Kreis Segeberg (em) Ob am Schreibtisch mit PC oder auf dem heimischen Sofa vom Laptop aus: Nur wenige Klicks waren nötig, dann waren die Teilnehmerinnen beim digitalen Pflegefachkräftetag 2020 zugeschaltet. Im Kern ging es bei der ersten Veranstaltung dieser Art um die Stärkung der pflegerischen Ver...
Archiv
Zonta Club of Neumünster
Hannah Graff Preisträgerin des Zonta Förderpreises
Neumünster (em) Hannah Graff hat im Mai 2020 ihr Abitur an der Klaus-Groth-Schule in Neumünster gemacht. Sie hat den diesjährigen Preis „Young Women in Public Affairs“ des Zonta-Club Neumünster gewonnen, der mit 500 Euro dotiert ist. Der Preis soll junge Frauen auszeichnen, die sich neben ihrem Schu...
14.12.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Fonds für Barrierefreiheit auf 15 Millionen Euro aufgestockt
Henstedt-Ulzburg (em) Am Internationalen Tag für Menschen mit Behinderung, dem 3. Dezember jedes Jahres, werden Organisationen dazu aufgerufen, sich den Belangen und Problemen behinderter Menschen zu widmen und diese publik zu machen.
Daher war es die Intention von Britta Brünn und Uta Herrnring-Vol...
11.12.2020
Artikel weiterlesen
Lions Club Henstedt-Ulzburg
Starthilfe für VHS Bad Bramstedt durch den Lions Club
Bad Bramstedt (em) Die Volkshochschule Bad Bramstedt hat in diesem Jahr mehrfach Grund zur Freude. Zum einen feiert sie in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen als eingetragener Verein, und zum anderen konnte sie in neue Räume anmieten! Seit Jahrzehnten bietet die VHS ein breites Bildungsangebot für...
30.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Veranstaltungen zum Volkstrauertag in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Zum Volkstrauertag am Sonntag, 15. November 2020, werden in Kaltenkirchen wieder Gedenkveranstaltungen durchgeführt. In der Michaeliskirche gibt es ab 11 Uhr einen Gedenkgottesdienst mit dem Thema „75 Jahre Kriegsende“ durch Herrn Pastor Dr. Fuß, einen „Dialog der Generationen“ un...
10.11.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Gut zu wissen – Trennung & Scheidung
Henstedt-Ulzburg (em) Die Erkenntnis, dass eine Beziehung oder Ehe gescheitert ist, ruft bei vielen Betroffenen neben Trauer und Resignation auch große Unsicherheit über die eigene rechtliche Situation hervor. Das betrifft besonders Frauen. „Gerade Frauen sind durch Kinderbetreuung und Teilzeittätig...
09.11.2020
Artikel weiterlesen
CDU Norderstedt
Sozialpädriatrisches Zentrum für Kinder in Norderstedt?
Norderstedt (em) „Brauchen wir ein sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) für Kinder mit besonderen Bedürfnissen wie bei chronischen Krankheit oder Behinderung und deren Familienangehörigen in Norderstedt / Südholstein?“, war die Fragestellung zu der vom Verein „Kunterbund“ am 23. September ins Hotel Wil...
03.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Heizen & Klimaschutz - wie teuer wird es für mich?
Quickborn (em) Nah- oder Fernwärme, Öl oder Gas oder doch Pellets? Müssen Öl- und Gasheizungen sowieso nicht bald raus? Es ist nicht ganz einfach, den Durchblick in Sachen Energieträger zu behalten. Gerade jetzt, wo das Stichwort Klimaschutz im Bereich der Wärmeversorgung so präsent ist. Wird das fü...
03.11.2020
Artikel weiterlesen
VHS
Gesund Essen und Immunsystem stärken
Quickborn (em) Am Freitag, 19. November, 18.30 bis 20.30 Uhr lädt die VHS Quickborn mit Ihrem Fachdozent Christian Köhler zu einem wichtigen Web-Vortrag ein: Gesund Essen und Immunsystem stärken -den Herausforderungen der Jahreszeit mit der richtigen Ernährung begegnen.
Der Dozent erklärt: „Wir besc...
28.10.2020
Artikel weiterlesen
Grundschule am Storchennest
Ole-Christopher Plambeck liest in der Schule am Storchennest
Bad Bramstedt (em) Gebannt hören 22 Viertklässler in der 4a der Schule am Storchennest eine Episode aus dem spannenden Buch „Förde-Detektive-Schüsse in der Nacht“ von Christian Tielmann (Oettinger Verlag). Die Ermittlungen der drei Hobbyermittler Emma, Paul und Nitro führen auf die Spur der Wölfe, d...
