Neumünster (em) Viele seiner Zeitgenossen standen seiner Malerei mit Unverständnis gegenüber, denn sie war über alle Maßen revolutionär. Aus den vielen exzentrischen Künstlern, welche die englische Insel zu bieten hat, sticht William Turner (1775-1851) heraus.
Über einen der Vorreiter des Impression...
Archiv
Veranstaltungstipp
Mit Feng Shui das Leben erleichtern am 26. Februar
Neumünster (em) Am Dienstag, 26. Februar, wird in der Zeit von 18 bis 21 Uhr, im Kiek in! in der Gartenstraße 32 gezeigt, wie man sich mit Feng Shui das Leben erleichtern kann. Im Rahmen des Kurses wird eine Einführung in die Denkweise des modernen Feng Shui gegeben.
Anhand von Beispielen und Tipps ...
19.02.2013
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Besuch im Teemuseum am 19. Februar
Norderstedt (em) Am 19. Februar besucht eine Gruppe der Volkshochschule Norderstedt unter dem Titel „Kluntje und Wulkje Room - Geschichten vom Tee“ ein Teemuseum in der Hamburger Speicherstadt.
Bei einem ca. 45-minütigen Rundgang durch die Speicherstadt erfahren die Teilnehmer/innen, wie der Tee nac...
18.02.2013
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Studienfahrt nach Kopenhagen und Malmö am 3. Juli
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet in diesem Jahr eine fünftägige Kultur- & Studienreise vom 3. bis 7. Juli an. Im Pressegespräch berichtet die Leiterin der VHS Quickborn, Frau Anette Ehrenstein gemeinsam mit dem Reiseleiter Reiner Kollin über diese Studienfahrt.
Mit der VHS Quickborn geht ...
13.02.2013
Artikel weiterlesen
CHAVERIM
Info-Abend: „Eine Reise nach Israel“ am 13. Februar
Norderstedt (em) Nach der erfolgreichen Israel-Reise zur Einweihung des Norderstedt Waldes im Frühjahr 2012 und aufgrund einer Vielzahl von Anfragen organisiert der Verein CHAVERIM Freundschaft mit Israel in Kooperation mit der Volkshochschule Norderstedt eine weitere Kulturreise nach Israel für Anf...
12.02.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Neuer Kurs: Bridge für Anfänger am 14. Februar
Neumünster (em) Am Donnerstag, 14. Februar, startet an der Volkshochschule ein Bridgekurs für Anfänger. Das meistgespielte Kartenspiel wird in gemeinsamer Runde viel gespielt und dabei in die ersten Geheimnisse des Bridgespiels eingedrungen.
Der Kurs findet insgesamt zehnmal, jeweils donnerstags, in...
07.02.2013
Artikel weiterlesen
Volkshochschule Neumünster
Kurs Xpert Business: „Finanzbuchführung 1“ am 21. Februar
Neumünster (em) Am 21. Februar startet der Kurs an der Volkshochschule. Dieses Modul ist der klassische Einstieg für eine berufliche Qualifikation im kaufmännischen Bereich. Er vermittelt grundlegende Kenntnisse der Buchführung und gibt Einblick in die steuerlichen Pflichten eines Unternehmens.
In z...
07.02.2013
Artikel weiterlesen
Volkshochschule Neumünster
Fassgereifte „Geistesgrößen“ kennenlernen am 21. Februar
Neumünster (em) Am Donnerstag, 21. Februar, von 20 bis 22.15 Uhr, stehen die weltbekannten, hochgeistigen Brände mit langer Reifung in Holzfässern, wie Single-Malt-Whisky, Cognac, Armagnac, Metaxa, Grappa, Calvados und Original-Rum, im Mittelpunkt eines Volkshochschulkurses im Kiek in!.
Udo Ludwig e...
07.02.2013
Artikel weiterlesen
Volkshochschule Norderstedt
Fremdsprachige Kinomatinee: „Si può fare“ am 10. Februar
Norderstedt (em) Die VHS Norderstedt präsentiert in Kooperation mit dem Spectrum KinoCenter Norderstedt eine fremdsprachige Filmreihe. Die Filme werden in der Originalfassung mit Untertiteln in der Zielsprache gezeigt.
Am 10. Februar wird der italienische Film „Si può fare in italienischer Sprache ...
07.02.2013
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Mitraten! Foto-Quiz am 17. Februar
Neumünster (em) Alle Nemünster-Kenner und Interessierte oder die, die es werden wollen, sind dazu eingeladen mitzumachen, zu raten und zu gewinnen. Am Sonntag, den 17. Februar, ab 15 Uhr findet das Foto-Quiz der Volkshochschule im Kiek in!, in der Gartenstraße 32, statt.
