Quickborn (em) Am vergangenen Wochenende, 31. Januar und 1. Februar, rauchten die Köpfe der 22 kleinen Nachwuchsmusiker des Jugend- Spielmanns- und Fanfarenzuges aus Quickborn.

Bereits Samstag Früh ging es los mit ersten Kennenlernspielchen, um sich dann mit dem großen 1x1 der Notenlehre zu beschäftigen. Verschiedene Taktarten mit allen Noten- und Pausenwerten wurden gezählt, alle Zeichen für die musikalische Dynamik geschult und sogar die ersten Schritte für die Lehre der Harmonie begonnen. Unterrichtet wurden die Jungen und Mädchen im Alter von 8 bis 14 Jahren von ihren Ausbildern, die ehrenamtlich das ganze Wochenende organisatorisch und inhaltlich komplett alleine geplant hatten. Im Alter von 16 bis 19 Jahren sind alle langjährige und gut ausgebildete Mitglieder des Vereins und leisten ihre Aufgaben mit viel Engagement ehrenamtlich.

„So viel Spaß hat mir Theorie noch nie gemacht!“, sagte Lara Teich, über ihre Ausbilder Aileen und Malte. Nach dem leckeren Mittagessen wurde dann an den verschiedenen Instrumenten der erste kleine gemeinsame Titel des Stöpselorchesters einstudiert. „Tetris“ wurde eigens von Lea und Sophie den beiden Hauptorganisatorinnen für Querflöte, Xylophon, Fanfare und Schlagzeug arrangiert. Erschöpft fielen dann alle Kinder in die Schlafsäcke und Luftmatratzen und waren schon ganz aufgeregt vor dem kleinen ersten Auftritt vor den Eltern am Sonntagmittag. Stolz wie Oskar konnten die jungen Musiker den ersten Titel vortragen und erhielten großen Applaus. Als Zugabe trugen sie noch einen kleinen „Obstsalat“ vor, der zur Schulung der Rhythmik spielerisch einstudiert wurde.

Auf der Internet-Seite www.spielmannszug-quickborn.de und bei Facebook unter „Jugend- Spielmanns- und Fanfarenzug Quickborn“ kann man sich von den ersten Schritten überzeugen. Alle Teilnehmer, Organisatoren und Eltern waren sich einig. Ein tolles Wochenende mit großem Erfolg für die musikalische Ausbildung und ganz besonders für die tolle Gemeinschaft. Wer die ehrenamtliche Arbeit der Jugendlichen unterstützen möchte, kann dies mit einer passiven Mitgliedschaft tun. Eine Anmeldung ist über www.spielmannszug-quickborn.de oder per E-Mail an info@spielmannszug-quickborn.de möglich.