27.10.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Inzidenzwert über 35 - ab Dienstag verschärfte Regeln
Kreis Segeberg (em) Im Kreis Segeberg ist die Zahl von 35 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohnerinnen in den vergangenen sieben Tagen überschritten. Das Robert-Koch-Institut (RKI) weist mittlerweile eine Inzidenz von 39,3 aus (Stand 26.10./0.00 Uhr). Bereits am Sonnabend lag dieser Wert bei 35,4, alle...
26.10.2020
Artikel weiterlesen
Senioren-Union Quickborn
Senioren-Union Vortragsveranstaltung „Weißer Ring“
Quickborn (em) Am Mittwoch, 28. Oktober um 15 Uhr treffen sich die Mitglieder der Senioren-Union und andere Interessierte im Hotel-Restaurant Seegarten, Harksheider Weg. Wer einer Straftat zum Opfer fällt oder Kriminalität und Gewalt im persönlichen Umfeld erfährt, hat es schwer: Oft bestehen bedrüc...
16.10.2020
Artikel weiterlesen
VHS
Die Rolle Schleswig-Holsteins in der deutschen Geschichte
Kaltenkirchen (em) Der nächste Vortrag der Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft (SHUG), Sektion Kaltenkirchen von Prof. Dr. Oliver Auge wirft einen vertiefenden Blick auf klassische Themen der schleswig-holsteinischen Geschichte (Landesausbau im 12. u. 13. Jh., die dänische Herrschaft b...
15.10.2020
Artikel weiterlesen
VHS
Vortrag: Antisemistische Verschwörungsmythen
Norderstedt (em) Insbesondere in Zeiten gesellschaftlicher Krisen erfreuen sich Verschwörungsmythen einer besonderen Beliebtheit, geben sie doch eine scheinbar einfache Erklärung für komplexe gesellschaftliche Zusammenhänge. Die zentrale Funktion von Verschwörungsmythen stellt die Herausbildung eine...
08.10.2020
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Dänemarks Geschichte im Spiegel der Literatur
Quickborn (em) Die Stadtbücherei lädt in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein zu einem Vortrag des Sprach- und Literaturwissenschaftlers Peter Wenner ein. Am Donnerstag, 8. Oktober stellt der Autor sein Werk in der Stadtbücherei Quickborn, Bahnhofstraße 100, vor.
Anlass ist eine Volksabstimmung über ...
29.09.2020
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Fast 60 Kursangebote starten nach den Herbstferien
Neumünster (em) Auch wenn das Herbstsemester schon begonnen hat, starten allein in den beiden Wochen nach den Herbstferien (ab dem 19. Oktober) fast 60 Kursangebote an der Volkshochschule Neumünster. „Nicht jedes der insgesamt fast 400 Kursangebote des Herbstsemesters startet gleich zu Beginn des Se...
29.09.2020
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Patientenverfügung & Co - was Sie alles wissen sollten...
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet am Dienstag, 20. Oktober, 18 bis 19.30 Uhr die Gelegenheit, sich vom Fachanwalt Sebastian Knops über die Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung zu informieren. Es geht um die Fragen: Wie kann ich auch bei schwerer Krankheit sicher...
29.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
„50 Jahre Norderstedt“: Sieben Jubiläumsveranstaltungen
Norderstedt (em) Nach wie vor ist bei allen Veranstaltungen mit Publikum aufgrund der Corona-Pandemie erhöhte Vorsicht geboten. Seit dem Corona-Lockdown im Frühjahr sind mit den schrittweisen Lockerungen von Bund und Ländern auch in der Stadt Norderstedt einzelne Veranstaltungen wieder möglich, sofe...
28.09.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Stadtradeln 2020: Ein voller Erfolg!
Kreis Segeberg (em) Mit dem Rad zur Arbeit und auf Freizeittour mit Familie und Freunden: Die Menschen im Kreis Segeberg haben in diesem Jahr bei der dreiwöchigen Klimaschutzaktion „Stadtradeln“ ordentlich in die Pedale getreten. Mit 1800 Teilnehmer*innen haben fast doppelt so viele Menschen teilgen...
28.09.2020
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Musik in der Weimarer Republik
Neumünster (em) Anlässlich zum hundertjährigen Bestehen der Musikbibliothek soll am Donnerstag, 1. Oktober um 15 Uhr in der Stadtbücherei Neumünster im Rahmen eines Vortrages mit Klangbeispielen und Bildern exemplarische Einblicke in das musikalische Geschehen ihrer Gründerzeit eröffnet werden.
Der ...
23.09.2020
Artikel weiterlesen