie von Investor Quantum gewünscht, der Bürger- und Verkehrsverein meint, dass ein Großteil der Bad Bramstedter einen weiteren Lebensmittelhandel auf der grünen Wi...
25.06.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Breitband-Versorgung für die Dörfer
Kaltenkirchen (em) Die Gemeinschaft der 94 Städte und Gemeinden des Kreises Segeberg hat auf der Verbandsversammlung des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) am 19. Juni in Neversdorf Geschlossenheit und Solidarität bewiesen.
Mit großer Mehrheit hat sie den Vorschlägen der WZV-...
25.06.2012
Artikel weiterlesen
Paracelsus-Klinik
Wenn Knie und Hüfte schmerzen
Henstedt-Ulzburg (em) Die großen Gelenke des Beines sind durch Stehen, Gehen und Laufen einer andauernden Belastung ausgesetzt. Wer den Sommer nutzt und ausdauernd joggt, Ballsportarten betreibt oder intensiv wandert, sollte deshalb auf Alarmzeichen seines Körpers hören und bei länger andauernden Ge...
20.06.2012
Artikel weiterlesen
Asklepios Klinik Nord
Was Sie über Hernien wissen sollten
Hamburg (em) Welche Diagnose ist der weltweit häufigste Grund für eine Operation? A Bandscheibenvorfall, B Schäden am Gelenkknorpel, C Hernie, D Krampfadern. Die Lösung lautet C Hernie. Hätten Sie die richtige Antwort gewusst? Und was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff Hernie? Alles Wissens...
19.06.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Umgestaltung des Schulhofs der Vicelinschule
Neumünster (em) Nach der Fertigstellung des Neubaus der Vicelinschule werden die Freiflächen auf dem Grundstück Kieler Straße 90 und der Schulhof der Grundschule mit Städtebauförderungsmitteln hergerichtet.
Mit der Planung der Freiflächen ist das Büro Andresen Landschaftsarchitekten, Lübeck beauftra...
12.06.2012
Artikel weiterlesen
Rechtsanwaltskanzlei Lotz und Schmidt
Durch seine Tritte starb das Kind in ihrem Bauch
Norderstedt (em) Das Kind in ihrem Bauch war gesund und lebensfähig. Dann trat der Vater zu und der Junge war tot getötet vom eigenen Vater. Vorangegangen war ein familiengerichtliches Verfahren. Der Vater sollte von der Mutter ferngehalten werden.
„In der Praxis eines Rechtsanwalts gibt es immer wi...
25.05.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Wachsender Logistikstandort präsentiert sich
Neumünster (em) Die Logistikbranche ist weiter auf dem Vormarsch. Neumünster, mit seiner zentralen Lage in Schleswig-Holstein, profiliert sich immer mehr als Logistikstandort.
Laut Wirtschaftsagentur Neumünster arbeiten mindestens 5.000 Menschen in der Schwalestadt in diesem boomenden Wirtschaftszwe...
23.05.2012
Artikel weiterlesen
Polizei
Auffällige Fahrweise – Strafverfahren eingeleitet
Quickborn (em) Wegen des Verdachts auf Medikamentenbeeinflussung am Steuer hat die Polizei in der Nacht zum 4. Mai gegen einen 21-jährigen Mann aus Moorrege ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Ein Zeuge hatte dessen auffällige Fahrweise gemeldet und damit die Polizei auf den...
07.05.2012
Artikel weiterlesen
Wegezweckverband
Energie-Wende beim WZV
Bad Segeberg (rj) Der Wegezweckverband (WZV) hat seine große Biotonnen-Umtauschaktion gestartet. Alle Kunden, die eine 80-Liter-Tonne nutzen, können jetzt kostenlos eine neue 120-Liter Biotonne bestellen solange der Vorrat reicht.
Seit Ende Februar gehen jede Woche 1.200 Bestellungen beim WZV-Servic...
02.05.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Zusätzlicher Lärmschutz an der A 7
Quickborn (em) Wie der Landtagsabgeordnete Lehnert die Stadtverwaltung informierte, wurde ihm aus dem Verkehrsministerium in Kiel mitgeteilt, dass beim 6-streifigen Ausbau der A7 in Quickborn zusätzliche Lärmschutzmaßnahmen vorgesehen werden sollen.
Die intensiven Verhandlungen und die Beharrlichkei...
30.04.2012
Artikel weiterlesen
wilhelm.tel
Zehn neue HDTV Sender auf einen Schlag!
Norderstedt (em) Immer mehr Haushalte verfügen über moderne Fernseher oder sogar ganze Home-Cinema-Systeme. Blu-ray Player sorgen dafür, dass Spielfilme in einer Bildqualität die Wohnzimmer erobern, die keine Wünsche offen lässt. Damit einher geht ein steigender Bedarf an Fernsehprogrammen, welche i...
27.04.2012
Artikel weiterlesen