Im Rahmen der Veranstaltung ...
01.02.2013
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Gesprächskreis „Philosophie und Alltag“ ab 14. Februar
Neumünster (em) Philosophieren kann fast jeder lernen! Um das ausprobieren zu können, startet ab Donnerstag, dem 14. Februar, ein Kursangebot dazu an der Volkshochschule. In der Zeit von 10.30 Uhr bis 12 Uhr gibt der Gesprächskreis „Philosophie und Alltag“ eine Einführung in die Philosophie und biet...
01.02.2013
Artikel weiterlesen
VHS Bad Bramstedt
VHS-Diavortrag im Schloss am 4. Februar
Bad Bramstedt (em) Am Montag, 4. Februar, beginnt um 15.30 Uhr im Schloss ein VHS-Diavortrag zum Thema „Menorca ein Streifzug durch die Insel“ mit Horst Hollmann.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Volkshochschule, Telefon: 0 41 92 -71...
01.02.2013
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Infoveranstaltung zum Sportbootführerschein am 5. Februar
Neumünster (em) Am Dienstag, 5. Februar, findet im Kiek in!, in der Gartenstraße 32, um 19 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Erwerb des Sportbootführerscheins „See“ statt.
Im Rahmen der Veranstaltung wird über den Volkshochschule-Workshop informiert, der am Montag, den 11. Februar startet. Der ...
01.02.2013
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Deutschunterricht für minderjährige Flüchtlinge
Neumünster (em) Aufmerksam hören die jungen Menschen, die hier sind, der VHS-Dozentin Gabriele Zimnak zu. Gemeinsam lernen sie bis zum Sommer Deutsch. Es ist ein Pilotprojekt, in Kooperation mit der Volkshochschule, der gemeinnützigen Organisation Iuvo, dem Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) der Stad...
30.01.2013
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Start des Frühjahrssemesters am 11. Februar
Neumünster (em) Anmeldungen, Ummeldungen, Weitermeldungen oder eine Beratung? Per Telefon, Mail oder auch persönlich? Zurzeit ist der Andrang groß an der VHS Neumünster, denn am 11. Februar starten die neuen Kurse aus dem Frühjahrsprogramm.
„Bis dahin haben wir extra die Öffnungszeiten der Geschäfts...
30.01.2013
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg
„So werden Sie Tierheilpraktiker“ – Lehrgang ab 4. März
Henstedt-Ulzburg (rj) Das ist bundesweit einmalig: Als erste Volkshochschule bietet die Henstedt-Ulzburger Einrichtung eine Ausbildung zum Tierheilpraktiker an.
Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, Erkrankungen ihrer Haustiere durch naturheilkundliche Verfahren zu behandeln oder damit die The...
29.01.2013
Artikel weiterlesen
Volkshochschule Norderstedt
Die erfolgreiche fremdsprachige Kinomatinee startet
Norderstedt (em) Die fremdsprachige Kinomatinee der VHS Norderstedt und des Spectrum KinoCenter hat sich zu einer festen Institution für Fremdsprachenlerner/innen in Norderstedt entwickelt. Seit mittlerweile September 2011 laufen jeden Sonntag aktuelle Kinofilme in verschiedenen Fremdsprachen in der...
28.01.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Einen gemeinsamen Umgang mit der Medienwelt finden
Bad Bramstedt (em) Referenten dieser Veranstaltung sind Jürgen Schröder, Erziehungs- und Familienberatung, und Tom Cöln, Suchtberatung. Beide Beratungsangebote befinden sich unter dem Dach des Familienbüros Bad Bramstedt, Bleeck 15, in Trägerschaft der therapiehilfe e.V.
Der Umgang mit dem Computer ...
24.01.2013
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Die 50er Jahre: Nierentisch und Kuppelparagraph
Norderstedt (em) Die Volkshochschule Norderstedt bietet am 31. Januar unter dem Titel „Nierentisch und Kuppelparagraph“ einen Besuch in das Museum für Hamburgische Geschichte/Hamburgmuseum an.
Es wird der Fragestellung auf den Grund gegangen wie das Leben in den 50er und 60er Jahren aussah. Die 50er...
23.01.2013
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Das Gold der zwanziger Jahre und Neumünster
Neumünster (em) Oft wird diese Zeit in Deutschland auch als die „goldenen“ 1920er Jahre bezeichnet. Am Sonntag, 27. Januar, um 15 Uhr wird der Frage nachgegangen, was die 1920er Jahre so „golden“ machten.
Dieser Zeitabschnitt gehört kulturell und politisch wohl mit zu den schillerndsten Epochen der ...
23.01.2013
Artikel weiterlesen