Neumünster (em) Strahlende Gesichter in der Sparkasse Südholstein: 16 Auszubildende haben ihre Abschlussprüfungen bestanden.Vor zweieinhalb Jahren hatten sie ihre Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmannbegonnen, jetzt übergab ihnen Vorstandsvertreter Ansgar Menke ihre Zeugnisse.
Dabei konn...
Archiv
Sparkasse Südholstein
16 Nachwuchskräfte bestehen ihre Abschlussprüfungen
09.02.2015
Artikel weiterlesen
Gesprächskreis Ilex
Veranstaltungskalender für die Vortragsabende
Kaltenkirchen (em) Veranstaltungskalender für die Vortragsabende im Bürgerhaus Kaltenkirchen, sowie Hinweise für Ausflüge und Reisen für das Jahr 2015.
Sonnabend, 10.01.2015 APASSIONATA-SHOW in die O² World. Das Motto: „Die goldene Spur“ Näheres siehe Sonder-Kalender für Ausflüge und Reisen
Montag, ...
09.02.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Geologische Spurensuche im Allgäu am 3. März
Norderstedt (em) Die meisten von uns kennen die Alpen als Wanderer oder Skifahrer, doch nur wenige wissen wie sie entstanden sind.
Wie kommen beispielsweise Kalk- und Dolomit-Gesteine samt Fossilien von Meeresorganismen in die Gipfelregionen der Alpen? Wann sind die Alpen als Gebirge aufgestiegen un...
05.02.2015
Artikel weiterlesen
Die Linke
OB-Kandidatin Elke Christina Roeder zu Gast
Neumünster (em) Die OB-Kandidatin der SPD, Elke Christina Roeder, war am Freitag, 30. Januar, zu Gast bei der Partei DIE LINKE in Neumünster.
Die Kandidatin stellte sich den Anwesenden vor und erläuterte, auf Nachfrage, wie sie zu dieser Kandidatur gekommen ist. Frau Roeder schlug vor, keinen Vortra...
04.02.2015
Artikel weiterlesen
Seniorenbeirat
Vortrag: „Erben und Vererben“ am 12. Februar
Henstedt-Ulzburg (em) Am Donnerstag, 12. Februar, 14.30 Uhr findet in der Kulturkate, Beckersbergstraße ein Vortrag zum Thema „Erben und Vererben“ statt.
Referent ist Herr Rechtsanwalt und Notar Hans-Peter Grützner aus Henstedt-Ulzburg, der sich seit vielen Jahren mit erbrechtlichen Fragen beschäfti...
03.02.2015
Artikel weiterlesen
Jugend-Spielmanns-Fanfarenzuges
Erfolgreiches Probenwochenende für das Stöpselorchester
Quickborn (em) Am vergangenen Wochenende, 31. Januar und 1. Februar, rauchten die Köpfe der 22 kleinen Nachwuchsmusiker des Jugend- Spielmanns- und Fanfarenzuges aus Quickborn.
Bereits Samstag Früh ging es los mit ersten Kennenlernspielchen, um sich dann mit dem großen 1x1 der Notenlehre zu beschäft...
03.02.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
VHS-Vorträge: Wollen Sie vielleicht ein Haus kaufen?
Quickborn (em) Gleich zwei interessante Vorträge rund ums Thema Hauskauf-Finanzierung bietet die VHS Quickbornam Samstag, 14. Februar für alle Interessierten an.
Im Kurs „Hauskauftipps von A-Z“ von 10 bis 13.30 Uhr werden folgende Fragen beantwortet: „Wie vermeiden Sie die vier schlimmsten Fehler be...
03.02.2015
Artikel weiterlesen
Beratungszentrum Kaltenkirchen
Vortrag: „Die Zukunft fängt heute an!“ am 26. Februar
Kaltenkirchen (em) Wie entsteht eine Sucht? Wie können wir unsere Kinder davor schützen? Wo liegt die Grenze zwischen Spaß und Abhängigkeit? Wo und wie setzen wir sinnvoll Grenzen oder sollten Kinderwünsche „um jeden Preis“ erfüllt werden?
Das ATS Beratungszentrum Sucht lädt am Donnerstag, 26. Febru...
02.02.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Vortragsreihe am Montag im Schloss ab 9. Februar
Bad Bramstedt (em) In der Vortragsreihe am Montag im Schloss - jeweils um 15.30 Uhr - werden im Februar folgende Vorträge angeboten:
Montag, 9. Feb.: Reinhard Albers nimmt uns mit auf eine Fotoreise zur Sonneninsel Mallorca
Montag, 16. Feb.: Rosenmontag mit Geschichten und Kaffeetrinken
Montag, 23. ...
