Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter SPD begrüßt, dass die Verwaltung sich des Themas medizinische Versorgung am Ort intensiv annimmt. Bei der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Planungs- und Umweltfragen legte die Bürgermeisterin einen Plan vor, für das jetzige Gelände gegenüber der Amtsverwalt...
Archiv
Auto Wichert
Auto Wichert nutzt Eigenverwaltung zur Restrukturierung
Norderstedt (em) Die Auto Wichert GmbH, führender Autohändler für Neu und Gebrauchtwagen im Großraum Hamburg, hat heute beim zuständigen Amtsgericht in Hamburg einen Antrag auf Eröffnung eines Eigenverwaltungsverfahrens gestellt.
Das Gericht hat diesem entsprochen und die vorläufige Eigenverwaltung ...
20.02.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
15 neue Defibrillatoren sollen künftig Leben retten
Bad Segeberg (em) Gerät das Herz aus dem Rhythmus, geht es oft um Leben oder Tod. Mehr als 100.000 Menschen sterben in Deutschland jährlich am plötzlichen Herztod. Hier kommen Defibrillatoren ins Spiel, die Leben retten können.
Auf Antrag der Freien Wähler hat der Kreis Segeberg 15 automatisierte ex...
14.02.2020
Artikel weiterlesen
CDU
Holger Diehr überzeugt im Fürstenhof
Henstedt-Ulzburg (em) Trotz Sturm und Regen war am Dienstag der große Saal der Seniorenresidenz Fürstenhof in der Dorfstraße bis zum letzten Platz besetzt als Bürgermeisterkandidat Holger Diehr bei Kaffee und Kuchen dem überwiegend älterem Publikum seine Ziele als Bürgermeister der Großgemeinde nahe...
12.02.2020
Artikel weiterlesen
VHS
Patientenverfügung & Co - was Sie alles wissen sollten
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet am Donnerstag, 13. Februar, 18.30 bis 20 Uhr, Kurs 1020, die Gelegenheit, sich vom Fachanwalt Sebastian Knops über die Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung zu informieren.
Es geht um die Frage: Wie kann ich auch bei schwerer Kra...
31.01.2020
Artikel weiterlesen
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Raus aus dem Alltag - werde THW-Einsatzkraft!
Kaltenkirchen (em) Ob Naturkatastrophen, Unfälle oder Gefahren für die Bevölkerung. Das Technische Hilfswerk (THW) ist immer zur Stelle, wenn Spezialgeräte und Experten benötigt werden.
Doch das THW ist keine elitäre Organisation. Jeder, der mindestens 17 Jahre alt ist, kann THW-Einsatzkraft werden....
31.01.2020
Artikel weiterlesen
CDU
Niclas Herbst beim traditionellen Feuerwehr-Eisbeinessen
Bad Segeberg (em) Viel Beifall aber auch ebenso viele Lacher gab es von den ca. 500 Teilnehmern für die erste Rede vom Europaabgeordneten Niclas Herbst beim Eisbeinessen der Freiwilligen Feuerwehr Bad Segeberg im Vitalia Seehotel. Niclas Herbst folgte auf eine Reihe weiterer prominenter Redner wie M...
28.01.2020
Artikel weiterlesen
CDU
Hätte das Ärztezentrum schon längst in Bau sein können?
Bad Bramstedt (em) In ihrer jüngsten Fraktionssitzung hat sich die CDU Bad Bramstedt erneut dem Thema Ärztezentrum angenommen. Auslöser waren Beschwerden von zwei ortsansässigen Bauunternehmen, dass die Bürgermeisterin auf ihre Wünsche zu Gesprächen und Zusammenarbeit nicht entsprechend reagiert hat...
22.01.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Holger Diehr: Bürgermeisterkandidat für Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Auf verschiedenen Veranstaltungen haben die CDU, FDP und der BfB Fockbeks Verwaltungschef Holger Diehr (50) im Bürgerhaus an der Beckersbergstraße zu ihrem gemeinsamen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 1 März in Henstedt-Ulzburg nominiert.
Nach den aus formal-satzungsrech...
09.01.2020
Artikel weiterlesen
ADFC
Bildung der Bürgerinitiative Verkehrssicheres Kisdorf
Kisdorf (em) „Gefahr darf keinen Bestandschutz haben nach Unfall am Mühlenredder muss Schluß sein mit den Ausreden von Verwaltung und Politik. Wir fordern das endlich gehandelt wird zum Schutz von schwächeren Verkehrsteilnehmern denn das ist in der Straßenverkehrsordnung fest verankert und geht vor ...
