Stadtmagazin.SH

Archiv

Polizei

Länderübergreifende Durchsuchungsmaßnahmen

Bad Segeberg (em) Am Mittwoch, 26. Februar wurden in einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Itzehoe wegen des Verdachtes der Schleusungskriminalität diverse Durchsuchungsbeschlüsse in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen umgesetzt. Der Einsatz ist das Ergebnis von Ermittlungen, d...
27.02.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Regionales Verkehrskonzept – Online-Beteiligung bis 15.03.

Kaltenkirchen (em) Auf der Informationsveranstaltung zum Regionalen Verkehrskonzept konnten am Samstag im Rathaus der Stadt Kaltenkirchen mehr als 200 Teilnehmende begrüßt werden. Nach einer Vorstellung der Inhalte und Ziele des zu erarbeitenden „Regionalen Verkehrskonzeptes“ durch das beauftragte V...
19.02.2020
Artikel weiterlesen
VHS

Ausbildung in systemischer Beratung ab 22. Februar

Henstedt-Ulzburg (em) Die systemische Therapie und Beratung ist ein lösungsorientierter und kurzzeitiger Ansatz, um Menschen bei der Bewältigung ihrer Probleme zu unterstützen. Anders als andere Verfahren beschäftigt sich die systemische Beratung nicht so sehr mit der Analyse des Vergangenen, sonder...
04.02.2020
Artikel weiterlesen
MA HSH

Pornografie auf Twitter: MA HSH leitet Verfahren ein

Norderstedt (em) Die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) hat auf der Kommunikationsplattform Twitter frei zugängliche pornografische Inhalte festgestellt. Es handelt sich dabei um Profile, die sexuelle Dienstleistungen und Produkte (Sexcam, Pornofilme) bewerben. Sie enthalten unter and...
12.12.2019
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Qualifizierte Bibliothek zwischen den Meeren

Kaltenkirchen (em) Büchereien in Schleswig-Holstein konnten sich auch 2019 hinsichtlich der Qualität ihrer Arbeit prüfen und zertifizieren lassen. Das vor zwei Jahren eingeführte Verfahren stellt hohe Ansprüche, die derzeit bei weitem nicht alle Einrichtungen im Land erfüllen: 97 Kriterien werden im...
10.12.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

famila spendet 1.500 Euro für das Weihnachtshilfswerk

Kaltenkirchen (em) Am Mittwoch, 4. Dezember, überreichten Herr Christian Lahrtz, Geschäftsführer der famila Kiel Handelsmarkt GmbH & Co.KG, und Herr Andreas Findeisen, Warenhausleiter Kaltenkirchen, einen Scheck über 1.500 Euro für das Weihnachtshilfswerk Kaltenkirchen an Bürgermeister Hanno Kra...
04.12.2019
Artikel weiterlesen
FDP

Stadtpolitik verteuert das Wohnen in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) In der letzten Sitzung des Bad Bramstedter Finanzausschusses haben die Parteien SPD, CDU und Die Grünen die Erhöhung der Grundsteuer beschlossen. Die Grundsteuererhöhung, die auf eine Initiative der SPD beruht, bedeutet bei der für Eigentümer und Mieter relevanten Grundsteuer B ei...
22.10.2019
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag: CT, MRT und andere bildgebende Verfahren

Neumünster (em) Am Montag, 26. August steht im Rahmen eines Vortrags im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) um 19 Uhr die Frage im Raum, was eigentlich in der „Röhre“ passiert. Bei sehr vielen Erkrankungen werden heute bildgebende Verfahren eingesetzt, um die Diagnose zu stellen un...
22.08.2019
Artikel weiterlesen
FDP

Stephan Holowaty: Problemblitzer sofort abschalten!

Kreis Segeberg (em) Stephan Holowaty, Kreisvorsitzender der FDP im Kreis Segeberg: „Es ist ein wichtiger Grundsatz der Rechtsstaatlichkeit, dass Beschuldigte die Möglichkeit haben müssen, die gegen sie vorliegenden Beweise einzusehen und zu prüfen. Das ist offenbar bei einer Anzahl der auch im Kreis...
12.07.2019
Artikel weiterlesen
Bündnis 90/Die Grünen

