Neumünster (em) Über die Außenwände verliert ein Haus viel Wärme. Durch eine fachgerechte Dämmung können diese Energieverluste spürbar reduziert werden. Darüber informiert Dipl.-Ing. Ümit Karaarslan, Energieberater der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, beim SHeff-Treff im Energie-Ausstellungsz...
Archiv
Stadt Norderstedt
Vortrag „150 Jahre Kreis Stormarn – Norderstedt im Bild“
Norderstedt (em) Bis zur Stadtgründung Norderstedts am 1. Januar 1970 gehörten Harksheide und Glashütte zum Kreis Stormarn. Erinnern Sie sich noch an den 10.000 Einwohner Harksheides? Das Volksfest zum 60-jährigen Jubiläum der Namensgebung von Glashütte? Oder die Endloskerzen der Wachswaren-fabrik D...
31.01.2017
Artikel weiterlesen
SHeff-Z
Experten-Tipps bei Feuchtigkeit und Schimmel
Neumünster (em) Schimmelpilze sind ein natürlicher Bestandteil unserer Umwelt. In Wohnräumen sind sie allerdings nicht nur ein Ärgernis, sondern auch ein ernst zu nehmendes Problem. Sie können nicht nur die Bausubstanz und Einrichtungsgegenstände, sondern vor allem die Gesundheit der Bewohner nachha...
31.01.2017
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband
„Toter Winkel“ – WZV unterstützt Verkehrserziehung
Bad Segeberg (em) An der Gemeinschaftsschule am Burgfeld in Bad Segeberg finden aktuell die „drei wilden Tage“ statt, so Lehrer A. Schmidt.
Diese besonderen Tage direkt nach den Halbjahreszeugnissen werden inhaltlich mit Themen gefüllt, die während des Schulalltags meist zu kurz kommen, wie ein Muse...
30.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Guter Jahresabschluss 2015 bestätigt Strategie des „Kiek in!“
Neumünster (em) Das Kiek in! blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück. Erneut deutliche Umsatzsteigerungen erlaubten Investitionen in die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens.
„Wir investieren in Umsatz.“ Mit einfachen Worten hatte der Vorstand des Kiek in, Guido Lisges, seine Leitlinie für die w...
30.01.2017
Artikel weiterlesen
IHK
Informationen für angehende Gründer
Neumünster (em) Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein informiert am Montag, 6. Februar, in der Parkstraße 22 in Neumünster über das nötige Wissen für eine Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit sowie Möglichkeiten umfangreicher Unterstützung.
Die vierstündige Veranstaltung für Gründungsinter...
27.01.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Info-Reihe zu den Veränderungen in der Verwaltung
Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeindeverwaltung stellt in einer Artikelserie ihre Fachbereiche (FB) vor und erläutert, welche Veränderungen in den nächsten Jahren auf sie zukommen. Mit dem FB 4 „Planen, Bauen und Umwelt“ kommt die Reihe zum Abschluss.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im FB 4 befass...
26.01.2017
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Rückblick auf den Arbeitsmarkt in der Stadt Neumünster
Neumünster (em) „Der Arbeitsmarkt in Neumünster hat sich auch 2016 erfreulich positiv entwickelt. Die Arbeitslosigkeit ist im Jahresdurchschnitt im Vergleich zum Vorjahr gesunken“ blickt Michaela Bagger, Leiterin der Agentur für Arbeit Neumünster, zurück. „Wie erwartet, hat die Nachfrage nach Person...
26.01.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Vortrag: Gefahren für deutsche Unternehmen
Neumünster (em) Stefan Schmiedel aus dem Ministerum für Inneres und Bundesangelegenheiten klärt über die Gefahren und Risiken der Wirtschaftsspionage auf.
Donnerstag | 23. Februar | 17 Uhr
Neumünster - LOG-IN, Memellandstr. 2
...
24.01.2017
Artikel weiterlesen
CDU/CSU
Finanz- und Wirtschafts-Talk mit Ralph Brinkhaus
Berlin/Kaltenkirchen (em) Zu einer außergewöhnlichen Veranstaltung, von denen es jährlich nur circa 10 in der gesamten Bundesrepublik gibt, lädt die CDU/CSU-Bundesfraktion nach Kaltenkirchen ein.