07.01.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Städtepartnerschaftliche Erklärung mit Kalisz Pomorski erneuert
Kaltenkirchen (em) Am 28./29. November 2019 ist eine sechsköpfige Delegation der Stadt Kaltenkirchen angeführt vom 1. stellvertretenden Bürgervorsteher Siegfried Raabe und Bürgermeister Hanno Krause - nach Kalisz Pomorski (Republik Polen) gefahren, um dort an den Feierlichkeiten zum 20. Jubiläum der...
07.01.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Bürgermeisterwahl 2020: Stefan Bauer tritt nicht erneut an
Henstedt-Ulzburg (sw) Über die sozialen Medien gab Bürgermeister Stefan Bauer am Dienstagabend, 17. Dezember, bekannt, dass er nicht zu einer weiteren Amtszeit als Bürgermeister in Henstedt-Ulzburg antreten wird. Seine Rede finden Sie hier:
„Sehr geehrter Herr Bürgervorsteher,
sehr geehrte Damen und...
18.12.2019
Artikel weiterlesen
Niclas Herbst MdEP
Niclas Herbst bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Segeberg
Bad Segeberg (em) Zu einem informellen Besuch bei einer Feuerwehr in seinem Wahlkreis kamen am Freitag morgen im Bad Segeberger Feuerwehrhaus Bürgervorsteherin Monika Saggau, Bürgermeister Dieter Schönfeld, Bad Segebergs Hauptausschussvorsitzender Olaf Tödt, Stadtwehrführer Mark Zielinski und der se...
16.12.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Grußworte zu Weihnachten und zum Jahreswechsel
Kaltenkirchen (em) Hanno Krause und Hans-Jürgen Scheiwe: Liebe Bürgerinnen und Bürger, „Markt und Straßen stehn verlassen, Still erleuchtet jedes Haus, Sinnend geh ich durch die Gassen, Alles sieht so festlich aus.“. Diese Zeilen von Joseph von Eichendorff nehmen immer mehr Gestalt an, je näher das...
12.12.2019
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Midnightbasketball wieder restlos ausgebucht
Henstedt-Ulzburg (em) Wildes Treiben unten in der Sporthalle und oben eine gut besetzte Zuschauertribüne Bei Kindern und Jugendlichen kommt das Midnightbasketballturnier in Henstedt-Ulzburg auch nach 31 Auflagen immer noch gut an!
Das Organisationsteam des Kommunalen Rats für Kriminalitätsverhütung,...
04.12.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Anti-Drogen-Projekt „Revolution-Train“
Norderstedt (em) Mehr als 1700 Schülerinnen und Schüler aus Norderstedt und Henstedt-Ulzburg sollen im Mai 2020 den „Revolution Train“ besuchen können. Eine gemeinsame Absichtserklärung und Finanzierungszusage für das Drogen-Präventivprojekt haben jetzt Henstedt-Ulzburgs Bürgermeister Stefan Bauer u...
29.11.2019
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Fläche für Feuerwehrgerätehaus auf dem Rhen erworben
Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ist dem Ziel, ein Feuerwehrgerätehaus auf dem Rhen zu errichten, einen bedeutenden Schritt näher gekommen.
Die Mitglieder des Hauptausschusses haben in der Sitzung vom 12. November 2019 dem Ankauf einer geeigneten Fläche durch die Verwaltung zugest...
26.11.2019
Artikel weiterlesen
Polizei
Ankündigung von Anhalte- und Sichtkontrollen
Bad Segeberg (em) Die Polizeidirektion Bad Segeberg kündigt erneut Anhalte- und Sichtkontrollen zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität an. Die Bekämpfung der Wohnungseinbruchdiebstähle ist Schwerpunkt innerhalb der Polizeidirektion Bad Segeberg.
Sämtliche Aspekte, die mit dieser Aufgabe einhergehe...
14.11.2019
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Wie viel Dorf steckt in Henstedt?
Henstedt-Ulzburg (em) Der Ortsteil Henstedt in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg ist wie Ulzburg und Götzberg als Bauerndorf entstanden.
Durch die erhebliche Expansion der Gemeinde in den letzten Jahrzehnten sind jedoch die Spuren dieser Vergangenheit kaum noch zu finden. Nur Götzberg hat wohl am eheste...
11.11.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Vorstellung der Jubiläums-Veranstaltungen 2020
Norderstedt (em) Eine Stadt kommt in Partylaune: Im kommenden Jahr wird in Norderstedt der 50. Geburtstag zwölf Monate lang, buchstäblich in der ganzen Stadt und unter dem Motto „Mein Herz steht Kopf“ gefeiert.
Im Plenarsaal der Stadt und in Anwesenheit vieler Veranstaltungspartner und Sponsoren hat...
06.11.2019
Artikel weiterlesen