02.02.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Eine fabelhafte Reise durch die Mongolei am 12. Februar
Bad Bramstedt (em) Am Donnerstag, 12. Februar kommt Peter Fabel mit seiner Bildreportage "Mongolei - Eine (fabelhafte) Reise durch das Land des Dschingis Khan" in das Klinikum Bad Bramstedt.
Der Multi-Media-Vortrag beginnt um 19.30 Uhr im Haus F, Seminarraum 1 (Eingang Theater). Der Eintri...
29.01.2015
Artikel weiterlesen
Asklepios
14. Hamburger Symposium: Aktuelle Konzepte
Norderstedt (em) Zur Bedeutung von „Bewegung und Beweglichkeit“ für Menschen 60+. Die Deutschen werden immer älter. Aber wie bleibt man im Alter gesund? Wie lässt sich die Lebensqualität trotz der unvermeidlichen Veränderungen in Körper und Psyche bestmöglich erhalten? Diesen Fragen widmet sich das ...
28.01.2015
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION
Freiheit, Gerechtigkeit und Brüderlichkeit sind gefordert
Norderstedt (em) Der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt Manfred Ritzek nutzte die Gelegenheit, in seinem Jahresbericht für 2014 bei der sehr gut besuchten Mitgliederversammlung die aktuellen Terroranschläge in der Welt und in Frankreich zu verurteilen und das friedliche Miteinander der Mensche...
26.01.2015
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie
Vortrag: Wissen für Gründer am 2. Februar
Neumünster (em) Wer den Schritt von der Arbeitslosigkeit in die Selbstständigkeit wagen will, steht vor zahlreichen Fragen und Herausforderungen. Über das erforderliche Know-how für eine Existenzgründung informiert die IHK-Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein am 2. Februar in Neumünster.
Die dreis...
26.01.2015
Artikel weiterlesen
SHeff-Z
Dezentrale Lüftungsanlagen im Wohnbereich am 11. Februar
Neumünster (em) Schlecht gedämmte Häuser mit alten Fenstern werden durch Ritzen und Fugen automatisch gelüftet allerdings bei einem hohen Energieverlust. Gut gedämmte Gebäude sparen Energie, aber der benötigte Luftaustausch ist nicht gegeben. Hier kann eine dezentrale Lüftungsanlage genau das Richti...
23.01.2015
Artikel weiterlesen
Seniorenvilla
Mit Schwung ins neue Jahr
Bad Bramstedt (lm/ls) Bewegung, Gedächtnistraining, Spaß und Miteinander das Beschäftigungsangebot der Seniorenvilla Bad Bramstedt GmbH berücksichtigt diese Punkte. Die Mitarbeiter schaffen den Spagat zwischen beliebten, schon fast traditionellen Veranstaltungen, gespickt mit neuen Ideen, damit kein...
21.01.2015
Artikel weiterlesen
Rathaus
Vortrag: „Engel in unseren Religionen“ am 15. Februar
Norderstedt (em) Die Gäste haben die Möglichkeit, Vorträge über die Bedeutung der Engel im Judentum, im Islam und im Christentum zu hören und darüber ins Gespräch zu kommen.
Beginn ist um 15 Uhr im Rathaus.
...
21.01.2015
Artikel weiterlesen
EinMAHLig - Kirchencafé Falkenberg
Kaffee-Klatsch: Lebenshilfe am Rande der Wüste
Norderstedt (em) Arne Hentschel vom Technischen Hilfswerk (THW) in Norderstedt berichtet von seinen Einsätzen in Flüchtlingslagern in Jordanien und im Irak.
Der Vortrag beginnt um 15 Uhr im EinMAHLig - Kirchencafé Falkenberg.
...
21.01.2015
Artikel weiterlesen
Bürgerhaus
Wat passert, wenn nix mehr geiht? Am 12. Februar
Kaltenkirchen (em) Der Plattdüütsche Krink Kolenkarken un Ümgegend veranstaltet den Vortrag am 12. Februar im Bürgerhaus.
Referentin ist Isolde Mohr vun Alten- u. Pflegeheim Uhlenhorst.
...
20.01.2015
Artikel weiterlesen
Rathaus Quickborn
Demokratische Bildung – Frauen in der rechtsextremen Szene
Quickborn (em) Der informative Vortrag ist kostenfrei und wird im Projektraum 216 im Rathaus am 7. Februar statt finden.
Für mehr Infos steht Hannah Gleisner, Tel.: 0 41 06 / 611 274, zur Verfügung.
...
20.01.2015
Artikel weiterlesen
Gemeindehaus
Frauenpower im Mittelalter am 5. Februar
Quickborn (em) Die Ottonen und ihre Frauen! Ein Vortrag zur Einführung in die Studienreise.
Mehr Informationen gibt Hartmut Ermes unter Tel.: 0 41 06 / 46 40.
...
20.01.2015
Artikel weiterlesen