Unter dem Titel „Finanz- und Wirtschaftspolitik für das 21. Jahrhundert“ diskutieren Ralph Brinkhaus MdB...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Weiterbildung in die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Henstedt-Ulzburg (em) Tatsächlich stehen viele Menschen in leitenden oder finanzverantwortlichen Positionen, in denen sie jeden Tag wirtschaftliche und betriebsplanerische Entscheidungen treffen müssen, aber über keine Ausbildung im Bereich der Betriebswirtschaft verfügen. Für diese Personen soll de...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
Die Bienenhüter
Unsere Bienen brauchen gute Hüter
Kaltenkirchen/Henstedt-Ulzburg (em) „Immer wieder haben Berichte in den Print- und TV-Medien in den letzten Jahren auf das Bienensterben hingewiesen. Ja, unsere Bienen sind in Gefahr. Krankheiten, Insektizide und Nahrungsmangel durch landwirtschaftliche Monokultur sind einige der Gründe dafür. Die Z...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
IHK
Infoabend zu Aufstiegsfortbildungen in Norderstedt
Norderstedt (em) Am 1. Februar bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein einen unverbindlichen Infoabend zu kaufmännischen Weiterbildungen mit IHK-Abschluss.
Um 17 Uhr erfahren Interessierte in der Heidbergstraße 100 in 22846 Norderstedt alles zu Inhalten, beruflichen Perspektiven und Förder...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
Pferdesportverband
„Durchgetanzt“ – Ball der Pferdefreunde ein voller Erfolg
...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
Ambulante Pflege
Welche Hilfen gibt es?
Bad Bramstedt (lm/sv) Wer möchte nicht im Alter oder bei einer chronischen Erkrankung weiter in den eigenen vier Wänden leben? Ambulante Pflegedienste beispielsweise unterstützen hilfebedürftige Menschen und deren Angehörige bei der pflegerischen und hauswirtschaftlichen Versorgung, damit hilfebedür...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
Bürgerinitiative Bahnstrasse
Start der Auslegungsphase (S-H) zum Projekt „S21“
...
20.01.2017
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
Schimmel im Haus vorbeugen und bekämpfen
Norderstedt (em) Im Winter macht sich in vielen Häusern Schimmel bemerkbar. Mit einen Hygrometer und häufigem Stoßlüften kann man dem Schimmelbefall vorbeugen. Zeigt sich der Schimmel regelmäßig, kann ihn nur ein Fachmann wirksam bekämpfen.
Wenn sich dunkle Flecken an den Wänden bilden, ist das meis...
20.01.2017
Artikel weiterlesen
Büro Dr. Birgit Malecha-Nissen
„Chance für den Erhalt des DB-Instandhaltungswerkes besteht“
Neumünster (em) „Es gibt weiterhin eine Chance für den Erhalt des DB-Instandhaltungswerkes in Neumünster. Dies ist ein positives Signal für Neumünster und die Region. Das DB Instandhaltungswerk in Neumünster ist ein wichtiger Arbeitgeber und Ausbilder für ganz Schleswig-Holstein!
Nach einem gemeinsa...
19.01.2017
Artikel weiterlesen
IHK Schleßwig-Holstein
Informationen für angehende Logistik- und Industriemeister
Neumünster (em) Am Mittwoch, 1. Februar, informiert die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in der Parkstraße 22 in Neumünster um 17 Uhr über Lehrgänge zu IHK-geprüften Logistik- und Industriemeister in den Fachrichtungen Metall oder Elektrotechnik.
In den Lehrgängen stehen neben der Qualifizieru...
18.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Projektmanagement – Spezialworkshop der VHS
Quickborn (em) Viele Aufgaben sind heute komplex, neuartig und die Mitarbeit verschiedenster Fachexperten für die erfolgreiche Arbeit ist nötig. Die VHS Quickborn bietet nun für alle Interessierten, die ein Projekt planen oder sich bereits in einem Projektteam befinden und mehr Wissen erhalten möcht...
18.01.2017
Artikel weiterlesen
IHK Schleßwig-Holstein
Infos für angehende Industrie- und Logistikmeister
Norderstedt (em) Am Mittwoch, 25. Januar, informiert die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in der Heidbergstraße 100 in Norderstedt um 17 Uhr über berufsbegleitende Lehrgänge zu IHK-geprüften Logistik- und Industriemeistern mit den Fachrichtungen Metall, Elektrotechnik und Mechatronik.
Neben de...
18.01.2017
Artikel weiterlesen