Kinderbetreuung ist ein wichtiges Anliegen

Henstedt-Ulzburg (em) Bündnis 90/Die Grünen laden alle interessierten Eltern, Beschäftigte und Leitung der Kitas, sowie die Tagesmütter in Henstedt-Ulzburg zu einem interessanten Informations- und Diskussionsabend ein, bei dem es um das neue Kita-Reform-Gesetz gehen wird. Das Kieler Landeskabinett h...
08.07.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Schulen und Jugendhilfe rücken näher zusammen

Neumünster (em) Das Schulamt in der Stadt Neumünster, der Fachdienst Schule, Jugend, Kultur und Sport, der Ausbildungsverbund Neumünster sowie der Allgemeine Soziale Dienst haben jetzt eine Kooperationsvereinbarung zur Zusammenarbeit geschlossen. Wenn aus Schulkindern Sorgenkinder werden, gibt es sc...
27.06.2019
Artikel weiterlesen
Aktuell

Verdacht auf IS-Finanzierung: Vier Personen verhaftet

Neumünster (la/th) Die Kräfte des Landeskriminalamtes haben am Montag, 20. Mai vier Personen in Neumünster verhaftet, die verdächtig sind, die Terrororganisation „Islamischer Staat“ quer zu finanzieren. Durchsuchungen in dem Personenumfeld seien bereits durchgeführt worden, um unter anderem Datenträ...
22.05.2019
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Klimaschutz und Klärschlamm: Stefan Weber informiert sich

Bad Segeberg (em) Klimaschutz und Klärschlamm waren zwei Hauptthemen, über die sich der SPD-Landtagsabgeordnete und ehrenamtliche Bürgermeister der Gemeinde Sievershütten Stefan Weber bei einem Besuch des Fachbereichs „Umwelt, Planen, Bauen“ des Kreises Segeberg informiert hat. Weber ist Abgeordnete...
14.05.2019
Artikel weiterlesen
VHS

Ausbildung in systemischer Beratung

Henstedt-Ulzburg (em) Die systemische Therapie und Beratung ist ein lösungsorientierter und kurzzeitiger Ansatz, um Menschen bei der Bewältigung ihrer Probleme zu unterstützen. Anders als andere Verfahren beschäftigt sich die systemische Beratung nicht so sehr mit der Analyse des Vergangenen, sonder...
03.05.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Sommerworkshop: Papierlandschaften

Norderstedt (em) Mit Pablo Picasso und Georges Braque tauchte Papier erstmals zu Beginn des 20. Jahrhundert als autonomer Werkstoff auf. Hatte Papier vorher nur eine dienende Funktion als Trägermaterial, standen nun bei den „Papier collés“, die verschiedensten gefundenen Papiere gleichwertig neben g...
17.04.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Künftige „Velorouten“ durch Norderstedt

Norderstedt (em) Nach Abschluss der Online-Beteiligung zum Thema der „Velorouten“ durch Norderstedt, sind nun weitere Ideen und Anregungen der Bürger in Sachen Radverkehr gefragt: In jeweils einem Workshop für die „Veloroute 1“ von Friedrichsgabe nach HH-Langenhorn und für die „Veloroute 3“ von Nord...
20.03.2019
Artikel weiterlesen
Polizei

Strafverfahren: Zivilkräfte erwischen Diebesbande

Bad Segeberg (em) Am Montagnachmittag, 18. März entdeckten Zivilkräfte der Polizei eine Diebesbande. Gegen 15.30 Uhr hatten zwei Männer zunächst bei einem Discounter in der Lindenhofstraße versucht, einen vollgepackten Einkaufswagen aus dem Laden zu entwenden. Das aufmerksame Personal konnte dies ve...
19.03.2019
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt

Norderstedt sucht Investoren

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt und die EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt starten jetzt ein Interessenbekundungsverfahren für ein 2.300 m² großes Grundstück an der Ulzburger Straße. Vorgesehen ist dort ein gemischt genutzter Bau mit Nutzungen aus den Bereichen Gastronomie, Dienstleist...
18.03.2019
Artikel weiterlesen
CDU

Guter Rat ist teuer, aber ohne Rat kann es noch teurer werden

Bad Segeberg (em) Das Land Schleswig-Holstein ist an insgesamt 36 Unternehmen mit einem gezeichneten Kapital von insgesamt 7,065 Mrd. Euro beteiligt und hält daran einen Anteil in Höhe von ca. 1,594 Mrd. Euro. Von der AKN bis hin zum Zentrum für Maritime Technologie und der Seefischmarkt ZTS Grundst...
08.03.2019
Artikel weiterlesen